Sachsen-Anhalt

Das Herzstück deutscher Geschichte und Kultur!

Sachsen-Anhalt entfaltet sich als lebendiges Geschichtsbuch, das tief in Deutschlands Kultur und Historie verwurzelt ist. Beeindruckende Fachwerkhäuser in Quedlinburg, das avantgardistische Bauhaus in Dessau und die majestätische Burg Giebichenstein in Halle machen es zum Traumziel für Kulturliebhaber.

Doch es gibt noch mehr: Das Harzgebirge lockt mit seinen Mythen und dem Panorama des Brockenmassivs. Parallel dazu laden malerische Weinberge und Flusslandschaften der Elbe zu Entdeckungen ein. Von den Spuren Martin Luthers in Wittenberg bis zu zeitgenössischen Festivals, Sachsen-Anhalt bietet eine Reise durch Zeit, Natur und Kultur.

Lage und Klima

Sachsen-Anhalt grenzt an die Bundesländer Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen.

Während der Norden des Landes vom Flachland geprägt ist, wird die Landschaft im südlichen Landesteil vom Harz geprägt, dem höchsten Gebirge Norddeutschlands.

Sachsen-Anhalt befindet sich im Übergangsbereich zwischen dem maritim beeinflussten Klima im Westen und dem kontinentalen Klima im Osten.

Für Sachsen-Anhalt ergibt dies Temperaturen im bundesdeutschen Durchschnitt. Niederschläge gehen in Sachsen-Anhalt hingegen unterdurchschnittlich nieder, dies ergibt sich aus der Lage im Regenschatten des Harz. Der Harz jedoch hat sehr hohe Niederschlagsmengen.

Ferienregionen in Sachsen-Anhalt

shutterstock.com - lcrms
Reich an Geschichte, landschaftlicher Schönheit und Kultur. Genau das beschreibt die Altmark im Norden Sachsen-Anhalts wohl am besten.
Die Stadt Wittenberg gilt als Wiege der Reformation
Außergewöhnliche Ideen haben in Anhalt-Wittenberg seit Jahrhunderten Tradition. Aus der Region gingen Impulse aus, die die Welt veränderten.
shutterstock.com - Oleg Senkov
Die Elbe, seit Jahrhunderten „Lebensader“ für die an ihren Ufern gewachsenen Siedlungen, und als Transportweg auf 940 km schiffbar. Wenn der Strom Magdeburg erreicht, dann hat das Wasser von der Quelle im Riesengebirge an eine fast tausend Kilometer lange Reise hinter sich.
shutterstock.com - P.Eing
Die Ferienregion Harz lädt mit ihrem Nationalpark und den schönen Altstädten mit Fachwerkhäusern zu einem märchenhaften Urlaub ein.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Dom und Domschatz Quedlinburg
Der Dom und Domschatz von Quedlinburg präsentieren eine faszinierende Kombination aus romanischer Architektur und kostbarem Kirchenschatz.
Kirchen & Klöster
Schloss Wernigerode
Ein Gesamtkunstwerk mit faszinierenden Innenräumen und bezaubernden Gärten. Genießen Sie vielfältige Veranstaltungen im kulturellen Herz des Harzes.
Schlösser & Burgen
Magdeburger Dom
Als erste gotische Kathedrale auf deutschem Boden beeindruckt er mit seinen hohen Gewölben und reichen Verzierungen.
Kirchen & Klöster
Falknerei Wörlitz
Erleben Sie Falkenflüge mit 200 km/h & einzigartige Eulen. Vertiefen Sie Ihr Wissen in unseren Greifvogel-Lehrgängen!
Natur erleben
Museum Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz
Erleben Sie die faszinierende Geschichte der Braunkohle in der ältesten Brikettfabrik der Welt – von ihrer Entstehung bis zur Endverbraucher-Nutzung.
Kultur & Museen
Zoo Magdeburg
Staunen und Beobachten: Erlebe Tierfütterungen und lass dir dabei alle interessanten Fragen aus der Zootierwelt vom Zootierpfleger beantworten.
Natur erleben
Burg Querfurt
Die Burg ist eine der ältesten, größten und besterhaltenen Burgen Mitteldeutschlands. Und eine beliebte Film-Location.
Schlösser & Burgen
Tierpark Hexentanzplatz Thale
Gehen Sie auf eine spannende Entdeckungsreise durch die heimische Tierwelt des Harzes.
Fun & Action

Kultur in Sachsen-Anhalt

Spuren menschlicher Besiedelung lassen sich weit zurückverfolgen

Zeugnisse einer frühen kulturellen Entwicklung sind zum Beispiel die jungsteinzeitliche Kreisgrabenanlage von Goseck (mutmaßliches „Sonnenobservatorium“) aus dem frühen 5. Jahrtausend v. Chr., das Großsteingrab Langeneichstädt von 3500–2800 v. Chr. oder die bronzezeitliche Himmelsscheibe von Nebra aus der Zeit um 2000 v. Chr. Im Hochmittelalter entstand entlang der Saale eine Reihe von Höhenburgen, deren Ruinen in späterer Zeit den Dichtern und Künstlern der Romantik als Inspiration dienten.

In der Antike war das Gebiet Teil des römischen Reiches und wurde von germanischen Stämmen bewohnt. Später gehörte es zum ostfränkischen Reich und war Teil des Heiligen Römischen Reiches.

Im Mittelalter entwickelte sich Sachsen-Anhalt zu einem Zentrum des Heiligen Römischen Reiches und war Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse. Die Region war Teil des Herzogtums Sachsen und später des Erzstifts Magdeburg, einem der bedeutendsten geistlichen Territorien des Reiches.

Während der Reformation spielte Sachsen-Anhalt eine wichtige Rolle, insbesondere durch die Tätigkeit von Martin Luther, der in Wittenberg die 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche schlug. Diese Ereignisse markierten den Beginn der protestantischen Reformation und hatten weitreichende Auswirkungen auf die religiöse und politische Landschaft Europas.

Im 19. Jahrhundert war Sachsen-Anhalt Teil des Königreichs Preußen und später des Deutschen Kaiserreichs. Die Industrialisierung brachte wirtschaftlichen Wohlstand, aber auch soziale Probleme und politische Unruhen.

Im Zuge der Auflösung Preußens verkündete die Provinz Sachsen-Anhalt am 10. Januar 1947 ihre eigene Landesverfassung.

Seinen Doppelnamen verdankt das Land dem Umstand, dass in ihm die ehemalige preußische Provinz Sachsen und verschiedene kleine Fürstentümer zusammengefasst sind. Am 21. Juli 1947 wurde aus der Provinz das Land Sachsen-Anhalt mit Halle als Landeshauptstadt. Sachsen-Anhalt besteht in der heutigen Form seit der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990. Magdeburg wurde neue Landeshauptstadt

Tipps für Sachsen-Anhalt

Spaß im Kino

Für alle Cineasten bietet die Lutherstadt einen ganz besonderen Filmgenuss: Während des Hochsommers können Sie in Wittenberg zu ausgewählten Terminen unter freiem Himmel beim Sommerkino verschiedene Kinofilme vor historischer Kulisse ansehen. In dieser Zeit werden die Cranachhöfe zur Filmbühne und das einmalige Ambiente begeistert auch abseits der gezeigten Filme.

Burg Giebichenstein ist ein Highlight von Halle

Halle wurde im Zweiten Weltkrieg kaum bombardiert, wodurch viele historische Gebäude erhalten blieben. Die spätgotische Moritzburg aus dem 15. Jahrhundert beherbergt heute das Städtische Museum. Burg Giebichenstein ist teilweise eine Ruine und beherbergt die Kunsthochschule. Weitere Highlights sind der Dom, die Marktkirche, die neue Residenz, der Leipziger Turm, der Rote Turm und das Landgericht.

Mit der Schmalspurbahn auf den Harzer Brocken

Zu den beliebten Urlaubsaktivitäten in Wernigerode gehört eine Fahrt mit der bekannten Harzer Schmalspurbahn. Die Fahrt startet direkt am Hauptbahnhof der Stadt und führt durch das idyllische Selketal bis hin zum Brocken als höchster Erhebung des Harzes. Die Bahnfahrt können Sie optimal mit einem Besuch des 1.141 Meter hohen Berges verbinden.

Dom und Domschatz Quedlinburg
Der Dom und Domschatz von Quedlinburg präsentieren eine faszinierende Kombination aus romanischer Architektur und kostbarem Kirchenschatz.
Kirchen & Klöster
Aquafun Tangermünde
Aqua Fun: Wellness mit Wasser. Genießen Sie Wildwasser, Whirlwannen & unsere einzigartige Kellergewölbe-Sauna. Erholung pur vom Alltagsstress.
Wellness & Erholung
Lutherhaus Wittenberg
Ehemaliges Augustinerkloster und Luthers Heim. Heute beherbergt es das umfangreichste Museum zur Reformationsgeschichte mit einzigartigen Exponaten.
Kultur & Museen
Burg Querfurt
Die Burg ist eine der ältesten, größten und besterhaltenen Burgen Mitteldeutschlands. Und eine beliebte Film-Location.
Schlösser & Burgen

Interessante Orte & Städte für Sachsen-Anhalt

Die Hauptstadt Magdeburg

Einst Kaiserresidenz, Hansestadt und preußische Festung, wurde Magdeburg immer wieder von Krieg und Zerstörung heimgesucht. Doch trotz wiederholter zerstörung ist die Stadt stets neu erblüht.

Der Magdeburger Dom, Deutschlands erster gotischer Kathedralbau, dominiert die Skyline. Nicht weit davon entfernt liegt das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, ein Hotspot für zeitgenössische Kunst in Sachsen-Anhalt. Direkt angrenzend befindet sich das sehenswerte Hundertwasser-Haus.

Der Elbauenpark erstreckt sich entlang der Elbe und bietet eine grüne Oase inmitten der Stadt. Der Jahrtausendturm im Elbauenpark ist ein 60 Meter hoher Aussichtsturm, der auf interaktive Weise die Geschichte der Menschheit präsentiert.

Magdeburg, eine der grünsten Städte Europas, bietet Erholung in Parks wie dem Stadtpark Rotehorn. Shopping-Fans können traditionelle Einkaufsstraßen, Neustadt, Sudenburg oder Shopping-Malls am Stadtrand erkunden.

weiter zur Städtereise
Willkommen in der Lutherstadt Wittenberg
Noch heute können Urlauber hier die Schlosskirche mit der legendären Thesentür besichtigen und sich im Lutherhaus über das Leben und Schaffen des Reformators informieren.
Cafe Wiecker
Wir laden Sie in unser Reich der Köstlichkeiten ein. Stöbern Sie auf unserer Seite und entdecken Sie kleine Finessen, »Große Feste« und alles rund ums Genießen. Schauen Sie doch einmal bei einem unserer Cafés und Restaurants vorbei und genießen Sie...
Cafe
Pietsch
Restaurant Pietsch – Kreative Regionalität mit Weltoffenheit Im Restaurant Pietsch vereint Inhaber Robin Pietsch regionale Zutaten mit weltoffenen Einflüssen zu einer jungen, kreativen Küche. In intimer Atmosphäre mit nur 18 Sitzplätzen erwartet...
Gehobene Küche
Weingut Bernharad Pawis
Weintradition erleben: Trocken, fruchtbetont & mit Straußwirtschaft-Flair Unser Weingut legt großen Wert darauf, das gebietstypische Geschmackspotenzial jeder Rebsorte zu bewahren. Daher bauen wir unsere Weine überwiegend trocken und...
Weingut
Fischerhof Gahrns
Fischerhütte – Genuss & Entspannung direkt am Wasser Die Fischerhütte bietet Platz für bis zu 180 Gäste in vier einzigartigen Erlebnisbereichen: den gemütlichen Kaminbereich, einen stilvollen Konferenzraum, den Aussichtsbereich im Dachgeschoss...
Fisch
Hyaku Mizu
Hyaku Mizu – Asiatische Genusskunst in Magdeburg Willkommen im Hyaku Mizu, wo asiatische Kochkunst auf moderne Raffinesse trifft. Direkt in der Magdeburger Innenstadt, umgeben von der einzigartigen Grünen Zitadelle von Hundertwasser, erwartet Sie...
Asiatische Küche
Waldgaststätte und Berghotel „Steinerne Renne“
Genießen sie die Natur mitten gelegen an einem Wasserfall im schönen Harz Unsere Ausflugsgaststätte hat eine durchgehende Imbisskarte mit verschiedenen Tagesangeboten. Eine gutbürgerliche Küche vom schmackhaften Eintopf bis zum Schnitzel sowie...
Gutbürgerliche Küche, Saisonale Küche
Die Kirche
Erlesene Speisen - lassen Sie sich kulinarisch bei uns verwöhnen! Gut essen, gut trinken, gut feiern: Das Restaurant “Die Kirche” in Magdeburg ist ein ganz besonderer Ort. Er besticht durch sein individuelles Ambiente – eine gelungene Kombination...
Mediterrane Küche
Seensucht
Genuss direkt am Yachthafen Marina Bernsteinsee Wunderschön gelegen an der Uferpromenade des Goitzschesees findet Ihr unser Restaurant Seensucht. Wir werden Ihnen den kulinarischen Rahmen für erholsame Urlaubstage, einen unterhaltsamen Tagesausklang...
Mediterrane Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Erkunden Sie das Heide-Camp Colbitz: Naturschönheiten, historische Sehenswürdigkeiten und umfangreiche Camping-Ausstattung warten auf Sie!
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Erleben Sie Natur pur, Familienfreude und erholsame Tage im Family-Camp-Kellerwiehl, Ihrer Oase in der Altmark. Willkommen!
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Besuchen Sie den Campingplatz Niegripper See: Entspannen Sie am Wasser, entdecken Sie die Umgebung und genießen Sie unsere Gastlichkeit.
Hunde erlaubtImbiss
Ruhe, Natur und Abenteuer erwarten euch im Campingplatz Bertingen! Ob Naturbadeteich, Tipis mit Lagerfeuerstelle oder familienfreundliche Wiesen – hier findet ihr Entspannung und unvergessliche Erlebnisse.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Erleben Sie Natur und Freizeit im Ferienpark Plötzky: Genießen Sie unsere Seen, Wellness, Adventure-Golf und vieles mehr!
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Marina-Camp Elbe, großzügiges, ruhiges Gelände nahe Wittenberg. Idealer Ausgangspunkt für Radtouren. Kultur- und Erholungsmöglichkeiten in der Nähe.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Perfekt für Strandtage, sportliche Aktivitäten, kulinarischen Genuss am Strandcafé und entspannende Übernachtungen auf unserem malerischen Campingplatz.
Hunde erlaubt
Seecamping Kelbra - Sonniger Campingplatz am Talsperre Kelbra mit Stellplätzen, Bungalows und Wassersportmöglichkeiten.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbiss
Entspannen Sie im Grünen am Dannigkower Plattensee: Vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten, Naturausflüge und kulturelle Entdeckungen erwarten Sie!
Hunde erlaubt
Entdecken Sie das Campingparadies Marina Coswig: Mittelalterliches Ambiente und moderner Komfort am Ufer der Elbe, umgeben von Natur und Kultur.
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Camping am Waldbad Grillenberg: Kleiner Campingplatz im Tal mit direktem Zugang zum Waldbad, Stellplätzen und Aktivitäten wie Volleyball und Basketball.
Hunde erlaubt
Hasse-Camp in Roßbach mit 500 m bewachter Sandstrand, FKK-Bereich, 90 m Wasserrutsche, schattige Liegewiese. Entspannung am Geiseltal.
Hunde erlaubtMietunterkünfte

Marktplätze für die Region Sachsen-Anhalt

Quedlinburger Senfmanufaktur – Handgemachter Genuss aus Tradition Die Quedlinburger Senfmanufaktur steht für handgefertigten Senf und feine Saucen, hergestellt aus natürlichen Zutaten. Seit über 15 Jahren führt Simone Seiboth mit Leidenschaft das...
Geschenkartikel & Souvenir
Leckereien aus der Lutherstadt Ob Lutherbrodt, Othello Keks, Hansa Keks oder Butter Keks mit der Lutherrose – die Leckerbissen aus Wittenberg sind für viele Verbraucher seit ihrer Kindheit ein Genuss. Im ehemaligen Dampfmaschinenhaus befinden sich...
Essen & Trinken
Tradition und Präzision – Uhrmachermeister Seligmann in Magdeburg Seit über 80 Jahren steht der Name SELIGMANN für höchste Qualität und handwerkliche Perfektion in Magdeburg. Bereits 1933 legte Wilhelm Seligmann mit der Übernahme des Geschäfts den...
Schmuck & Uhren
Über uns Sie suchen nach Kräutertee in guter Bio-Qualität? Sie wünschen sich in Deutschland gewachsene Lebensmittel? Sie möchten vielseitigen Geschmack auch einmal ohne Pfefferminze? Dann haben Sie uns gefunden: Wir haben unseren Online-...
Hofladen
Frische Ernte vom Stadtrand Wir sind ein Landwirtschaftsbetrieb mit Direktvermarktung am Stadtrand von Stendal. Wir bieten in unserem Hofladen in der Osterburger Straße 63 saisonal frisches Obst und Gemüse aus eigener Produktion (ebenfalls Standort...
Hofladen
Natürlichkeit im Geschmack Käse Unsere gesamten Käsesorten werden aus 100% Ziegenrohmilch hergestellt und sind frei von jeglichen Farb-, Konservierungs- und anderen Zusatzstoffen. Wir verkäsen nur die Milch unserer eigenen Ziegen und nutzen nur...
Hofladen
Fruchtige Vielfalt direkt aus der Altmark Willkommen beim Familienbetrieb Schulz in Diesdorf/Altmark, wo Tradition auf Qualität trifft. Seit Jahrzehnten sind wir Spezialisten für hochwertige Obstsäfte und Fruchtweine, gefertigt aus regionalen...
Hofladen
Ihr Ruhepol in der Natur "Gastfreundschaft besteht aus ein wenig Wärme, ein wenig Nahrung und großer Ruhe." Gastfreundschaft, die durch das Herz geht – das finden Sie im Griebener Hof. Ob Sie frische Eier, hausgemachte Marmeladen, saftiges Obst,...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns