Kultur hautnah erleben

Entdecken Sie Orte & Städte in Ihrer Region

Eine Reise innerhalb Deutschlands lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren und kann als Wochenendtrip für neue Eindrücke und unvergessliche Erinnerungen sorgen.

Wir stellen Ihnen Deutschlands schönste Orte & Städte für einen Besuch vor und geben zahlreiche Tipps zu Anreise, Unterkunft, Sehenswürdigkeiten, Kulturangeboten und Restaurants.

Unbekannte Perlen entdecken

Das maleirsche Viertel Klein-Venedig in Colmar
shutterstock.com - DaLiu
Colmar ist für seine traditionellen Fachwerkhäuser bekannt, darunter zahlreiche bedeutende Bürgerhäuser. Besonders reizvoll ist das von Kanälen durchzogene malerische Viertel Klein-Venedig.
Blick auf den historischen Maismarkt in Wetzlar
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Mittelalterliche Plätze, eindrucksvolle Fachwerkhäuser und verspielte Barockbauten an den Ufern der Lahn finden Sie in der Wetzlarer Altstadt. Eindrucksvoll ist der Dom im Zentrum. Bis heute wartet er auf seine Fertigstellung.
Miltenberg_shutterstock_1206450859_Boris Stroujko
Miltenberg ist offizieller „Bayerischer Genussort“ und mit seinem mittelalterlichen Fachwerk gleichzeitig lebendige Gegenwart und Geschichte pur.
Blick über Endigen im Kaiserstuhl
shutterstock.com - Tanja Midgardson
Endingen hat einiges zu bieten, neben feinen Weinen, regionale bis Sterne Küche, Wandern und Radfahren, ist die historische Altstadt für jeden Besucher eine schöne Gelegenheit für einen gemütlichen Einkaufsbummel.

Dörfer im Elsass

Das maleirsche Viertel Klein-Venedig in Colmar
shutterstock.com - DaLiu
Colmar ist für seine traditionellen Fachwerkhäuser bekannt, darunter zahlreiche bedeutende Bürgerhäuser. Besonders reizvoll ist das von Kanälen durchzogene malerische Viertel Klein-Venedig.
shutterstock.com - lukaszimilena
Ein charmantes kleines Dorf, typisch elsässisch mit den alten Gebäuden und ihren Spitzdächern, bunten Farben und Fachwerkfassaden.
Illkirchne-Graffenstaden_shutterstock_187254971_ Leonid Andronov
Schön gelegen an der Ill und dem Rhein-Rhône-Kanal. Hier endet die Linie A der Straßburger Straßenbahn.
Das Luftbild zeigt die Anlage der Bastionsstadt mit Exerzierplatz im Zentrum
shutterstock.com - Sahara Prince
Heute gilt die Zitadelle als das Meisterwerk Vaubans, des Festungsbaumeisters des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Dieses in Europa architektonisch einzigartige Bauwerk erhielt den Status als UNESCO-Weltkulturerbe.

Tipps zu Orten & Städten

Eine Städtereise nach Frankfurt ohne Ebbelwoi ist undenkbar!
shutterstock.com - Pavel Metluk

Eine Stadtrundfahrt der besonderen Art erleben Urlauber im legendären Ebbelwei-Express. Ebbelwei ist die Frankfurter Mundart für den berühmten Apfelwein der Stadt. Der Ebbelwei-Express passiert viele der wichtigen Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet und sorgt an Bord mit Musik und Ebbelwei für gute Stimmung. Daher eignet sich diese Stadtrundfahrt nur für erwachsene Urlauber, die möglichst trinkfest sind.

pixabay.com - CodeCondo

Ein ganz besonders Erlebnis ist eine Fahrt mit dem Moorexpress, der auf der Strecke zwischen Bremen und Stade das Teufelsmoor durchquert. Während der Fahrt erhalten die Passagiere einen herrlichen Blick auf die einzigartige Moorlandschaft und erfahren mehr über die historische Zugstrecke.

St. Michael gehört zu den wenigen Gebäuden der Stadt, die den Bombenhagel im 2. Weltkrieg überdauerten
shutterstock.com - Oxie99

Herzstück der Stadt ist der Pforzheimer Marktplatz, an dem sich das Alte Rathaus befindet. Auch sakrale Bauwerke wie die Schloss- und Stiftskirche St. Michael, die evangelische Auferstehungskirche und die Lutherkirche sind sehenswert.

Zu den modernen Highlights beim Sightseeing gehört das Gasometer, in dem wechselnde Ausstellungen gezeigt werden. Imposant sind auch die Aussichtstürme der Stadt, von denen Sie einen herrlichen Blick über Pforzheim haben. Auf der Büchenbronner Höhe steht der 25 Meter hohe Büchenbronner Aussichtsturm. Die Hohe Warte ist 40 Meter hoch und liegt im Stadtteil Hohenwart. Von den früheren Burgen in der Region zeugen heute nur noch Ruinen, die jedoch besichtigt werden können. Zu ihnen gehören die Burgruinen Liebeneck, Kräheneck und Rabeneck.

Die schönsten Städte am Fluss

Blick auf die Altstadt von Hann.Münden
shutterstock - Cintia Tena Solano
In der Fachwerk- und Dreiflüssestadt leben etwa 24.000 Einwohner, eingebettet zwischen den drei Flüssen Werra, Fulda und Weser und drei verwunschenen Wäldern, in denen schon die Gebrüder Grimm Inspiration für ihre Märchen fanden.
Der mittelalterliche Marktplatz von Bernkastel-Kues
shutterstock.com - foto-select
n Bernkastel-Kues erwartet Sie eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, nostalgischer Flair, architektonische Meisterwerke und regionale Baukunst.
St. Goar liegt malerisch am Rhein gegenüber der Loreley
shutterstock.com - Saiko3p
Da, wo der Rhein, gesäumt von Weinbergen und Burgen am schönsten ist, liegt die kleinste Weltstadt zwischen Alpen und Nordsee – St. Goar. Überragt von der imposanten Burg Rheinfels, einer der größten Festungsanlagen Europas und gegenüber dem&
Blick auf die Altstadt und die Reichsburg von Cochem an der Mosel
shutterstock.com - emperorcosar
Die zahlreichen gut erhaltenen Reste der historischen Stadtmauer mit ihren alten Befestigungswerken zeugen noch heute von der belebten Vergangenheit Cochems.

Die schönsten Städte in den Bergen

Beeidruckend ist der größte Marktplatz Deutschlands in Freudenstadt
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
"Innen Stadt, außen wild" - genau das ist Freudenstadt
Blick auf Kempten, eine der ältesten Städte Deutschlands
shutterstock.com - cityfoto24
Erleben Sie einen eindrucksvollen und unvergesslichen Aufenthalt in der ehemaligen Römerstadt!
shutterstock.com - Joaquin Ossorio Castillo
Als Einlösung eines Gelübdes wegen seiner wohlbehaltenen Rückkehr nach Bayern gründete Kaiser Ludwig der Bayer das heute noch bestehende Benediktinerkloster.
shutterstock.com - hjschneider
Der Titisee mit seiner Seestraße zählt zu den bekanntesten Ausflugszielen in Deutschland.