Bayern

Der Freistaat bietet herrliche Landschaften, beste Bedingungen für Sport und Erholung, reiche Kunst- und Kulturschätze und natürlich die sprichwörtliche bayerische Gastfreundschaft. Vom Tagestrip bis zum mehrwöchigen Aufenthalt, Aktivurlaub oder – In Bayern ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Naturfreunde können beim Wandern oder Radfahren die vielen wunderschönen Landschaften genießen. Besonders im Winter bieten die Bayrischen Alpen mit ihren diversen Pisten und Loipen alles, was das Skifahrerherz höherschlagen lässt.
Als traditionsreiches Land hat Bayern eine Vielzahl von Kulturschätzen und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Sein reiches kulturelles Erbe umfasst unter anderem rund 1.150 Sammlungen und Museen, 200 bespielte Theater, Operetten-, Opern- und Musicalhäuser.Herausragend sind die Richard- Wagner-Festspiele in Bayreuth und die Opern-Festspiele der Bayerischen Staatsoper in München.

Lage und Klima
Aufgrund seiner südöstlichen Lage und seiner Größe besitzt Bayern gute Anbindung an Lichtenstein,
Österreich, Tschechien und der Schweiz und innerhalb Deutschlands an Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen und Sachsen.
In Bayern geht das Klima vom Nordwesten zum Osten hin vom maritimen in kontinentales Klima über. Heiße Sommer, kalte Winter und eine geringe Luftfeuchte sind klassische Merkmal des Kontinentalklimas. Von Juni bis August locken sommerliche Temperaturen, Oktiber bis März kommen Wintersportker auf ihre Kosten.

Ferienregionen in Bayern
Weitere Highlights in diesem Bundesland
Tipps für Bayern
Der Dom zu Regensburg ist die einzige gotische Kathedrale Bayerns. Die weit sichtbaren Türme von St. Peter symbolisieren das Zentrum Regensburgs. Der Dom wurde 1872 nach 600 Jahren Bauzeit vollendet. Charakteristisch für eines der schönsten Kirchengebäude Bayerns sind unter anderem die farbenprächtigen Fenster und das gotische Kreuzrippengewölbe aus dem 15. Jahrhundert. Bei einer Führung kann zusätzlich die Allerheiligenkapelle besichtigt werden, die um das 12. Jhd. von italienischen Bauleuten errichtet wurde. Berühmt auf der ganzen Welt sind die Regensburger Domspatzen.
Das Fünf-Seen-Land ist eine bunte Bade- und Wassersportvielfalt. Mit den Dampfern der Bayerischen Seenschifffahrt kann man über den Starnberger See und den Ammersee fahren und die Landschaft vom See aus genießen. Schon 1851 lief am Starnberger See der erste Raddampfer "Maximilian" vom Stapel.
Ein im Stil des Barock umgestaltetes ehemaliges Renaissanceschloss mit romantischem Schlossgarten, der eine schöne Aussicht nach München und bis zu den Alpen bietet. Einst war das Schloss, das aus einer ehemaligen Burg entstand, wesentlich größer. Wegen zweckentfremdeter Nutzungen und Abbruch einiger Teile ist im Schlossinneren nur noch der ursprünglich im Renaissancestil erbaute Festsaal mit seiner prunkvollen Holzdecke erhalten. Er gilt als schönster Renaissancesaal Süddeutschlands.
Ausflugsziele für Bayern

Interessante Orte & Städte für Bayern

Die Hauptstadt München
München ist die bayerische Landeshauptstadt und eines der bedeutendsten kulturellen und wirtschaftlichen Zentren in Deutschland.
Wahrzeichen der bayrischen Landeshauptstadt sind unter anderem das jährliche Oktoberfest, die Kunstmuseen und das prunkvolle Schloss Nymphenburg. Die gotiche Frauenkirche und den Marienplatz sollte man als Besucher auf jeden Fall einmal gesehen haben. Seit über 200 Jahren bietet der Viktualienmarkt ein riesiges Angebot an frischen und regionalen Produkten
Vom Großstadt-Trubel erholen sich die Münchner im Englischen Garten, dem größten Stadtpark Europas, und in den grünen Auen der Isar.
Im ersten Geo-Zoo der Welt, dem Tierpark Hellabrunn, leben die Tiere nach Kontinenten geordnet
weiter zur Städtereise
Essen & Trinken – Bayern
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.
Finde Dein Lieblingsrestaurant
Campingplätze für Bayern
Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.