Schwäbische Alb

Abenteuer Erdgeschichte  

Nirgendwo lässt sich Erdgeschichte so hautnah erleben, wie im UNESCO Geopark Schwäbischen Alb. Vor 150 Mio. Jahren sorgte ein tropisches Meer für die Entstehung. Das Wasser hat viele Höhlen in das Karstgestein gegraben, die voller Geheimnisse stecken und Fundstätten urzeitlicher Kultur sind. Bekannt sind die Blautopfhöhle mit dem spektakulären Blautopf bei Blaubeuren und die Charlottenhöhle bei Hürben, einem Stadtteil von Giengen.

Die Silberdistel ist das inoffizielle Wahrzeichen der Schwäbischen Alb, und wer auf einem der zahlreichen Strecken- oder Rundwanderwegen unterwegs ist, wird bestimmt ein Exemplar entdecken.

Die facettenreiche Landschaft und zahlreiche Loipen und Skilifte machen die Alb auch im Winter zum begehrten Reisezeil.

Lage und Klima

Die Schwäbische Alb ist ein süddeutsches Mittelgebirge, das sich zwischen Schwarzwald und dem Nördlinger Ries von Südwesten nach Nordosten auf einer Länge von 200km und einer Breite von 40 km entlang zieht.

Der größte Teil der Schwäbischen Alb liegt in Baden-Württemberg, ganz im Nordosten mit einem kleinen Teil auch in Bayern und im Südwesten mit Kleinteilen auch in der Schweiz.

Die Alb fällt auf der nordwestlichen Seite steil ab, während sie nach Südosten sanft abflacht und ins Alpenvorland übergeht.

Aufgrund der Höhenlage ist das Klima rauer und die Temperaturen meist 3 bis 5 °C niedriger als im Vorland, jedoch bringt die Höhenlage dafür auch mehr Sonnenstunden.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Ponyhof und Märchenpark Zwergental
Fun & Action
Erleben Sie einen Tag voller Spaß im Ponyhof und Märchenpark auf der Alb. Entdecken Sie den Reitweg, Märchenhäuschen und den Abenteuerspielplatz!
Kloster Lorch
Kirchen & Klöster
Hoch über dem Remstal thront diese eindrucksvolle Staufer-Gedenkstätte. Entdecken Sie 900 Jahre Geschichte, mittelalterliche Architektur und den kunstvollen Marsiliusturm.
Eisenbahnfreunde Zollernbahn
Kultur & Museen
Die Museumsbahn der Eisenbahnfreunde Zollernbahn ist ein bedeutendes Kulturdenkmal und ein wichtiger Anziehungspunkt für Eisenbahn-Enthusiasten und Touristen aus der ganzen Welt.
Burg Hohenzollern
Schlösser & Burgen
Erbaut auf einem Berggipfel, thront diese majestätische Festung als Symbol preußischer Geschichte und bietet atemberaubende Panoramablicke.
BadKap Albstadt
Wasserwelt
Ein Ausflug ins badkap ist mehr als nur ein reiner Badbesuch. In dieser Wasseroase findet jeder seinen Platz, um den Alltag hinter sich zu lassen.
Schloss Lichtenstein
Kultur & Museen
Entdecken Sie das Märchenschloss Württembergs, und tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichte, Kunst und Panoramablicke.
Tiergarten Ulm
Natur erleben
Sind wir das 'Aquarium Ulm'? Ja, aber der Tiergarten Ulm bietet mehr. Von heimischen Fischen bis zu exotischen Reptilien – hier erleben Sie vielfältige Tierwelten!
Der Blautopf
Natur erleben
Blaubeuren beherbergt dieses atemberaubende Naturphänomen mit intensiv blauem Wasser, gespeist von einem weitverzweigten Höhlensystem der Schwäbischen Alb.

Kultur in der Region Schwäbische Alb

Wo Natur & Kultur zusammentreffen

Die Region bietet außer Natur und Erdgeschichte noch weitaus mehr, denn auch kulturell hat die Schwäbische Alb so einiges zu bieten.

Die zahlreichen Burgen und Schlösser, aber auch moderne Architektur, Museen und Kulturveranstaltungen ziehen die Besucher in Ihren Bann. Sei es nun das historisch gewachsene Haupt- und Landesgestüt Marbach in Gomadingen, das seit 500 Jahren auf der Alb zuhause ist, die Schokoladenfabrik Ritter Sport in Waldenbuch mit seiner Schokoladenwerkstatt oder das berühmte Ulmer Münster, das den höchsten Kirchturm der Welt besitzt.

Die Schwäbische Alb versteht es auch in Sachen Kultur ihre Besucher zu begeistern.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Höchster Kirchturm der Welt - das Ulmer Münster

Entdecke das imposante Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt, der ganzjährig bestiegen werden kann. Bewundere auch die Pauluskirche, St. Georg und die historische Ulmer Bundesfestung mit der Neutorbrücke. Das Ulmer Rathaus beeindruckt mit einer prächtig bemalten Fassade und einer astronomischen Uhr von Johannes Kepler. Besuche das Kloster Wiblingen mit seinem faszinierenden Bibliothekssaal. Ulm bietet Geschichte und architektonische Meisterwerke!

Der Blautopf in Blaubeuren

Blaubeuren ist berühmt für den Blautopf mit seinem unvergleichlich blauen Wasser und sein unterirdisches Höhlensystem. Das ehemalige Benediktinerkloster in der Nähe beherbergt einen spätgotischen Chorraum und Hochaltar von 1493. Die Altstadt mit Fachwerkhäusern beheimatet ein bekanntes Urgeschichtliches Museum.

Haupt-und Landgestüt Marbach

Mit über 500 Jahren Tradition ist das älteste staatliche Gestüt ein lebendiges Stück Kultur, in dem es viel zu entdecken gibt. Es liegt auf den Hochflächen der Alb, inmitten des UNESCO-Biosphärengebiets. Das ganze Jahr über bietet es interessante Pferdezucht-und Pferdesportveranstaltungen, sowie Ausstellungen, Konzerte und Schauprogramme. Hier kommen auch Kulturliebhaber voll auf ihre Kosten.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Schwäbische Alb

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Ponyhof und Märchenpark Zwergental
Erleben Sie einen Tag voller Spaß im Ponyhof und Märchenpark auf der Alb. Entdecken Sie den Reitweg, Märchenhäuschen und den Abenteuerspielplatz!
Fun & Action
Schloss Lichtenstein
Entdecken Sie das Märchenschloss Württembergs, und tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichte, Kunst und Panoramablicke.
Kultur & Museen
Der Blautopf
Blaubeuren beherbergt dieses atemberaubende Naturphänomen mit intensiv blauem Wasser, gespeist von einem weitverzweigten Höhlensystem der Schwäbischen Alb.
Natur erleben
Eisenbahnfreunde Zollernbahn
Die Museumsbahn der Eisenbahnfreunde Zollernbahn ist ein bedeutendes Kulturdenkmal und ein wichtiger Anziehungspunkt für Eisenbahn-Enthusiasten und Touristen aus der ganzen Welt.
Kultur & Museen
Kloster Lorch
Hoch über dem Remstal thront diese eindrucksvolle Staufer-Gedenkstätte. Entdecken Sie 900 Jahre Geschichte, mittelalterliche Architektur und den kunstvollen Marsiliusturm.
Kirchen & Klöster
BadKap Albstadt
Ein Ausflug ins badkap ist mehr als nur ein reiner Badbesuch. In dieser Wasseroase findet jeder seinen Platz, um den Alltag hinter sich zu lassen.
Wasserwelt
Burg Hohenzollern
Erbaut auf einem Berggipfel, thront diese majestätische Festung als Symbol preußischer Geschichte und bietet atemberaubende Panoramablicke.
Schlösser & Burgen
Tiergarten Ulm
Sind wir das 'Aquarium Ulm'? Ja, aber der Tiergarten Ulm bietet mehr. Von heimischen Fischen bis zu exotischen Reptilien – hier erleben Sie vielfältige Tierwelten!
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für die Region Schwäbische Alb

Die Doppelstadt Ulm / Neu-Ulm

Hier ist er, der größte Kirchturm der Welt! Nach über 500 Jahren Bauzeit wurde er 1890 vollendet. Nach dem Aufstieg über 768 Stufen hat man hier bei schönem Wetter einen fantastischen Ausblick über ganz Oberschwaben bis hin zu den Bayerischen Alpen.

Aber Ulm seine bayerische Schwesterstadt Neu-Ulm am anderen Donauufer haben noch viel mehr zu bieten. Hier erbauten Mitte des 19. Jahrhunderts 8000 Arbeiter einen Schutzwall gegen die französischen Truppen. Die Bundesfestung Ulm ist die größte Festungsanlage Europas.

Der berühmteste Ulmer ist sicherlich Albert Einstein. Er verbrachte zwar nur die ersten 15 Monate seines Lebens in Ulm, aber auch heute noch sind die Ulmer stolz auf ihn. Berühmt ist auch der Schneider von Ulm, der bereits 1811 als Flugpionier am Flug vom Münster scheiterte, aber als Visionär in die Geschichte der Stadt einging.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Schwäbische Alb

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Ulm mit seinem berühmten Münster
Wo die Iller und Blau in die Donau münden, da liegt die ehemalige Reichsstadt Ulm im malerischen Teil Baden-Württembergs.
Ehingen
Naturvergnügen ruft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, moderne Annehmlichkeiten und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Reutlingen
Genieße den historischen Charme, moderne Annehmlichkeiten und die herrliche Natur dieser dynamischen Stadt!
Hechingen
Die Zollernstadt, am Westrand der Schwäbischen Alb, am Fuße der prächtigen Burg Hohenzollern gelegen, ist eingebettet in eine herrliche Naturlandschaft.
Trochtelfingen
Genieße historischen Charme, moderne Annehmlichkeiten und die wunderschöne Umgebung dieser einzigartigen Stadt!
Das Zollernschloss ist das Wahrzeichen von Balingen
Balingen ist etwa 1500 Jahre alt und hat reichlich an Stadtgeschichte zu bieten. Besucher können die Stadt mit dem historischen Stadtrundgang auf eigene Faust oder aber bei einer Stadtführung erkunden.
Münsingen
Genieße den historischen Charme, moderne Annehmlichkeiten und die atemberaubende Natur dieser besonderen Stadt!
Pfullingen
Genieße historischen Charme, zeitgemäße Annehmlichkeiten und die schöne Natur dieser lebendigen Stadt!

Gastronomie in der Region Schwäbische Alb

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Metá
Das Metá in Ulm bietet authentische, bodenständige Küche, hochwertige Produkte, echtes Handwerk. Genießen Sie die Metamorphose des Geschmacks.
Mayer's Waldhorn
Im Herzen Schwabens, nahe Tübingen und Reutlingen, lockt der Landgasthof Mayers Waldhorn mit traditionell-schwäbischer Küche und saisonalen Delikatessen.
Gasthof zum Bad
Im Gasthof zum Bad in Langenau vereint Hans Häge meisterhaft die schwäbische Kochtradition mit weltoffenen Gourmetkonzepten. Dienstags zelebriert er regionale Küche, während sein Kreativgeist sonst internationale Akzente setzt.
Quartier77
Hinter der Fassade der alten Kaserne auf dem Hohenberg in Horb erwartet Dich ein gemütliches und unkonventionelles Ambiente im Industrie Chic.
Biohotel-Restaurant Rose
Wir bauen auf beste Bio-Qualität, auf Familientradition und auf einen nachvollziehbaren Umgang mit den Ressourcen unserer Natur.
Burgrestaurant Staufeneck
Burg Staufeneck: Gaumenfreuden in 5-Sterne-Ambiente, wo schwäbisch-mediterrane Küche Geschichte trifft.
Restaurant Schloss Filseck
Genießen Sie die feinen Geschmackskompositionen im exklusiven Ambiente des eindrucksvollen Schlossrestaurants.
Roter Ochsen
In unserem Restaurant erwartet Sie ein kulinarisches Verwöhnprogramm in entspanntem Ambiente. Entdecken Sie eine vielseitige Speisekarte, die mit saisonalen Highlights und der Verwendung regionaler Produkte überzeugt.

Campingplätze in der Region Schwäbische Alb

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Campingplatz Pfählhof GmbH
Der Campingplatz Pfählhof bietet verschiedene Urlaubsarten in einer reizvollen Umgebung im UNESCO Biosphärengebiet Schwäbische Alb.
MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz Hirtenteich
Der Campingplatz Hirtenteich liegt inmitten der malerischen Alb und ist eine wahre Perle für Naturliebhaber. Das Gelände fällt leicht zum Waldrand hin ab und ist teilweise parzelliert.
MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz Ringlesmühle
Der Campingplatz Ringlesmühle liegt auf einem naturbelassenen, etwa 15.000 qm großen Grundstück zwischen Nördlingen und Bopfingen. Auf dem Gelände finden sich zwar 22 Stellplätze. Freie Platzwahl, keine Parzellierung.
Waldcamping Hüttenhof
Der Waldcamping Hüttenhof bietet ein naturverbundenes Camping-Erlebnis. Die Gäste können das ruhige Rauschen der Baumwipfel und die malerische Aussicht auf die drei kleinen Seen genießen.
Mietunterkünfte
Camping Häsle
Der Campingplatz Häsle, mit dem Motto "Natur erleben," liegt inmitten des Ellwanger Seenlands und ist von einer intakten Kulturlandschaft umgeben.
Mietunterkünfte
Campingplatz Waldeck am Häslesee
Der Campingplatz Waldeck am Häslestausee bietet seinen Gästen ein naturnahes Camping-Erlebnis in einer malerischen Umgebung. Der Platz wurde erst 1996 eröffnet und liegt direkt am Häslestausee.
Campingplatz Götzenbachsee
Der Campingplatz Götzenbachsee scheint eine ideale Wahl für Naturliebhaber und Familien zu sein, die eine entspannte Zeit inmitten einer natürlichen Umgebung verbringen möchten und gleichzeitig Zugang zu verschiedenen Freizeitmöglichkeiten haben möchten.
Mietunterkünfte
Camping Schurrenhof
Der Campingplatz Schurrenhof liegt in einer malerischen Umgebung, umgeben von den drei Kaiserbergen Hohenrechberg, Hohenstaufen und Stuifen. Dieser ganzjährig geöffnete Campingplatz verfügt auch über ein Islandpferdegestüt.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant

Marktplätze in der Region Schwäbische Alb

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Haus der 1000 Uhren
Geschenkartikel & Souvenir
Kuckucksuhren, im Schwarzwald original und traditionell gefertigt - Ein Einkaufserlebnis zum Staunen - echtes Kunsthandwerk
OutletCity Metzingen
Outlet
Erleben Sie erstklassige Service-Angebote mit Wohlfühl-Garantie. Wir haben an alles gedacht, um Ihnen eine rundum entspannte Auszeit zu bieten.
Dreibirkenhof in Reutlingen
Hofladen
Unser Hofladen bietet eine breite Palette an eigenen Produkten und regionalen Erzeugnissen, Lamfelle, Selbstgemachte Fertiggerichte, Dosenwurst, Grillgut, Molkereiprodukte, Obst und Gemüse.
Hofladen Gutmann in Plochingen
Hofladen
Im Hofladen Gutmann können Sie folgende Waren kaufen: Obst und Gemüse, Brot und Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Honig, Kartoffeln, Marmeladen, Salat, Nudeln, Säfte.
Obstgut Bläsiberg in Tübingen
Hofladen
Unser Hofladen bietet vielfältige Auswahl: Obst, Gemüse, Brot, Fleisch, Wurst, Fisch, Getreide, Getränke, Käse, Molkereiprodukte, Naturkost. Meist aus Demeter oder Bioland. Wir haben 17 Apfelsorten, 16 Gemüsearten, 8 Obstarten. Jährlich 200 Tonnen Äpfel.
Naturkostladen Löwenzahn in Metzingen
Hofladen
Löwenzahn Naturkost, 1984 gegründet in Metzingen, entstand aus dem Bedürfnis nach umweltfreundlichen, unverfälschten Produkten.
BioBrummer in Trossingen
Hofladen
Unser Naturkostladen bietet Demeter-Qualität, Erleben Sie die gesunde Obst und Gemüse Vielfalt vom Bodensee in Trossingen
Markthalle in Rottweil
Hofladen
Die Markthalle in Rottweil: Frische, erschwingliche Speisen, vielfältiges Sortiment von Asien bis Pasta, Blumen und Café mit Ausblick. Lebendiger Hotspot!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns