Mosel

Mosel
Zwischen Weinbergen und historischen Städten unvergesslichen Urlaub genießen
Am Flusslauf der Mosel befindet sich die idyllische Ferienregion Mosel und bietet Urlaubern jede Menge Abwechslung. Das von den Römern gegründete Trier, die älteste Stadt Deutschlands, lockt mit unzähligen kulturellen Highlights. Darüber hinaus laden auch die kleineren Städte wie Cochem und Traben-Trarbach zu Tagesausflügen oder einem längeren Aufenthalt ein. Ein weiteres Highlight ist die Vielzahl der Schlösser und Burgen vor Ort. Das Schloss Sayn und die malerische Reichsburg Cochem sind während Ihres Urlaubs an der Mosel in jedem Fall einen Besuch wert.
In der Ferienregion an der Mosel kommen auch Genussmenschen voll auf ihre Kosten. Der legendäre Moselwein und regionale Küchenklassiker sorgen für das leibliche Wohl während Ihres Aufenthalts.
Lage und Klima
Die Ferienregion Mosel umfasst den Flusslauf der Mosel und Städte wie Trier, Cochem, Zell an der Mosel, Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues.
Das Klima in der Weinbauregion ist warm und mild.

Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Kultur in der Region Mosel

An der Mosel befindet sich mit Trier eine der ältesten Städte Deutschlands, was auf die lange Siedlungsgeschichte entlang des Flusslaufs hindeutet.
Bis heute sind in vielen Städten die Spuren der Kelten und Römerzeit zu finden, denn sie erkannten bereits vor vielen Jahrhunderten die strategisch wichtige Lage der Ferienregion Mosel. Vor allem der Handel verhalf Städten wie Koblenz, Boppard und Sankt Goarshausen in früheren Jahrhunderten zu ihrer Bedeutung und einem nicht unerheblichen Reichtum. Das zeigen bis heute die gut erhaltenen Bürgerhäuser, imposanten Burgen und Schlösser entlang der Mosel.
Zum kulturellen Erbe der Moselregion zählt auch der legendäre Moselwein. Aufgrund der vielen Sonnenstunden und milden Temperaturen in diesem Teil Deutschlands reifen auf den zahlreichen Weinhängen aromatische Trauben, aus denen prämierte Weine hergestellt werden. Die Moselregion ist das größte Steillagen-Weinanbaugebiet weltweit und hat die weltweit größte Rieslinganbaufläche. Aus den Winzerbetrieben vor Ort stammt köstlicher Riesling, den Sie während Ihres Urlaubs unbedingt in einem der vielen Gasthöfe probieren sollten. Interessant ist auch ein Spaziergang durch die Weinberge an der Mosel mit anschließendem Besuch eines Winzers.
Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps
Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.
Geschichte und Architektur erleben
Trier, im malerischen Moseltal gelegen, ist die älteste Stadt Deutschlands und bietet eine Fülle historischer Schätze, die Kultur- und Geschichtsfreunde gleichermaßen begeistern. Die römischen Monumente wie die Porta Nigra und die Kaiserthermen sind UNESCO-Weltkulturerbe und zeugen von der glanzvollen Vergangenheit der Stadt als wichtiger Knotenpunkt des Römischen Reiches. Ebenso beeindruckend sind der Dom und die Liebfrauenkirche, die eine architektonische Verbindung zwischen Romanik und Gotik darstellen. Für Naturliebhaber bietet der Petrisberg einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegenden Weinberge, die zu Wanderungen und Spaziergängen einladen. Ein Besuch in Trier ist nicht komplett ohne eine Verkostung des traditionellen Viez, eines Apfelweins mit römischen Wurzeln, der in den gemütlichen Weinstuben der Stadt genossen werden kann. Die charmante Altstadt mit ihren historischen Gassen und lebendigen Cafés rundet das Erlebnis perfekt ab.
Bei einer der Führungen entführt Sie ein Zenturio in jene Zeit, als Rom die Welt regierte - und der Kaiser in Trier die Geschicke des Imperiums leitete. Spannend, unterhaltsam und humorvoll nimmt der Zenturio mit auf eine bewegte Zeitreise. Unversehens erwachen dabei all jene zum Leben, die in diesem Tor ein- und ausgingen: Kaiser und Krieger, Bischöfe und Barbaren, lebendig Eingemauerte und teuflische Dämonen...
Angebote für Aktivurlauber gibt es in der Ferienregion Mosel in Hülle und Fülle. Besonders beeindruckend sind der rund 1.000 Kilometer lange Moselradweg als bestens ausgeschilderter Fernradweg und der etwa 365 Kilometer lange Moselsteig als ebenfalls vollständig ausgeschilderter Premium-Wanderweg. Beide Wege bieten eine optimale Infrastruktur am Wegesrand.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele in der Region Mosel
Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.
Interessante Orte & Städte für die Region Mosel

Trier – Die römische Stadt an der Mosel
Trier liegt im mittleren Moseltal, links und rechts steigen Weinberge zu den Hochflächen von Hunsrück und Eifel auf. Die liebliche Gegend wird nicht umsonst seit den Anfängen des Tourismus "Trier Schweiz" genannt.
Gegründet vor mehr als 2000 Jahren ist Trier die älteste Stadt Deutschlands. Die römischen Baudenkmäler wie die Porta Nigra, das Amphitheater, die Kaisersthermen und die Konstantinbasilika zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weltkulturerbe sind auch der Dom und die Liebfrauenkirche, aber in Trier haben alle Epochen der langen Besiedlungszeit sehenswerte Kulturdenkmäler geschaffen.
Einen fantastischen Blick auf die Stadt bietet der Aussichtspunkt Petrisberg. Den Viez, ein Apfelwein, der laut Tradition auf die Römer zurückgeht, muss man bei einem Besuch der Stadt unbedingt verkosten.
weiter zur StädtereiseOrte & Städte in der Region Mosel
Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.
Gastronomie in der Region Mosel
Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!
Im März 2014 haben wir unser Mikroweingut gegründet. Wir nennen es „mikro“, da wir nur knapp einen Hektar Rebfläche bewirtschaften –...
Campingplätze in der Region Mosel
Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.








Marktplätze in der Region Mosel
Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.