
Deutschlands Ferienregionen
Urlaub in den schönsten Ecken Deutschlands
Ferienregionen sind ein Zusammenschluss mehrerer Städte und Gemeinden und bilden meistens eine spezielle Landschaft ab. Tauchen Sie bei Ihrem nächsten Urlaub in die Sagenwelt des Harzes ein, entdecken Sie die vielen Wanderwege des Allgäus, erkunden Sie Bergbaugeschichte im Ruhrgebiet oder gehen Sie im Schwarzwald auf kulinarische Entdeckungsreise.
Wir stellen Ihnen die beliebtesten Ferienregionen Deutschlands wie die Nordsee- und Ostseeküste, den Bayerischen Wald und die Bodenseeregion genauer vor.
Sie finden Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Sie keinesfalls verpassen sollten.
Außerdem informieren wir über Bräuche, geben gastronomische Tipps und stellen Ihnen passende Unterkünfte für Ihren Urlaub in deutschen Ferienregionen vom Wattenmeer bis zu den Alpen vor.
Die schönsten Regionen am Meer
Von Bergen umzingelt: Urlaubsziele in den Bergen
Ferienregionen nach Bundesland: Baden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen
Baden-Württemberg
Vielfältig und abwechslungsreich
Urlaub in den südlichen Gefilden Deutschlands heißt erholen, aktiv genießen und kulturell entdecken. Pulsierende Städte, abwechslungsreiche, faszinierende Landschaften, Schlösser, Burgen, ein großes Sportangebot, Kultur und kulinarische Leckerbissen - all das findet sich in Baden-Württemberg.
Das Reisen zu genießen, fällt hier nicht schwer. Mit dem richtigen Reisewetter im Gepäck, der Aussicht auf ein reiches Angebot an kulinarischen Spezialitäten, guten Weinen und der bekannten Gastfreundschaft kann der Urlaub gar nicht schief gehen.
Der Feldberg bei Freiburg ist der höchste Berg des Bundeslandes Baden-Württemberg.
Mit seinen 1493 Metern ist er außerdem auch der höchste deutsche Berg, der nicht in den Alpen liegt.
Eine Perle der Alpen
Ganz gleich ob Sie eher der Sommer- oder Wintertyp sind, ob Sie die Natur entdecken oder zu sich selbst finden wollen – im Allgäu findet jeder die passende Erlebniswelt.Land des Roten Rieslings
Die Region an der Bergstraße ist eine ganz besondere Ferienregion. Sie erstreckt sich vom Süden Hessens bis nach Baden-Württemberg.Genau so, wie Sie es sich vorstellen!
Kaum eine Region hat so viele Kultursehenswürdigkeiten parat, wie die Landschaft zwischen Bregenz und Schaffhausen.Die Weinregion mit Charme
Der wärmsten und der kälteste Ort Baden-Württembergs befinden sich in dieser Ferienregion. Die sanfte Oberrheinebene und die in den Schwarzwald aufsteigenden Seitentäler, wie der Standort der Schwarzwaldklinik, das Glottertal, bestimmen das Bild.Rund um den besten Freizeitpark der Welt.
Klar ist der Europa-Park das Highlight der Region, aber es gibt auch viele andere Schätze zu entdecken...Gesundheit und Genuss
Urlaub im Heilbronner Land heißt Vielfalt entdecken. Ob Natur, Kunst, Kultur, hier kommt jeder auf seine Kosten.Die Genussregion
Die Landschaft zwischen Kocher, Jagst und Tauber zählt zu den schönsten Gegenden Baden-Württembergs.Einfach zum kaiserlich Genießen
Das einmalige Klima am Kaiserstuhl beherbergt eine üppige Pflanzen- und Tierwelt mit z.B. über 30 Orchideenarten oder seltenen Tieren wie der Gottesanbeterin oder der Smaragdeidechse.Idyllisches Tal der Ortenau
Das Kinzigtal: Mitten im Schwarzwald, mit zahlreichen Attraktionen, die zum Teil dem entsprechen, was sich jeder bei dem Stichwort Schwarzwald denkt: Bollenhut, Kirschtorte und Kuckucksuhr.Willkommen in Deutschlands sanftem Südwesten.
Das Reiseland im Süden hat neben Radwegen und Wanderrouten in herrlicher Landschaft so Einiges zu bieten.Besuchen Sie das Dreiländer-Eck!
Warme Quellen speisen die Thermalbäder, südliche Winde lassen Wein, Obst und vielerlei Gemüse gedeihen.Die Region verzaubert
Oberschwaben, das ist die abwechslungsreiche Ferienregion zwischen Bodensee und Donau, dem Allgäu und der Schwäbischen Alb.Jetzt die Seele baumeln lassen.
Die Odenwälder sind stolz auf ihre Heimat. Wanderrouten, Moutainbikestrecken und eine attraktive Freizeitinfrastruktur machen den Odenwald (er)lebenswert.Vielseitig zwischen Rhein und Schwarzwald
Die Ferienregion Ortenau erstreckt sich vom westlich vom französisch/deutschen Rheinufer bis in die Vorbergzone des herrlichen Schwarzwald.Abenteuer Erdgeschichte
Nirgendwo lässt sich Erdgeschichte so hautnah erleben, wie in der Schwäbischen Alb. Vor 150 Mio. Jahren sorgte ein tropisches Meer für die Entstehung.Für Naturliebhaber genau das Richtige.
Der Schwarzwald ist Deutschlands höchstes Mittelgebirge und eine vielseitige Ferienregion. Dabei ist seit je her die schöne Landschaft und die Natur das Wichtigste für die Gäste.Das Leben genießen
In der Region findet man Kunst und Kultur, exquisite Shoppingmöglichkeiten, Kirchen, Klöster, genauso wie urwüchsige Wälder, malerische Seen, Weinberge und idyllische Dörfer und Städte.Verborgene Schönheiten erleben.
Entdecken Sie selbst das Main- und Taubertal von seiner schönsten Seite und besuchen Sie diese Kulturlandschaft mit ihren Rebhängen, mit ihren sanften Hügeln, Feldern sowie gemütlichen Weinorten.Bayern
Land zwischen Tradition und Moderne
Der Freistaat bietet herrliche Landschaften, beste Bedingungen für Sport und Erholung, reiche Kunst- und Kulturschätze und natürlich die sprichwörtliche bayerische Gastfreundschaft. Vom Tagestrip bis zum mehrwöchigen Aufenthalt, Aktivurlaub oder – In Bayern ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Naturfreunde können beim Wandern oder Radfahren die vielen wunderschönen Landschaften genießen. Besonders im Winter bieten die Bayrischen Alpen mit ihren diversen Pisten und Loipen alles, was das Skifahrerherz höherschlagen lässt.
Als traditionsreiches Land hat Bayern eine Vielzahl von Kulturschätzen und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Sein reiches kulturelles Erbe umfasst unter anderem rund 1.150 Sammlungen und Museen, 200 bespielte Theater, Operetten-, Opern- und Musicalhäuser.Herausragend sind die Richard- Wagner-Festspiele in Bayreuth und die Opern-Festspiele der Bayerischen Staatsoper in München.

Die Ferienregionen im Überblick
Eine Perle der Alpen
Ganz gleich ob Sie eher der Sommer- oder Wintertyp sind, ob Sie die Natur entdecken oder zu sich selbst finden wollen – im Allgäu findet jeder die passende Erlebniswelt.Die Fossilienregion
Bereits bei den Kelten wird der Fluss Altmühl, ein Nebenfluss der Donau, schon erwähnt. Der Name bedeutete bei den Kelten „stiller, heiliger Fluss“.Urlaub soweit das Auge reicht
Die vielfältigen Regionen bietet eine Fülle überraschender und atemberaubender Erlebnisse für jeden Geschmack. Gepflegte Wanderwege geben den Blick frei auf naturbelassene blühende Wiesen und Wälder.Niemals Langeweile
Die Region ist die Heimat seltener Naturschauspiele, prachtvoller Renaissancestädte, beeindruckender Geschichte und moderner Kultur.Vielfalt Wald
Endlose Wälder, imposante Bergrücken und sanfte Kuppen, verzauberte Bergseen, darüber zarte Nebelstreifen in der Dämmerung.Urlaub in der unberührten Natur
Die Region lädt vor ihren beeindruckenden Bergen und dem bezaubernden Königsee zu einem unvergesslichen Urlaub in unberührter und beschützter Natur einGenau so, wie Sie es sich vorstellen!
Kaum eine Region hat so viele Kultursehenswürdigkeiten parat, wie die Landschaft zwischen Bregenz und Schaffhausen.Hier ist Bayerns Lächeln daheim!
Hier ist Bayerns Lächeln daheim! Bayerisch, ursprünglich, urig, idyllisch und mit atemberaubenden Ausblicken – darum werden Sie den Chiemgau nie vergessen!Im Land der Burgen, Höhlen und Genüsse
Die Fränkische Schweiz ist eine oberfränkische Region und gehört zu den ältesten deutschen Urlaubsregionen. Sie erhielt ihren Namen, da sie dieser Landstrich mit seinen Bergen, idyllischen Tälern und imposanten Felsen an die „echte” Schweiz erinnerte.Lebensart zwischen Bergen & Seen
Die Ferienregion ist bekannt für ihre durch eiszeitliche Gletscher geschliffene, hügelige Moränenlandschaft mit den eingebetteten Seen und Weihern.Eine Region, die verbindet.
Die Ferienregion Münchner Umland verbindet in idealer Weise die ruhige Gelassenheit der idyllischen Landschaft mit der faszinierenden Atmosphäre der nahen Weltstadt München.Niederbayern schafft Heimat
Niederbayern ist ein kultur- wie auch geschichtsträchtiges Land, das mit seiner sehr abwechslungsreichen Landschaft nicht nur viel Natur, sondern auch reiche Kulturschätze zu bieten hat.Da schau her!
Die Oberpfalz besticht durch schönen Landschaften, Felsformationen aus Granit und dem idyllischen Naabtal mit seinem fast mediterranen Flair.Im Land der offenen Fernen
Die Rhön ist ein landschaftlich einzigartiges Mittelgebirge, geprägt von unbewaldeten kargen Kuppen, steilen und bis zu 950 Meter hohen Bergen sowie lang gezogenen, fast menschenleeren Hochebenen.Türme, Teiche, Traditionen
Ihren besonderen Reiz verdankt die Region Romantisches Franken der Kombination aus ländlicher Idylle und malerischen Fachwerkstädtchen.Die Landschaft zum Seele baumeln lassen
Das Mittelgebirge zeichnet sich als eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete des Landes aus und besteht dabei nur aus Laubmischwäldern. Mit dem Geiersberg liegt die höchste Erhebung der Region auf 586 Metern.Das (heimliche) Herz Bayerns
Einfach bildschön! Berge, Seen und absolutes Bilderbuch-Bayern - sowohl im Winter als auch im Sommer bietet die Alpenregion Tegernsee Schliersee traumhafte Kulissen für bleibende Erinnerungen und perfekte Instagram-Momente.Zwischen Weinhängen, Naturschutzgebieten und historischen Städten
Unterfranken ist bekannt als ein Land der Burgen und Schlösser, des Weinanbaus und der malerischen Naturlandschaften im Steigerwald oder Spessart.Drei Bundesländer, eine Region
Ein bisschen Thüringen, etwas mehr Sachsen, nicht viel von Franken und noch weniger von Böhmen, und doch bietet das Vogtland, in der Mitte Deutschlands, von allem etwas.Wo Bayern spitze ist
Die 2.962 Meter hohe Zugspitze ist ein Berg der Superlative. Skifahrer kommen im höchstgelegenen Skigebiet Deutschlands voll auf ihre Kosten, Wanderer genießen das unglaubliche Panorama.Berlin
Die Stadt die niemals schläft
Bekannt ist Berlin hauptsächlich als Hauptstadt Deutschlands und Sitz der deutschen Bundesregierung, zudem ist die Stadt mit etwa 3,4 Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands.
Bereit für einen Bummel über den Ku'damm oder die Straße Unter den Linden, für einen Blick vom Fernsehturm oder einen Abstecher in das größte Kaufhaus Europas, das Kaufhaus des Westens, kurz KaDeWe? Mit rund 160 Museen kann Berlin nicht nur als politische, sondern auch als kulturelle Hauptstadt des Landes bezeichnet werden. Am Ufer der Spree gelegen findet man hier dank der mittelalterlichen Häuser noch eine richtige Kleinstadtidylle, die einen beeindruckenden Kontrast zum schnelllebigen Alltag in der Metropole bildet. Berlin zählt zu den grünsten Metropolen Europas und die vielfältigen Parkanlagen tragen maßgeblich zur Lebensqualität und Identität der Hauptstadt bei.
Die Stadt, die niemals schläft
Bekannt ist Berlin hauptsächlich als Hauptstadt Deutschlands und Sitz der deutschen Bundesregierung, zudem ist die Stadt mit etwa 3,4 Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands.Brandenburg
Natur und Kultur in wunderbarem Mix
Deutschland ist wunderschön – das Bundesland Brandenburg beweist es einmal mehr. Ein beeindruckendes Zahlenspiel verdeutlicht, warum gerade Brandenburg einen wunderbaren Mix von Natur und Kultur bietet:
Man erlebt Natur pur: Brandenburg hat 540 Wasserschutzgebiete, 459 Naturschutzgebiete, 116 Landschaftsschutzgebiete, 11 Naturparks und 3 Biosphärenreservate.
Und Kultur pur: Rund 200 Museen, unzählige Gedenkstätten, 40.000 Baudenkmale, 600 bis 700 Schlösser und Herrenhäuser. Brandenburg ist so vielfältig, dass für jeden Urlauber die perfekte Region dabei ist.
Industrie trifft Natur
Das Elbe-Elster-Land bildet den südlichen Abschluss Brandenburgs, eine noch wenig bekannte, reizvolle Landschaft ein wenig abseits der großen Zentren Mittel- und Ostdeutschlands.Stille Deine Sehnsucht!
Im Havelland lassen sich zahlreiche schöne Sehenswürdigkeiten entdecken, sportlich aktiv werden oder Ruhe und Erholung in der Natur suchen.Ein unberührtes Paradies
Im Nordwesten Brandenburgs auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin, begrenzt von Elbe und Dosse, erstreckt sich die Prignitz mit ihrem herben Charme.Die Seele baumeln lassen
Der Spreewald, von der UNESCO anerkanntes Biosphärenreservat. Er steht seit 1991 in einer Reihe mit weltweit bekannten Landschaften wie Yellowstone, der Serengeti oder dem Donaudelta.Toskana des Nordens
Im Nordosten Brandenburgs, an der Grenze zum Nachbarland Polen, rund 80 Kilometer nordöstlich von Berlin entfernt, liegt die malerische Uckermark, die auch den Spitznamen "Toskana des Nordens" trägt.Bremen
Zwei Städte, ein Bundesland
Bremen und Bremerhaven sind ungefähr 60 km von einander entfernt. Die Weser verbindet die Städte des Bundeslandes. Die Orte dazwischen gehören zum Bundesland Niedersachsen.
Bremerhaven ist die einzige deutsche Großstadt an der Nordsee, hier leben über 113.000 Menschen. Über eine halbe Million Menschen leben in der Hansestadt Bremen. Die Spuren der Hanse kann man noch heute im Stadtgebiet finden. Sei es das prächtige UNESCO Welterbe Altes Rathaus oder das alte Stadtviertel, die "Schoor".
Der Hafen spielt heute noch eine große Rolle im Leben beider Städte. Zahlreiche Container verlassen Bremen und Bremerhaven zu Zielen in der ganzen Welt.
Entlang der Weser zwischen Stadt und Meer
Die Ferienregion Bremen liegt zwischen Bremen und dem ca. 60km entfernten Bremerhaven. Die dazwischen liegenden Ortschaften gehören zwar zur Ferienregion Bremen, liegen aber im Bundesland Niedersachsen.Hamburg
Tor zur Welt
Schon der amtliche Name der ehemaligen Freien Reichstadt verweist auf die ruhmreiche Vergangenheit als führendes Mitglied der Hanse. Auch heute noch trägt die Handelsschifffahrt wesentlichen Anteil am Ruhm als Tor zur Weilt: Obwohl über 100km von der Nordsee entfernt ist der moderne Containerhafen der größte in Deutschland. Die Speicherstadt, die weltweit größte historische Anlage von alten Lagerhäuser am Hafen, ist Weltkulturerbe.
Hamburg ist an jeder Ecke anders: vornehm in Blankenese, kleinbürgerlich in Barmbek und wild auf St. Pauli mit seiner Amüsiermeile, der Reeperbahn. Legendär ist nach dem Feiern das letzte Bier auf dem berühmten Hamburger Fischmarkt. Für die Shoppingfans ist es der Jungfernstieg mit seinen extravaganten Boutiquen. Für Architekturliebhaber ist es der Kontrast zwischen der alten Speicherstadt und der modernen HafenCity.
Tor zur Welt
Schon der amtliche Name der ehemaligen Freien Reichstadt verweist auf die ruhmreiche Vergangenheit als führendes Mitglied der Hanse.Hessen
Hessen – überrascht!
Hessen, das sind blühende Streuobstwiesen, bizarre Vulkanlandschaften, idyllische Mittelgebirge und romantische Flusslandschaften. Die letzten alten Buchenwälder Deutschlands sind seit 2011 UNESCO-Weltnaturerbe.
Seine Mittelgebirgslandschaften von Rhön, Spessart, Vogelsberg und Odenwald, die Auenlandschaften von Rhein, Werra, Fulda, Eder und Lahn, die Weinberge des Rheingaus und die Seen des Waldecker Landes bieten Raum für Erholung und sind auch beliebte Urlaubsziele.
Hessen ist Wasser, Wald und Wein und kulinarische Leckerbissen - von der Ahle Wurst zu Grüner Soße und Handkäs mit Musik und Rotem Riesling. Hessen, aber auch Städte mit vielen verschiedenen Gesichtern, vom Weltkulturerbe mit mittelalterlichem Fachwerk und imposanten Burgen und historischen Gassen bis hin zum pulsierenden Großstadtleben in der Wirtschaftsmetropole Frankfurt.

Die Ferienregionen im Überblick
3 Bundesländer, 1 Fluss
Stolze Schlösser und Burgen, eindrucksvolle Kirchen, Klöster und Dome bezeugen die Jahrhunderte gewachsene Kultur des Lahntals. Liebenswerte Altstädte mit engen Gassen und malerischen Fachwerkhäusern erzählen von der Geschäftigkeit längst vergangener Zeiten.Der Inbegriff der Rheinromantik
Das Mittelrheintal ist das international bekannteste Flusstal Deutschlands. Mit Loreley, Deutschem Eck und vielen romantischen Burgen ist es der Inbegriff für die deutsche Rheinromantik.Einfach märchenhaft!
Tiefe, stille Wälder, quirlige Bäche, Flüsse und Seen, Schlösser und Burgen, so zauberhaft und ursprünglich, dass hier die Figuren aus den Grimm'schen Märchen noch lebendig sein könnten.Land der 1000 Berge
„Das Land der 1.000 Berge“ wird das Sauerland auch gern genannt. Eigentlich sind es sogar weit mehr als 1.000, denn zählt man alle Berge und Erhebungen in der Region, kommt man auf ganze 2.711 BergeDie Höhe
Das einzige deutsche Mittelgebirge, das an einer Metropole liegt. Der Taunus mit seiner abwechslungsreichen Natur- und Kulturlandschaft grenzt direkt an das geschäftige Frankfurt am Main.Beeindruckend vulkanisch
Fast jeder kennt die Region Vogelsberg in Mittelhessen, denn jedes Flugzeug, das auf eine Landeerlaubnis in Frankfurt wartet, kreist über diese Region.Wahre Natur – echt erleben
Das im Länderdreieck von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen befindliche Weserbergland ist ein Paradies für Freunde alter Architektur, der Weserrenaissance und Naturliebhaber.Urlaub in der Natur
Urlaub im Westerwald zu verbringen, bedeutet Entspannung, Genuss und behagliche Ferien. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur entspannen, der Westerwald lockt mit zahlreichen Angeboten für Groß und Klein.Mecklenburg-Vorpommern
Tut einfach gut
Wer an Mecklenburg-Vorpommern denkt, träumt zuerst vom Meer.
Tatsächlich hat das Land auf 1.900 Kilometern Ostseeküste einiges zu bieten.
Urige Wälder, wildromantische Küstenabschnitte, ruhige Seen und eine artenreiche, heimische Flora und Fauna - Natur pur. Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land der Vielfalt. Quirlige Städte an der Küste wechseln sich mit unberührter Natur und romantisch gelegenen Dörfern ab. Kunst und Kultur haben hier ebenso ihren festen Platz wie Sportangebote in atemberaubenden Landschaften.
Natürlich lohnt sich auch ein Besuch in den Städten MV’s. Die Hafenstädte Rostock, Wismar, Stralsund und Greifswald sind geprägt von hanseatischer Weltoffenheit und gut gepflegter Tradition. Moderne Museen, wie das Ozeaneum in Stralsund oder das Otto-Lilienthal-Museum in Anklam, bieten Interessantes und Erstaunliches für die ganze Familie.

Die Ferienregionen im Überblick
Land der Hügel und Schlösser
Von der Eiszeit geformt, geprägt von Wäldern, weiten Feldern, grünen Hügeln, düsteren Moorlandschaften, zahlreichen Seen, Flüssen und Kanälen - eine Region der Erholung und Entspannung.Land der tausend Seen
Zauberhaft Schönes hält die Region für Sie bereit. Wer zum ersten Mal hierher kommt, steht überrascht vor vielen idyllischen An- und Ausblicken.Urlaub direkt am Meer
Baden, Natur erleben oder sich auf die Spuren der Vergangenheit begeben - die Ferienregion Ostsee bietet von allem reichlich!Erlebnis zwischen Bodden und Meer
Die größte Insel Deutschlands besticht mit feinsandigen Stränden und imposanten Kreidefelsen.Die Sonneninsel
Bei einem Strandurlaub auf Usedom gehen unberührte Natur und idyllische Badeorte Hand in Hand. Egal, wo Sie stehen, bis zum Wasser haben Sie es auf der Ostseeinsel nicht weit.Seenlandschaft, Ostseeküste und romantische Städte
Im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern bietet die Ferienregion Vorpommern eine Mischung aus Flussläufen, Ostseeküste, historischen Hansestädten, Naturparks und touristischen Einrichtungen.Niedersachsen
Von den Bergen bis ans Meer
Niedersachsen ist nach Bayern das zweitgrößte Bundesland Deutschlands. Als einziges Bundesland hat Niedersachsen Strand am Meer (der Nordsee) und gleichzeitig Berge, in denen man im Winter Ski fahren kann (den Harz). Allein durch seine Größe besitzt das Bundesland Niedersachsen inklusive dem eingebetteten Bundesland Bremen sehr unterschiedlich geprägte Regionen, die von der Nordseeküste mit den vorgelagerten Ostfriesischen Inseln bis zum Harz reichen.
Eine wunderschöne Nordseeküste, die blühende Lüneburger Heide, das vielseitige Osnabrücker Land, der mystische Teutoburger Wald, aber auch lebendige Städte wie Hannover, Braunschweig und Wolfsburg, all das ist Niedersachsen.
Faszinierende Naturregionen bieten Wanderern, Radfahrern, Wassersportlern und insbesondere auch Reitern ein unvergessliches Urlaubserlebnis.

Die Ferienregionen im Überblick
Vergangenheit und Zukunft Hand in Hand
Das Braunschweiger Land sich bis heute den Charme eines Geheimtipps für Urlauber erhalten – und das obwohl die verschiedenen Städte und Gemeinden jede Menge Attraktionen bereithalten.Obstwiesen, Flussläufe und Moor
Besonders charmant ist die Altstadt von Buxtehude mit ihren klassischen Bauwerken, engen Gassen und Wasserläufen, die stark an die Grachten von Venedig erinnern.Urlaub mit Flachland-Garantie
Das Emsland bezaubert durch mysteriöse Moorlandschaften, Pflanzenvielfalt, scheinbar endlose Radwege und viele Wandermöglichkeiten.Eine für alles
In einem Urlaub in der Ferienregion Hannover verführt Sie der Charme landschaftlicher Idylle und kleiner Dörfer genauso wie das bunte Treiben reizvoller Städte und deren faszinierender Vielfalt.Einfach zauberhaft!
Die Ferienregion Harz lädt mit ihrem Nationalpark und den schönen Altstädten mit Fachwerkhäusern zu einem märchenhaften Urlaub ein.Ein Fest für die Sinne
Lila blühende weite Heideflächen, weiß-silbrige Birken, grünen Wacholder und Kiefern, Schäfer und Schnucken...Lust auf Durchatmen?
Übersichtlich, natürlich und gemütlich - das ist die Ferien- und Freizeitregion Mittelweser. Heimelige, idyllische und naturnahe Ecken sind ideal zum Aufatmen und gleichzeitig spannend zu beobachten.Wellen, Sand und ordentlich Wind
Im Strandkorb liegen oder Hochseesegeln, Camping, Wandern oder Kulturreise. Wattenmeer bis zum Horizont, Deiche, große Schiffe, Schlick an den Füßen, heißer Tee, Schafe und gemütliche Ferienorte: das ist die deutsche Nordseeküste.Moin, Moin!
Die Region besteht aus fünf faszinierenden Urlaubs- und Erholungsgebieten, die waldreichen Dammer Berge, der fisch- und vogelreichen Schärenzone Thülsfelder Talsperre, den ausgedehnten Moorgebieten im Nordkreis Vechta und der beschaulichen Flusslandschaft des Hasetals.Geschichte, Natur und Kurorte
So vielseitig wie die Urlaubsangebote in der Ferienregion Osnabrücker Land sind, bieten sie für jeden Geschmack das ideale Reiseziel.Nordrhein-Westfalen
Zwischen Rhein, Ross und Rose
Nordrhein-Westfalen, oder kurz NRW, ist absolut eine Reise wert und hat als Bundesland neben dem Karneval eine Menge zu bieten: von spektakulären Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights über wunderschöne Landschaften und kulinarischen Köstlichkeiten.
Nordrhein-Westfalen ist auch das Bundesland mit der größten Vielfalt an Industriedenkmälern in Deutschland. Zechen, Gasometer, Kokereien, Hochöfen, Produktionsstätten oder Hebewerke: In jeder Region in NRW lassen sich bedeutende Zeugnisse der Industriegeschichte aufspüren.
Aber auch landschaftlich wird man ständig neu begeistert: Die Eifel, der Teutoburger Wald, das Bergische Land - mehr Vielfalt geht nicht. Genießen Sie die Landschaft von der flachen Rheinaue bis hinauf in die Mittelgebirgshöhen und lernen Sie die weltoffenen Menschen kennen, die dieses Bundesland so einmalig machen.

Die Ferienregionen im Überblick
Für den kleinen Urlaub zwischendurch.
Sanft geschwungene Hügel, Wiesen, Wälder und abgelegene Täler mit rauschenden Bächen, Talsperren und kleine Dörfer mit idyllischen Gassen und Fachwerkhäusern sind charakteristisch für das Bergische LandFeuer, Wasser, Luft und Erde
Feuer, Wasser, Luft und Erde – kaum eine andere Region in Deutschland ist so von den Elementen geprägt, wie das Mittelgebirge Eifel.Radfahren, Reiten und 100 Schlösser
Dank viel Natur und Kultur hat sich das Münsterland in den vergangenen Jahrzehnten zu einer beliebten touristischen Region entwickelt.Urlaub in idyllischer Landschaft
Geprägt von den beiden Flussläufen begeistert die Region durch ihre malerischen Kleinstädte und einige mittelgroße Städte mit einem umfangreichen touristischen Angebot.Kulturelle Vielfalt und Naherholung im ehemaligen Zentrum der Schwerindustrie
Das Ruhrgebiet heißt Urlauber mit der unverwechselbaren Gastfreundschaft der Einheimischen willkommen und bietet ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm.Raus aus dem Rummel. Rein in die Ruhe
Die Mittelgebirgslandschaften der Region Siegerland-Wittgenstein, im Naturpark Rothaargebirge mit dem Quellgebiet von Eder, Lahn und Sieg, bieten endlose Wälder von Horizont zu Horizont.Tut mir gut
Im Einzugsbereich des Ruhrgebietes und der Städte Osnabrück, Bielefeld und Paderborn gelegen, zählt der Teutoburger Wald zu den meistbesuchten und urwüchsigsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands.Rheinland-Pfalz
Land mit vielen Gesichtern
Rheinland-Pfalz, das ist Erholung in prachtvoller Natur. Eine Region mit sanften Hügeln, steilen Hängen, grünen Wäldern traumhaften Flusstälern und romantischen Ortschaften. Rheinland-Pfalz beeindruckt mit malerischen Landschaften. Sonnenverwöhnte Weinlandschaften erleben, artenreiche Wälder in den Mittelgebirgen durchstreifen, regionale Köstlichkeiten genießen, historische Städte und romantische Burgen entdecken. Sie wollen einen Aktiv-Urlaub verbringen, einmalige Freizeit-Events besuchen oder Spaß mit der ganzen Familie haben?
Dann ist ein Aufenthalt in Rheinland-Pfalz genau das Richtige: Ob auf Rad- oder Wanderwegen auf dem Eifelsteig, einer Besichtigung des Feuerwerkspektakels „Rhein in Flammen“ oder dem Motorsportparadies auf dem Nürburgring.
Feuer, Wasser, Luft und Erde
Feuer, Wasser, Luft und Erde – kaum eine andere Region in Deutschland ist so von den Elementen geprägt, wie das Mittelgebirge Eifel.Unberührte Natur und gelebte Traditionen
Im Westen Deutschlands befindet sich mit der Ferienregion Hunsrück ein Mittelgebirge, das touristisch noch immer als Geheimtipp gilt.Ferienregion Mosel: zwischen Weinbergen und historischen Städten unvergesslichen Urlaub genießen
Eines der schönsten Flusstäler Deutschlands schlängelt sich vom saarländischen Perl über Konz und Trier bis nach Koblenz am Mittelrhein. Hier haben schon die Römer deutliche Spuren hinterlassen.Wald & Wein
Gehen Sie auf Zeitreise mit den Kelten und Römern oder besuchen Sie die zahlreichen Burgen und Schlösser. Lernen Sie die Heilige Hildegard von Bingen kennen.Zum Wohl. Die Pfalz
Hier meinen es Wetter und Klima besonders gut und wer die Weiten des Pfälzer Waldes in Richtung Rheintal hinter sich lässt, für den eröffnet sich fast ein Garten Eden.Urlaub in einzigartiger Waldlandschaft
Mitten im Bundesland Rheinland-Pfalz befindet sich eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands: der Pfälzer Wald.Das Land der 1000 Hügel
Alte, oft an Hänge geschmiegte Dörfer, die sanft geschwungenen, rebbestockten Hügel und der weite Blick zum Horizont prägen sich ebenso ein, wie das kraftvolle Ergrünen der Vegetation im Frühjahr, die hitzeflirrende Luft in der Sommersonne oder das bunte Weinlaub des Herbstes.Saarland
Naturidylle und kulturelle Highlights
Ganz im Westen der Bundesrepublik Deutschland befindet sich das idyllische Saarland mit der Landeshauptstadt Saarbrücken. Rund eine Million Einwohner leben im kleinsten Flächenland Deutschlands.
Für Urlauber bietet das Saarland neben dem Kulturprogramm in der Landeshauptstadt vor allem malerische Landschaften für aktive oder erholsame Urlaubstage. Die einzigartige Saarschleife ist eine der schönsten Ecken des Bundeslandes und Ziel vieler Touristen. Ähnlich bekannt und bedeutend ist die Völklinger-Hütte, welche Weltkulturerbe der UNESCO ist.
Im Naturpark Saar-Hunsrück und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald eröffnet sich Urlaubern ein Paradies von Wander- und Radwegen, die durch eine naturbelassene Landschaft führen.
Naturidylle und kulturelle Highlights
Ganz im Westen der Bundesrepublik Deutschland befindet sich das idyllische Saarland mit der Landeshauptstadt Saarbrücken. Rund eine Million Einwohner leben im kleinsten Flächenland Deutschlands.Sachsen
Land von Welt
Der Freistaat, der als Urlaubsland für manche vielleicht immer noch ein Geheimtipp ist, hat viel zu bieten: beeindruckende Natur, Kurorte oder auch Kulturerlebnisse in der Großstadt.
Auch wer selbst nie dort war, kennt Dinge, die typisch für Sachsen sind, wie Holzschnitzereien aus dem Erzgebirge, Meißner Porzellan, Plauener Spitze und nicht zu vergessen den Trabbi aus Zwickau.
Sachsen ist eine Kulturhochburg. Auf relativ kleiner Fläche finden sich in Sachsen unzählige Kulturdenkmäler, Burgen, Schlösser, aber auch industriekulturelle Sehenswürdigkeiten. Neben den drei größten Zentren Leipzig, Dresden und Chemnitz warten zahlreiche weitere Ortschaften mit kulturellen Highlights auf. Für Museumsliebhaber hat Sachsen viel zu bieten: Einzigartige Kunstschätze von der Gemäldegalerie Alten Meister in Dreden bis hin zu Moderner Kunst im Grassi Museum in Leipzig.

Die Ferienregionen im Überblick
Mehr als nur ein Weihnachtswunderland
Wer an das Erzgebirge als Urlaubsziel denkt, denkt als erstes an Weihnachten. Aber die Region bietet ideale Ferienbedingungen rund ums ganze Jahr.Hier können Sie was erleben!
Nach wie vor entstehen hier aus ehemaligen Tagebauen wunderschöne Wassersportgebiete, die mit Kanälen verbunden und auch an die naturbelassenen Fließgewässer und Kanäle der Kulturstadt Leipzig angebunden sind.Einmalig!
Nicht nur eine ganz außergewöhnliche Kulturregion, sondern auch eine bezaubernde und abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Höhenzügen, bizarren Felsformationen und einer einmaligen Wasserlandschaft.Romantisch, natürlich, lebendig
Ungewöhnliche Felsformationen, atemberaubende Ausblicke und die Elbe als stetiger Orientierungspunkt: das ist die Sächsische Schweiz.Zwischen Natur und Kultur
1000 Jahre Geschichte an 100 Flusskilometern, Burgenromantik mit ganz eigenwilligem Charme und reizvolle Heidelandschaften machen die Ferienregion aus.Sachsens idyllische Flusslandschaft mit historischen Städten
Ein Urlaub in der Ferienregion Sächsisches Elbland bringt Besucher in wunderschöne Altstädte mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen.Sachsen-Anhalt
Klein aber oho!
Sachsen-Anhalt gehört nicht zu den größten Bundesländern, aber es ist ein Land mit ungemein vielgestaltigen Regionen. Da fällt es manch einem schwer, sich auf eine Landschaft festzulegen.
Zwischen den waldreichen Höhen des Harzes, der malerischen Flachlandschaft der Altmark, der Lutherstadt Eisleben und der quirligen Großstadt Magdeburg kann man einiges entdecken.
Die historisch gewachsenen Städte mit lebendiger Kultur bieten einen Streifzug durch mehr als 1000 Jahre Geschichte, denn vom heutigen Sachsen-Anhalt aus wurde deutsche und europäische Geschichte geschrieben:
Davon erzählen die 72 romanischen Klöster, Burgen, Kirchen, Pfalzen und Dome an der über eintausend Kilometer langen "Straße der Romanik". Sachsen-Anhalt ist das Bundesland mit der höchsten Dichte an Welterbe-Stätten, fünf Kulturerbe-Einträge sind hier von der UNESCO registriert.

Die Ferienregionen im Überblick
Die schöne Unbekannte
Reich an Geschichte, landschaftlicher Schönheit und Kultur. Genau das beschreibt die Altmark im Norden Sachsen-Anhalts wohl am besten.Reich der Ideen
Außergewöhnliche Ideen haben in Anhalt-Wittenberg seit Jahrhunderten Tradition. Aus der Region gingen Impulse aus, die die Welt veränderten.Natur und Stadt erleben
Die Elbe, seit Jahrhunderten „Lebensader“ für die an ihren Ufern gewachsenen Siedlungen, und als Transportweg auf 940 km schiffbar. Wenn der Strom Magdeburg erreicht, dann hat das Wasser von der Quelle im Riesengebirge an eine fast tausend Kilometer lange Reise hinter sich.Einfach zauberhaft!
Die Ferienregion Harz lädt mit ihrem Nationalpark und den schönen Altstädten mit Fachwerkhäusern zu einem märchenhaften Urlaub ein.Land aus Stein und Wein
Die Saale-Unstrut Region ist ein echter Geheimtipp für Weingenießer, Geschichtsinteressierte und Freunde mittelalterlicher Baukunst.Schleswig-Holstein
Land zwischen den Meeren
Schleswig-Holstein ist der touristische Bademeister in Deutschland.
Auf kein anderes Bundesland entfallen so viele Urlaube, für die Faulenzen am Strand und Eintauchen ins kühle Nass der Hauptantrieb sind. 49 Prozent davon gehen in den „echten Norden“. Schleswig-Holstein liebt das Wasser... und das Wasser liebt Schleswig-Holstein: Die Ostsee, die Nordsee, die zahlreichen Flüsse und Seen sind Ausdruck eines Lebensgefühls in Deutschlands nördlichstem Bundesland und der Mittelpunkt von so vielen Aktivitäten im, am und auf dem Wasser.
Lassen Sie sich für einen Urlaub im Land zwischen Ostsee und Nordsee inspirieren. Strandurlaub mit der Familie, aktiv mit dem Rad, oder auf kultureller und kulinarischer Erkundungstour durch unsere Städte, im „echten Norden“ gibt es zu jeder Jahreszeit viel zu entdecken.
Ankommen in einer anderen Welt
Es gibt viele Inseln an der Nordseeküste. Aber keine ist wie Helgoland! Helgoland ist Abstand vom Alltag, Wege anders gehen, sich entschleunigen, auf die eigenen Füße stellen, denn hier sind Autos und Fahrräder verboten.Wasser wohin das Auge reicht
Mit über 200 klaren Seen, sanften Hügeln und lichten Laubwäldern ist der Naturpark Holsteinische Schweiz eine der spannendsten Ecken Schleswig-Holsteins.Die Insel mit den vielen Gesichtern
Nirgendwo sonst an der Deutschen Wattenmeerküste findet sich eine so gewaltige Dünenlandschaft, ein so markantes Kliff und so ein langer Sandstrand wie auf Sylt.Thüringen
Das Grüne Herz Deutschlands
Thüringen, das grüne Herz in der Mitte Deutschlands, begeistert seine Besucher mit einer abwechslungsreichen Landschaft, mit Bergen von fast 1.000 Metern Höhe, mit unzähligen Wiesen und schier endlosen Wäldern, 8 Naturparks und Biosphärenreservate, zahlreichen Bächen, Flüssen, Seen und Talsperren. Wie nirgendwo anders in Deutschland entstanden in Thüringen vom Mittelalter bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert so viele Burgen und Schlösser auf engstem Raum wie in Thüringen, wie zum Beispiel die unter UNESCO-Schutz stehende Wartburg.
International bekannte Städte wie die Klassikerstadt Weimar, die Wartburgstadt Eisenach, die Landeshauptstadt Erfurt und die Hightech Stadt Jena, mit ihren beeindruckenden wissenschaftlichen Errungenschaften, wie dem Präzisionsmikroskop, der Weltraumkamera und der hitzebeständigen Auflauf-Form, lassen keine Langeweile aufkommen.