Vogtland

Das Vogtland

Drei Bundesländer, eine Region

Zwischen Thüringer Wald und Erzgebirge liegt das alte Grenzland großer Kaiser und Könige. Ein bisschen Thüringen, etwas mehr Sachsen, nicht viel von Franken und noch weniger von Böhmen, das Vogtland, in der Mitte Deutschlands, bietet von allem etwas.

So finden sich in der gesamten Region heilende Quellen, denen schon seit Jahrhunderten wohltuende Wirkung nachgesagt wird. Ausgezeichnete Wanderwege ermöglichen das ganze Jahr über sanften Tourismus, dazu kommen Talsperren als attraktive Erholungsgebiete.

Nicht ohne Grund enden im Vogtland viele Ortsnamen auf "-grün": Schließlich prägen sanft geschwungene Hügel und grüne Täler das Landschaftsbild der Ferienregion Vogtland. Touren zu Seenlandschaften, durch romantische Täler und zu wilden Felsformationen lassen sich mit Besichtigungen von Schaubergwerken, alten Bädern und historischen Bauwerken verbinden.

Lage und Klima

Unter der Bezeichnung Vogtland versteht man das Gebiet zwischen Thüringer Wald, Fichtelgebirge und Erzgebirge. Es umfasst somit Teile von Sachsen, Thüringen und Bayern (Oberfranken), dazu kommt das in der Tschechischen Republik gelegene Ascher Ländchen um die Industriestadt Asch.

Landschaftlich gesehen ist das Vogtland von Wiesen und Felder, Hügelkuppen und Flusstälern geprägt. Sehr ländlich und von kleinen Dörfern durchzogen wirkt die Umgebung malerisch und ruhig. Hauptflüsse der Region sind die Weiße Elster, die Göltzsch und die Saale.

Das Vogtland liegt in der warm-gemäßigten Zone und zeichnet sich im Vergleich zu weiter westlich liegenden Gebieten durch größere Temperaturschwankungen im Jahresverlauf aus. Die Winter sind kälter und die Sommer heißer. Die umgebenden Gebirge schützen das Vogtland vor Wind und Regen. Schneefälle von November bis April sind normal

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Freizeitpark Plohn
Fun & Action
Vom wilden "Dynamite"-Achterbahnritt bis zum märchenhaften "Plohni-Land" für Kids – hier erlebt die Familie spannende Abenteuer. Ein Highlight im Vogtland!
Skiwelt Schöneck
Winterwelt
Erleben Sie den Winter auf dem Balkon des Vogtlandes und freuen Sie sich über tolle Pisten, moderne Liftanlagen und ein ausgedehntes Loipennetz!
Tiergarten Gera
Natur erleben
Erleben Sie eine bezaubernde Vielfalt an Tieren und genießen Sie unvergessliche, familienfreundliche Abenteuer wie die Parkeisenbahn inmitten idyllischer Landschaften.
KLETTERWALD KOALA
Fun & Action
Klettern | 3D-Bogenschießen | Events - im größten Kletterwald Thüringens ist all das möglich. Kostenloser Parkplatz, Spielplatz und ein Imbiss runden den Ausflug zu uns ab.
Museum Schloss Burgk
Schlösser & Burgen
Historische Pracht am Saaleufer. Erleben Sie eine Zeitreise durch verschiedene Epochen und genießen Sie die malerische Landschaft.
Freizeitbad Waikiki
Wasserwelt
Unser Wasserwelten bieten Ihnen Bewegung, Spaß und Entspannung. Erleben Sie unser Tropenbad mit Lagune, Wasserfall, Unterwassermassageliegen und Außenbecken.
Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Kultur & Museen
Entdecken Sie in Mödlareuth die deutsche Teilung und den Weg des Museums von 1990 bis heute.
Schaustickerei Plauen
Kultur & Museen
Lebendige Museumsfabrik: Tauchen Sie in die Stickereiindustrie vor 100 Jahren ein und erleben Sie historische Stickmaschinen in Aktion.

Kultur in der Region Vogtland

Siedler prägten die Kultur und Landschaft

Obwohl das Vogtland heute in drei Bundesländern liegt, ist die Bezeichnung Vogtland für die Gegend jedoch viel älter. Ursprünglich bezeichnete Vogtland das Land der Vögte von Gera, Greiz, Plauen und Weida. Erst im Verlauf der Jahrhunderte und über viele Macht- und Herrscherwechsel hinweg wurde das Land getrennt und die einzelnen Gebiete anderen Herrschern zugeschlagen. Heute liegt das Vogtland in drei Bundensländern und ein kleiner Teil des historischen Landes sogar in Tschechien.

Die hier lebenden Menschen haben über Jahrhunderte das Land geprägt, es ist gewachsen aus der Kultur der einstigen sorbischen Bewohner und der Tradition und Sprache der Siedler, die sich aus den alten Kulturräumen Thüringens, Frankens und der Oberpfalz hier einst niederließen.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Burg Mylau ist eine der am besten erhaltenen Wehranlagen im Bundesland Sachsen

Die Burg im Reichenberger Stadtteil Mylau ist eine der am besten erhaltenen Burgen des sächsischen Vogtlands. Wahrscheinlich wurde die Burg um 1180 von Kaiser Barbarossa errichtet. Die Burg kam 1892 in den Besitz der Stadt Mylau. In den historischen Räumen befindet ein sehenswertes modernes kulturhistorisches Regionalmuseum. Rund um die Burg läuft ein Wanderweg, der schöne Ausblicke auf Burg und den Ort Mylau bietet.

Die Osterburg befindet sich auf einem Berg im Zentrum der Stadt Weida

Die Osterburg in Weida symbolisiert als wichtigste Burg des Vogtlandes den thüringischen Teil der Region. Von hier aus erweiterten die Vögte ihren Einfluss bis nach Franken, Böhmen und ins heutige Sachsen. Die Burganlage mit ihren malerischen Burggärten, einem faszinierenden Museum und einer immersiven 360°-Projektion im Turm entführt Besucher in längst vergangene Zeiten. Erfahre hier die spannende Geschichte des Vogtlandes und erlebe hautnah, wie die Region einst geformt wurde.

Ein Highlight der Stadt ist die Salvatorkirche

In Gera begeistert die Altstadt mit historischem Charme. Die barocke Salvatorkirche über dem Markt ist ein Höhepunkt, ebenso wie die spätgotische Marienkirche und die neugotische Johanniskirche. Interessante Türme wie der Fuchsturm und das Alte Rathaus mit Stadtapotheke und Simsonbrunnen prägen den Marktplatz. Weitere Highlights sind das Haus Schulenburg, die Orangerie, das Schreibersche Haus und das Puschkin-Denkmal am Gerichtsgebäude. Der erhaltene Bergfried vom Schloss Osterstein ist ebenfalls einen Besuch wert.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Vogtland

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

KLETTERWALD KOALA
Klettern | 3D-Bogenschießen | Events - im größten Kletterwald Thüringens ist all das möglich. Kostenloser Parkplatz, Spielplatz und ein Imbiss runden den Ausflug zu uns ab.
Fun & Action
Tiergarten Gera
Erleben Sie eine bezaubernde Vielfalt an Tieren und genießen Sie unvergessliche, familienfreundliche Abenteuer wie die Parkeisenbahn inmitten idyllischer Landschaften.
Natur erleben
Freizeitbad Waikiki
Unser Wasserwelten bieten Ihnen Bewegung, Spaß und Entspannung. Erleben Sie unser Tropenbad mit Lagune, Wasserfall, Unterwassermassageliegen und Außenbecken.
Wasserwelt
Skiwelt Schöneck
Erleben Sie den Winter auf dem Balkon des Vogtlandes und freuen Sie sich über tolle Pisten, moderne Liftanlagen und ein ausgedehntes Loipennetz!
Winterwelt
Schaustickerei Plauen
Lebendige Museumsfabrik: Tauchen Sie in die Stickereiindustrie vor 100 Jahren ein und erleben Sie historische Stickmaschinen in Aktion.
Kultur & Museen
Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Entdecken Sie in Mödlareuth die deutsche Teilung und den Weg des Museums von 1990 bis heute.
Kultur & Museen
Freizeitpark Plohn
Vom wilden "Dynamite"-Achterbahnritt bis zum märchenhaften "Plohni-Land" für Kids – hier erlebt die Familie spannende Abenteuer. Ein Highlight im Vogtland!
Fun & Action
Museum Schloss Burgk
Historische Pracht am Saaleufer. Erleben Sie eine Zeitreise durch verschiedene Epochen und genießen Sie die malerische Landschaft.
Schlösser & Burgen

Interessante Orte & Städte für die Region Vogtland

Mödlareuth

Das kleine Dorf Mödlareuth ist eine Besonderheit, die auf jeden Fall einen Ausflug wert ist. Ein Teil liegt heute in Bayern, der andere in Thüringen. Mitten durch das Dorf führte die ehemalige Staatsgrenze der DDR; dadurch war Mödlareuth sozusagen ein „Miniatur-Berlin“ mit allem, was dazugehört: Im Kern des kleinen Ortes gab es eine 700 Meter lange Mauer und mehrfach gestaffelte Grenzbefestigungsanlagen.

Heute befindet sich hier ein sehr sehenswertes Grenzmuseum; ansehen kann man u.a. einen Teil der Originalmauer, einen Wachturm, Hundelaufanlage und Militärfahrzeuge, darunter ein sowjetischer Panzer. Im Museumsgebäude gibt es eine kleine Ausstellung zur deutschen Teilung sowie Filmvorführungen.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Vogtland

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Ein Blick über die Weiße Alster nach Gera
Die drittgrößte Stadt Thüringens entwickelte sich nach der Wiedervereinigung von einer Industriestadt hin zu einem modernen Hochschulstandort.
Einfach schön ist Auerbach in Sachsen
Erleben Sie die historische Burg, genießen Sie die natürliche Umgebung und tauchen Sie ein in die lebendige Kultur dieser charmanten Stadt.
Plauen ist als Spitzenstadt weltbekannt
Plauener Spitze ist ein seit 120 Jahren weltbekanntes deutsches textiles Erzeugnis, welches entscheidend die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der vogtländischen Region mit ihrer Metropole Plauen geprägt hat.
Schöneck - der Balkon des Voglands - gilt als Winterparadies
Urlaub auf dem Balkon des Vogtlandes - hier ist für jeden etwas dabei. Mit knapp 800m über NN ist Schöneck die höchstgelegene Stadt des Vogtlandes.
Schleiz
Anziehungspunkt Nummer 1 ist das Schleizer Dreieck, die älteste Naturrennstrecke Deutschlands, mit jährlich stattfindenden internationalen Motorsportveranstaltungen.
Das sehenswerte Zwickau ist die viertgrößte Stadt in Sachsen
Bekannt ist die viertgrößte Stadt Sachsens vor allem als Automobil- und Robert-Schumann-Stadt: seit 1904 werden hier Fahrzeuge entwickelt und gebaut und der romantische Komponist erblickte am 8. Juni 1810 das Licht der Welt.
Bad Schlema
Bad Schlema, ein traditionsreicher Kurort im Erzgebirge, bietet ideale Bedingungen für Erholung und Aktivurlaub. Mit seinen Thermalbädern, der wunderschönen Natur und einem reichen kulturellen Angebot ist die Stadt ein attraktives Ziel für Besucher jeden
Burgstein
Malerische Stadt zwischen Bergen und Flüssen mit historischem Charme.

Gastronomie in der Region Vogtland

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Restaurant Schwanefeld
Genießen Sie im Flair unseres Restaurants kulinarische Exzellenz, frische, regionale Zutaten und hausgemachte Spezialitäten.
St. Andreas
Lassen Sie sich von Küchenchef Unger im Restaurant St. Andreas verzaubern. Tradition trifft Innovation – für romantische Stunden und exquisite Geschmackserlebnisse.
Panoramarestaurant Glashaus
Familienbuffet mittags & vielfältiges Abendbuffet. A la carte aktuell pausiert.
Schönburger Palais
Im Schönburger Palais genießen Sie barocken Charme und exquisite Gaumenfreuden. Ein edles Ambiente, das kulinarische Raffinesse mit ausgewählten Weinen vereint – perfekt für jeden Anlass.
Waldquelle Restaurant und Café
Inmitten des grünen Herzens von Bad Elster verführt das Restaurant Waldquelle mit gutbürgerlicher Küche und saisonalen Highlights.
Köstritzer Bierhaus
Exklusives Bierhausbrot und sorgfältig ausgewählte lokale Säfte, Weine und Sekte. Genießen Sie traditionelle Gastlichkeit mit einem modernen Twist!
Landhotel Rittersgrün
Regionale Frische trifft kulinarische Kreativität. Unser Chefkoch verzaubert mit saisonalen Speisen. Egal ob vegan oder traditionell – ein Fest für den Gaumen.
Opera
Genießen Sie im Opera vielseitige Gaumenfreuden und entspannen auf der Terrasse mit Theaterplatzblick. Kulinarische Vielfalt und pure Erholung erwarten Sie.

Campingplätze in der Region Vogtland

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Camping Oberrabenstein
Egal ob im Zelt, Mobilheim, CAmpinghütte oder Wohnwagen: Erleben Sie Ruhe & Natur im Schlosspark-Camping, umgeben von Wald und Kultur, nur 10km von Chemnitz!
Mietunterkünfte
Naturcampingplatz Weida
Vogtland erkunden: Ruhe & Natur auf unserem Campingplatz 'An der Aumatalsperre', das ganze Jahr über!
MietunterkünfteImbiss
Gläserner Bauernhof Vogtland e.V.
Erholen und Angeln im Tal des Ebersbaches, mit gemütlichen Hütten und Bauernhof-Flair.
Mietunterkünfte
Campingplatz Dürrenbach
Waldnähe, Familienfreundlichkeit und inklusive Annehmlichkeiten!
ImbissRestaurant
Camping und Ferienhäuser von Tailleur
Entdecken Sie privaten Komfort und Natur im Vogtland/Erzgebirge, ideal für 50+!
Mietunterkünfte
Autocamping am Töpferberg
Genießen Sie Thüringer Köstlichkeiten und Naturidylle für eine Auszeit vom Alltag!
Mietunterkünfte
Campingplatz am Mondsee
Genießen Sie unsere Abenteuerrutsche, komfortable Stellplätze und familienfreundliche Atmosphäre!
Mietunterkünfte
Campingplatz Schönwald
Ideal für Natur- & Wellnessliebhaber mit modernem Komfort und Familienspaß!
MietunterkünfteRestaurant

Marktplätze in der Region Vogtland

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Sima Frucht Orangen in Hohenstein-Ernstthal
Hofladen
Portugiesische Zitrusfrüchte bei Sima Frucht: Simone und Matthias bringen sonnengereifte, direkt importierte Früchte nach Deutschland. Entdecken Sie Gemüse, Honig, Marmeladen, Nüsse, Obst, Weine und Säfte von Privatplantagen.
Uta Franke in Crimmitschau
Hofladen
Erntefrische Bioqualität in Westsachsen. Täglich frisches Obst, Gemüse, hausgemachte Säfte, Fleischprodukte, Vollkornbackwaren und mehr. Entdecken Sie Bioerzeugnisse aus heimischem Anbau in unserem historischen Kellergewölbe.
Rößler-Hof Rolf Seyffert GbR in Burkhardtsdorf
Hofladen
Entdecken Sie frische, hausgemachte Brote, Backwaren, Getreide, Honig, Kuchen, Marmeladen, Molkereiprodukte, Obst, Fleisch, Weine und Wurst. Qualität und Sorgfalt in jedem Artikel, direkt aus unserem Hofladen und der Käserei.
Obst- und Gemüseproduktion Marienthal GmbH in Zwickau
Hofladen
Entspanntes Einkaufen bei Obst- und Gemüseproduktion Marienthal: Frisches Obst und Gemüse, Eier, Honig, Molkereiprodukte, Naturkosmetik, Weine und Wurst. Genießen Sie unsere Apfelschokolade und hausgemachte Marmeladen.
Erzgebirgisches Weiderind Direktverkauf in Niederwürschnitz
Hofladen
Qualitätsrindfleisch aus dem Erzgebirge: Natürlich, nachhaltig und tiergerecht. Unsere Tiere genießen Weidehaltung, wir garantieren kurze Transportwege und hohe Fleischqualität.
Kaufmannsladen Naturkost in Grimma
Hofladen
Über 350 Quadratmeter Bio-Vielfalt! Entdecken Sie Grundnahrungsmittel, Feinkost, Aufstriche und Salate. Genießen Sie täglich frische Getränke und Backwaren im Biostro. Probieren Sie unser vegetarisches Tagesgericht.
Hainichs Hofladen in Langenleuba-Oberhain
Hofladen
Entdecken Sie natürliche, selbst hergestellte Produkte aus umweltgerechter Landwirtschaft. Fleisch, Wurst, Obst, Gemüse, exklusiver Käse und Bauern HOF-EIS warten auf Sie. Ideal für Schulausflüge.
Biolandhof Rauschenbach in Windischleuba
Hofladen
Traditionelle Qualität seit 1988. Erleben Sie frisches Biorind- und Bioschweinefleisch aus dem Altenburger Osterland. Entdecken Sie in unserem Hofladen oder Webshop Produkte wie Simmentaler Rind, Sattelschwein und gelegentlich Büffelfleisch.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns