Sachsen

Historische Schätze und moderne Vielfalt

Der Freistaat, der als Urlaubsland für manche vielleicht immer noch ein Geheimtipp ist, hat viel zu bieten: beeindruckende Natur, Kurorte oder auch Kulturerlebnisse in der Großstadt.

Auch wer selbst nie dort war, kennt Dinge, die typisch für Sachsen sind, wie Holzschnitzereien aus dem Erzgebirge, Meißner Porzellan, Plauener Spitze und nicht zu vergessen den Trabbi aus Zwickau.

Sachsen ist eine Kulturhochburg. Auf relativ kleiner Fläche finden sich in Sachsen unzählige Kulturdenkmäler, Burgen, Schlösser, aber auch industriekulturelle Sehenswürdigkeiten. Neben den drei größten Zentren Leipzig, Dresden und Chemnitz warten zahlreiche weitere Ortschaften mit kulturellen Highlights auf. Für Museumsliebhaber hat Sachsen viel zu bieten: Einzigartige Kunstschätze von der Gemäldegalerie Alten Meister in Dreden bis hin zu Moderner Kunst im Grassi Museum in Leipzig.

Lage und Klima

Das Bundesland Sachsen liegt im Osten Deutschlands und grenzt an Polen, Tschechien sowie die Bundesländer Bayern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sachsen bietet eine vielseitige Topografie – von der Lausitzer Heide im Norden bis zum Erzgebirge im Süden.

In den Tälern der Elbe und ihrer Nebenflüsse können die Sommer durchaus warm, in manchen Jahren sogar heiß werden. Im Winter sind diese Gebiete oft milder als die höher gelegenen Regionen Sachsens.

Der Niederschlag verteilt sich relativ gleichmäßig über das Jahr, wobei der Spätsommer und Frühherbst oft die regenreichsten Zeiten sind. In den höheren Lagen des Erzgebirges sind schneereiche Winter keine Seltenheit.

Insgesamt bietet Sachsen eine Mischung aus milden Flusstälern und kühleren, feuchteren Bergregionen, was die Vielfalt seiner Natur und Landschaft unterstreicht.

Ferienregionen in Sachsen

Das Erzgebirge ist prädistiniert für Wintersport
Wer an das Erzgebirge als Urlaubsziel denkt, denkt als erstes an Weihnachten. Aber die Region bietet ideale Ferienbedingungen rund ums ganze Jahr.
shutterstock.com - Alexey Bokov
Nach wie vor entstehen hier aus ehemaligen Tagebauen wunderschöne Wassersportgebiete, die mit Kanälen verbunden und auch an die naturbelassenen Fließgewässer und Kanäle der Kulturstadt Leipzig angebunden sind.
shutterstock.com - scimmery
Nicht nur eine ganz außergewöhnliche Kulturregion, sondern auch eine bezaubernde und abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Höhenzügen, bizarren Felsformationen und einer einmaligen Wasserlandschaft.
shutterstock.com - rphstock
Ungewöhnliche Felsformationen, atemberaubende Ausblicke und die Elbe als stetiger Orientierungspunkt: das ist die Sächsische Schweiz.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Frauenkirche Dresden
Ein beeindruckendes Symbol des Friedens und der Versöhnung. Erleben Sie unvergleichliche Barockarchitektur und eine bewegende Geschichte.
Kirchen & Klöster
Bastei Sächsische Schweiz
Die faszinierenden Felsformationen bieten einen atemberaubenden Panoramablick über das Elbtal. Ein Naturwunder in seiner reinsten Form.
Natur erleben
Semper Oper
Ein Meisterwerk der Architektur, Heimat großer Opernkunst und Ikone sächsischer Kultur. Ein unvergessliches Erlebnis.
Kultur & Museen
Zoo Leipzig
Der Zoo hat sich das Konzept "Zoo der Zukunft" auf die Fahnen geschrieben und legt besonderen Wert auf artgerechte Haltung und nachhaltige Entwicklung.
Natur erleben
Festung Königstein
Ein einzigartiger Zeuge europäischer Festungsbaukunst. Heute ein für alle Altersklassen interessantes Freilichtmuseum.
Schlösser & Burgen
Freizeitpark Plohn
Vom wilden "Dynamite"-Achterbahnritt bis zum märchenhaften "Plohni-Land" für Kids – hier erlebt die Familie spannende Abenteuer. Ein Highlight im Vogtland!
Fun & Action
Nationalpark Sächsische Schweiz
Spektakuläre Sandsteinformationen, tiefe Schluchten und malerische Aussichtspunkte: Eine Naturlandschaft von beeindruckender Vielfalt und Schönheit.
Natur erleben
Zwinger Dresden
Der Zwinger verbindet Kunst, Kultur und Gartenkunst in einem historischen Ensemble, das jeden Besucher in Staunen versetzt.
Kultur & Museen

Kultur in Sachsen

Eine Geschichte von Macht, Erfindungen und Kultur

Im Mittelalter war Sachsen ein bedeutendes Herzogtum, das sich über weite Teile des heutigen Ostdeutschlands erstreckte. Die Sachsen spielten eine wichtige Rolle in der Expansion des fränkischen Reiches unter Karl dem Großen und später im Heiligen Römischen Reich.

Im Laufe der Geschichte wurde Sachsen in verschiedene Territorien aufgeteilt, darunter das Kurfürstentum Sachsen und das Herzogtum Sachsen-Weimar. Während des Dreißigjährigen Krieges und in den folgenden Jahrhunderten erlebte Sachsen eine Blütezeit, insbesondere unter der Herrschaft der Wettiner, einer bedeutenden Adelsfamilie, die das Land regierte.

Im 19. Jahrhundert spielte Sachsen eine wichtige Rolle in der deutschen Einigungsbewegung. Das Königreich Sachsen war ein Mitglied des Deutschen Bundes und später des Deutschen Kaiserreichs.

Die Sachsen sind die Erfinder unter den Deutschen! Sie haben uns Erfindungen beschert, die aus unserem Alltag nicht wegzudenken sind, wie der Kühlschrank, die Waschmaschine, Zahncreme, der BH, Mundwasser und Teebeutel.

Auch heute ist Sachsen bekannt für exzellente und traditionsreiche Universitäten.

Sachsen ist die Heimat der Sorben, einer slawischen Minderheit von etwa 60 000 Menschen, die vor allem in der Region um Bautzen und Hoyerswerda leben. Noch heute pflegen sie ihre Tradition aus eigener Sprache, Festtagsgewändern und Musik. Erfahren Sie bei Ihrem Besuch mehr über das Leben und die Traditionen der Sorben in Vergangenheit und Gegenwart.

Tipps für Sachsen

Tauchen, Baden, Surfen, StandUp-Paddeling – das Neuseenland macht alles möglich

Wasserspaß und Abenteuer im Herzen Sachsens

Das Leipziger Neuseenland begeistert mit seinen 24 Seen und einem vielseitigen Angebot an Wassersport und Freizeitmöglichkeiten. Kanu-, Kajak- und Schlauchboot-Touren versprechen entspannte Stunden auf dem Wasser, während Surfen, Segeln und StandUp Paddling für sportliche Abwechslung sorgen. Adrenalinjunkies kommen beim Wildwasserrafting im Kanupark Markkleeberg voll auf ihre Kosten. Im Camp David Sport Resort am Schladitzer See warten spannende Erlebnisse wie Tauchen und Kitesurfen auf Abenteuerlustige. Für alle, die Ruhe und Erholung suchen, laden die Strände der Seen zum Entspannen ein – das Neuseenland bietet für jeden das passende Erlebnis.

Schloss Rabenstein - kleines romantisches Schloss in Chemnitz

Ein beliebtes Ausflugsziel der Chemnitzer Bürger ist das Naherholungsgebiet Rabenstein, zu dem die alte Burg Rabenstein, der Stausee Oberrabenstein und ein großes Waldgebiet gehören. Ein ausgeschilderter Rundwanderweg führt hinauf zur Burg Rabenstein und von hier aus weiter zum Totenstein mit mehreren Aussichtspunkten. Eine Erfrischung erhalten Sie an den Imbissen vor Ort und können anschließend auf dem Wanderweg zurück zum Ausgangspunkt gehen.

shutterstock.com - Ugis Riba

Was schön und einmalig ist, ist auch schützenswert. Ziel eines Naturparks ist es, die Eingriffe durch den Menschen in der Natur zu minimieren, um die Landschaft für kommende Generationen zu erhalten. Seit 1990 schützt der Nationalpark einen relativ naturnahen Ausschnitt des rechtselbischen Elbsandsteingebirges. Hier liegen so markante Felsformationen wie die Bastei, die Schrammsteine, der Lilienstein und das canyonartige Polenztal.

Frauenkirche Dresden
Ein beeindruckendes Symbol des Friedens und der Versöhnung. Erleben Sie unvergleichliche Barockarchitektur und eine bewegende Geschichte.
Kirchen & Klöster
Nordstrand am Cospudener See
Schwimmen im glasklaren Wasser oder sich beim Beachvolleyball oder Beachsoccer auspowern – Langeweile kommt nicht auf.
Wasserwelt
Schloss Augustusburg
"Motorrösser im Jagdschloss": Schloss Augustusburg verbindet historische Pracht mit Europas größtem Motorradmuseum. Ein Highlight für Kultur- und Zweiradfans.
Schlösser & Burgen
Burg und Kloster Oybin
Der majestätische Oybin, ein Naturwunder aus Sandstein und Vulkanen, beherbergt mittelalterliche Ruinen und das Oybin-Museum.
Kirchen & Klöster

Interessante Orte & Städte für Sachsen

Die Hauptstadt Dresden

Dresden, die Landeshauptstadt Sachsens, wird oft als "Elbflorenz" bezeichnet - und das aus gutem Grund. Eingebettet in das malerische Elbtal, sticht die Stadt durch ihre beeindruckende barocke und Rokoko-Architektur heraus. Die historische Altstadt, wiederaufgebaut nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs, beherbergt Juwelen wie die Frauenkirche, den Zwinger und die Semperoper.

Das Grüne Gewölbe eine umfangreiche Sammlung von Schätzen, darunter kostbare Juwelen, Gold- und Silberarbeiten sowie kunstvoll gefertigte Objekte.

Doch Dresden ist mehr als nur historisches Erbe. Als pulsierendes Zentrum von Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft verbindet die Stadt moderne Architektur, innovative Technologieparks und eine lebendige Kunstszene nahtlos mit ihren beeindruckenden historischen Wahrzeichen.

Die Mischung aus Tradition und Moderne, Geschichte und Gegenwart, Kunst und Wissenschaft macht Dresden zu einer der faszinierendsten Städte Europas.

weiter zur Städtereise
Görlitz
Das Besondere dieser Stadt ist der historische Baubestand aus verschiedenen Epochen vom Mittelalter bis hin zum Jugendstil.
Bezaubernde Skyline - das Elbflorenz
Reich an Kunst und Kultur zeigt sich Sachsens Landeshauptstadt vor barocker Kulisse. Mit seinen beeindruckenden Pavillons und majestätischen Höfen ist der beeindruckende Zwinger eines der wichtigsten Wahrzeichen Dresdens.
Kastenmeiers
Herzlich willkommen! Wir freuen uns, Sie in unserem Fischrestaurant im wunderschönen Kurländerpalais begrüßen zu dürfen. Hier verwöhnen wir Sie mit leichter, kreativer Gourmetküche und ausgezeichnetem Service. Raffinierte Fischgerichte sind die...
Fisch, Gehobene Küche
Weingut Karl Friedrich Aust Weingut
Sächsischer Weingenuss aus Radebeul – Tradition, Handwerk & Spitzenqualität Unsere Rebsorten gedeihen in den besten Lagen der Region, darunter der Radebeuler Goldener Wagen, Radebeuler Steinrücken und Radebeuler Johannisberg. In unserem eigenen...
Weingut
Forellenräucherei Leuschke
Genuss am Mühlenteich: Fisch, Kartoffelsalat und Mehr Bei uns können Sie im gemütlichen Ambiente unsere frisch geräucherten Forellen oder auch verschiedene frisch zubereitete Fischbrötchen genießen. Aber auch bei einem kühlen oder heißen Getränk...
Fisch
Janssen
Das Janssen: Genuss und Geschichte am Ufer der Chemnitz Inmitten historischer Kulisse, am Ufer der Chemnitz und unweit des Schloßteichs, erstrahlt die ehemalige Strumpfwirkerei William Janssen von 1894 in neuem Glanz. Heute ist sie Heimat des...
Asiatische Küche
Frieda Restaurant
Frieda Restaurant – Tradition trifft moderne Kulinarik Willkommen im Frieda Restaurant in Leipzig – einem Ort, an dem familiäre Atmosphäre auf kulinarische Exzellenz trifft. Unsere Küche verbindet traditionelle Speisen unserer Heimat mit modernen...
Gehobene Küche
Dresdner Kaffeestübchen
Dresdner Kaffeestübchen – Genuss mit Tradition Besucht das Dresdner Kaffeestübchen und genießt traditionellen Kaffee & hausgebackene Dresdner Eierschecke in historischem Ambiente. Zwischen Frauenkirche und Kurländer Palais gelegen, lädt unser...
Cafe
Luft und Liebe
Ihr Genussrefugium in der Stadt Erlebe im "Luft und Liebe" Leipzig einzigartige Gastronomie in entspannter Atmosphäre. Genieße exzellenteCocktails, hochwertige Shisha und eine vielfältige Auswahl an Getränken. Unsere stilvolle Lounge und sonnige...
Bar, Cafe, Gutbürgerliche Küche, Vegane Küche, Vegetarische Küche
Zur gemütlichen Einkehr
Platz ist in der kleinsten Hütte... Zentral gelegen in der Mitte des idyllischen Ortes Kurort Oberbärenburg im Osterzgebirge möchten wir Ihnen in unserem kleinen und gemütlichen Gasthaus einen angenehmen Aufenthalt wünschen und Sie mit sächsischer...
Deutsche Küche, Saisonale Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Genießen Sie den zentralen Ausgangspunkt zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten und zugleich die ruhige, idyllische Lage direkt am See.
Hunde erlaubtWLANMietunterkünfteRestaurant
Familienfreundliches Camping am Stausee Bautzen: Spielplätze, Wassersport, moderne Sanitäranlagen und idyllische Natur. Perfekt für Erholung, Abenteuer und unvergessliche Urlaubstage!
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Ruhig, idyllisch, mit modernen Einrichtungen. Bergbaulehrpfad und Kurpark in der Nähe. Perfekt für Erholung und Entspannung.
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Egal ob im Zelt, Mobilheim, CAmpinghütte oder Wohnwagen: Erleben Sie Ruhe & Natur im Schlosspark-Camping, umgeben von Wald und Kultur, nur 10km von Chemnitz!
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Camping im Erholungsgebiet mit Baggersee, Wiesen und Wäldern. Freizeitangebote wie Angeln, Wassertreter, Beachvolleyball, Irrgarten und eine Großwasserrutsche sind verfügbar.
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Der Campingplatz Sternencamp am Bärwalder See bietet großzügige Parzellen, Strom-, Frischwasser- und Abwasseranschlüsse, auch für große Reisemobile. Modernste sanitäre Einrichtungen sind rollstuhlgerecht.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbiss
Dort, wo einst Braunkohlebagger ihre Arbeit verrichteten, eröffnet sich heute eine neue Oase der Erholung inmitten der Natur. Das Goitzsche Camp bietet Platz für bis zu 140 Wohnmobile und verfügt über zahlreiche Stellplätze für Zelte.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Das Neiße-Camp ist der östlichste Zeltplatz in Deutschland, zwischen der historischen Altstadt Görlitz und dem Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau gelegen. Hier können Sie die wunderschöne Natur und Umgebung aktiv erkunden, per Fahrrad, Boot oder zu Fuß.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
WINTERCAMPING auf 1165 Metern am Fichtelberg in Oberwiesenthal. Direkter Skipisten-Zugang, moderne Anlagen, Restaurant, ganzjährig geöffnet.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Erzgebirgscamp Neuclausnitz bietet 15 Stellplätze mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss. Unser Campingplatz liegt im Herzen des Erzgebirges und bietet das ganze Jahr über Campingmöglichkeiten, sei es im Sommer, im Winter, für Familien.
Hunde erlaubtRestaurant
Das Heide-Camp Schlaitz am Muldestausee begrüßt Sie herzlich zu einem entspannten Urlaub in einer großzügigen Anlage direkt am Naturpark Dübener Heide und oberhalb des Muldestausees.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Ruhiger, eingezäunter Campingplatz am Badesee Coswig-Kötitz. Stellplätze, Mietwohnwagen, moderne Einrichtungen, Freibadzugang, Spielplatz, Gaststätte.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant

Marktplätze für die Region Sachsen

Geflügelhof Arnsdorf – Naturnah, nachhaltig und voller Genuss Mitten in Sachsen, zwischen Chemnitz und Leipzig, liegt der idyllische Geflügelhof Arnsdorf, bekannt für seine nachhaltige Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung. Unsere Hühner, Gänse...
Essen & Trinken
Shopping-Highlights – Designermarken bis zu 70 % günstiger! Freue dich auf ein exklusives Shopping-Erlebnis! Entdecke die Vorjahreskollektionen von über 80 internationalen Marken – immer 30–70 % günstiger als die UVP. In mehr als 65 Stores auf 18....
Outlet
Schlesische Kultur im Herzen von Görlitz: Der Senfkorn Verlag Herzlich willkommen im Senfkorn Verlag, einem charmanten Kleinverlag in der malerischen Altstadt von Görlitz. Wir haben uns der schlesischen Literatur verschrieben und verlegen Bücher und...
Geschenkartikel & Souvenir
Juwelier Hoffmann, mitten im Herzen der Landeshauptstadt Dresden gelegen, ist seit 1986 ein Begriff für aussergewöhnlichen Schmuck, besondere Uhren und exklusive Trauringe. Wir zeigen Ihnen die neuesten Trends und zeitlose Klassiker von renommierten...
Schmuck & Uhren
Ihr Markt für natürliche Produkte und Kunsthandwerk Besuchen Sie uns und erleben Sie die Vielfalt natürlicher Lebensmittel mit klarer Herkunft, größtenteils aus handwerklicher Regionalproduktion, sowie unsere exklusiven Speiseöle aus der eigenen...
Hofladen
Imker aus Überzeugung nach ökologischem Landbau Bei uns finden Sie hochwertige Imkerprodukte von unseren fleissigen Bienenvölkern. In unseren Holzbeuten leben unsere Bienen, die wir sorgfältig mit reinen Naturfarben vor den Einflüssen der Witterung...
Hofladen
Nachhaltigkeit ist unser Prinzip Für uns ist "Bio" nur ein Teil der Gleichung - ökologische und nachhaltige Prinzipien stehen im Mittelpunkt unseres Handelns: Unsere Produkte stammen ausschließlich von Unternehmen, die sich zu fairem Handeln...
Hofladen
Die heilende Kraft der Natur Die Schönheit der Natur umgibt uns in all ihren Formen - sei es der Duft, die Farben oder die Seele der Bäume, Blumen, Wiesen, Meere, Berge, Flüsse und Erde. Diese Elemente bieten uns die Möglichkeit, liebevoll in...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns