Prignitz

Prignitz

Ein unberührtes Paradies

Weit genug von Metropolen entfernt, hat sich die Ferienregion Prignitz einen Zustand der Weite, Ruhe und Natürlichkeit bewahrt. Die Natur konnte hier über weite Flächen ihre Ursprünglichkeit erhalten, was sich vor allem im UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft-Elbe Brandenburg zeigt. Wahrzeichen der Prignitz sind die Störche, die dem Dörfchen Rühstädt seinen zweiten Namen gegeben haben: "Storchenparadies".

Mittelalterliche Städte mit verwinkelten Straßen und Gassen, markante Bau- und Kunstdenkmäler aller Stilepochen sowie typische Bauern- und Fachwerkhäuser bieten eine reichhaltige Kunst- und Kulturlandschaft.

Lage und Klima

Im Nordwesten Brandenburgs auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin, begrenzt von Elbe und Dosse, erstreckt sich die Ferienregion Prignitz mit ihrem herben Charme. Die Prignitz ist eine der am dünnsten besiedelsten Regionen Deutschlands im Nordwesten Brandenburgs und befindet sich im Dreiländereck Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen.

Brandenburg befindet sich im Übergangsbereich zwischen atlantischem Klima im Westen und kontinentalem Klima im Osten. Zwischen Prignitz und Niederlausitz ist eine leichte Verschiebung in Richtung Kontinentalklima zu erkennen. Gerade im Winter werden dort deutlich niedrigere Temperaturen gemessen.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schloss-Museum Wolfshagen Prignitz
Kultur & Museen
Wolfshagen belebt ein märkisches Gutshaus: Ein Museum voller Authentizität mit einer herausragenden Porzellan- und Textilsammlung.
Funtasy World
Fun & Action
Mit 8 Attraktionen auf einer Gesamtfläche von 4.300 m² gibt es Abenteuer für Jung und Alt und Spaß für Groß und Klein.
DDR Museum Perleberg
Kultur & Museen
Ziel: die beiden deutschen Diktaturen darzustellen, um eine Wiederholung zu verhindern und Impulse für ein demokratisches einheitliches Deutschland zu geben.
Die Bischofstour
Natur erleben
Erleben Sie eine entspannte Zeitreise ins Mittelalter auf der 108 km langen Bischofstour durch die Prignitz. Entdecken Sie beeindruckende Orte und romantische Landschaften auf dem Fahrrad.
NABU Besucherzentrum Rühstädt
Natur erleben
Deutschlands storchenreichstes Dorf am Elberadweg. Entdecken Sie das Storchendorf mit seinem Besucherzentrum, Storchenkamera und Naturausstellung.
Schloss Rheinsberg
Kultur & Museen
Gelegen am idyllischen Grienericksee in Brandenburg verbindet die Residenz von Friedrich II. zu seiner Zeit als Kronprinz eindrucksvolle Architektur mit einer faszinierenden Kultur- und Musikgeschichte
Die Plattenburg
Schlösser & Burgen
Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Zeit bei einer Besichtigung oder in der "Taverna Obscura" oder bei einer der vielfältigen Veranstaltungen.
Kristalltherme Bad Wilsnack
Wellness & Erholung
Dekorativer Marmor, eine mediterrane Pflanzenwelt, warme weiche Farben, gemütliche Relaxliegen, azurblaues Wasser und viel Liebe zum Detail erwarten Sie.

Kultur in der Region Prignitz

Prignitz und die Geschichte

Wie kaum eine andere Region in Deutschland weist die Prignitz eine außergewöhnlich hohe Dichte an historischen Schätzen auf. Dort gibt es sechs sogenannte ZAO's (zentrale archäologische Orte) und weitere rund 3.000 archäologische Fundstellen, die die Vergangenheit und somit auch die Menschheitsgeschichte erlebbar machen.

Und oftmals umgeben die Orte Sagen und Mythen, die sich der Volksmund schon lange vor dem Beginn archäologischer Untersuchungen erzählte. Doch obwohl ein Großsteingrab sicher nicht von Riesen erbaut und Goldringe nur bedingt vor Bösem schützen können, haben diese Geschichten einen wahren Kern. Sie alle verdeutlichen das große Geheimnis, das alle archäologischen Orte der Prignitz verbindet – das Geheimnis der Geschichte.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Die Marina von Rheinsberg

Entdecke das prächtige Schloss Rheinsberg, ein Wahrzeichen im Friderizianischen Rokoko-Stil am Grienericksee, womöglich Vorbild für Schloss Sanssouci. Bewundere die evangelische Kirche St. Laurentius aus dem 13. Jahrhundert mit Renaissance-Ausstattung. Erkunde den erhaltenen Wartturm und die Postmeilensäule aus dem 18. Jahrhundert. Genieße die Natur rund um den Großen Stechlinsee, ideal zum Bootfahren, Schwimmen und Wandern. Rheinsberg vereint Geschichte und Naturerlebnis!

Schloss Rheinsberg

Schloss Rheinsberg liegt in der Gemeinde Rheinsberg, etwa 100 km nordwestlich von Berlin im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Das am Ostufer des Grienericksees gelegene Schloss gilt als Musterbeispiel des sogenannten Friderizianischen Rokokos und diente auch als Vorbild für Schloss Sanssouci.

Storchendorf Rühstädt

Rühstädt ist weit über die Grenzen Brandenburg bekannt, denn jährlich vollzieht sich hier ein kleines Wunder. Pünktlich im Frühjahr kommen ca. 70 Störche von ihrem Flug nach Afrika zurück und nehmen die zahlreichen Horste ein. Von einem Fotopunkt in einem alten Speicher hat man einen wundervollen Blick auf Rühstädts Dächer und die zahlreichen imposanten Storchennester.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Prignitz

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Funtasy World
Mit 8 Attraktionen auf einer Gesamtfläche von 4.300 m² gibt es Abenteuer für Jung und Alt und Spaß für Groß und Klein.
Fun & Action
Schloss Rheinsberg
Gelegen am idyllischen Grienericksee in Brandenburg verbindet die Residenz von Friedrich II. zu seiner Zeit als Kronprinz eindrucksvolle Architektur mit einer faszinierenden Kultur- und Musikgeschichte
Kultur & Museen
Die Bischofstour
Erleben Sie eine entspannte Zeitreise ins Mittelalter auf der 108 km langen Bischofstour durch die Prignitz. Entdecken Sie beeindruckende Orte und romantische Landschaften auf dem Fahrrad.
Natur erleben
Die Plattenburg
Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Zeit bei einer Besichtigung oder in der "Taverna Obscura" oder bei einer der vielfältigen Veranstaltungen.
Schlösser & Burgen
DDR Museum Perleberg
Ziel: die beiden deutschen Diktaturen darzustellen, um eine Wiederholung zu verhindern und Impulse für ein demokratisches einheitliches Deutschland zu geben.
Kultur & Museen
Schloss-Museum Wolfshagen Prignitz
Wolfshagen belebt ein märkisches Gutshaus: Ein Museum voller Authentizität mit einer herausragenden Porzellan- und Textilsammlung.
Kultur & Museen
Kristalltherme Bad Wilsnack
Dekorativer Marmor, eine mediterrane Pflanzenwelt, warme weiche Farben, gemütliche Relaxliegen, azurblaues Wasser und viel Liebe zum Detail erwarten Sie.
Wellness & Erholung
NABU Besucherzentrum Rühstädt
Deutschlands storchenreichstes Dorf am Elberadweg. Entdecken Sie das Storchendorf mit seinem Besucherzentrum, Storchenkamera und Naturausstellung.
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für die Region Prignitz

Bad Wilsnack

Ein Bad mit Tradition

Das Städtchen erlangte im Mittelalter überregionale Bedeutung als Wallfahrtsort, als sich hier ein Hostienwunder zugetragen hatte. Noch heute zeugt die Wunderblutkirche mit dem erhaltenen Wunderblutschrein aus dem 15. Jahrhundert von diesen Tagen.

Ein moderner Kurkomplex sowie ein Thermalbad mit Gradierwerk am Stadtrandbereich bieten Erholung für Körper und Seele. Neben traditionellen Behandlungen mit Naturmoor können Sie das Heilmittel Thermalsole zur Stärkung ihrer Gesundheit nutzen.

Bad Wilsnack besticht mit wunderschönen Kur- und Parkanlagen. Dazu gehören der Schloss- oder Goethepark, der Stadtpark oder Birkengrund, der Kurpark an der Kurklinik, der Mühlendammpark am Karthanelauf sowie der neue an die Therme angrenzende Kurpark.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Prignitz

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Rheinsberg
Rheinsberg ist eine Gemeinde in Brandenburg und in der malerischen Landschaft des Neustrelitzer Kleinseenlandes. Zahlreiche Seen und Wasserläufe machen den besonderen Reiz der Gemeinde als Ferienregion aus.
Kyritz
Durch die historische Altstadt und den Rosengarten bummeln und dann am See aktiv sein, oder einfach die Seele baumeln lassen – so könnte der perfekte Tag aussehen!
Hennigsdorf
Erlebe Hennigsdorf, wo industrielle Tradition auf grüne Oasen trifft. Genieße faszinierende historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die reizvolle Natur dieser vielseitigen Stadt!
Über 30 Storchenpaare brüten jedes Jahr in Rühstädt
Erlebe Rühstädt, wo Historie und Naturidylle aufeinandertreffen. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Velten
Erlebe Velten, wo Tradition und Moderne harmonisch vereint sind. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Löwenberg
Erlebe Löwenberg, wo Geschichte und grüne Ruhe harmonisch vereint sind. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Perleberg
Historische Altstadt umgeben von der Stepenitz mit vielen Sehenswürdigkeiten und einem regen Geschäftsleben mit vielen Einkaufsmöglichkeiten.
Das Rathaus von Wittenberge in Brandenburg
Alles, was eine lebendige Stadt braucht, bietet die Elbestadt. Städte- und Kulturreisende sowie Radtouristen und Wanderer erleben hier Prignitzer Gastlichkeit pur.

Gastronomie in der Region Prignitz

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Zur Alten Mälzerei
Gemäuer und Bögen aus Backstein verleihen unserem Restaurant eine gemütliche Atmosphäre. Genießen Sie dabei unsere regionale Frischeküche.
EINFACH HUBERTUS
Entdecken Sie unsere hausgemachten Köstlichkeiten und bleiben Sie für einen genussvollen Brunch oder unsere einzigartigen Events.
Neue Mühle
Erleben Sie eine kulinarische Reise durch die deutsche und mediterrane Küche in unserem gemütlichen Restaurant. Unser idyllischer Außenbereich bietet die perfekte Kulisse für milde Abende im Freien.
Havelbaude
Unser Restaurant bietet in unserem rustikal-gemütlichen Gastraum mit Bar sowie im stilvoll eingerichteten Wintergarten mit Kamin viel Platz für fröhliche Feiern und ungestörtes Beisammensein.
»Señor Frank«
Genießen Sie frische, mediterrane Speisen und exklusive Weine in unserem idyllischen Garten.
Schönhagener Mühle
Erleben Sie in unserer Mühle exklusive Feinkost und herzliche Gastlichkeit, inspiriert von den kulinarischen Entdeckungen unseres Besitzers.
Bellino
Entdecken Sie bei uns authentische italienische Küche - von klassischen Pastagerichten bis zu exquisiten Weinen.
Die Orangerie - Schloss Ziethen
Erleben Sie exzellente Küche im Licht der Orangerie, umgeben von Natur und Eleganz.

Campingplätze in der Region Prignitz

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Camping am Reiherholz
Willkommen im Camping am Reiherholz in Rheinsberg. Genießen Sie die malerische Seen- und Waldlandschaft Nordbrandenburgs. Mit modernen Annehmlichkeiten und einem herzlichen Team bieten wir erholsame Tage für Naturfreunde, Familien und Ihre Hunde.
Mietunterkünfte
Campingplatz am Großen Wentowsee
Der Campingplatz am Großen Wentowsee bricht mit konventionellen Mustern, indem er Ruhe suchenden Gästen ab 14 Jahren ein einzigartiges und experimentierfreudiges Erlebnis bietet.
MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz Warenthin
Der Campingplatz Warenthin in Rheinsberg bietet einen erholsamen Urlaub inmitten unberührter Natur. Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte direkt am See oder im Wald sind verfügbar.
Hunde erlaubt
Camping Hubert
Camping Hubert in Mecklenburg ist aturnahes, individuelles Camping in familiärer Atmosphäre ohne saisonale Preisunterschiede, geöffnet von April bis Oktober.
Restaurant
Campingplatz am Oderstrom
Kleiner Campingplatz im Nationalpark "Unteres Odertal" in der Uckermark. Ruhe und Natur pur, mit Annehmlichkeiten in der Nähe.
MietunterkünfteRestaurant
Thomas Müller Reiterhof
Willkommen auf dem Thomas Müller Reiterhof! Wir sind der ideale Ort für Pferdefans und Campingliebhaber mit Zelten, Wohnwagen oder Caravans. Aber auch Radfahrer und Wanderer sind herzlich willkommen und finden bei uns Ferienwohnungen.
Mietunterkünfte
Camping am Glambecksee
Kleiner Campingplatz im Nationalpark "Unteres Odertal" in der Uckermark. Ruhe und Natur pur, mit Annehmlichkeiten in der Nähe.
Mietunterkünfte
Campingplatz Großer Rehwinkel
Campingplatz Großer Rehwinkel bietet idyllische Stellplätze am Nordufer des Zermützelsees für Urlauber und Dauercamper. Ideal für Natur- und Wassersportliebhaber.
Mietunterkünfte

Marktplätze in der Region Prignitz

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Rixmanns Hof Gartenbau und Hofladen in Fehrbellin
Hofladen
Entdecken Sie unsere Vielfalt an Obst, Gemüse und handgemachten Delikatessen!
Bio-Imkerei Blütenmeer in Neustadt (Dosse)
Hofladen
Entdecken Sie Blaubeer-, Phacelia-, Buchweizen- und Weissdornhonig in unserem Sortiment!
Bioladen einLADEN in Zempow
Hofladen
Besuchen Sie "einLADEN" für Bio-Lebensmittel, Kunst und gemütliches Beisammensein!
Gut Tornow in Wusterhausen/Dosse
Hofladen
Genießen Sie erholsame Naturferien und regionale Bioprodukte auf dem Tornower Hof.
Rixmanns Hof, RIxmann & Schwalm GbR in Fehrbellin
Hofladen
Vielfältiger Genuss und Naturerlebnis im Linumer Familienbetrieb und Storchendorf.
Gut Burghof von Lewinski in Heiligengrabe
Hofladen
Erleben Sie Landwirtschaft, Erholung und Naturabenteuer auf Gut Burghof.
Ziegenkäserei & Wiesencafe Karolinenhof in Kremmen
Hofladen
Entdecken Sie hausgemachte und regionale Köstlichkeiten, vom Ziegenkäse bis zum Kuchen!
Braunsberger Höfe in Rheinsberg
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns