Darmstadt

Stadt des Jugendstils
DarmstadtBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Wissenschaftsstadt und Architektur

Darmstadt, bekannt als Wissenschaftsstadt, beheimatet renommierte Forschungsinstitute und die Technische Universität. Die Mathildenhöhe, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Highlight für Kunst- und Architekturinteressierte. Hier finden Sie das Hochzeitsturm-Ensemble und den Platanenhain, Zeugnisse des Jugendstils. Die Stadt bietet zahlreiche Museen, darunter das Hessische Landesmuseum mit beeindruckenden Sammlungen von Kunst, Archäologie und Naturkunde.

Grüne Oasen und Outdoor-Aktivitäten

Darmstadt bietet zahlreiche grüne Oasen und Parks, ideal für Erholung und Freizeitaktivitäten. Der weitläufige Herrngarten, der älteste Park der Stadt, lädt zum Spazieren und Verweilen ein. Der Botanische Garten der TU Darmstadt beherbergt eine Vielzahl exotischer Pflanzen und ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde. Für Outdoor-Enthusiasten bietet der nahegelegene Odenwald Wander- und Radwege mit atemberaubenden Ausblicken.

Kultur und Genuss

Die lebendige Kulturszene Darmstadts bietet das ganze Jahr über Veranstaltungen und Festivals. Besuchen Sie das Staatstheater mit seinem vielfältigen Programm aus Oper, Theater und Ballett. Die Innenstadt bietet zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen Sie regionale und internationale Spezialitäten genießen können. Besonders die lokale Wein- und Bierkultur ist einen Versuch wert.

Verfügbarkeit

Kontakt

Darmstadt Shop Luisencenter - Touristinformation

Luisenplatz 5, 64283 Darmstadt
Telefon: +49 6151 / 134513
Darmstadt befindet sich im südlichen Teil von Hessen und grenzt somit an die Ausläufer des Odenwaldes. Das Stadtgebiet wird vom Darmbach durchflossen. Klimatisch liegt Darmstadt in der überaus sonnigen und milden Region der Oberrheinischen Tiefebene, was für eine hohe Jahresdurchschnittstemperatur und viele Sonnenstunden sorgt. Für einen Städtetrip nach Darmstadt können Urlauber verschiedene Verkehrsmittel nutzen. Es besteht beispielsweise Anschluss an die A5 und A67. Außerdem verkehren über den Hauptbahnhof Fernzüge aus Richtung Frankfurt und Wiesbaden. In Frankfurt befindet sich auch der nächstgelegene Flughafen mit internationalem Flugverkehr. Er ist innerhalb von etwa 30 Minuten mit dem PKW oder Zug zu erreichen.

Kultur in Darmstadt

Wiege des Jugendstils

Darmstadt wurde 1330 zur Stadt erhoben und wuchs im 16. Jahrhundert zur Residenz der Landgrafen von Hessen-Darmstadt. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem Zentrum für Kunst und Wissenschaft, geprägt durch die Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe. Nach schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg erlebte Darmstadt einen Neubeginn.

Keine andere Stadt ist so repräsentativ für den deutschen Jugendstil wie Darmstadt. Im kulturellen Bereich nimmt der Jugendstil daher einen entsprechend großen Stellenwert ein. Jährlich im Mai finden auf der Mathildenhöhe die Darmstädter Jugendstiltage statt. Zahlreiche Veranstaltungen, besondere Ausstellungen und die Illumination der wichtigsten Gebäude auf der Mathildenhöhe sorgen für jede Menge Unterhaltung und Sehenswertes.

Zudem veranstaltet Darmstadt mehrere große Volksfeste, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind. Im Mai findet beispielsweise das Schlossgrabenfest als Open-Air-Veranstaltung rund um das Darmstädter Schloss statt. Rund 700.000 Besucher zieht das im Juli stattfindende Heinerfest an. Überregional bekannt sind außerdem die Darmstädter Residenzfestspiele im Juli und August.

Tipps für die Stadt Darmstadt

Auszeit im Herrngarten

Auf das 16. Jahrhundert gehen die ersten Pläne und Anlagen des Herrngartens in Darmstadt zurück. Er wurde im 18. Jahrhundert zu einem englischen Landschaftsgarten ausgeweitet und ist somit der älteste Park im Stadtgebiet. Sowohl Bürger als auch Besucher der Stadt genießen die weitläufigen Spazierwege, Blumenarrangements und ein erfrischendes Getränk im angeschlossenen Biergarten.

Erholung suchen und finden im Grünen

Der Stadtteil Eberstadt in Darmstadt ist Ausgangspunkt der hessischen Bergstraße, die als Ferienstraße, Radstrecke und Wandergebiet bekannt ist. Sie führt bis nach Heidelberg und passiert unterwegs Weinanbaugebiete, Streuobstwiesen, kleinere Städte und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Die hessische Bergstraße lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad oder bei Wanderungen erkunden.

Stilvoll genießen im Jugendstilbad Darmstadt

In das Darmstädter Ensemble zahlreicher Gebäude des Jugendstils reiht sich auch das im Jahr 1909 erbaute Jugendstilbad ein. Es wurde als Volksbad entworfen und befindet sich bis heute in seiner ursprünglichen Nutzung. Neben dem reinen Schwimmvergnügen haben Besucher hier die Wahl zwischen verschiedenen Wellnessanwendungen, gastronomischen Angeboten und der legendären Mitternachtssauna.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schloss Heidelberg
Schlösser & Burgen
Inmitten grüner Wälder thront das Renaissance-Juwel, ehemalige Kurfürsten-Residenz. Entdecken Sie es bei einer Führung und den historischen Apothekergarten.
Schloss Auerbach
Schlösser & Burgen
Seit 30 Jahren: Rittermahle, Turniere, Feuerzauber auf Schloss Auerbach. Regionale Köstlichkeiten genießen mit Blick auf die Bergstraße.
Erlebnispfad Wein und Stein
Ferienstraßen
Ein 6,9 km Wanderweg durch den UNESCO-Geopark. Entdecke Wissen zu Wein & Region, genieße Panoramablicke und erlebe die Kunst und Kultur des Weinbaus.
Jugendstilbad Darmstadt
Wasserwelt
Im Jugendstilbad Darmstadt erwartet Familien ein Wassererlebnis der Extraklasse. Entspannung & Spaß in Bade- und Saunalandschaften.
Hockenheimring Insider-Tour
Fun & Action
Hockenheimring-Expedition: Fahren Sie eigene Runden, tauchen Sie in Renn-Geschichten ein und entdecken Sie das Motor-Sport-Museum.
Kloster Lorsch
Kirchen & Klöster
Das Kloster Lorsch, gegründet im 8. Jahrhundert, war eines der wichtigsten geistigen und kulturellen Zentren des mittelalterlichen Europas. Es ist bekannt für seine Torhalle aus dem 9. Jahrhundert.
Schloss Zwingenberg
Schlösser & Burgen
Zwischen Heidelberg und Heilbronn thront Schloss Zwingenberg im Neckartal. Entdecken Sie die Historische Burg, Schlossfestspiele und die mystische Wolfsschlucht.
Zoo Heidelberg
Natur erleben
"Leben live erleben" im Zoo Heidelberg: Begegnungen von Löwenaugen bis zu farbenfrohen Flamingos. Entdecke Affen, Elefanten & weltweite Vielfalt!

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schloss Heidelberg
Inmitten grüner Wälder thront das Renaissance-Juwel, ehemalige Kurfürsten-Residenz. Entdecken Sie es bei einer Führung und den historischen Apothekergarten.
Schlösser & Burgen
Kloster Lorsch
Das Kloster Lorsch, gegründet im 8. Jahrhundert, war eines der wichtigsten geistigen und kulturellen Zentren des mittelalterlichen Europas. Es ist bekannt für seine Torhalle aus dem 9. Jahrhundert.
Kirchen & Klöster
Basinusbad
Im Basinus-Bad Bensheim erwartet Sie Südhessens Freizeitbad-Perle: ob Bahnen ziehen, Erlebnisbecken oder 65 m-Rutsche. Hier taucht jeder ins Vergnügen!
Fun & Action
Hinterburg
Neckarsteinach beherbergt vier beeindruckende Burgen, Zeugen von Macht und Historie. Die Hinterburg, erhaben im Wald, erzählt Geschichten aus Jahrhunderten.
Schlösser & Burgen
Schloss Reichenberg
Schloss Reichenberg ist ein Begegnungs-, Lern- und Ausflugsort der ökumenischen Kommunität OJC. Staunen und erleben!
Schlösser & Burgen
Kletterhalle Bensheim
Sicherheit, Qualität & Vielfalt in einem. Ideal für Events & Kletterfans. Top Team & Kurse garantieren einzigartige Erlebnisse.
Fun & Action
Zoo Vivarium Darmstadt
Entdecke 2.000 Tiere in 190 Arten auf 5 Hektar. Vom Streichelzoo bis zur Schopfmakaken-Zucht: Erlebe Artenvielfalt hautnah im Zoo Vivarium Darmstadt.
Natur erleben
Heidelberger Bergbahn
Heidelbergs Bergbahnen: Tradition trifft Panorama - von Neckartal bis zur Pfälzer Weinstraße.
Kultur & Museen

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Cafe Schafheutle
Bereits seit 1832 schlägt im Zentrum der Heidelberger Hauptstraße das "Süße Herz von Heidelberg"
Cafe
Krokodil Restaurant & Hotel
Deutsche, gutbürgerliche Küche bietet das Traditionshaus Krokodil in bester Lage in der Heidelberger Weststadt.
Saisonale Küche
Tibits
Der Name ist hier auf dem Darmstädter AlnaturaCampus Programm. Täglich locken am Buffet unzählige kleine Leckerbissen, eben "Tiny Bits"
Vegetarische Küche
Tajine Marrakech
Das orientalische Restaurant in Darmstadt bietet original marokkanische Genüsse wie verschieden Tajine und Couscous, auch zum Mitnehmen.
Orientalische Küche
Krautwickel
In unserem familiengeführten Restaurant erwartet Sie bodenständige Küche und vielseitige Räumlichkeiten für alle Anlässe.
Mediterrane Küche
Weingut Kopp
Jung, ambitioniert und mit globaler Erfahrung prägt er seit 2012 das Weingut Kopp.
Weingut
Opus V
Nach fünf Mode-Etagen verführt Küchenchef Brandt mit raffinierter Küche im stilvollen Ambiente.
Moderne Küche | Regionale Küche
Landolin
Regionale und saisonale Küche im Herzen vom Waldhof! Im Landolin arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen - deshalb heißt es "Das Miteinander-Restaurant".
Gutbürgerliche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping am Strandbad
Erholung und Natur pur am Rhein: Camping in Mannheims Waldpark – ideal für Stadt- und Naturfreunde.
ImbissRestaurant
Inselcamping Kollersee
Genießen Sie Campingfreuden und Wassersport am Kollersee auf der malerischen Kollerinsel. In reizvoller Umgebung: Erholung und vielfältige Aktivitäten!
Mietunterkünfte
Camping St. Leoner See
Ideal für Wassersport, Familienaktivitäten und Wellness. Hier vereinen sich Erholung und Spaß mit kulinarischen Angeboten für einen unvergesslichen Urlaub.
Mietunterkünfte

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Heidelberger Zuckerladen
Geschenkartikel & Souvenir
In den Zuckerladen gehen ist wie nach Hause kommen. Wahrhaftig der Inbegriff von Heimat!
Chocolaterie St. Anna No. 1
Geschenkartikel & Souvenir
Schokoladen-, Eis- und Kaffeespezialitäten und ganz spezielle Produkte bietet dieser liebevoll eingerichtete Laden im Herzen Heidelbergs.
Michaels Scheunenladen
Hofladen
Erleben Sie im Scheunenladen Brand saisonales Obst und Gemüse, frisch aus Altlußheim.
Der BioMarkt
Hofladen
Entdecken Sie im BioMarkt eine Welt voller Bio-Vielfalt, persönlicher Beratung und regionaler Frische.
Natur Pur in Ketsch
Hofladen
Erleben Sie Bioqualität in unserem Naturkostladen: Öko-Getreidebrote, Demeter-Milchprodukte und frisches Obst & Gemüse.
Hoflädchen Ochsenschläger
Hofladen
Rund um die Uhr regionale Delikatessen – Ihr Hofladen-Automat für spontane Genussmomente.
Purnatura
Hofladen
Bei PURNATURA erwarten Sie exquisite Öle, frische Zitrusfrüchte und köstliche Kuchen – purer Genuss.
Baumschule und Obstbau Georg Schneider GbR
Hofladen
Erleben Sie Bioqualität in unserem Naturkostladen: Öko-Getreidebrote, Demeter-Milchprodukte und frisches Obst & Gemüse.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns