Mittelrheintal

shutterstock.com - Video Media Studio Europe

Weltbekannter Sehnsuchtsort

Das Mittelrheintal ist seit dem 19. Jahrundert der Inbegriff der Rheinromantik

Ob in Japan, England oder den USA, denken die Menschen an Deutschland, denken sie an Rhein und Loreley. Berühmte Maler wie William Turner oder Dichter wie Heinrich Heine mit dem Gedicht "Die Loreley" haben dem Mittelrheintal ein ewiges Denkmal gesetzt. Der südliche Teil, die Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal, ist seit 2002 UNESCO-Weltkulturerbe.

Lage und Klima

Das Mittelrheintal erstreckt sich über 130 km von der Mündung der Nahe bei Bingen am Rhein über die Loreley und Koblenz vorbei an Andernach bis hin zur Mündung der Sieg nördlich von Bonn. Das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal trennt den Taunus im Osten vom Hunsrück in Westen.

Das Klima ist mild, Rhein und Schieferböden wirken als Wärmespeicher.

 

Hessen  342

Highlights für die Region Mittelrheintal

Warum ist es am Rhein so schön…?

Unendlich viele Sagen, Mythen und Märchen umranken das Mittelrheintal und seine vielen Burgen und Schlösser. Die Sage der Loreley ist weltbekannt, natürlich gehört ein Besuch am Loreley-Felsen mit dem atemberaubenden Ausblick zu einem Besuch dazu. Mächtige Festungsanlagen wie Burg Rheinfels, die einizige unzerstörte Burg Marksburg, das Sinnbild der Rheinromantik, Schloss Stolzenfels, oder die von den Preußen erbaute Festung Ehrenbreitenstein in Koblenz versetzen den Besucher in die Zeit der Ritter und Prinzessinen.

Hier hat die ewige Sehnsucht der Menschen nach Schönheit in der Natur und der Kultur einen Platz gefunden.

Weitere Highlights in dieser Region

shutterstock.com - SSKH-Pictures
Fun & Action
shutterstock.com - marcociannarel
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - Alice-D
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - CL-Medien
Kultur & Museen
shutterstock.com - saiko3p
Kultur & Museen
shutterstock - Wirestock Creators
Schlösser & Burgen

Kultur in der Region Mittelrheintal

shutterstock.com - Mikalai Nick Zastsenski

Eine der bedeutendsten Kulturlandschaften Deutschlands.

Schon zu Zeiten der Römer, die hier von Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. bis ca 400n. Chr. siedelten, fand der Austausch zwischen Mittelmeerregion und Nordeuropa über das Mittelrheintal statt. Reste von römischen Kastellen kann man in Koblenz und Boppard besichtigen.

Einzigartig für das UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal ist die Anzahl von über 40 Burgen, die sich auf nur 65 Rheinkilometern aufreihen. Sie entstanden hauptsächlich zwischen dem 12. und der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die meisten wurden im 30-jährigen Krieg zerstört, den Rest verwüstete Ludwig XIV. im Pfälzischen Erbfolge-Krieg. Komplett erhalten blieben nur die Festung Ehrenbreitstein, die Marksburg und Burg Rheinfels. Mit dem Aufkommen der Rheinromantik wurden im 19. Jahrhundert viele Burgen neu aufgebaut.

 

 

Ausflugsziele für die Region Mittelrheintal

Ausflugsziele - Suche
shutterstock.com - Olesia Bilkei
Fun & Action
shutterstock.com - Dr. Norbert Lange
Kultur & Museen
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Kultur & Museen
shutterstock.com - The World in HDR
Natur erleben
shutterstock.com - David Esser
Kultur & Museen
shutterstock.com - Jens Teichmann
Natur erleben
shutterstock.com - Mira Drozdowski
Natur erleben
shutterstock.com - Pat Stornebrink
Natur erleben
shutterstock.com - SSKH-Pictures
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für die Region Mittelrheintal

Boppard: malerische Kleinstadt im Zeichen des Weinanbaus

Zentrum des gesellschaftlichen Lebens in Boppard ist der Marktplatz mit der St.-Severus-Kirche. Von hier aus gelangen Sie zu Fuß in den nahen Römerpark, in dem sich noch heute Reste der einstigen Stadtmauer aus dem 4. Jahrhundert befinden. Sehenswert sind außerdem die Karmeliterkirche und das ehemalige Karmeliterkloster, die kurfürstliche Burg, das Schloss Schöneck und der Marienberger Park.

Da der Weinanbau auch in Boppard eine lange Tradition hat, findet zwischen Ende September und Anfang Oktober jährlich an zwei Wochenenden ein Weinfest statt. Hierbei können Weine verkostet werden, es gibt allerlei Köstlichkeiten von regionalen Gastronomen und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm auf den Festbühnen.

weiter zur Städtereise
shutterstock.com - Tobias Arhelger

Orte & Städte – Mittelrheintal

Panorama von Boppard am Rhein
Zeit für Sie
shutterstock.com - Huy Xiao
Stadt der Äbtissin
shutterstock.com - Dmitry Eagle Orlov
Blick auf Rüdesheim am Rhein
Wein, Rhein, Rüdesheim
shutterstock.com - saiko3p
St. Goar liegt malerisch am Rhein gegenüber der Loreley
Die kleineste Weltstadt am Mittelrhein
shutterstock.com - Saiko3p
Blick auf die Schönburg über Oberwesel
Mit Dir ist Hier am schönsten
shutterstock.com - trabantos
Blick auf Sankt Goarshausen und die Burg Katz
Die Loreleystadt
shutterstock.com - Alice-D

Essen & Trinken – die Region Mittelrheintal

shutterstock.com - Tim UR

Die Mittelrheinkirsche

Im warmen Mittelrheintal hat der Anbau von Kirschen eine lange Tradition. Durch den Verkauf von hochwertigen Produkten wie Mittelrheinkirschen-Konfitüre, Kirschwein oder Schokolade und Pralinen mit Kirschen sollen die alten, nicht in die moderne Maschinenernte passenden und somit zum Teil vom Aussterben bedrohten Sorten erhalten werden.

shutterstock.com - barmalini

Der Riesling

Seit der Römerzeit wird in der Ferienregion Mittelrheintal Wein angebaut. Schiefer- und Grauwackeverwitterungsböden dienen gemeinsam mit dem Wasser des Rheins als natürlicher Wärmepeicher. Große Temperaturschwankungen und Spätfröste sind selten. Das kommt besonders dem spät reifenden Riesling zugute, der auf ungefähr 75% der Anbaufläche angepflanzt wird.

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Essen & Trinken - Suche
Internationale Küche
Italienische Küche
Deutsche Küche
Gehobene Küche
Mediterrane Küche
Internationale Küche
Internationale Küche
Regionale Küche

Marktplatz der Region Mittelrheintal

Marktplatz - Suche