Saarbrücken

Hauptstadt. Ganz nah.
SaarbrückenBildquelle: shutterstock.com - Petair

Saarbrücken

Charmante Großstadt an der Grenze zu Frankreich

Im Westen des Bundeslandes Saarland ist die Großstadt Saarbrücken das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Grenzregion zum französischen Lothringen und ein beliebtes Urlaubsgebiet für Städtetrips. Mit Sehenswürdigkeiten wie der Ludwigskirche, dem Schloss Saarbrücken und Rathaus St. Johann hält die Stadt imposante Bauwerke vergangener Epochen bereit. Außerdem gehört der Flusslauf der Saar mit seinen idyllischen Uferbereichen zu den beliebten Ausflugszielen in der Landeshauptstadt des Saarlandes.

Bei einer Reise nach Saarbrücken entdecken Sie die Großstadt mit ihrem vielseitigen kulturellen Angebot, den verschiedenen Freizeiteinrichtungen und dem ländlich geprägten Umland. Ein Teil der französischen Lebensart hat sich über die nahe Landesgrenze hinaus bis nach Saarbrücken durchgesetzt.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist Info Saarbrücker Schloss

Schlossplatz 1- 15, 66119 Saarbrücken
Telefon: +49 681 506-6006
Saarbrücken befindet sich im Westen des Bundeslandes Saarland und somit an der westlichen Außengrenze Deutschlands. Die Nähe zum französischen Lothringen ist prägend für die beliebte Urlaubsregion und ermöglicht während eines Städtetrips nach Saarbrücken auch Tagesausflüge in französische Nachbarstädte. Viele Sonnenstunden und milde Temperaturen sorgen für die perfekten Wetterbedingungen während einer Reise nach Saarbrücken. Diese kann übrigens stressfrei mit dem Zug erfolgen. Saarbrückens Hauptbahnhof wird von Fernzügen aus Frankfurt, Kaiserslautern und Paris angefahren. Mit dem Auto erreichen Sie Ihr Urlaubsziel über die A1 oder A6. Innerhalb des Stadtgebiets erschließen die Saarbahn und zahlreiche Buslinien alle touristisch interessanten Bereiche.

Kultur in Saarbrücken

Im Herzen des Saarlands

Die frühesten Zeugnisse menschlicher Besiedlung gehen auf die Alt- und Jungsteinzeit zurück. Saarbrücken wurde jedoch erst im Jahr 1909 durch den Zusammenschluss mehrerer eigenständiger Gemeinden zur Großstadt und ist heute die bevölkerungsreichste Stadt des Saarlandes. Im 18. Jahrhundert blühte Saarbrücken unter Fürst Wilhelm Heinrich mit barocken Bauwerken wie dem Schloss auf.

Für Urlauber steht ein großes kulturelles Angebot bereit. Es umfasst unter anderem Museen wie das Saarlandmuseum, die Stadtgalerie und das Museum für Vor- und Frühgeschichte. Die Aufführungen im saarländischen Staatstheater sind häufig bereits viele Wochen im Voraus ausgebucht, weshalb Sie sich bei Interesse frühzeitig um eine Eintrittskarte bemühen sollten. Außerdem ist Saarbrücken Austragungsort zahlreicher Feste und Veranstaltungen wie dem Saarbrücker Altstadtfest, dem Saar-Spektakel und dem Christkindl-Markt.

Tipps für die Stadt Saarbrücken

Die Völklinger Hütte steht für die Vergangenheit der Montan-industrie im Saarland

Nicht weit vom Stadtzentrum Saarbrückens entfernt befindet sich ein Weltkulturerbe der UNESCO: die Völklinger Hütte. Das ehemalige Eisenwerk ist inzwischen für Besucher zugänglich und informiert in einer Ausstellung über die frühere Bedeutung des Eisenwerks für die Region. Hier ist die wirtschaftliche Geschichte des Saarlandes hautnah erlebbar. Von Saarbrücken aus besteht eine Bahnverbindung in Richtung der Sehenswürdigkeit.

Unter der Burg liegen die Kasematten

Bis zu 500 Jahre reicht die Geschichte der unterirdischen Kasematten in Saarbrücken zurück. Diese Gänge unterhalb der Stadt wurden als Burg angelegt und sind heute für Besucher zugänglich. Ausstellungsstücke und Informationstafeln liefern wissenswerte Fakten zur damaligen Zeit. Übrigens sind die Kasematten das perfekte Ausflugsziel für besonders heiße Tage im Hochsommer, denn unter der Erde ist es angenehm kühl.

Das Rathaus in Saarbrücken ist sehenswert. Der Aufstieg auf den Turm ist ein tolles Erlebnis!

Wenn Sie Saarbrücken aus der Vogelperspektive betrachten möchten, dann lohnt sich der Aufstieg auf den 55 Meter hohen Rathausturm der Stadt. Der Weg hinauf führt über 216 Stufen und von der Aussichtsplattform im oberen Turmbereich überblicken Sie weite Teile der Innenstadt. Bei gutem Wetter reicht die Sicht bis über die Landesgrenze nach Frankreich.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Kultur & Museen
Hier wird Industriegeschichte lebendig. Das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk ist UNESCO Weltkulturerbe.
Baumwipfelpfad Saarschleife
Natur erleben
Der barrierearme Baumwipfelpfad Saarschleife zeigt die Naturwunder im Naturpark Saar-Hunsrück in verblüffenden Höhen.
Gondwana - Das Praehistorikum
Fun & Action
Mit modernster Animationstechnik eine unvergleichliche Zeitreise durch die Erdgeschichte erleben! Ein atemberaubendes und lehrreiches Freizeitvergnügen.
Fun Forest Abenteuer-Park Homburg
Fun & Action
Baumwipfel-Abenteuer, Tarzan-Schwünge und rasante 170m-Rutschen. Herausforderungen für jede Altersklasse warten!
Calypso Saarbrücken
Wasserwelt
Südamerikanische Wasserlandschaften lassen in diesem Bade-, Sauna- und Wellnessparadies das ganze Jahr über Urlaubsgefühle aufkommen.
Deutsches Zeitungsmuseum
Kultur & Museen
Ein Fenster in die Welt der Nachrichten. Hier wird Papier lebendig und enthüllt die Geheimnisse vergangener Schlagzeilen.
Garten der Sinne Merzig
Kultur & Museen
Jedes der elf "Gartenzimmer" verzaubert Besucher mit einer wahren Sinfonie aus Farben, Düften und Klängen.
Saarländisches Staatstheater
Kultur & Museen
Saarbrückens kulturelles Highlight mit Oper, Ballett und packendem Drama. Hochinteressant sind die Theaterführungen.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Hier wird Industriegeschichte lebendig. Das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk ist UNESCO Weltkulturerbe.
Kultur & Museen
Baumwipfelpfad Saarschleife
Der barrierearme Baumwipfelpfad Saarschleife zeigt die Naturwunder im Naturpark Saar-Hunsrück in verblüffenden Höhen.
Natur erleben
Saarländisches Staatstheater
Saarbrückens kulturelles Highlight mit Oper, Ballett und packendem Drama. Hochinteressant sind die Theaterführungen.
Kultur & Museen
Calypso Saarbrücken
Südamerikanische Wasserlandschaften lassen in diesem Bade-, Sauna- und Wellnessparadies das ganze Jahr über Urlaubsgefühle aufkommen.
Wasserwelt
Fun Forest Abenteuer-Park Homburg
Baumwipfel-Abenteuer, Tarzan-Schwünge und rasante 170m-Rutschen. Herausforderungen für jede Altersklasse warten!
Fun & Action
Garten der Sinne Merzig
Jedes der elf "Gartenzimmer" verzaubert Besucher mit einer wahren Sinfonie aus Farben, Düften und Klängen.
Kultur & Museen
Gondwana - Das Praehistorikum
Mit modernster Animationstechnik eine unvergleichliche Zeitreise durch die Erdgeschichte erleben! Ein atemberaubendes und lehrreiches Freizeitvergnügen.
Fun & Action
Kletterhafen Merzig
Im Dreiländereck erwartet Sie der Kletterhafen Merzig – spannende Parcours, Adrenalinkick beim 22-Meter-Quick-Jump & Entspannung im Gastronomiebereich. Abenteuer für alle!
Fun & Action

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Alexanders Pâtisserie & Tee-Boutique
In unserem Cafe bieten wir Ihnen in gemütlicher Atmosphäre, bei einer Tasse Kaffee oder Tee, eine Mischung aus deutscher und französicher Konditorei an.
Cafe
Victor's Fine Dining by Christian Bau
Lassen Sie sich vom leidenschaftlichen Cuisinier Christian Bau zu ganz neuen Genuss-Horizonten entführen – von Paris bis Tokio.
Französische Küche | Kreative Küche
Hashimoto
eit 30 Jahren: Frisch zubereitete japanische Spezialitäten in Saarbrücken – authentisch, traditionell, köstlich.
Asiatische Küche
Weingut Schmitt-Weber
Seit 1725 gelebte Weintradition: Naturnah ausgebaute Weine mit Charakter – ohne chemische Zusätze, mit höchstem Qualitätsanspruch.
Weingut
La Bécasse
Französische Spitzenküche mit moderner Raffinesse – frisch, saisonal und mit Herz zubereitet von Fabrice Bertrand und seinem Team.
Fisch | Französische Küche
Gästehaus Klaus Erfort
Außen gehen Klassizismus und geradlinige Moderne eine spannende Symbiose ein. Innen erwartet Sie entspannte Eleganz.
Französische Küche | Moderne Küche
PASTIS Bistro
Genießen Sie im PASTIS lebendiges Bistro-Ambiente mit französischem Charme, kreativer Küche und einem Hauch von Kunst und Natur mitten in Saarlouis. Ideal für jeden Anlass!
Französische Küche
Niedmühle
Frische, Qualität und Kreativität prägen unsere anspruchsvolle Küche. Wir bieten Ihnen ein perfektes Zusammenspiel aus erlesenen Produkten, erstklassigem Service und individueller Abstimmung auf Ihre Wünsche.
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping am Königsberg
Camping am Königsberg in Wolfstein, im Lautertal: Natur, 4-Sterne-Komfort, 100 Stellplätze, Holzhütten, Mobilheime, Freibad, Gaststätte, Wandern, Radfahren, Draisine, Ausflüge.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Losheim am See
Familienabenteuer und Entspannung Hand in Hand: Eingebettet in die malerische Landschaft des Saarlandes, bietet dieser Campingplatz eine perfekte Kombination aus Natur, Freizeitmöglichkeiten und familienfreundlicher Atmosphäre.
WLANMietunterkünfteImbissRestaurant
Theeltal-Camping Lebach
Theeltal-Camping in Lebach, Saarland, Ideal für Wanderer und Sportbegeisterte, in der Nähe von Premium-Wanderwegen, Radwanderwegen und Sportzentren.
Schwarzwälder Hochwald
Schwarzwälder Hochwald, Naturcamping von Wald umgebenes Wiesengelände in leichter Hanglage.
Restaurant
Caravanplatz Mühlenweiher
Camping am Königsberg in Wolfstein, im Lautertal: Natur, 4-Sterne-Komfort, 100 Stellplätze, Holzhütten, Mobilheime, Freibad, Gaststätte, Wandern, Radfahren, Draisine, Ausflüge.
ImbissRestaurant
Campingplatz am Saarpolygon
Campingplatz am Saarpolygon: Ruhiger Platz am Waldrand, angrenzend an ein großes Freibad und in der Nähe der Bergehalde mit spektakulärem Panoramablick.
Hunde erlaubt

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Juwelier Eckstein
Schmuck & Uhren
Neben hochwertigen Marken wird auch individuell gefertigter Schmuck angeboten.
Zweibrücken Fashion Outlet
Outlet
Wir bieten eine Vielzahl an Angeboten für Familien und Kinder, damit der Tag bei uns im Zweibrücken Fashion Outlet für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis wird.
Outlet Center Wadgassen
Mode & Schuhe
Entdecken Sie das Outlet Center Wadgassen im Saarland! Namhafte Marken, tolle Schnäppchen und ein entspanntes Einkaufserlebnis warten auf Sie!
Saar-Lor-deLuxe
Essen & Trinken
Unsere Produktauswahl bei Saar-Lor-deLuxe ist ein Fest für die Sinne, von exquisiten Delikatessen über handverlesene Spezialitäten bis hin zu einzigartigen Geschenkideen – hier findet jeder Feinschmecker sein Glück.
Sabine und Mathias Paul Paul's Frischekiste) in Nalbach
Hofladen
Ihr Markt für Brot, Obst, Gemüse und mehr! Qualität und Vielfalt!
Huf-Hof in Nohfelden
Hofladen
Im Huf-Hof, Brot, Eier, Öle, Fleisch, Gemüse, Getränke, Gewürze, Honig, Obst, Salat, Tee, Weine.
Ursprung Der Bioladen in Kusel
Hofladen
Vielfältiges Sortiment mit über 3000 Artikeln - Besuchen Sie uns und entdecken Sie mehr!
Hofladen "Calendula" in Kirkel
Hofladen
Calendula Ihr Hofladen für Eier, Fleisch, Gemüse, Honig, Käse und mehr. Lokal & frisch!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns