Baden-Württemberg

shutterstock.com - Uellue - Feldberg

Urlaub in den südlichen Gefilden Deutschlands heißt erholen, aktiv genießen und kulturell entdecken. Pulsierende Städte, abwechslungsreiche, faszinierende Landschaften, Schlösser, Burgen, ein großes Sportangebot, Kultur und kulinarische Leckerbissen - all das findet sich in Baden-Württemberg.

Das Reisen zu genießen, fällt hier nicht schwer. Mit dem richtigen Reisewetter im Gepäck, der Aussicht auf ein reiches Angebot an kulinarischen Spezialitäten, guten Weinen und der bekannten Gastfreundschaft kann der Urlaub gar nicht schief gehen.

Der Feldberg bei Freiburg ist der höchste Berg des Bundeslandes Baden-Württemberg.
Mit seinen 1493 Metern ist er außerdem auch der höchste deutsche Berg, der nicht in den Alpen liegt.

Lage und Klima

Baden-Württemberg gehört mit Bayern zu den am südlichsten gelegenen Bundesländern Deutschlands. Mit der Hauptstadt Stuttgart und der umliegenden Region gehört Baden-Württemberg zu eines der wirtschaftsstärksten Ballungszentren Deutschlands. Die Attraktivität ergibt sich ebenfalls aus der Nähe zu anderen Ländern wie Frankreich, der Schweiz und Österreich.

So abwechslungsreich sich die Landschaft in Baden-Württemberg zeigt, so unterschiedlich sind auch die klimatischen Verhältnisse.
Durch die südliche Lage ist Baden-Württemberg gegenüber anderen Ländern hinsichtlich der Temperaturen begünstigt. Das oberrheinische Tiefland weist Jahresmitteltemperaturen von 10 °C auf und gehört damit zu den wärmsten Gebieten Deutschlands. Klimatisch begünstigt sind auch der Kraichgau, das Neckartal nördlich von Stuttgart, das Bodenseegebiet, das Hochrheingebiet und das
Taubertal. Mit der Höhe sinkt die Durchschnittstemperatur, und der Südschwarzwald ist mit durchschnittlich 4 °C eines der kältesten Gebiete Deutschlands, sehr zur Freude der Wintersportbegeisterten.

Ferienregionen in Baden-Württemberg

shutterstock.com - Plusone

Eine Perle der Alpen

Ganz gleich ob Sie eher der Sommer- oder Wintertyp sind, ob Sie die Natur entdecken oder zu sich selbst finden wollen – im Allgäu findet jeder die passende Erlebniswelt.
Die mittelalterliche Stadt Heidelberg mit ihrem berühmten Schloss

Land des Roten Rieslings

Die Region an der Bergstraße ist eine ganz besondere Ferienregion. Sie erstreckt sich vom Süden Hessens bis nach Baden-Württemberg.
shutterstock.com - Olgysha

Genau so, wie Sie es sich vorstellen!

Kaum eine Region hat so viele Kultursehenswürdigkeiten parat, wie die Landschaft zwischen Bregenz und Schaffhausen.
Freiburg im Breisgau - die südlichste Großstadt Deutschlands

Die Weinregion mit Charme

Der wärmsten und der kälteste Ort Baden-Württembergs befinden sich in dieser Ferienregion. Die sanfte Oberrheinebene und die in den Schwarzwald aufsteigenden Seitentäler, wie der Standort der Schwarzwaldklinik, das Glottertal, bestimmen das Bild.
Europa-Park

Rund um den besten Freizeitpark der Welt.

Klar ist der Europa-Park das Highlight der Region, aber es gibt auch viele andere Schätze zu entdecken...

Gesundheit und Genuss

Urlaub im Heilbronner Land heißt Vielfalt entdecken. Ob Natur, Kunst, Kultur, hier kommt jeder auf seine Kosten.

Die Genussregion

Die Landschaft zwischen Kocher, Jagst und Tauber zählt zu den schönsten Gegenden Baden-Württembergs.
Weithin sichtbar ist die Sendeantenne auf dem Totenkopf

Einfach zum kaiserlich Genießen

Das einmalige Klima am Kaiserstuhl beherbergt eine üppige Pflanzen- und Tierwelt mit z.B. über 30 Orchideenarten oder seltenen Tieren wie der Gottesanbeterin oder der Smaragdeidechse.
shutterstock.com - Sweazy

Idyllisches Tal der Ortenau

Das Kinzigtal: Mitten im Schwarzwald, mit zahlreichen Attraktionen, die zum Teil dem entsprechen, was sich jeder bei dem Stichwort Schwarzwald denkt: Bollenhut, Kirschtorte und Kuckucksuhr.
shutterstock.com - LaMiaFotografia

Willkommen in Deutschlands sanftem Südwesten.

Das Reiseland im Süden hat neben Radwegen und Wanderrouten in herrlicher Landschaft so Einiges zu bieten.

Besuchen Sie das Dreiländer-Eck!

Warme Quellen speisen die Thermalbäder, südliche Winde lassen Wein, Obst und vielerlei Gemüse gedeihen.
Highlight der Region ist Kloster Ochsenhausen bei Biberach

Die Region verzaubert

Oberschwaben, das ist die abwechslungsreiche Ferienregion zwischen Bodensee und Donau, dem Allgäu und der Schwäbischen Alb.
shutterstock.com - LaMiaFotografia

Jetzt die Seele baumeln lassen.

Die Odenwälder sind stolz auf ihre Heimat. Wanderrouten, Moutainbikestrecken und eine attraktive Freizeitinfrastruktur machen den Odenwald (er)lebenswert.
Blick über die Ortenau von Durbach aus gesehen

Vielseitig zwischen Rhein und Schwarzwald

Die Ferienregion Ortenau erstreckt sich vom westlich vom französisch/deutschen Rheinufer bis in die Vorbergzone des herrlichen Schwarzwald.
shutterstock.com - Viacheslav Lopatin

Abenteuer Erdgeschichte

Nirgendwo lässt sich Erdgeschichte so hautnah erleben, wie in der Schwäbischen Alb. Vor 150 Mio. Jahren sorgte ein tropisches Meer für die Entstehung.
shutterstock.com - Funny Solution Studio

Für Naturliebhaber genau das Richtige.

Der Schwarzwald ist Deutschlands höchstes Mittelgebirge und eine vielseitige Ferienregion. Dabei ist seit je her die schöne Landschaft und die Natur das Wichtigste für die Gäste.
shutterstock.com - Tichr

Das Leben genießen

In der Region findet man Kunst und Kultur, exquisite Shoppingmöglichkeiten, Kirchen, Klöster, genauso wie urwüchsige Wälder, malerische Seen, Weinberge und idyllische Dörfer und Städte.
Blick auf die Tauber, die dem Tal den Namen gab

Verborgene Schönheiten erleben.

Entdecken Sie selbst das Main- und Taubertal von seiner schönsten Seite und besuchen Sie diese Kulturlandschaft mit ihren Rebhängen, mit ihren sanften Hügeln, Feldern sowie gemütlichen Weinorten.
shutterstock.com - Sergey Dzyuba

Highlights für Baden-Württemberg

Baden-Württemberg ist reich an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Denkmälern. Das Residenzschloss Ludwigsburg ist eine der größten barocken Schlossanlagen in Deutschland. Die Burg Hohenzollern in der Schwäbischen Alb stammt aus dem 11. Jahrhundert.

Heidelberg beeindruckt mit einer riesigen Schlossanlage, Konstanz hat eine besonders sehenswerte historische Altstadt zu bieten, ebenso wie Freiburg, dessen Turm des bekannten Münsters 116 m in den Himmel ragt.

Der Natur ganz nahe sein, kann man im Naturpark Schwarzwald bei einer Wanderung durch die Wutachschlucht oder zu den Triberger Wasserfällen, die mit 163 m  Höhe zu  den höchsten in Deutschland gehören.

Für Action und Familienspaß ist der Europa-Park in Rust das richtige Ausflugsziel mit seinen traumhaften Events, Achterbahnen und vielen Attraktionen.

Weitere Highlights in dieser Region

shutterstock.com - Simon Dux Media
Wasserwelt
shutterstock.com - Simon Dux Media
Natur erleben
shutterstock.com - leoks
Kultur & Museen
shutterstock.com - Atosan
Kirchen & Klöster
shutterstock.com - Coldmoon Photoproject
Natur erleben
shutterstock.com - Melanie J
Kultur & Museen
shutterstock.com - Carsten Schlipf
Natur erleben
shutterstock.com - FooTToo
Kirchen & Klöster
shutterstock.com - Boris Stroujko
Kultur & Museen
shutterstock.com - Stephan Hockenmaier
Schlösser & Burgen
© Europa-Park Rust
Fun & Action
shutterstock.com - Andrii Zabolotnyi
Natur erleben

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Tipps für Baden-Württemberg

shutterstock.com - katatonia82
shutterstock.com - katatonia82

Die Schlossbergbahn fährt direkt aus dem Freiburger Zentrum, innerhalb von 3 Minuten, auf den Schlossberg.

Dort erwarten Besucher, neben beeindruckenden Ausblicken auf die Stadt und das Rheintal bis hin zu den Vogesen, auch idyllische Wanderwege.

Der Schlossberg ist Ausgangspunkt für viele Wanderungen durch die Natur, ob kurz oder lang entscheidet man selbst.

 

shutterstock.com - Joaquin Ossorio Castillo
shutterstock.com - Joaquin Ossorio Castillo - Heiligenberg

Die kleine Straße, über die man auf den Heiligenberg gelangt, ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Heidelberg: der Philosophenweg. Der steile Weg beginnt im Heidelberger Nobelviertel Neuenheim, bis zum Gipfel des Heiligenberges ist es etwa eine Stunde Fußmarsch. Kurz vor dem Ziel passiert man die Thingstätte, ein großes Freilichttheater aus Stein. Von hier bietet sich ein unvergesslicher Blick über die Altstadt und das Schloss und den Neckar. Hier befinden sich auch die Reste des Michaelklosters – von dem der Berg seinen Namen hat, denn das Kloster war „allen Heiligen“ gewidmet.

Das Schiefe Haus im Fischerviertel der Altstadt von Ulm
shutterstock.com - Viacheslav Lopatin

Direkt an der Mündung der Blau in die Donau befindet sich das historische Fischerviertel mit seiner alten Bausubstanz und vielen schmalen Gassen. Vor Ort finden Urlauber alte Zunfthäuser mit reich verzierten Fassaden, das Schiefe Haus und ein großes gastronomisches Angebot. Außerdem befindet sich im Fischer- und Gerberviertel noch die alte Stadtmauer von Ulm.

Ausflugsziele für Baden-Württemberg

Ausflugsziele - Suche
www.keideltherme.de
Wellness & Erholung

KEIDEL Freiburgs Therme

© Vita Classica
Wasserwelt

Vita Classica Therme

shutterstock.com - Kanyshev Andrey
Natur erleben

Naturlehrpfad Meierberg

shutterstock.com - Fotyma
Natur erleben

Hohlwege im Löss

shutterstock.com - Val Thoermer
Natur erleben

Weinwanderwege am Kaiserberg

shutterstock.com - Ivan Kuzmin
Natur erleben

Fledermausweg

shutterstock.com - Tanja Midgardson
Natur erleben

Naturschutzgebiet Taubergießen

shutterstock.com - Andrey Bayda
Natur erleben

Mundenhof

shutterstock.com | Mark Caunt, Falknerei Scheuch
Fun & Action

Falknerei Naturerlebnis Park

Interessante Orte & Städte für Baden-Württemberg

Die Hauptstadt Stuttgart

Stuttgart ist Landeshauptstadt und Sitz der Landesregierung.

Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen (teilweise Weinberge), Täler (insbesondere Stuttgarter Talkessel und Neckartal), Grünanlagen (u. a. Rosensteinpark, Schlossgarten, Höhenpark) sowie eine dichte urbane Bebauung mit hohem Anteil von Nachkriegsbauten, diversen Baudenkmälern, Kirchbauten und einigen Hochhäusern geprägt.

Stuttgart ist ein bekannter Produktionsstandort: Sowohl Mercedes-Benz als auch Porsche haben hier ihren Hauptsitz und betreiben eigene Museen, in denen man eine Zeitreise durch die Automobilgeschichte unternehmen kann.

weiter zur Städtereise
shutterstock.com - Vichie81

Städtereisen: Baden-Württemberg

Die historische Altstadt Freiburgs zeichnet sich durch ihre vielen kleinen Gässchen und Straßen aus, durch die man als Fußgänger gemütlich spazieren kann. Zahlreiche Straßencafés laden zum Verweilen ein.
shutterstock.com | Sergey Dzyuba
Im Bundesland Baden-Württemberg ist Karlsruhe die zweitgrößte Stadt und daher ein wichtiges Zentrum für Kultur, Bildung, Wirtschaft und den Tourismus.
shutterstock.com - Arthur Palmer
Mannheim wird aufgrund der außergewöhnlichen Stadtplanung auch Quadratestadt genannt, denn hier sind Häuser und Straßen im Stadtkern linear angeordnet. Neben dieser ungewöhnlichen Besonderheit hat die Großstadt an der Mündung des Neckars in den Rhe
shutterstock.com - Photodesign-Deluxe
Wo die Iller und Blau in die Donau münden, da liegt die ehemalige Reichsstadt Ulm im malerischen Teil Baden-Württembergs.
Shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Essen & Trinken – Baden-Württemberg

Essen & Trinken - Suche
Bitte gib dein Reiseziel und den gewünschten Umkreis zur Suche nach Gastronomiebetrieben an...
Regionale Küche
Gutbürgerliche Küche
Gutbürgerliche Küche
Gehobene Küche
Italienische Küche
Regionale Küche, Saisonale Küche, Vegetarische Küche
Gutbürgerliche Küche, Saisonale Küche
Straußen-/Besenwirtschaften

Campingplätze für Baden-Württemberg

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Campingplatz - Suche

Marktplatz von Baden-Württemberg

Marktplatz - Suche
Schmuck & Uhren
Geschenkartikel & Souvenir
Geschenkartikel & Souvenir
Geschenkartikel & Souvenir
Geschenkartikel & Souvenir
Geschenkartikel & Souvenir
Schmuck & Uhren
Geschenkartikel & Souvenir
Mode & Schuhe