Erlebnisreiche Städtereisen

Deutschlands spannende Großstädte und jede Menge Geheimtipps

Eine Städtereise innerhalb Deutschlands lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren und kann als Wochenendtrip für neue Eindrücke und unvergessliche Erinnerungen sorgen.

Mit den Metropolen Berlin, Hamburg, München und Köln bietet Deutschland vier Großstädte mit mehr als einer Million Einwohnern und jede Menge touristischen Highlights.

Hinzu kommen knapp 100 weitere Großstädte in allen Landesteilen.

Ergänzend zu den zahlreichen Großstädten Deutschlands begeistern jedoch auch viele kleinere Städte durch ihre vollständig erhaltene Altstadt, eine moderne Museumslandschaft, die umliegende Natur oder einen prall gefüllten Veranstaltungskalender.

Wir stellen Ihnen Deutschlands schönste Städte für einen Städtetrip vor und geben zahlreiche Tipps zu Anreise, Unterkunft, Sehenswürdigkeiten, Kulturangeboten und Restaurants.

Die beliebtesten Städtereisen

So schön wie gemalt! Die Bewohner lieben und pflegen ihre Stadt.
Der historische Stadtkern mit dem berühmten Plönlein weist zahlreiche Bauwerke aus dem Mittelalter auf und besticht durch seinen romantischen Charme.
Nürnberg bietet viele romantische Flecken
Das Flair des Mittelalters ist bis heute in Nürnberg zu spüren: Dicke Stadtmauern umgeben die Altstadt mit der Kaiserburg, die einen einmaligen Blick über die Dächer der Stadt und auf die sakralen Bauten St. Sebald und St. Lorenz bietet.
Willkommen in der Lutherstadt Wittenberg
Noch heute können Urlauber hier die Schlosskirche mit der legendären Thesentür besichtigen und sich im Lutherhaus über das Leben und Schaffen des Reformators informieren.
Die Altstadt von Augsburg
Mediterranes Flair und viele kleine Läden in der Augsburger Altstadt laden ein zu einem Besuch in eine der grünsten Großstädte Deutschlands ein. 2000 Jahre Geschichte warten darauf, entdeckt zu werden. Bekannter Botschafter der Stadt ist die Augsburge

Die größten Metropolen in Deutschland

Nürnberg bietet viele romantische Flecken
Das Flair des Mittelalters ist bis heute in Nürnberg zu spüren: Dicke Stadtmauern umgeben die Altstadt mit der Kaiserburg, die einen einmaligen Blick über die Dächer der Stadt und auf die sakralen Bauten St. Sebald und St. Lorenz bietet.
Lohnenswertes Ziel für eine Städtereise - Hannover
Die Highlights unter den Sehenswürdigkeiten wie das Neue Rathaus, die Marktkirche und die restaurierte Altstadt sollten sich Reisende ebenfalls nicht entgehen lassen.
Urlaub zwischen Meeresrauschen und Unseco-Weltkulturerbe - erleben Sie die Hansestadt Bremen
Die Bremer Stadtmusikanten sind nicht nur weltbekannt. Ihr guter Plan, nach Bremen zu gehen, ist auch heute noch eine richtig gute Idee. Bremen fasziniert mit urbaner Vielfalt, gelebter Toleranz und lebendiger Kultur.
Blick über Bochum
Heute zeugen davon nur noch beeindruckende Industriedenkmäler, denn Bochum ist inzwischen zu einer grünen Großstadt im Ruhrgebiet mit hoher Lebensqualität und vielen Freizeiteinrichtungen geworden.

Tipps zu Orten & Städten

Reiten in der Altmark

Mit 1600 Kilometern verfügt die Region über eines der größten zusammenhängenden Reitwegenetze Deutschlands und ist auch als "pferdefreundliche Region" ausgezeichnet. Zahlreiche Reiterhöfe bieten Jung und Alt, Anfängern wie Fortgeschrittenen unvergessliche Erlebnisse. Die Interessengemeinschaft "Sternreiten in der Altmark" pflegt die Wege und bietet Reitern Angebote zu Übernachtung und Verpflegung.

Mehr Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Interessengemeinschaft.

Geheimtipp für ein Mitbringsel aus dem Kinzigtal sind sicherlich die edlen Brände, die Jahr für Jahr internationale Auszeichnungen erhalten. Wussten Sie schon, dass es seit ein paar Jahren auch einen Schwarzwald Whisky oder Gin gibt – ein perfekter Genuss für einen Abend, um nochmals die Urlaubserinnerungen aufleben zu lassen! In vielen kleinen Hof- oder Bauernläden können die heimischen Produkte zu erschwinglichen Preisen und vor allem höchster Qualität erworben werden.

Die Altstadt von Werder an der Havel liegt auf einer Insel

Das touristische Highlight ist die so genannte Inselstadt, also der Stadtkern von Werder auf einer Insel in der Havel. Markant sind die vielen alten Fischerhäuser, die schmalen Gassen und kleinen Geschäfte des Zentrums. Außerdem besteht hier eine große Auswahl von Restaurants und Cafés.

Zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten in Werder (Havel) gehören die alte Bockwindmühle, die neugotische Heilig-Geist-Kirche und die neuromanische Kirche Sankt Maria Meeresstern. Außerdem können Sie hier historische Gebäude wie das Alte Rathaus, das ehemalige Scharfrichterhaus, Lendelhaus und die Überreste von Burg Zolchow besichtigen.

Zu den attraktiven Ausflugszielen in der Natur zählen die verschiedenen Havelseen, die Werder umgeben. Sie verfügen teilweise über Badestellen, Bootsableger und angelegte Spazierwege.

Historische Städte mit besonderem Flair

Nürnberg bietet viele romantische Flecken
Das Flair des Mittelalters ist bis heute in Nürnberg zu spüren: Dicke Stadtmauern umgeben die Altstadt mit der Kaiserburg, die einen einmaligen Blick über die Dächer der Stadt und auf die sakralen Bauten St. Sebald und St. Lorenz bietet.
So schön wie gemalt! Die Bewohner lieben und pflegen ihre Stadt.
Der historische Stadtkern mit dem berühmten Plönlein weist zahlreiche Bauwerke aus dem Mittelalter auf und besticht durch seinen romantischen Charme.
Regensburgs Bausubstanz aus dem 11. bis 13. Jahrhundert bestimmt noch heute das Stadtbild, welches durch hohe Gebäude, dunkle und enge Gassen, und starke Befestigungsanlagen geprägt ist.
Bezaubernde Skyline - das Elbflorenz
Reich an Kunst und Kultur zeigt sich Sachsens Landeshauptstadt vor barocker Kulisse. Mit seinen beeindruckenden Pavillons und majestätischen Höfen ist der beeindruckende Zwinger eines der wichtigsten Wahrzeichen Dresdens.

Baden-Württemberg

Vielfältig und abwechslungsreich


Urlaub in den südlichen Gefilden Deutschlands heißt erholen, aktiv genießen und kulturell entdecken. Pulsierende Städte, abwechslungsreiche, faszinierende Landschaften, Schlösser, Burgen, ein großes Sportangebot, Kultur und kulinarische Leckerbissen - all das findet sich in Baden-Württemberg.

Das Reisen zu genießen, fällt hier nicht schwer. Mit dem richtigen Reisewetter im Gepäck, der Aussicht auf ein reiches Angebot an kulinarischen Spezialitäten, guten Weinen und der bekannten Gastfreundschaft kann der Urlaub gar nicht schief gehen.

Der Feldberg bei Freiburg ist der höchste Berg des Bundeslandes Baden-Württemberg.
Mit seinen 1493 Metern ist er außerdem auch der höchste deutsche Berg, der nicht in den Alpen liegt.

Die historische Altstadt Freiburgs zeichnet sich durch ihre vielen kleinen Gässchen und Straßen aus, durch die man als Fußgänger gemütlich spazieren kann. Zahlreiche Straßencafés laden zum Verweilen ein.
Das Highlight der Stadt ist natürlich das Schloss
Heidelberg besitzt eine große erhaltene Altstadt aus der Barockzeit und ist eine der wenigen größeren deutschen Städte, die im 2. Weltkrieg nicht zerstört worden sind.
Die elegante Kurstadt Baden-Baden liegt am nördlichen Rand des Schwarzwalds und zählt zu den bekanntesten Kurorten Europas.
Ulm mit seinem berühmten Münster
Wo die Iller und Blau in die Donau münden, da liegt die ehemalige Reichsstadt Ulm im malerischen Teil Baden-Württembergs.

Bayern

Land zwischen Tradition und Moderne


Der Freistaat bietet herrliche Landschaften, beste Bedingungen für Sport und Erholung, reiche Kunst- und Kulturschätze und natürlich die sprichwörtliche bayerische Gastfreundschaft. Vom Tagestrip bis zum mehrwöchigen Aufenthalt, Aktivurlaub  oder – In Bayern ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Naturfreunde können beim Wandern oder Radfahren die vielen wunderschönen Landschaften genießen. Besonders im Winter bieten die Bayrischen Alpen mit ihren diversen Pisten und Loipen alles, was das Skifahrerherz höherschlagen lässt.
Als traditionsreiches Land hat Bayern eine Vielzahl von Kulturschätzen und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Sein reiches kulturelles Erbe umfasst unter anderem rund 1.150 Sammlungen und Museen, 200 bespielte Theater, Operetten-, Opern- und Musicalhäuser.Herausragend sind die Richard- Wagner-Festspiele  in Bayreuth und die Opern-Festspiele der Bayerischen Staatsoper in München.

