Bremen

Mehr als Märchen!
Bildquelle: shutterstock.com - canadastock

Bremen

Von den historischen Stadtmusikanten bis zur modernen Überseestadt

Die Freie Hansestadt Bremen liegt eingebettet in das Bundesland Niedersachsen und ist überregional für die Geschichte rund um die Bremer Stadtmusikanten bekannt. Auf dem Marktplatz erinnert eine Bronzefigur an die Sage, nach der ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn gemeinsam zum Musizieren losgezogen sein sollen.

Neben dieser Legende ist Bremen jedoch auch eine weltoffene, moderne Stadt, wichtiger Standort der Luft- und Raumfahrt und Universitätsstadt. Zu den Highlights unter den Sehenswürdigkeiten für Urlauber zählen der Dom, die Liebfrauenkirche, das alte Rathaus und das Haus der Bürgerschaft. Bremen verbindet norddeutschen Charme, eine lebendige Geschichte und moderne Stadtentwicklung miteinander.

Verfügbarkeit

Kontakt

Bremer Touristik-Zentrale Gesellschaft für Marketing und Service mbH

Böttcherstraße 4, 28215 Bremen
Telefon: +49 421 / 3080010

Das Bremer Stadtgebiet erstreckt sich beidseitig der Weser und liegt etwa 60 Kilometer entfernt von der Mündung des Flusses in die Nordsee.

Klimatisch steht Bremen unter dem Einfluss der nahen Nordsee, was teilweise für leicht überdurchschnittliche Niederschläge und eine mildere Wetterlage sorgt.

Eine bequeme Anreise in den Urlaub in der Hansestadt ist mit den Zügen des Fernverkehrs möglich. Sie erreichen den Bremer Hauptbahnhof aus Richtung Hamburg, Münster und Hannover. Mit dem eigenen PKW ist die Anfahrt über die A1, A27 und A28 möglich. Innerhalb der Stadt bringen Busse, Straßenbahnen und S-Bahnen die Bürger und Besucher an ihr Ziel.

Highlights der Stadt Bremen

Zahlreiche sehenswerte Orte in Bremen

Das Gebiet der Bremer Altstadt wird vom Stadtgraben, den Wallanlagen und dem Flusslauf der Weser begrenzt und ist das wichtigste Ausflugsziel für Touristen. Hier befinden sich Sehenswürdigkeiten wie der Dom St. Petri, das alte und neue Rathaus am Marktplatz mit der Statue der Stadtmusikanten, die Liebfrauenkirche und der Schütting.

Historische, schmale Gassen, zahlreiche Fachwerk- und Ziegelhäuser finden Besucher im bekannten Schnoorviertel. Dort gibt es auch ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot, viele kleine Geschäfte und Kunst. Wer mit dem Zug zum Städtetrip nach Bremen reist, der wird bereits direkt nach der Ankunft von einem prächtigen Bauwerk empfangen, nämlich dem Bremer Hauptbahnhof im Stil der Neorenaissance.

shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Weitere Highlights in dieser Region

Kultur & Museen
Esel, Hund, Katze und Hahn gehören zu Bremen wie die Weser. Das wohl bekannteste Wahrzeichen der Hansestadt sind die Bremer Stadtmusikanten. Eine Bronzestatue von Gerhard Marcks erinnert seit 1953 im Herzen Bremens an das beliebte Märchen der Brüder...
Kirchen & Klöster
Mitten im Herzen der Stadt direkt neben dem Rathaus Die alte Ratskirche Bremens wurde im 13.Jhdt. als gotische Hallenkirche erbaut. Die St.Veit-Krypta gilt als der älteste Kirchraum der Stadt. Nach der kriegsbedingten Zerstörung und dem Wiederaufbau...
Kultur & Museen
Faszination. Ferne. Ferne Kontinente faszinieren seit jeher die Reisenden und Daheimgebliebenen. Bereits vor 100 Jahren präsentierte das Übersee-Museum „Die Welt unter einem Dach“ und setzt bis heute mit seinen modernen Präsentationsformen Maßstäbe...
Kultur & Museen
Tradition und Moderne 1823 wurde der Kunstverein in Bremen gegründet. Dieser erbaute vor über 160 Jahren, unweit des Bremer Marktplatzes, mit der Kunsthalle Bremen das erste eigenständige Haus für eine bürgerliche Sammlung in Deutschland. Noch heute...
Natur erleben
Mythos Teufelsmoor "Den eersten sien Dot, den tweeten sien Not, den drütten sien Brot." - so sagte man im Teufelsmoor. Mit dem Teufel hat das Teufelsmoor übrigens nichts zu tun. Das Wort stammt vom Niederdeutschen "duven", was so viel wie taub oder...
Kultur & Museen
Ein Ort des Besonderen Nur 300 m Luftlinie sind es vom quirligen Marktplatz bis in das Schoor-Viertel und doch ist hier eine andere Welt zu entdecken. Folgen sie vom Marktplatz einfach den Straßenbahnschienen in Richtung Domsheide, direkt hinter der...
Natur erleben
Vielfalt und Farbspektakel Der Rhododendron-Park und Botanische Garten Bremen: ein Ort der Entspannung, ein lebendes Museum mit Tausenden von Pflanzen, ein farbenprächtiges Zeugnis der Gartenkultur. Vor allem zur Blüte im Frühjahr ist der Besuch ein...
Wasserwelt
Schiffe AHOI! Schiffe gucken, an Bord gehen, Seeleute treffen, Plankengespräche führen – die "SAiL BREMERHAVEN 2025"  ist ein Muss für alle, die der Schifffahrt und ihren Menschen ganz nah kommen wollen. Neben gelebter Völkerverständigung stehen die...

Die besten Deals

Booking.com

Kultur in der Region Bremen

Kultur pur

Kulturell hat Bremen jede Menge zu bieten und das nicht nur in Form von Museen und ganzjährig bespielten Bühnen. Auch die Reihe der Kulturveranstaltungen und Volksfeste in der Hansestadt ist lang.

Der Freimarkt beispielsweise wird bereits seit dem Jahr 1035 veranstaltet und gehört zu den ältesten Volksfesten der Welt. Musikalisch geht es beim Musikfest im September zu. Ebenfalls jährlich wird das Freiluftfestival Breminale am Osterdeich gefeiert. Außerdem hat auch der Bremer Karneval eine lange Tradition.

Zu den bedeutendsten Museen der Stadt gehören das Übersee-Museum, das moderne Universum, die Kunsthalle Bremen und das Paula Modersohn-Becker Museum in der Böttcherstraße.

Tipps für die Stadt Bremen

Der Rhododendron-Park in Bremen bietet ein überwältigendes Naturerlebnis

Ein Besuch im Rhododendron-Park ist ein ganz besonderes Erlebnis. Über 80jährige Rhododendren und Azaleen erschaffen ein unvergleichliches Blütenmeer. Mitten im Park liegt der Bontanische Garten von Bremen, hier wachsen Pflanzen aus aller Welt. Desweiteren locken abwechslungreiche Themengärten und zwei schöne Spielplätze.

Nordöstlich von Bremen befindet sich Worpswede. Der staatlich anerkannte Erholungsort ist unter anderem für seine Künstlerkolonie bekannt. Zahlreiche Galerien, Ateliers und Museen stellen das künstlerische Schaffen der hier niedergelassenen Künstler aus. Eine Anreise ab Bremen ist an Wochenenden und Feiertagen übrigens mit dem historischen Moorexpress möglich.

Eintauchen in eine andere Welt: Die Schnoor in Bremen

Nur 300m vom Bremer Markplatz entfernt fühlt man sich in eine andere Welt versetzt. In Bremens ältestem Stadtteil mit den autofreien schmalen Straßen findet sich ein schöner Mix aus Kunsthandwerkern, Künstlerateliers, originellen Läden und eine breite Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Ein Ort mit einer ganz besonderen Atmosphäre!

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Orte & Städte in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte

Das Künstlerdorf liegt direkt am Teufelsmoor

Das Künstlerdorf am Teufelsmoor

Maler waren es, die das abseits gelegene Bauerndorf im ausgehenden 19. Jahrhundert in eine Künstlerkolonie verwandelten. Die Moorlandschaft blieb dessen zentrale Stimulanz – mit ihrem weiten Horizont, dem einzigartigen Licht und ihrer ursprünglichen C
Urlaub zwischen Meeresrauschen und Unseco-Weltkulturerbe - erleben Sie die Hansestadt Bremen

Mehr als Märchen!

Die Bremer Stadtmusikanten sind nicht nur weltbekannt. Ihr guter Plan, nach Bremen zu gehen, ist auch heute noch eine richtig gute Idee. Bremen fasziniert mit urbaner Vielfalt, gelebter Toleranz und lebendiger Kultur.
Frühling in Ritterhude in der Ferienregion Bremen

Hier werden Hamme und Wümme zur Lesum

Die Gemeinde Ritterhude ist ein Teil der Urlaubsregion "Kulturland Teufelsmoor". Diese Region hat sich die Ausstrahlung und herbe Schönheit einer Landschaft mit Eigenarten bewahrt.
Der Marktplatz von Osterholz-Scharmbeck mit Kirche und altem Feuerwehrturm

Ausgezeichnet familienfreundlich

Osterholz-Scharmbecker und Touristen genießen es gleichermaßen: tausende Hektar Natur- und Kulturland Teufelsmoor mit Wäldern, Geest- und Marschwiesen, der Weite der Hamme­niederung und dem Teufelsmoor.

verbindet.

Die Stadt besticht durch ihr reiches Industrieerbe, attraktive Grünanlagen wie den Graft-Park und ein vielfältiges Kulturangebot, das zum Entdecken und Genießen einlädt.
Blick auf die Havenwelten Bremerhaven

Schiffe & Häfen

Die lebhafte Hafenstadt an der Nordseeküste begeistert mit einer spannenden maritimen Geschichte, dem beeindruckenden Klimahaus und einer Vielzahl von Museen und Sehenswürdigkeiten für die ganze Familie.