Thüringen

shutterstock.com - Serg Zastavkin - Erfurt

Thüringen, das grüne Herz in der Mitte Deutschlands, begeistert seine Besucher mit einer abwechslungsreichen Landschaft, mit Bergen von fast 1.000 Metern Höhe, mit unzähligen Wiesen und schier endlosen Wäldern, 8 Naturparks und Biosphärenreservate, zahlreichen Bächen, Flüssen, Seen und Talsperren. Wie nirgendwo anders in Deutschland entstanden in Thüringen vom Mittelalter bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert so viele Burgen und Schlösser auf engstem Raum wie in Thüringen, wie zum Beispiel die unter UNESCO-Schutz stehende Wartburg.

International bekannte Städte wie die Klassikerstadt Weimar, die Wartburgstadt Eisenach, die Landeshauptstadt Erfurt und die Hightech Stadt Jena, mit ihren beeindruckenden wissenschaftlichen Errungenschaften, wie dem Präzisionsmikroskop, der Weltraumkamera und der hitzebeständigen Auflauf-Form, lassen keine Langeweile aufkommen.

Lage und Klima

Thüringen liegt in der Mitte Deutschlands und grenzt an die Länder Hessen, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen.

Der Freistaat Thüringen gehört wie auch Sachsen und Teile Sachsen-Anhalts zur Region Mitteldeutschland.

Thüringen liegt in der gemäßigten Klimazone Mitteleuropas bei vorherrschender Westwindströmung. Da zwischen den westlichen Meeren und dem Freistaat bereits einige schützende Mittelgebirge liegen, ist das Klima Thüringens kontinentaler als im Westen und Norden Deutschlands.

Dies zeigt sich vor allem durch kältere Winter und trockenere Sommer als in anderen Teilen der Bundesrepublik. Innerhalb Thüringens bestehen sehr große klimatische Unterschiede. Begünstigt ist vor allem das Thüringer Becken in der Landesmitte.

Ferienregionen in Thüringen

shutterstock.com - P.Eing

Einfach zauberhaft!

Die Ferienregion Harz lädt mit ihrem Nationalpark und den schönen Altstädten mit Fachwerkhäusern zu einem märchenhaften Urlaub ein.
Saftiges Grün, kühler Wald und blauer Himmel - der Thüringer Wald

Vielfalt erLeben!

Urlaub im Thüringer Wald verspricht Urlaubsfreude pur, denn wer einmal hinfährt, den wird die Region hellauf begeistern. Hier wartet eine bunte Vielfalt spannender Freizeitmöglichkeiten.
shutterstock.com - midgardson

Highlights für Thüringen

Die Sehenswürdigkeiten in Thüringen reichen von spektakulären Naturkulissen über beeindruckende Denkmäler bis hin zu prächtigen Schlössern und Burgen.

Auf Platz eins der Sehenswürdigkeiten steht natürlich die Wartburg.

Der Kyffhäuser ist ein Mittelgebirge zwischen dem Harz und dem Thüringer Wald und wartet mit einer wunderbaren Mischung aus Natur, Kultur, Geschichte und Erlebnis auf.

Barbarossahöhle ist eine von weltweit nur zwei existierenden Schauhöhlen im Anhydritgestein und damit eine absolute geologische Rarität.

Im Alternativen Bärenpark in Worbis können Bären in freier Natur baden, graben und klettern.

Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich führt auf einer Länge von 530 m bis über die Wipfel der Laubbäume

Weitere Highlights in dieser Region

shutterstock.com - Maridav
Natur erleben
shutterstock - Cora-Mueller
Kultur & Museen
shutterstock.com - Oliver Hlavaty Photo
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - Brinja Schmidt
Natur erleben
shutterstock.com - Takashi Images
Natur erleben
shutterstock.com - lcrms
Kultur & Museen
shutterstock.com - Circumnavigation
Schlösser & Burgen
shutterstock - VarnaK
Natur erleben
shutterstock.com - Vadim Ratnikov
Fun & Action
shutterstock.com - Alla Laurent
Wasserwelt
shutterstock.com - travelview
Natur erleben

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Tipps für Thüringen

Die größte Backsteinbrücke der Welt - die Göltzschtalbrücke im Vogtland
shutterstock.com - Flightseeing-Germany

Mit über einem halben Kilometer Länge und fast 80 Metern Höhe ist sie die größte Ziegelsteinbrücke der Welt und das wahrscheinlich bekannteste Bauwerk des sächsischen Vogtlandteiles.

Hier startet der 228 Kilometer lange Vogtland Panorama Weg. In 12 Tagesetappen führt der Weg den Wanderer durch die vielfältige Landschaft. Sie ist ein in dieser Art nur im Vogtland zu findendes Beispiel der Ingenieurbaukunst des 19. Jahrhunderts. Völlig unproblematisch saust die Eisenbahn noch heute auf ihrem Weg von Leipzig nach Nürnberg oder umgekehrt darüber hinweg.

Ein Highlight der Stadt ist die Salvatorkirche
shutterstock.com - knipsdesign

Sehenswert ist in Gera vor allem der Bereich der Altstadt mit seinem historischen Baubestand. Etwas oberhalb des Marktes von Gera befindet sich mit der barocken Salvatorkirche das beeindruckendste sakrale Bauwerk Geras. Ebenfalls sehenswert sind die spätgotische Marienkirche und die neugotische Johanniskirche. Außerdem verfügt Gera über eine Reihe sehenswerter Türme im Stadtgebiet wie den Fuchsturm, einem Stadtmauerturm und dem Ferberturm.

Mit dem Alten Rathaus, der Stadtapotheke und dem Simsonbrunnen beeindruckt der Marktplatz von Gera durch seinen historischen Baubestand. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Haus Schulenburg, die Orangerie, das Schreibersche Haus und das am Gerichtsgebäude gelegene Puschkin-Denkmal. Vom ehemaligen Schloss Osterstein ist der Bergfried erhalten und kann besichtigt werden.

Blick auf Jena
shutterstock.com - Sergei Aleshin

Unter den sakralen Bauwerken Jenas ist St. Johannes Baptist die einzige katholische und gleichzeitig die älteste Kirche. Sehenswert sind zudem die Schillerkirche, Stadtkirche St. Michael und Auferstehungskirche Drackendorf. Unter den profanen Bauwerken stechen der Fuchsturm als letztes Bauwerk einer früheren Burgengruppe, das Rathaus mit der astronomischen Kunstuhr, der moderne JenTower, das Volkshaus und die alte Saalebrücke hervor.

Idealer Ausgangspunkt für einen Stadtrundgang sind der zentrale Holzmarkt und der nahe Ernst-Abbe-Platz. Von hier aus können Sie zu Fuß alle wichtigen Sehenswürdigkeiten des Stadtzentrums von Jena besuchen und besichtigen. Etwas mehr Zeit sollten Sie für einen Besuch im Zeiss-Planetarium einplanen. Es wurde im Jahr 1926 errichtet und ist das älteste freistehende Planetarium des Landes.

Ausflugsziele für Thüringen

Ausflugsziele - Suche
Paul Hentschel PH Enterprise
Kultur & Museen

Technikmuseum Gesenkschmiede

Homepage Meeresaquarium Zella-Mehlis
Natur erleben

Meeresaquarium Zella-Mehlis

Homepage Zwergenpark Trusetal
Fun & Action

Zwergenpark Trusetal

shutterstock - VarnaK
Natur erleben

Tierpark Gotha

shutterstock.com - ciud
Kultur & Museen

Erlebnisbergwerk Merkers

Homepage Kletterwald Tabarz
Fun & Action

Kletterwald Tabarz

Homepage Wellness-und Erlebnisbad H2Oberhof
Fun & Action

Wellness-und Erlebnisbad H2Oberhof

shutterstock.com - Andrew Angelov
Fun & Action

Kletterwald Gera

shutterstock.com - Elizaveta Galitckaia
Wellness & Erholung

ARDESIA Therme

Interessante Orte & Städte für Thüringen

Hauptstadt Erfurt

Die Landeshauptstadt Erfurt gilt als Ort, in dem Historie und Moderne aufeinandertreffen. Sie besitzt eine mittelalterliche Altstadt mit zahlreichen sehenswerten Fachwerkhäusern.

Die bekannteste Brücke in Erfurt ist ohne Zweifel die mit Häusern bebaute 120 m lange Krämerbrücke.

Das Wahrzeichen der Stadt ist aber der über die Stadt ragende Dom zusammen mit der benachbarten Severikirche. Auf der großen Treppe die vom Dom zum Markt herunterführt finden jedes Jahr im August die Domstufen-Festspiele statt.

Wegen der 43 Kirchen und 36 Klöster wurde Erfurt im Mittelalter auch als das deutsche Rom bezeichnet. Von der Zitadelle Petersberg genießt man einen fantastischen Blick auf die Altstadt.

Entdecken Sie Erfurt bei einer Stadtführung mit der historischen Straßenbahn!

weiter zur Städtereise
shutterstock.com - pixelliebe

Städtereisen: Thüringen

Als zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Thüringen ist Jena ein Standort der Wirtschaft und Wissenschaft. Wo früher vor allem die Industrie zum Aufschwung der Stadt beitrug, ist heute ein Stadtgebiet mit zahlreichen Grünflächen, Ausflugszielen und kul
shutterstock.com - beckart
Die drittgrößte Stadt Thüringens entwickelte sich nach der Wiedervereinigung von einer Industriestadt hin zu einem modernen Hochschulstandort
shutterstock.com - Harald Lueder
Die Stadt ist ein Symbolort mit großer Vergangenheit. Die Autoren der Weimarer Klassik wie Goethe, Herder und Schiller gehören zum kulturellen Erbe der Stadt, genauso wie das Bauhaus und Weimarer Republik.
shutterstock.com - LaMiaFotografia
Beeindruckend sind die vielen historischen Bauwerke in der Gothaer Altstadt, welche als Fußgängerzone ideal zu Fuß erschlossen werden kann.
shutterstock.com - Michael Neue

Essen & Trinken – Thüringen

Essen & Trinken - Suche
Bitte gib dein Reiseziel und den gewünschten Umkreis zur Suche nach Gastronomiebetrieben an...
Französische Küche
Moderne Küche
Mediterrane Küche
Regionale Küche
Regionale Küche
Regionale Küche
Regionale Küche
Regionale Küche

Campingplätze für Thüringen

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Campingplatz - Suche

Marktplatz von Thüringen

Marktplatz - Suche