Niedersachsen

shutterstock.com - hydebrink

Niedersachsen ist nach Bayern das zweitgrößte Bundesland Deutschlands. Als einziges Bundesland hat Niedersachsen Strand am Meer (der Nordsee) und gleichzeitig Berge, in denen man im Winter Ski fahren kann (den Harz). Allein durch seine Größe besitzt das Bundesland Niedersachsen inklusive dem eingebetteten Bundesland Bremen sehr unterschiedlich geprägte Regionen, die von der Nordseeküste mit den vorgelagerten Ostfriesischen Inseln bis zum Harz reichen.

Eine wunderschöne Nordseeküste, die blühende Lüneburger Heide, das vielseitige Osnabrücker Land, der mystische Teutoburger Wald, aber auch lebendige Städte wie Hannover, Braunschweig und Wolfsburg, all das ist Niedersachsen.
Faszinierende Naturregionen bieten Wanderern, Radfahrern, Wassersportlern und insbesondere auch Reitern ein unvergessliches Urlaubserlebnis.

Lage und Klima

Das Bundesland Niedersachsen liegt im Nordwesten Deutschlands. Es umschließt den Stadtstaat Bremen vollständig. Es grenzt im Norden an die Nordsee, den Stadtstaat Hamburg und Schleswig-Holstein, im Osten an Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, im Süden an Thüringen, Hessen und Nordrhein-Westfalen und im Westen an die Niederlande.

Das Klima in Niedersachsen ist im Norden durch den Atlantik bzw. die Nordsee geprägt. Nach Südosten nimmt es zunehmend kontinentale Züge an.

Im Jahresdurchschnitt fallen etwa 600 bis 800 mm Niederschlag. Nur die hoch über das Tiefland hinausragende Westflanke des Harzes erhält örtlich weit über 1200 mm. Die ergiebigen Regenfälle im Harz sind die Grundlage für die Fernwasserversorgung weiter Teile Niedersachsens und der Stadt Bremen. 

Ferienregionen in Niedersachsen

Willkommen in der Ferienregion Braunschweiger Land!

Vergangenheit und Zukunft Hand in Hand

Das Braunschweiger Land sich bis heute den Charme eines Geheimtipps für Urlauber erhalten – und das obwohl die verschiedenen Städte und Gemeinden jede Menge Attraktionen bereithalten.
Typisch für das Alte Land ist die Apfelblüte

Obstwiesen, Flussläufe und Moor

Besonders charmant ist die Altstadt von Buxtehude mit ihren klassischen Bauwerken, engen Gassen und Wasserläufen, die stark an die Grachten von Venedig erinnern.
Zahlreiche Windmühlen prägen das Bild des Emslandes

Urlaub mit Flachland-Garantie

Das Emsland bezaubert durch mysteriöse Moorlandschaften, Pflanzenvielfalt, scheinbar endlose Radwege und viele Wandermöglichkeiten.
shutterstock.com - Mapics

Eine für alles

In einem Urlaub in der Ferienregion Hannover verführt Sie der Charme landschaftlicher Idylle und kleiner Dörfer genauso wie das bunte Treiben reizvoller Städte und deren faszinierender Vielfalt.
shutterstock.com - P.Eing

Einfach zauberhaft!

Die Ferienregion Harz lädt mit ihrem Nationalpark und den schönen Altstädten mit Fachwerkhäusern zu einem märchenhaften Urlaub ein.
shutterstock.com - Angela Blank

Ein Fest für die Sinne

Lila blühende weite Heideflächen, weiß-silbrige Birken, grünen Wacholder und Kiefern, Schäfer und Schnucken...
Blick auf das Diepholzer Moor

Lust auf Durchatmen?

Übersichtlich, natürlich und gemütlich - das ist die Ferien- und Freizeitregion Mittelweser. Heimelige, idyllische und naturnahe Ecken sind ideal zum Aufatmen und gleichzeitig spannend zu beobachten.
Nordsee, wie man sie sich vorstellt

Wellen, Sand und ordentlich Wind

Im Strandkorb liegen oder Hochseesegeln, Camping, Wandern oder Kulturreise. Wattenmeer bis zum Horizont, Deiche, große Schiffe, Schlick an den Füßen, heißer Tee, Schafe und gemütliche Ferienorte: das ist die deutsche Nordseeküste.
shutterstock.com - Zitzke

Moin, Moin!

Die Region besteht aus fünf faszinierenden Urlaubs- und Erholungsgebieten, die waldreichen Dammer Berge, der fisch- und vogelreichen Schärenzone Thülsfelder Talsperre, den ausgedehnten Moorgebieten im Nordkreis Vechta und der beschaulichen Flusslandschaft des Hasetals.
Kultur und herrliche Natur erleben, am besten zu Fuß oder mit dem Rad.

Geschichte, Natur und Kurorte

So vielseitig wie die Urlaubsangebote in der Ferienregion Osnabrücker Land sind, bieten sie für jeden Geschmack das ideale Reiseziel.
shutterstock.com - bpbnd

Highlights für Niedersachsen

Besuchen Sie beispielsweise den Baumwipfelpfad Harz, den Zoo in Osnabrück, die Altstadt von Celle oder die Kaiserpfalz in Goslar oder eines der Bergwerksmuseen im Harz.

Erkunden Sie per Ausflug Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus in Hannover und den Maschsee oder machen Sie ein Foto vom Schloss Bückeburg.

Auch das Heide Park Ressort in Soltau und der Jaderpark an der Nordsee sowie der Dino-Park in Münchehagen sind vor allem mit Kindern einen Besuch wert.

Auch Wassersport wie Paddeltouren auf einem der Flüsse oder Radwanderungen auf dem Weser-Radweg sowie Trekking oder ganz einfach Shoppingtouren gehören dazu.

Weitere Highlights in dieser Region

shutterstock.com - marc venema
Schlösser & Burgen
shutterstock - streetflas
Kultur & Museen
shutterstock.com - LianeM.
Kultur & Museen
shutterstock.com - Frank Fichtmueller
Natur erleben
shutterstock.com - Yulia Nemchenko
Fun & Action
shutterstock.com - Grzejnik
Fun & Action
shutterstock.com - Comic_Sans
Fun & Action
shutterstock.com - foto-select
Natur erleben
shutterstock.com - OLD_D
Fun & Action
shutterstock.com - Wirestock Creators
Kultur & Museen
© Heide Park Resort 2023
Fun & Action
© Serengeti-Park Hodenhagen
Fun & Action

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Tipps für Niedersachsen

shutterstock.com - LaMiaFotografia
shutterstock.com - LaMiaFotrografia

Das darf nicht fehlen bei einem Besuch der Ferienregion Nordsee: Einen Tag bei Sonnenschein und Meeresrauschen im Strandkorb sitzen und mal richtig durchatmen. Und somit noch ganz nebenbei etwas für den eigenen Körper tun.

Wandern im Oldenburger Münsterland
shutterstock.com - halfpoint

Beim Wandern im Oldenburger Münsterland erlebt man eine Landschaft mit weiten Feldern und Wiesen, herrliche Flusslandschaften, großflächigen Moorgebieten und romantischen Tälern. Als Naherholungsgebiet beliebt und von einem schönen Wanderweg umgeben ist die Thülsfelder Talsperre bei Cloppenburg. Auch um den Dümmer See oder in den Dammer Bergen lässt es sich entspannt wandern. Wer längere Touren unternehmen will, kann sich einen Fernwanderweg aussuchen und das Oldenburger Münsterland in der Gesamtheit durchqueren.

Wattwandern ist ein Erlebnis für alle
shutterstock.com - Edler von Rabenstein

An der deutschen Nordseeküste beträgt der Tidenhub je nach Küstenform und -lage zwischen zwei und viereinhalb Metern. Wattwandern kann man besonders gut an den nordfriesischen Inseln und Halligen. Ein Erlebnis für Jung und Alt!

Ausflugsziele für Niedersachsen

Ausflugsziele - Suche
shutterstock.com - Moments Photography.site
Natur erleben

Tierpark Bad Pyrmont

shutterstock.com - NDAB Creativity
Natur erleben

Sea Life Hannover

shutterstock.com - Mysticlight
Wasserwelt

DanGast Quellbad

Homepage Blue Bay Heeder See
Fun & Action

Blue Bay Heeder See

Homepage Freizeitbad Linus Lingen
Fun & Action

Freizeitbad Linus Lingen

Homepage Tropicana Stadthagen
Fun & Action

Tropicana Stadthagen

Homepage Little-P-Ranch
Fun & Action

Little-P-Ranch

Homepage Naturpark Borkener Paradies
Natur erleben

Naturpark Borkener Paradies

shutterstock.com - dugdax
Natur erleben

Nationalpark Harz

Interessante Orte & Städte für Niedersachsen

Die Hauptstadt Hannover

Hannover ist eine moderne Metropole, eingebettet in idyllische Landschaften und ist geprägt von reizvollen Kontrasten. Als Ergebnis einer sehr wechselhaften Geschichte besitzt die ehemalige Hauptstadt des Königreichs Hannover und heutige Landeshauptstadt von Niedersachsen ein besonders ungewöhnliches Aussehen.

Neben eindrucksvollen historischen Bauwerken prägen auch viele moderne und innovativ gestaltete Gebäude das Stadtbild. Hannover ist aber auch erstaunlich grün. Der Stadtwald, genannt Eilenriede, schlängelt sich auf 640 Hektar von Nord nach Süd. Dazu die Herrenhäuser Gärten, der Zoo, die vielen Parks – zwischen Stadt und Natur pur liegen oft nur wenige Meter. Zwölf Prozent Grünfläche, damit liegt Hannover an der Spitze der deutschen Großstädte.

Ob Rundgänge durch die Altstadt, ein Besuch auf einem der vielen Märkte in Hannover, ein Abstecher ins Nachtleben oder die ausgedehnte Shopping-Tour, Hannover verspricht viel Abwechslung. Internationale Bekanntheit erreicht Hannover durch seine regelmäßig stattfindenden Messen wie der Messe Hannover und der CeBIT. Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist das Neue Rathaus am Maschteich. Fast 100 Meter ragt die Kuppel des Neuen Rathauses in den Himmel. Es wurde 1913 fertiggestellt und gehört ohne Zweifel zu den prächtigsten Bauten der Wilhelminischen Zeit. 

weiter zur Städtereise
shutterstock.com - Mapics - Landeshauptstadt Hannover

Städtereisen: Niedersachsen

Oldenburg gehört zu den meistbesuchten Städten in Niedersachsen und ist auch historisch von Bedeutung, denn hier wurde der Westfälische Frieden ausgehandelt.
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Die Highlights unter den Sehenswürdigkeiten wie das Neue Rathaus, die Marktkirche und die restaurierte Altstadt sollten sich Reisende ebenfalls nicht entgehen lassen.
shutterstock.com - Roman Sigaev
Goslar hält einige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Urlauber bereit. Sowohl die gut erhaltene Altstadt als auch das Erzbergwerk Rammelsberg und die Kaiserpfalz sind Teil der Weltkulturerbestätten der UNESCO.
shutterstock.com - Anton_Ivanov
Lüneburg blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Zweifellos strahlt die 956 erstmals erwähnte Hansestadt eine besondere Faszination aus.
shutterstock.com - Vaflya

Essen & Trinken – Niedersachsen

Essen & Trinken - Suche
Bitte gib dein Reiseziel und den gewünschten Umkreis zur Suche nach Gastronomiebetrieben an...
Gehobene Küche
Asiatische Küche
Mediterrane Küche
Regionale Küche
Regionale Küche
Saisonale Küche
Saisonale Küche
Regionale Küche

Campingplätze für Niedersachsen

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Campingplatz - Suche

Marktplatz von Niedersachsen

Marktplatz - Suche