Goslar

Fachwerkstatt am nördlichen Rand des Harzes
GoslarBildquelle: shutterstock.com - Anton_Ivanov

Die Fachwerkstatt am nördlichen Rand des Harzes

Goslar, die Fachwerkstadt am nördlichen Rand des Harzes, begeistert Besucher mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ein Bummel durch die malerischen Gassen führt vorbei an beeindruckenden Fachwerkhäusern, historischen Plätzen und charmanten Geschäften. Die Kaiserpfalz, ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Muss für jeden Besucher und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des deutschen Kaiserreichs.

Erzbergwerk Rammelsberg

Ein weiteres Highlight in Goslar ist das Erzbergwerk Rammelsberg, ebenfalls Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Dieses historische Bergwerk bietet spannende Führungen durch die unterirdischen Stollen und Ausstellungen, die die Geschichte des Bergbaus und seine Bedeutung für die Region veranschaulichen. Das Erzbergwerk ist ein einzigartiges Erlebnis für Jung und Alt und ein bedeutendes Zeugnis der Industriekultur.

Natur und Großveranstaltungen

Die Umgebung von Goslar bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen und Radtouren durch die malerische Landschaft des Harzes. Über das Jahr verteilt finden in der Stadt zahlreiche Großveranstaltungen statt, die weit über die Region hinaus bekannt sind. Dazu gehören traditionelle Feste, Märkte und kulturelle Events, die Goslar lebendig und attraktiv machen. Kultureinrichtungen wie Museen und Galerien bieten das ganze Jahr über interessante Ausstellungen und machen die Geschichte und Kultur der Stadt erlebbar.

Verfügbarkeit

Kontakt

GOSLAR marketing gmbh

Markt 7, 38640 Goslar
Telefon: +49 5321 / 78060
Goslar liegt im nördlichen Harz in Niedersachsen und ist von malerischen Landschaften umgeben, die ideal für Wanderungen und Radtouren sind. Die Stadt bietet ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und angenehmen Sommern. Eingebettet zwischen den Rammelsberg als nördlichem Ausläufer des Harzes und den südlichen Teilen des Salzgitter-Höhenzugs befindet sich die Stadt Goslar mit ihren rund 50.000 Einwohnern. Innerhalb der Stadt verlaufen die Oker, Gose und Radau.

Goslar ist über die Autobahn A7 und die Bundesstraße B82 gut erreichbar. Der Bahnhof Goslar bietet direkte Zugverbindungen nach Hannover und Braunschweig. Innerhalb der Stadt sorgen Buslinien für eine komfortable Fortbewegung, sodass Sehenswürdigkeiten und umliegende Naturgebiete leicht erreichbar sind.

Kultur in Goslar

Goslar – Kaiserstadt und Bergbauzentrum im Harz

Goslar, 922 gegründet, wurde durch den Silber- und Erzbergbau im Rammelsberg reich und bedeutend. Im Mittelalter war die Stadt eine kaiserliche Residenz und ein Mitglied der Hanse. Mit der Schließung des Bergwerks 1988 endete eine tausendjährige Bergbaugeschichte, die heute als UNESCO-Weltkulturerbe gewürdigt wird.

Daran erinnert noch heute das Erzbergwerk Rammelsberg mit angeschlossenem Museum. Hier können Besucher unter Tage fahren und die Maschinen und Arbeitsumgebung der früheren Minenarbeiter hautnah erleben. Auch über Tage gibt es im Museum viel Wissenswertes über den Erzabbau in der Region zu erfahren.

Weitere Museen in Goslar sind das Zinnfiguren-Museum, das Mönchehaus-Museum für moderne Kunst und das Goslarer Museum mit Exponaten rund um die Stadtgeschichte. In jedem Jahr finden große Volksfeste und Events wie die Hansetage, das Goslarer Schützenfest, der Walpurgismarkt, das Altstadtfest und ein großer Weihnachtsmarkt im Zentrum statt.

Tipps für die Stadt Goslar

Eine der wenigen Stabkirchen außerhalb Skandinaviens: die Gustav-Adolf-Stabkirche bei Goslar

In Hahnenklee, einem Ortsteil von Goslar, befindet sich die Gustav-Adolf-Stabkirche. Die Stabkirche wurde 1908-1909 erbaut und ist ein bemerkenswertes Beispiel für die norwegische Stabkirchenarchitektur. Sie ist eine der wenigen Stabkirchen außerhalb Skandinaviens und zieht Besucher mit ihrem einzigartigen Charme und ihrer Schönheit an.

Hinweisschild im Nationalpark

Nur etwa zehn Kilometer entfernt von Goslar befindet sich die Kurstadt Bad Harzburg mit ihren vielen Fachwerkhäusern, einer schönen Fußgängerzone und zahlreichen Rad- und Wanderwegen. Sehenswert sind vor Ort das Schloss Bündheim und die Lutherkirche. Zudem können Sie hier in einem dichten und perfekt ausgeschilderten Wegenetz zu Wanderungen und Radtouren im Harz aufbrechen.

Die Treppe im Nordturm der Marktkirche wird von den Einwohnern "Himmelsleiter" genannt

Der Nordturm der zentral gelegenen Goslaer Marktkirche kann von Besuchern bestiegen werden und bietet bei gutem Wetter einen wunderbaren Blick auf Goslar und den nahen Harz. Der Aufstieg mit seinen 233 Stufen wird auch als Himmelsleiter bezeichnet und führt über schmale Holzstiegen und im letzten Stück über eine Leiter hoch hinaus.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schloss Stolberg
Schlösser & Burgen
Schloss Stolberg, die Wiege der Oranier, erzählt die Geschichte von Juliana von Stolberg und ist ein Muss für Oranier-Routen-Entdecker.
Tierpark Hexentanzplatz Thale
Fun & Action
Gehen Sie auf eine spannende Entdeckungsreise durch die heimische Tierwelt des Harzes.
Stabkirche Hahnenklee
Kirchen & Klöster
Ein Stück Norwegen in Deutschland. Beeindruckendes Bauwerk mit nordischem Einfluss und maritimen Elementen.
Kaiserpfalz Goslar
Kultur & Museen
Ein UNESCO-Weltkulturerbe und historischer Wohnsitz der Könige und Kaiser. Entdecken Sie spannende Geschichten!
Pullman City Harz
Fun & Action
Dich erwarten actionreiche Westernshows, authentische Darbietungen und eine Welt voller Erlebnisse.
Kyffhäuser Denkmal
Kultur & Museen
Bewundern Sie mittelalterliche Baukunst vor sagenhafter Kulisse. Reisen Sie zurück in die Zeit und erfahren Sie mehr über die Burgruine der Reichsburg Kyffhausen.
Barbarossahöhle
Natur erleben
Eine geologische Rarität im Kyffhäuser. Natur und Geschichte verschmelzen zu einem faszinierenden Erlebnis unter der Erde!
Harzer Schmalspurbahnen
Kultur & Museen
Mit der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken: Ein Traum wird wahr. Erleben Sie das längste Schmalspur-Streckennetz Deutschlands.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Dom und Domschatz Quedlinburg
Der Dom und Domschatz von Quedlinburg präsentieren eine faszinierende Kombination aus romanischer Architektur und kostbarem Kirchenschatz.
Kirchen & Klöster
Tierpark Hexentanzplatz Thale
Gehen Sie auf eine spannende Entdeckungsreise durch die heimische Tierwelt des Harzes.
Fun & Action
Barbarossahöhle
Eine geologische Rarität im Kyffhäuser. Natur und Geschichte verschmelzen zu einem faszinierenden Erlebnis unter der Erde!
Natur erleben
Pullman City Harz
Dich erwarten actionreiche Westernshows, authentische Darbietungen und eine Welt voller Erlebnisse.
Fun & Action
Schloss Stolberg
Schloss Stolberg, die Wiege der Oranier, erzählt die Geschichte von Juliana von Stolberg und ist ein Muss für Oranier-Routen-Entdecker.
Schlösser & Burgen
Stabkirche Hahnenklee
Ein Stück Norwegen in Deutschland. Beeindruckendes Bauwerk mit nordischem Einfluss und maritimen Elementen.
Kirchen & Klöster
Harzer Schmalspurbahnen
Mit der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken: Ein Traum wird wahr. Erleben Sie das längste Schmalspur-Streckennetz Deutschlands.
Kultur & Museen
Kaiserpfalz Goslar
Ein UNESCO-Weltkulturerbe und historischer Wohnsitz der Könige und Kaiser. Entdecken Sie spannende Geschichten!
Kultur & Museen

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Cafe Wiecker
Mit den Köstlichkeiten vom Landesinnungsmeister der Konditoren Sachsen-Anhalt können Sie Wernigerode kulinarisch entdecken.
Cafe
Pietsch
Exquisite Küche mit regionalen Zutaten & kreativen Einflüssen – im Restaurant Pietsch erwartet euch ein intensives Geschmackserlebnis in intimer Atmosphäre.
Gehobene Küche
Ländliche Kaffeestuben
Hausgebackener Kuchen, Eis & Kaffee in nostalgischer Atmosphäre – seit 1999 ein Ort zum Genießen & Wohlfühlen in den Ländlichen Kaffeestuben.
Cafe
Waldgaststätte und Berghotel „Steinerne Renne“
Das idyllische Restaurant liegt direkt am namensgebenden wild-romantischen Flußabschnitt der Holtemme.
Gutbürgerliche Küche | Saisonale Küche
Forellenstube
Erleben Sie im "Zu den Rothen Forellen" einzigartige Herzlichkeit, kulinarischen Genuss und Entspannung in der malerischen Ost-Harz Landschaft, perfekt für besondere Anlässe.
Regionale Küche
Behnecke
Entdecken Sie im Romantik Hotel Braunschweiger Hof regionale Harzer Spezialitäten, erlesene Weine und individuellen Service für unvergessliche Momente.
Regionale Küche
Soup und Soul Kitchen
Entdecken Sie bei Soup & Soul Kitchen eine Welt voller souliger, veganer Gaumenfreuden, zuckerfrei und allergikerfreundlich, für ein gesundes, genussvolles Erlebnis.
Vegane Küche
Die Bohlenstube
Genießen Sie elegante Speisen im historischen "Gothischen Haus", einem kulinarischen Highlight in Wernigerodes bunter Altstadt.
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz am Waldbad
Unser Campingplatz im Harz, am schönen Waldbad, bietet 110 Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und mehr. Modernste Sanitäranlagen, Mini-Shop und Imbiss sorgen für Komfort und Genuss.
MietunterkünfteImbiss
Komfort-Camping Panoramablick
"Erleben Sie einzigartiges Camping im Harz auf dem Panorama Campingplatz in Dankerode. Umgeben von Natur, Wäldern und Seen, bietet er Komfort und ist der ideale Ausgangspunkt für Wandern und Ausflüge.
Ferienhotel Camping Wolfsmühle
Camping Wolfsmühle - Empfohlener DCC-Campingplatz in idyllischer Harzregion mit 60 Stellplätzen, Badeteich und renovierten Sanitäranlagen.
KNAUS Campingpark Walkenried
Im malerischen Südharz liegt der KNAUS Campingpark Walkenried mit seiner einzigartigen Natur und vielfältigen Aktivitäten. Entdecken Sie den Nationalpark Harz, Tropfsteinhöhlen, Spielplätze, Minigolf und ein Hallenbad, Wellness-Angebote
Mietunterkünfte
Camping am Loosteich
Camping am Loosteich

Herzlich willkommen auf den Seiten des idyllischen Campingplatzes "Am Loosteich" in der Gemeinde Mariental!

Unser...

Das Kreuzeck - Campingplatz und Ferienhäuser
Das Kreuzeck - Campingplatz und Ferienhäuser

Unser Campingplatz liegt inmitten eines wunderbaren Refugiums der Natur. Direkt am Oberen Grumbacher...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Am Hünstein
Campingplatz Am Hünstein: Malerisch gelegener Campingplatz in der Hainleite, Nordthüringen, mit Freibad und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten.
Mietunterkünfte
Campingplatz am Waldbad Grillenberg
Camping am Waldbad Grillenberg: Kleiner Campingplatz im Tal mit direktem Zugang zum Waldbad, Stellplätzen und Aktivitäten wie Volleyball und Basketball.

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Quedlinburger Senf-Manufaktur
Geschenkartikel & Souvenir
Handgemachter Senf & Saucen aus natürlichen Zutaten – nachhaltig & mit Liebe gefertigt in der Quedlinburger Senfmanufaktur.
Bauerncafé und Hofladen Sprengel
Essen & Trinken
Entdecken Sie hausgemachte Delikatessen und genießen Sie das Beste aus Küche und Schlachthaus bei uns.
Brockenbauer Hofladen in Elbingerode
Hofladen
Genießen Sie regionale Bio-Produkte von glücklichen Tieren und finden Sie das perfekte Geschenk bei uns.
Schubert's Hofladen
Hofladen
Erleben Sie artgerechte Tierhaltung und hausgemachte Produkte in unserem Hofladen – überzeugen Sie sich selbst!
Peterbachhof
Hofladen
Erleben Sie die Qualität unserer Piemonteser Rindfleischprodukte und Weidemastgänse für gesunde Genüsse.
BIOTHEK
Hofladen
Finden Sie frisches Bio-Obst & -Gemüse, Backwaren, Käse und mehr – alles fußläufig in Wernigerode!
Viva Bio-Markt in Goslar
Hofladen
Erleben Sie unser Vollsortiment an Bio-Lebensmitteln und genießen Sie individuelle Beratung und Probieraktionen.
Ziegenhof Peter
Hofladen
Die Hofkäserei ist für alle Besucher durch ein großes Fenster gut einsehbar und wir erklären ihnen gern, wie aus der wohlschmeckenden Ziegenmilch die verschiedenen Hofkäsesorten entstehen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns