Mecklenburg-Vorpommern

Hanseatische Tradition trifft auf Naturparadies

Mecklenburg-Vorpommern, im Nordosten Deutschlands gelegen, vereint hanseatische Geschichte mit atemberaubender Natur. Die Ostseeküste, gespickt mit renommierten Seebädern wie Warnemünde und die Insel Usedom, lädt zu Erholung am Meer ein. Im Binnenland lockt die Mecklenburgische Seenplatte mit ihrer idyllischen Wasserlandschaft.

Die historischen Hansestädte wie Rostock, Stralsund und Wismar, bestechen durch beeindruckende Architektur und kulturelles Erbe. Schlösser, wie das in Schwerin, und prächtige Backsteingotik-Kirchen erzählen von einer stolzen Vergangenheit. Hier verbindet sich hanseatische Tradition mit der unvergleichlichen Schönheit der norddeutschen Natur.

Lage und Klima

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land im Nordosten Deutschlands im Zentrum des südlichen Ostseeraumes.
Es grenzt im Norden an die Ostsee, im Westen an Schleswig-Holstein und Niedersachsen, im Süden an Brandenburg und im Osten an die Woiwodschaft Westpommern der Republik Polen.

Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern liegt im Übergangsbereich zwischen maritimem und kontinentalem Klima, wobei die Küstenzone durch die ausgleichende Wirkung der Ostsee und der Westen des Bundeslandes durch die Einflüsse der atlantischen Westwindströmung stärker maritim geprägt sind als der Rest des Landes. Mit eher kühlen feuchten Wintern und milden Sommern ist Mecklenburg-Vorpommern dennoch das ganze Jahr über eine Reise wert.

Ferienregionen in Mecklenburg-Vorpommern

shutterstock.com - ebenart
Von der Eiszeit geformt, geprägt von Wäldern, weiten Feldern, grünen Hügeln, düsteren Moorlandschaften, zahlreichen Seen, Flüssen und Kanälen - eine Region der Erholung und Entspannung.
Abendstimmung an der Mecklenburgischen Seenplatte
Zauberhaft Schönes hält die Region für Sie bereit. Wer zum ersten Mal hierher kommt, steht überrascht vor vielen idyllischen An- und Ausblicken.
Traumhafte Strände mit viel Sonnenstunden bietet die Ferienregion Ostsee
Baden, Natur erleben oder sich auf die Spuren der Vergangenheit begeben - die Ferienregion Ostsee bietet von allem reichlich!
Die weltberühmten Kreidefelsen auf Rügen
Die größte Insel Deutschlands besticht mit feinsandigen Stränden und imposanten Kreidefelsen.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Nationalpark Jasmund
Willkommen in Deutschlands kleinstem Nationalpark mit den wohl berühmtesten Felsen des Landes! Hier treffen schattige grüne Wälder auf das Blau des Meeres.
Natur erleben
Bärenwald Müritz
Bei einer Wanderung durch den Mischwald erlebt man gerettete Braunbären, die in ihrem neuen Zuhause bärengerechtes Verhalten neu entdecken.
Natur erleben
Schloss Güstrow
Ein Meisterwerk der Renaissance im Herzen Mecklenburgs. Historische Mauern, die von vergangenen Epochen flüstern. Ein Muss in Norddeutschland.
Schlösser & Burgen
Ozeaneum Stralsund
Trockenen Fußes in die faszinierende Lebenswelt der Nord- und Ostsee eintauchen! Blickfang ist ein fast 11 m langes Schiffswrack.
Kultur & Museen
Schweriner Schloss
Das märchenhafte Bauwerk auf einer Insel im Schweriner See beherbergt heute den Landtag Mecklenburg-Vorpommerns.
Schlösser & Burgen
Tauchgondel Zinnowitz
Ohne nass zu werden in die Tiefen der Ostsee eintauchen und Meerwunder entdecken. Ein magisches Unterwasser-Abenteuer!
Natur erleben
Jagdschloss Granitz Rügen
Vom 38m hohen Turm des sehenswerten Museumschlosses hat man die beste Aussicht über die Insel.
Schlösser & Burgen
Tierpark Wolgast
Mitten im idyllischen Waldstück Tannenkamp gelegen ist der Tierpark Wolgast nun schon mehr als 60 Jahre ein beliebtes Ausflugsziel für Menschen jeden Alters.
Natur erleben

Kultur in Mecklenburg-Vorpommern

Eine Geschichte von Herzogtümern bis zur modernen Einheit

Dank der erstmaligen Erwähnung in einer Urkunde Ottos III. vom Jahre 995 n.Chr. kann Mecklenburg auf eine lange Geschichte zurückblicken. Mecklenburg und Vorpommern besitzen geographische, siedlungsgeschichtliche und kulturelle Gemeinsamkeiten, zu einer verwaltungsmäßigen Einheit wurden sie jedoch erst nach dem Zweiten Weltkrieg.

Im 12. Jahrhundert entstanden die Herzogtümer Mecklenburg und Pommern, die die politische und kulturelle Entwicklung der Region prägten. Beide Territorien spielten eine wichtige Rolle im Ostseehandel und wurden zu bedeutenden Handelszentren.

Während des Dreißigjährigen Krieges und in den folgenden Jahrhunderten erlebten Mecklenburg und Pommern politische Turbulenzen und wechselten häufig ihre Herrscher. Im 19. Jahrhundert wurden sie Teil des Deutschen Kaiserreichs und erlebten eine Phase der Modernisierung und Industrialisierung.

Im 20. Jahrhundert wurde Mecklenburg-Vorpommern Teil der Weimarer Republik und später der DDR. Während der Teilung Deutschlands war die Region ein wichtiger Standort für Landwirtschaft, Industrie und Tourismus in der DDR.

Tipps für Mecklenburg-Vorpommern

Sandburgen bauen macht einfach Spaß

In Binz auf der Insel Rügen ensteht jedes Jahr eine besondere Ausstellung: Künstler aus verschiedenen Ländern gestalten beeindruckende Kunstwerke aus Sand. Kinder und Eltern können sich selbst einmal im "Carven" probieren und dabei den gleichen speziellen Sand wie die Profis benutzen.

Weltberühmt und auf vielen Gemälden verewigt ist die Küste von Rügen

Dichter und Denker, Maler und Musiker lassen sich seit jeher von der bizarren Schönheit der Kreideküste inspirieren. Der Königsstuhl ist die berühmteste Kreidefelsformation der Stubbenkammer im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen. Das Nationalpark-Zentrum fasziniert mit interaktiven Ausstellungen und einer seheswerten Multimedia-Show

Eine Radtour zu Schloss Wiligrad ist ein schöner Tagesausflug

Mit dem Fahrrad können Urlauber vom Stadtzentrum Schwerins aus die rund 15 Kilometer lange Strecke an das Steilufer des Schweriner Sees zu einer besonderen Sehenswürdigkeit fahren. Hier erstrahlt Schloss Wiligrad inmitten eines eindrucksvollen Schlossgartens in seinem Glanz. Das Gebäudeensemble setzt sich aus einem Hauptteil im Neorenaissance-Stil und einem Backsteinbau zusammen. Der idyllische Schlossgarten lädt bei schönem Wetter zu Spaziergängen ein.

Nationalpark Jasmund
Willkommen in Deutschlands kleinstem Nationalpark mit den wohl berühmtesten Felsen des Landes! Hier treffen schattige grüne Wälder auf das Blau des Meeres.
Natur erleben
Wasserskiseilbahn Neubrandenburg
Wo der feste Boden aufhört fängt der Spaß erst an. Wasserskifahren kann jeder. Und wer es nicht kann, kann es bei uns lernen!
Fun & Action
Archepark - Haustierpark Lelkendorf
Erleben Sie seltene Nutztierrassen im Haustierpark am Kummerower See. Ein ARCHE-PARK, der Bildung, Erholung und Artenschutz verbindet.
Natur erleben
Kap Arkona
Drei Türme auf einem Fleck – das ist einzigartig an der deutschen Ostseeküste. Genießen Sie die grandiose Aussicht vom Leuchtfeuer und auch vom Peilturm.
Kultur & Museen

Interessante Orte & Städte für Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin - Charmante Hauptstadt am See

Das Herz Schwerins schlägt auf einer idyllischen Insel inmitten des Schweriner Sees

Das Wahrzeichen der Stadt ist das majestätische Schweriner Schloss, das sich auf einer Insel im Schweriner See erhebt und von prächtigen Gärten umgeben ist. Das Schloss beherbergt heute das Landesmuseum, das Kunst- und Kulturschätze aus der Region präsentiert.

Die malerische Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen und Fachwerkhäusern ist ein Juwel. Das Rathaus und der Dom sind architektonische Schätze.

Der Schweriner See und die umliegenden Seen bieten zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, darunter Segeln und Angelnwährend die umliegenden Wälder ideal zum Wandern und Radfahren sind.

Probieren Sie unbedingt die regionale Küche mit frischem Fisch und traditionellen Gerichten wie Labskaus und Grünkohl in den gemütlichen Restaurants und Cafés der Stadt.

weiter zur Städtereise
Greifswald
Unweit der Ostsee im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern wartet mit Greifswald eine Stadt auf Urlauber, die durch ihre Backsteingotik, das große Kulturangebot und die spannende Stadtgeschichte begeistert.
Wismar beeidruckt durch seine Geschichte und seine wunderschöne Lage an der Ostsee
Die Altstadt mit ihren gotischen Backsteinbauten bietet historische Sehenswürdigkeiten wie die St-Nikolai-Kirche, den Marktplatz mit seinen bunten Häuserfassaden und dem Bürgerhaus Alter Schwede.
Sehenswerte Stadt an der Ostsee - Schwerin
Herzstück der norddeutschen Stadt ist das Schweriner Schloss mit seinem imposanten Schlossgarten.
Zur Alten Fischräucherei
Genuss aus dem Meer – Frisch, Regional, Unvergesslich Unsere Leidenschaft für frischen Fisch spiegelt sich in jeder Kreation auf unserer Speisekarte wider. Ob regionale Klassiker oder moderne Kompositionen – bei uns genießen Sie Fisch in all seinen...
Fisch
Der Butt
Das Restaurant über sich Frische Produkte aus der Ostseeregion, Menükreationen für alle Sinne und tadelloses Handwerk – das ist die Handschrift unseres Küchenchefs Matthias Stolze. Im mehrfach ausgezeichneten Gourmet-Restaurant Der Butt verleiht...
Asiatische Küche
Hanse Sektkellerei Wismar GmbH
Hanse Sektkellerei Wismar – Exklusive Sektspezialitäten aus dem Norden Willkommen in der nördlichsten Sektkellerei Deutschlands! In unserem „Alten Gewölbe“ in Wismar reifen edle Editions-Sekte heran, hergestellt im Traditionellen...
Weingut
Lennards
Café Lennards – Genuss im Herzen Schwerins Starten Sie Ihren Tag mit einem gemütlichen Frühstück oder genießen Sie Ihre Mittagspause in entspannter Atmosphäre. Im Café Lennards legen wir Wert auf frische, regionale Zutaten und eine feine Auswahl an...
Cafe
The O'Room
The O'Room - eine Genussreise zwischen Einfachheit und Kreativität Wir laden Sie ein auf eine kulinarische Entdeckungsreise, die die Essenz von Einfachheit und Kreativität vereint. Unser Menü ist Ausdruck einer tiefen Überzeugung: Großer Geschmack...
Gehobene Küche
"De Fischer un sin Fru"
Frischer Fang am Hafen: Genuss in Gristow Unsere Fischgaststätte befindet sich direkt am wunderschön gelegenen Hafen der Gristower Wiek in Gristow, wo das Fischhandwerk noch in der 5. Generation der Familie Wienholz lebt. Zum Familienbetrieb gehört...
Fisch
Am Kiel
Fisch von der besten Art Stammgäste die an das hübsche rote Reetdachhaus denken, kommen meistens sofort ins Schwärmen und müssen unweigerlich an die heimische und moderne Landhausküche von Torsten Hessler denken – an leckere Pasta, an saftige...
Regionale Küche
Forsthaus Strelitz
Forsthaus Strelitz Wir sind ein Restaurant, daher sind die Zimmer den Gästen vorbehalten, die zum Abendessen anreisen. Das Abendessen kostet 85 Euro. Die Gästezimmer bieten wir inkl. Frühstück zwischen 80 Euro und 180 Euro an. Online sind wir nur 3...
Regionale Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Willkommen im Ahoi Camp Canow in der Mecklenburgischen Seenplatte! Erlebe Camping- und Outdoor-Abenteuer in einer idyllischen Natur mit der ganzen Familie.
Hunde erlaubtWLANMietunterkünfte
Ob Abenteuer, Entspannung oder Naturgenuss – im Camping- und Ferienpark Havelberge wird Ihr Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. Packen Sie die Koffer, wir freuen uns auf Sie!
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Freuen Sie sich auf Naturerlebnisse, neue Sanitäranlagen & gemütliche Bungalows. Entspannen, entdecken, genießen – ein Traumurlaub am See wartet auf Sie!
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Wellness, Strand & Natur: Im Camp Düne 6 in Zingst erwarten Sie Erholung, Komfort & Abenteuer – perfekt für Ostseeliebhaber zu jeder Jahreszeit!
Hunde erlaubtHallen-/SchwimmbadMietunterkünfteRestaurant
Camping mit Komfort – nah an Meer und Stadt Erleben Sie die perfekte Kombination aus Küstenflair und Komfort. Der Campingpark Ostseebad Rerik freut sich darauf, Ihr nächstes Urlaubsziel zu sein!
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Ganz im Norden Rügens, an der Nordküste der Halbinsel Wittow liegt das schöne Gelände der Camping- & Appartementanlage OstseeWind. Nur das Naturschutzgebiet "Kreptitzer Heide" trennt den OstseeWind vom Meer.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Das Meißner's Sonnencamp liegt zwischen Bäumen und Dünen direkt am feinsandigen Strand von Prerow. Es bietet eine romantische und naturnahe Umgebung, wo man das Rauschen des Meeres hören und die salzhaltige Luft riechen kann.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Naturcamping Retgendorf am Schweriner See: Unparzellierte Stellplätze, Badestrand, Spielplatz, Wassersport, Radfahren, Schwerin und Wismar in der Nähe. Ideal zum Entspannen und Erkunden.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbiss
Genießen Sie naturnahes Camping mit Sport, Spaß und Entspannung zwischen Rügen und Usedom!
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Peene-Marina Demmin am "Amazonas des Nordens." 35 Stellplätze, Bootstouren, Natur, nahe Kummerower See, Greifswald & Stralsund in der Nähe.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Campingplatz Küstencamp: 93 Parzellen, Strandnähe, Ferienwohnungen, Wohnmobilhafen, ADAC-Auszeichnung. Genießen Sie Ihren Urlaub bei uns!
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Entspannen & Aktiv sein: Genießen Sie Strandfreuden und Vielfalt am Campingplatz am Greifswalder Bodden!
Hunde erlaubt

Marktplätze für die Region Mecklenburg-Vorpommern

Natürlich und frisch: Kaltgepresste Öle und glutenfreies Mehl aus unserem Familienbetrieb In unserem Familienbetrieb, unterstützt von einem Team engagierter Mitarbeiter, widmen wir uns seit 2012 der Herstellung von kaltgepresstem Öl und glutenfreiem...
Hofladen
Design vom Haff: Maritimer Stil trifft kreative Leidenschaft Willkommen bei "Design vom Haff" – einem Fashion-Label, das weit mehr ist als nur Kleidung. Es ist die lebendige Ausdrucksform meiner Leidenschaft und Kreativität, die tief in der...
Geschenkartikel & Souvenir
Das Shoppingerlebnis in Rostock Willkommen im Hanse Outlet in Rostock, wo Shopping zu einem unvergesslichen Erlebnis wird! Inmitten der charmanten Hansestadt erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an Marken und Produkten zu unschlagbaren Preisen. Ob...
Outlet
Usedom Schmuck & Me(e)hr – Ein Hauch von Meer für Ihre Schmuckkollektion Schmuck, so einzigartig wie das Meer. Ob Ohrringe, Ketten, Ringe, Anhänger, Armbänder oder stilvolle Uhren – unsere Kollektionen spiegeln die Schönheit und Vielfalt des...
Schmuck & Uhren
Bio-Genuss und regionale Spezialitäten Direkt an unser Gasthof angrenzend, begrüßen wir Sie herzlich in Schillings Hofladen. Hier bieten wir eine sorgfältig ausgewählte Palette an frischen Bio-Backwaren, darunter Brot, Brötchen und Kuchen, sowie...
Hofladen
Hofladen In unserer Frischetheke gibt es köstlichen Rohmilchkäse (aus Kuhmilch), sowie Quark und Joghurt aus unserer hofeigenen Käserei. Hier findet man auch leckeren Speck, Salami, Schinken und andere Wurstspezialitäten. Wir führen außerdem ein...
Hofladen
Frische Vielfalt direkt vom Feld Willkommen im Gut Rosengarten - Hofladen, wo Sie eine reichhaltige Auswahl an frischen Waren direkt vom Erzeuger finden. Unser Sortiment umfasst frische Eier, eine Vielfalt an Fleisch- und Wurstwaren sowie eine...
Hofladen
Hofladen und Café Der Hofladen der Familie ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen – er ist ein Treffpunkt für Genießer und Liebhaber regionaler Produkte. Hier ist eine breite Auswahl an Lebensmitteln und kulinarischen Köstlichkeiten erhältlich, die...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns