
Urlaub in Deutschland
16 Bundesländer – 16 unterschiedliche Reiseziele
Schleswig-Holstein mit dem einzigartigen Wattenmeer, Bayern mit dem wunderschönen Alpenpanorama und Nordrhein-Westfalen als bevölkerungsreichstes Bundesland mit zahlreichen kulturellen Angeboten – das ist nur eine kleine Auswahl der 16 deutschen Bundesländer.
Sie alle begeistern Urlauber auf ihre ganz eigene Weise mit malerischen Landschaften wie in Baden-Württemberg, beeindruckenden Städten wie in Mecklenburg-Vorpommern, Kultur wie in Berlin und uralten Traditionen wie in Thüringen.
Wir stellen die 16 deutschen Bundesländer von Niedersachsen und Rheinland-Pfalz im Westen bis nach Brandenburg und Sachsen im Osten vor und geben jede Menge Tipps für spannende Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und kulinarische Spezialitäten.
Lassen Sie sich hier für Ihre nächste Reise in eines unserer abwechslungsreichen Bundesländer inspirieren!
Highlights aus den verschiedenen Bundesländern
- Fun & Action
- Freizeitparks
- Natur erleben
- Wasserwelt
- Hallenbäder
- Erlebnisbäder
- Wellness & Erholung
- Sauna und SPA
- Thermen
- Wasserwelt
- Erlebnisbäder
- Wellness & Erholung
- Sauna und SPA
- Thermen
- Natur erleben
- Kultur & Museen
- Kirchen & Klöster
- Schlösser & Burgen
- Natur erleben
- Kultur & Museen
- Kultur & Museen
- Wasserwelt
- Hallenbäder
- Erlebnisbäder
- Freibäder
- Wellness & Erholung
- Sauna und SPA
Tipps für Ihren Aufenthalt
Mitten in Worms befindet sich mit dem Heylshofpark eine beeindruckende Parkanlage, in der viel an Luther und seine Verbindung zu Worms erinnert. Steingrotten, verschlungene Spazierpfade und Kunstobjekte machen den Charme des Heylshofparks aus. Ebenfalls Teil der Grünanlage ist das Museum Kunsthaus Heylshof, in dem Sie wechselnde Ausstellungen besichtigen können.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Unterwasserwelt von SEA LIFE Hannover! Begegnen Sie exotischen Meerestieren, staunen Sie über das bunte Treiben im tropischen Regenwald und lernen Sie die Bewohner des heimischen Leineflusses kennen. Ein spannender Ausflug für die ganze Familie, wo Natur, Spaß und Bildung Hand in Hand gehen.
Schon 1704 wurrde der Berggarten als Maulbeerplantage angelegt. Im Berggarten und dem Großen Garten sind viele pfanzliche Besonderheiten zu finden, aber auch Arten und Sorten, die für den Hobbygärtner interessant sind. Mehrere Schauhäuser wie das Tropen- oder die Kakteenschauhäuser laden rund um das Jahr zu einem Besuch ein. Die Orchideensammlung ist von Weltrang und eine der größten Dauerausstellungen Europas.