Nürnberg bietet viele romantische Flecken
Das Flair des Mittelalters ist bis heute in Nürnberg zu spüren: Dicke Stadtmauern umgeben die Altstadt mit der Kaiserburg, die einen einmaligen Blick über die Dächer der Stadt und auf die sakralen Bauten St. Sebald und St. Lorenz bietet.
So schön wie gemalt! Die Bewohner lieben und pflegen ihre Stadt.
Der historische Stadtkern mit dem berühmten Plönlein weist zahlreiche Bauwerke aus dem Mittelalter auf und besticht durch seinen romantischen Charme.
Eine Altstadt mit Bauwerken aus dem 17. Jahrhundert, die Flussufer von Donau, Ilz und Inn und ein modernes Kulturangebot bieten Urlaubern zahlreiche Attraktionen.
Regensburgs Bausubstanz aus dem 11. bis 13. Jahrhundert bestimmt noch heute das Stadtbild, welches durch hohe Gebäude, dunkle und enge Gassen, und starke Befestigungsanlagen geprägt ist.

Berlin

Die Stadt die niemals schläft


Bekannt ist Berlin hauptsächlich als Hauptstadt Deutschlands und Sitz der deutschen Bundesregierung, zudem ist die Stadt mit etwa 3,4 Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands.

Bereit für einen Bummel über den Ku'damm oder die Straße Unter den Linden, für einen Blick vom Fernsehturm oder einen Abstecher in das größte Kaufhaus Europas, das Kaufhaus des Westens, kurz KaDeWe? Mit rund 160 Museen kann Berlin nicht nur als politische, sondern auch als kulturelle Hauptstadt des Landes bezeichnet werden. Am Ufer der Spree gelegen findet man hier dank der mittelalterlichen Häuser noch eine richtige Kleinstadtidylle, die einen beeindruckenden Kontrast zum schnelllebigen Alltag in der Metropole bildet. Berlin zählt zu den grünsten Metropolen Europas und die vielfältigen Parkanlagen tragen maßgeblich zur Lebensqualität und Identität der Hauptstadt bei.

Weltstadt Berlin
Die Millionenmetropole ist Anlaufpunkt für Kulturreisende und Shoppingfans, für Kunstinteressierte, Verliebte und Partygänger. Denn die quirlige Stadt mit dem kosmopolitischen Flair bietet erlebnisreiche Tage und turbulente Nächte.

Brandenburg

Natur und Kultur in wunderbarem Mix


Deutschland ist wunderschön – das Bundesland Brandenburg beweist es einmal mehr. Ein beeindruckendes Zahlenspiel verdeutlicht, warum gerade Brandenburg einen wunderbaren Mix von Natur und Kultur bietet:

Man erlebt Natur pur: Brandenburg hat 540 Wasserschutzgebiete, 459 Naturschutzgebiete, 116 Landschaftsschutzgebiete, 11 Naturparks und 3 Biosphärenreservate.

Und Kultur pur: Rund 200 Museen, unzählige Gedenkstätten, 40.000 Baudenkmale, 600 bis 700 Schlösser und Herrenhäuser. Brandenburg ist so vielfältig, dass für jeden Urlauber die perfekte Region dabei ist.

Als zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Brandenburg ist Cottbus ein beliebtes Ausflugsziel für Tagestouristen aus der Umgebung und Urlauber aus weiter entfernten Regionen.
Werder an der Havel liegt auf einer Insel inmitten der Havel
Mit rund 25.000 Einwohnern gehört Werder an der Havel zu den wichtigsten Städten im Umland von Berlin und Potsdam. Der malerische Urlaubsort ist umgeben von Seen und bietet Urlaubern viele Sehenswürdigkeiten.
shutterstock.com - Mariia Golovianko
Potsdam wird weltweit vor allem als ehemalige preußische Residenzstadt mit vielen Schloss- und Parkanlagen geschätzt.
Rheinsberg ist eine Gemeinde in Brandenburg und in der malerischen Landschaft des Neustrelitzer Kleinseenlandes. Zahlreiche Seen und Wasserläufe machen den besonderen Reiz der Gemeinde als Ferienregion aus.

Bremen

Zwei Städte, ein Bundesland


Bremen und Bremerhaven sind ungefähr 60 km von einander entfernt. Die Weser verbindet die Städte des Bundeslandes. Die Orte dazwischen gehören zum Bundesland Niedersachsen.

Bremerhaven ist die einzige deutsche Großstadt an der Nordsee, hier leben über 113.000 Menschen. Über eine halbe Million Menschen leben in der Hansestadt Bremen. Die Spuren der Hanse kann man noch heute im Stadtgebiet finden. Sei es das prächtige UNESCO Welterbe Altes Rathaus oder das alte Stadtviertel, die "Schoor".

Der Hafen spielt heute noch eine große Rolle im Leben beider Städte. Zahlreiche Container verlassen Bremen und Bremerhaven zu Zielen in der ganzen Welt.

 

Urlaub zwischen Meeresrauschen und Unseco-Weltkulturerbe - erleben Sie die Hansestadt Bremen
Die Bremer Stadtmusikanten sind nicht nur weltbekannt. Ihr guter Plan, nach Bremen zu gehen, ist auch heute noch eine richtig gute Idee. Bremen fasziniert mit urbaner Vielfalt, gelebter Toleranz und lebendiger Kultur.

Hamburg

Tor zur Welt


Schon der amtliche Name der ehemaligen Freien Reichstadt verweist auf die ruhmreiche Vergangenheit als führendes Mitglied der Hanse. Auch heute noch trägt die Handelsschifffahrt wesentlichen Anteil am Ruhm als Tor zur Weilt: Obwohl über 100km von der Nordsee entfernt ist der moderne Containerhafen der größte in Deutschland. Die Speicherstadt, die weltweit größte historische Anlage von alten Lagerhäuser am Hafen, ist Weltkulturerbe.

Hamburg ist an jeder Ecke anders: vornehm in Blankenese, kleinbürgerlich in Barmbek und wild auf St. Pauli mit seiner Amüsiermeile, der Reeperbahn. Legendär ist nach dem Feiern das letzte Bier auf dem berühmten Hamburger Fischmarkt. Für die Shoppingfans ist es der Jungfernstieg mit seinen extravaganten Boutiquen. Für Architekturliebhaber ist es der Kontrast zwischen der alten Speicherstadt und der modernen HafenCity.

Schon der amtliche Name der ehemaligen Freien Reichstadt verweist auf die ruhmreiche Vergangenheit als führendes Mitglied der Hanse.

Hessen

Hessen – überrascht!


Hessen, das sind blühende Streuobstwiesen, bizarre Vulkanlandschaften, idyllische Mittelgebirge und romantische Flusslandschaften. Die letzten alten Buchenwälder Deutschlands sind seit 2011 UNESCO-Weltnaturerbe.

Seine Mittelgebirgslandschaften von Rhön, Spessart, Vogelsberg und Odenwald, die Auenlandschaften von Rhein, Werra, Fulda, Eder und Lahn, die Weinberge des Rheingaus und die Seen des Waldecker Landes bieten Raum für Erholung und sind auch beliebte Urlaubsziele.

Hessen ist Wasser, Wald und Wein und kulinarische Leckerbissen - von der Ahle Wurst zu Grüner Soße und Handkäs mit Musik und Rotem Riesling. Hessen, aber auch Städte mit vielen verschiedenen Gesichtern, vom Weltkulturerbe mit mittelalterlichem Fachwerk und imposanten Burgen und historischen Gassen bis hin zum pulsierenden Großstadtleben in der Wirtschaftsmetropole Frankfurt.

Die wunderschöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Kirchen, zahlreichen Treppen und schmalen Gassen, das oberhalb der Stadt gelegene Landgrafenschloss und die älteste protestantische Hochschule der Welt sind nur einige der vielen Se
Immer einen Besuch wert: die Barockstadt Fulda
Mehr als 1.250 Jahre alt ist die osthessische Stadt Fulda mit ihren knapp 70.000 Einwohnern. Sie wird aufgrund der vielen historischen Bauwerke im Stil des Barock auch als Barockstadt bezeichnet und war bereits während des Mittelalters ein wichtiger Stan
Frankfurt am Main - Bankenstadt mit Tradition
Die Stadt Frankfurt am Main blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Früher ein Mittelpunkt des Handels in Deutschland ist sie inzwischen eines der wichtigsten Finanzzentren Europas, bedeutender Messestandort und eine Stadt zum Wohlfühlen.
Darmstadt – Die Hauptstadt des Jugenstils
Urlauber erwartet in Darmstadt eine spannende Mischung aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung.

Mecklenburg-Vorpommern

Tut einfach gut


Wer an Mecklenburg-Vorpommern denkt, träumt zuerst vom Meer.

Tatsächlich hat das Land auf 1.900 Kilometern Ostseeküste einiges zu bieten.
Urige Wälder, wildromantische Küstenabschnitte, ruhige Seen und eine artenreiche, heimische Flora und Fauna - Natur pur. Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land der Vielfalt. Quirlige Städte an der Küste wechseln sich mit unberührter Natur und romantisch gelegenen Dörfern ab. Kunst und Kultur haben hier ebenso ihren festen Platz wie Sportangebote in atemberaubenden Landschaften.

Natürlich lohnt sich auch ein Besuch in den Städten MV’s. Die Hafenstädte Rostock, Wismar, Stralsund und Greifswald sind geprägt von hanseatischer Weltoffenheit und gut gepflegter Tradition. Moderne Museen, wie das Ozeaneum in Stralsund oder das Otto-Lilienthal-Museum in Anklam, bieten Interessantes und Erstaunliches für die ganze Familie.

Wismar beeidruckt durch seine Geschichte und seine wunderschöne Lage an der Ostsee
Die Altstadt mit ihren gotischen Backsteinbauten bietet historische Sehenswürdigkeiten wie die St-Nikolai-Kirche, den Marktplatz mit seinen bunten Häuserfassaden und dem Bürgerhaus Alter Schwede.
Unweit der Ostsee im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern wartet mit Greifswald eine Stadt auf Urlauber, die durch ihre Backsteingotik, das große Kulturangebot und die spannende Stadtgeschichte begeistert.
Die Hansestadt Rostock am Flusslauf der Warnow und der Küste zur Ostsee ist als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns ein Zentrum der Kultur, Wirtschaft und des Tourismus.
Stralsund gehörte zu den Gründungsmitgliedern der historischen Hanse und spielte im Mittelalter eine wichtige Rolle als Handelsstadt im Norden Deutschlands.

Niedersachsen

Von den Bergen bis ans Meer


Niedersachsen ist nach Bayern das zweitgrößte Bundesland Deutschlands. Als einziges Bundesland hat Niedersachsen Strand am Meer (der Nordsee) und gleichzeitig Berge, in denen man im Winter Ski fahren kann (den Harz). Allein durch seine Größe besitzt das Bundesland Niedersachsen inklusive dem eingebetteten Bundesland Bremen sehr unterschiedlich geprägte Regionen, die von der Nordseeküste mit den vorgelagerten Ostfriesischen Inseln bis zum Harz reichen.

Eine wunderschöne Nordseeküste, die blühende Lüneburger Heide, das vielseitige Osnabrücker Land, der mystische Teutoburger Wald, aber auch lebendige Städte wie Hannover, Braunschweig und Wolfsburg, all das ist Niedersachsen.
Faszinierende Naturregionen bieten Wanderern, Radfahrern, Wassersportlern und insbesondere auch Reitern ein unvergessliches Urlaubserlebnis.

Osnabrück bietet viele Shoppingmöglichkeiten und kulturelle Möglichkeiten
Oldenburg gehört zu den meistbesuchten Städten in Niedersachsen und ist auch historisch von Bedeutung, denn hier wurde der Westfälische Frieden ausgehandelt.
Eine Städtereise nach Lüneburg
Lüneburg blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Zweifellos strahlt die 956 erstmals erwähnte Hansestadt eine besondere Faszination aus.
Lohnenswertes Ziel für eine Städtereise - Hannover
Die Highlights unter den Sehenswürdigkeiten wie das Neue Rathaus, die Marktkirche und die restaurierte Altstadt sollten sich Reisende ebenfalls nicht entgehen lassen.
Weltkulturerbe Goslar - die Fachwerkstatt im Harz
Goslar hält einige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Urlauber bereit. Sowohl die gut erhaltene Altstadt als auch das Erzbergwerk Rammelsberg und die Kaiserpfalz sind Teil der Weltkulturerbestätten der UNESCO.

Nordrhein-Westfalen

Zwischen Rhein, Ross und Rose


Nordrhein-Westfalen, oder kurz NRW, ist absolut eine Reise wert und hat als Bundesland neben dem Karneval eine Menge zu bieten: von spektakulären Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights über wunderschöne Landschaften und kulinarischen Köstlichkeiten.

Nordrhein-Westfalen ist auch das Bundesland mit der größten Vielfalt an Industriedenkmälern in Deutschland. Zechen, Gasometer, Kokereien, Hochöfen, Produktionsstätten oder Hebewerke: In jeder Region in NRW lassen sich bedeutende Zeugnisse der Industriegeschichte aufspüren.

Aber auch landschaftlich wird man ständig neu begeistert: Die Eifel, der Teutoburger Wald, das Bergische Land - mehr Vielfalt geht nicht. Genießen Sie die Landschaft von der flachen Rheinaue bis hinauf in die Mittelgebirgshöhen und lernen Sie die weltoffenen Menschen kennen, die dieses Bundesland so einmalig machen.

Münster bietet viele Sehenswürdigkeiten, ein außergewöhnliches Theaterprogramm, glänzende Festspielhäuser und viele Showereignisse, die während des ganzen Jahres für Unterhaltung sorgen.
Blick über Bochum
Heute zeugen davon nur noch beeindruckende Industriedenkmäler, denn Bochum ist inzwischen zu einer grünen Großstadt im Ruhrgebiet mit hoher Lebensqualität und vielen Freizeiteinrichtungen geworden.
Großartiger Blick über die Stadt Dortmund in Nordrhein-Westfalen
Wo früher die Schwerindustrie und der Kohleabbau das Stadtgebiet prägte, sind inzwischen zahlreiche Grünanlagen, kulturelle Begegnungsstätten und ein bedeutender Wissenschaftsstandort entstanden.
Ein wunderbarer Kontrast zwischen "alter" Schifffahrt und hochmodernen Gebäuden
Duisburg gehört mit rund einer halben Million Einwohnern zu den größten Städten des Ruhrgebiets. An die einstige Bedeutung als Standort der Schwerindustrie erinnern noch heute verschiedene Industriedenkmäler.

Rheinland-Pfalz

Land mit vielen Gesichtern


Rheinland-Pfalz, das ist Erholung in prachtvoller Natur. Eine Region mit sanften Hügeln, steilen Hängen, grünen Wäldern traumhaften Flusstälern und romantischen Ortschaften. Rheinland-Pfalz beeindruckt mit malerischen Landschaften. Sonnenverwöhnte Weinlandschaften erleben, artenreiche Wälder in den Mittelgebirgen durchstreifen, regionale Köstlichkeiten genießen, historische Städte und romantische Burgen entdecken. Sie wollen einen Aktiv-Urlaub verbringen, einmalige Freizeit-Events besuchen oder Spaß mit der ganzen Familie haben?

Dann ist ein Aufenthalt in Rheinland-Pfalz genau das Richtige: Ob auf Rad- oder Wanderwegen auf dem Eifelsteig, einer Besichtigung des Feuerwerkspektakels „Rhein in Flammen“ oder dem Motorsportparadies auf dem Nürburgring.

Mainz ist bekannt für ihren Frohsinn in der Karnevalszeit, die historische Bausubstanz mit dem Mainzer Dom, dem kurfürstlichen Schloss oder dem Deutschhaus und das große Kulturangebot.
Das vor mehr als 2000 Jahren von den Römern unter dem Namen Augusta Treverorum gegründete Trier beansprucht für sich den Titel als älteste Stadt Deutschlands.
Hier kann man sich wohlfühlen: Neustadt an der Weinstraße
Die Innenstadt ist bauhistorisch ein Schmuckstück und beherbergt unter anderem eines der sehr seltenen Steinhäuser der Pfalz aus dem 13. Jahrhundert.
Die beeindruckende Skyline von Worms mit Niebelungenbrücke, Dom und Rhein bei Nacht
Worms ist eine der ältesten Städte in Deutschland und wurde bereits von den Kelten als Siedlung genutzt. Die jahrtausendealte Geschichte findet sich überall im Stadtgebiet in Form von historisch bedeutenden Gebäuden wie dem Dom, Museen, Denkmälern un

Saarland

Naturidylle und kulturelle Highlights


Ganz im Westen der Bundesrepublik Deutschland befindet sich das idyllische Saarland mit der Landeshauptstadt Saarbrücken. Rund eine Million Einwohner leben im kleinsten Flächenland Deutschlands.

Für Urlauber bietet das Saarland neben dem Kulturprogramm in der Landeshauptstadt vor allem malerische Landschaften für aktive oder erholsame Urlaubstage. Die einzigartige Saarschleife ist eine der schönsten Ecken des Bundeslandes und Ziel vieler Touristen. Ähnlich bekannt und bedeutend ist die Völklinger-Hütte, welche Weltkulturerbe der UNESCO ist.

Im Naturpark Saar-Hunsrück und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald eröffnet sich Urlaubern ein Paradies von Wander- und Radwegen, die durch eine naturbelassene Landschaft führen.

Ein Blick über die Stadt Merzig im Saarland
So nah an den Grenzen zu den Nachbarn Frankreich und Luxemburg sind deren Einflüsse überall zu spüren. Das macht Merzig zur europäischen, weltoffenen Stadt mit dem Charme dreier Kulturen.
Ottweiler liegt wunderschön im Saarland
Ottweiler begeistert durch eine beinahe vollständig erhalten Altstadt mit verwinkelten Gassen und zahlreichen kleinen Geschäften.
Saarlouis von oben gesehen
Saarlouis gehört zu den wichtigsten Städten im Saarland und gilt als ein Handelszentrum der Region. Urlauber können in der Stadt mit ihren rund 35.000 Einwohnern ebenfalls jede Menge entdecken.
St. Wendel liegt wunderschön im Saarland
Urlauber erwartet in Sankt Wendel eine malerische Altstadt mit zahlreichen Bürgerhäusern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert.

Sachsen

Land von Welt


Der Freistaat, der als Urlaubsland für manche vielleicht immer noch ein Geheimtipp ist, hat viel zu bieten: beeindruckende Natur, Kurorte oder auch Kulturerlebnisse in der Großstadt.

Auch wer selbst nie dort war, kennt Dinge, die typisch für Sachsen sind, wie Holzschnitzereien aus dem Erzgebirge, Meißner Porzellan, Plauener Spitze und nicht zu vergessen den Trabbi aus Zwickau.

Sachsen ist eine Kulturhochburg. Auf relativ kleiner Fläche finden sich in Sachsen unzählige Kulturdenkmäler, Burgen, Schlösser, aber auch industriekulturelle Sehenswürdigkeiten. Neben den drei größten Zentren Leipzig, Dresden und Chemnitz warten zahlreiche weitere Ortschaften mit kulturellen Highlights auf. Für Museumsliebhaber hat Sachsen viel zu bieten: Einzigartige Kunstschätze von der Gemäldegalerie Alten Meister in Dreden bis hin zu Moderner Kunst im Grassi Museum in Leipzig.

Traumhafter Blick auf die Porzellanstadt Meißen
Meißen liegt in Sachsen und gehört zu den ältesten Städten des Bundeslandes. Bereits seit vielen Jahrzehnten ist Meißen für das legendäre Porzellan aus einer der ältesten Porzellanmanufaktur ganz Europas bekannt.
Chemnitz ist eine moderne Stadt wie man auch am Technischen Rathaus der Stadt sieht
Unter den Großstädten im Bundesland Sachsen ist Chemnitz ein touristisches Highlight. Die Stadt befindet sich im Südwesten Sachsens und grenzt an das idyllische Erzgebirge.
Das Besondere dieser Stadt ist der historische Baubestand aus verschiedenen Epochen vom Mittelalter bis hin zum Jugendstil.
Leipzig bietet Tradition und Moderne
Leipzig ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Ob man eine Kulturstadt, eine Buchstadt, eine Kunststadt, eine Konzertstadt oder ein Naturparadies sucht, in Leipzig ist man immer richtig.

Sachsen-Anhalt

Klein aber oho!


Sachsen-Anhalt gehört nicht zu den größten Bundesländern, aber es ist ein Land mit ungemein vielgestaltigen Regionen. Da fällt es manch einem schwer, sich auf eine Landschaft festzulegen.

Zwischen den waldreichen Höhen des Harzes, der malerischen Flachlandschaft der Altmark, der Lutherstadt Eisleben und der quirligen Großstadt Magdeburg kann man einiges entdecken.

Die historisch gewachsenen Städte mit lebendiger Kultur bieten einen Streifzug durch mehr als 1000 Jahre Geschichte, denn vom heutigen Sachsen-Anhalt aus wurde deutsche und europäische Geschichte geschrieben:
Davon erzählen die 72 romanischen Klöster, Burgen, Kirchen, Pfalzen und Dome an der über eintausend Kilometer langen "Straße der Romanik". Sachsen-Anhalt ist das Bundesland mit der höchsten Dichte an Welterbe-Stätten, fünf Kulturerbe-Einträge sind hier von der UNESCO registriert.

In Halberstadt gibt es viel zu entdecken
Im Norden des Harzes machen Sie Urlaub in einer charmanten Kleinstadt, deren prächtige Sakralbauten an die Bedeutung Halberstadts während des Mittelalters erinnern.
Magdeburg liegt an der Elbe
Geprägt vom Flusslauf der Elbe erstreckt sich Magdeburg auf einer Fläche von rund 201 Quadratkilometern und hält viele Ausflugsziele für Urlauber bereit.
Willkommen in Halle an der Saale
Halle an der Saale ist die größte Stadt Sachsen-Anhalts und ein wichtiger Universitätsstandort. Für Urlauber ist vor allem der alte Stadtkern ein Anziehungspunkt.
Willkommen in der Lutherstadt Wittenberg
Noch heute können Urlauber hier die Schlosskirche mit der legendären Thesentür besichtigen und sich im Lutherhaus über das Leben und Schaffen des Reformators informieren.

Schleswig-Holstein

Land zwischen den Meeren


Schleswig-Holstein ist der touristische Bademeister in Deutschland.

 

Auf kein anderes Bundesland entfallen so viele Urlaube, für die Faulenzen am Strand und Eintauchen ins kühle Nass der Hauptantrieb sind. 49 Prozent davon gehen in den „echten Norden“. Schleswig-Holstein liebt das Wasser... und das Wasser liebt Schleswig-Holstein: Die Ostsee, die Nordsee, die zahlreichen Flüsse und Seen sind Ausdruck eines Lebensgefühls in Deutschlands nördlichstem Bundesland und der Mittelpunkt von so vielen Aktivitäten im, am und auf dem Wasser.

 

Lassen Sie sich für einen Urlaub im Land zwischen Ostsee und Nordsee inspirieren. Strandurlaub mit der Familie, aktiv mit dem Rad, oder auf kultureller und kulinarischer Erkundungstour durch unsere Städte, im „echten Norden“ gibt es zu jeder Jahreszeit viel zu entdecken.

Hoch im Norden im Bundesland Schleswig-Holstein wartet mit Kiel eine ganz besondere Großstadt auf Urlauber. Die direkte Lage an der Ostsee, viele Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet und ein idyllisches Umland machen Kiel zum gefragten Urlaubsziel .
Flensburg liegt im hohen Norden an der Grenze zu Dänemark
Zu einem Urlaub in Flensburg gehört unbedingt ein Stadtbummel, bei dem Sie an wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Nordermarkt und Nordertor, der Roten Straße, der Museumswerft und Phänomenta vorbei kommen.
Traumurlaub am Wattenmeer in Husum
Die Kreisstadt Husum begeistert durch ihre Lage unweit des Nationalparks Wattenmeer und bietet Reisenden ein großes Angebot an Freizeiteinrichtungen, kulturellen Veranstaltungen und Attraktionen speziell für Familien und Kinder.
shutterstock.com - canadastock
Lübeck liegt an der Ostsee und ist auch als das „Tor zum Norden“ bekannt. Die Stadt besticht durch eine beeindruckende Geschichte, die jeder Besucher sofort im historischen Stadtkern von Lübeck wiederfindet.

Thüringen

Das Grüne Herz Deutschlands


Thüringen, das grüne Herz in der Mitte Deutschlands, begeistert seine Besucher mit einer abwechslungsreichen Landschaft, mit Bergen von fast 1.000 Metern Höhe, mit unzähligen Wiesen und schier endlosen Wäldern, 8 Naturparks und Biosphärenreservate, zahlreichen Bächen, Flüssen, Seen und Talsperren. Wie nirgendwo anders in Deutschland entstanden in Thüringen vom Mittelalter bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert so viele Burgen und Schlösser auf engstem Raum wie in Thüringen, wie zum Beispiel die unter UNESCO-Schutz stehende Wartburg.

International bekannte Städte wie die Klassikerstadt Weimar, die Wartburgstadt Eisenach, die Landeshauptstadt Erfurt und die Hightech Stadt Jena, mit ihren beeindruckenden wissenschaftlichen Errungenschaften, wie dem Präzisionsmikroskop, der Weltraumkamera und der hitzebeständigen Auflauf-Form, lassen keine Langeweile aufkommen.

Jena ist von Sandsteinbergen umgeben
Als zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Thüringen ist Jena ein Standort der Wirtschaft und Wissenschaft. Wo früher vor allem die Industrie zum Aufschwung der Stadt beitrug, ist heute ein Stadtgebiet mit zahlreichen Grünflächen, Ausflugszielen und kul
Die Wartburg in Eisenach ist weltberühmt, aber die Stadt hat auch sonst einiges zu bieten
Überregionale Bekanntheit genießt die thüringische Stadt Eisenach dank der imposanten Wartburg. Aber Eisenach hat auch darüber hinaus viel zu bieten.
Sicht auf die ehemalige Residenzstadt Gotha
Beeindruckend sind die vielen historischen Bauwerke in der Gothaer Altstadt, welche als Fußgängerzone ideal zu Fuß erschlossen werden kann.
Wichtigster Anziehungspunkt für Besucher der Stadt ist der Altstadtkern mit seiner mittelalterlichen Prägung.

Willkommen auf Meine-Ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei Meine-Ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns