Rheinland-Pfalz

shutterstock.com - Havaseen

Rheinland-Pfalz, das ist Erholung in prachtvoller Natur. Eine Region mit sanften Hügeln, steilen Hängen, grünen Wäldern traumhaften Flusstälern und romantischen Ortschaften. Rheinland-Pfalz beeindruckt mit malerischen Landschaften. Sonnenverwöhnte Weinlandschaften erleben, artenreiche Wälder in den Mittelgebirgen durchstreifen, regionale Köstlichkeiten genießen, historische Städte und romantische Burgen entdecken. Sie wollen einen Aktiv-Urlaub verbringen, einmalige Freizeit-Events besuchen oder Spaß mit der ganzen Familie haben?

Dann ist ein Aufenthalt in Rheinland-Pfalz genau das Richtige: Ob auf Rad- oder Wanderwegen auf dem Eifelsteig, einer Besichtigung des Feuerwerkspektakels „Rhein in Flammen“ oder dem Motorsportparadies auf dem Nürburgring.

Lage und Klima

Rheinland-Pfalz liegt im Westen Deutschlands, umgeben von den Bundesländern Nordrhein-Westfalen im Norden, Hessen im Osten, Baden-Württemberg im Südosten, Saarland im Südwesten und grenzt an die Länder Frankreich, Luxemburg und Belgien im Süden/ Westen. Das Land verfügt über viele abwechslungsreiche Landschaften, zum Beispiel die Mittelgebirge Westerwald, Eifel, Hunsrück und Pfälzerwald und große Flusstäler wie die von Rhein und Mosel. Zudem gibt es eine hohe Dichte von Kulturdenkmälern, von denen einige zu den bedeutendsten Deutschlands, wenn nicht gar Europas zählen.

In Rheinland-Pfalz herrscht ein typisches, westeuropäisches Klima, das sich durch gemäßigte Sommer und relativ milde Winter auszeichnet. Im Oberrheinischen Tiefland kommt es aufgrund der geschützten Lage zu etwa 500 mm Niederschlag im ganzen Jahr, während in den Höhenzügen der rheinland-pfälzischen Mittelgebirge bis zu 1.300 mm Niederschlag fallen. Im Neuwieder Becken herrschen durchschnittliche Jahrestemperaturen von über 10 Grad Celsius; auch hier weichen die Temperaturen stark von den höher gelegenen Gebieten des Bundeslandes ab.

Die beste Reisezeit liegt in der Zeit von Mai bis September, denn ab Mai nehmen die Regentage ab und die täglichen Sonnenstunden zu. Grundsätzlich ist das Klima von relativ hohen Niederschlagsmengen gekennzeichnet, denn auch in den Sommermonaten gibt es bis zu zehn Regentage im Monat. Hier herrschen meist sehr angenehm milde Temperaturen von bis zu 25 Grad Celsius vor.

Ferienregionen in Rheinland-Pfalz

shutterstock.com - Drozdowski

Feuer, Wasser, Luft und Erde

Feuer, Wasser, Luft und Erde – kaum eine andere Region in Deutschland ist so von den Elementen geprägt, wie das Mittelgebirge Eifel.
Panoramasicht auf Trier

Unberührte Natur und gelebte Traditionen

Im Westen Deutschlands befindet sich mit der Ferienregion Hunsrück ein Mittelgebirge, das touristisch noch immer als Geheimtipp gilt.

Ferienregion Mosel: zwischen Weinbergen und historischen Städten unvergesslichen Urlaub genießen

Eines der schönsten Flusstäler Deutschlands schlängelt sich vom saarländischen Perl über Konz und Trier bis nach Koblenz am Mittelrhein. Hier haben schon die Römer deutliche Spuren hinterlassen.
shutterstock.com - OE993

Wald & Wein

Gehen Sie auf Zeitreise mit den Kelten und Römern oder besuchen Sie die zahlreichen Burgen und Schlösser. Lernen Sie die Heilige Hildegard von Bingen kennen.
Sonnige Landschaft an der Deutschen Weinstraße - Willkommen in der Ferienregion Pfalz

Zum Wohl. Die Pfalz

Hier meinen es Wetter und Klima besonders gut und wer die Weiten des Pfälzer Waldes in Richtung Rheintal hinter sich lässt, für den eröffnet sich fast ein Garten Eden.
Der Pfälzer Wald

Urlaub in einzigartiger Waldlandschaft

Mitten im Bundesland Rheinland-Pfalz befindet sich eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands: der Pfälzer Wald.
Die liebliche Landschaft von Rheinhessen

Das Land der 1000 Hügel

Alte, oft an Hänge geschmiegte Dörfer, die sanft geschwungenen, rebbestockten Hügel und der weite Blick zum Horizont prägen sich ebenso ein, wie das kraftvolle Ergrünen der Vegetation im Frühjahr, die hitzeflirrende Luft in der Sommersonne oder das bunte Weinlaub des Herbstes.
shutterstock.com - Guenter Albers

Highlights für Rheinland-Pfalz

Der höchste Berg ist eher ein Hügel. Aber dennoch – Höhepunkte gibt‘s reichlich:

Die Schlösser  sind ganzjährig beliebte Sehenswürdigkeiten. Burg Eltz ist eine der schönsten und besterhaltenen Burgen Deutschlands.
Das barocke Schloss Sayn liegt märchenhaft im Kulturpark Sayn und zu den imposanten und ältesten Burganlagen gehört die Madenburg in der Pfalz.

Der Wormser Dom, Mainzer Dom und die Altstadt, sowie der Kaiserdom zu Speyer und der Trierer Dom ragen prachtvoll in den Himmel.

Zu den rasanten Freizeitaktivitäten gehört ein Besuch des Holiday Parks oder des Eifelparks und mutige wagen sich über die Hängeseilbrücke Geierlay.

Weitere Highlights in dieser Region

shutterstock.com - CL-Medien
Kultur & Museen
shutterstock.com - saiko3p
Kultur & Museen
shutterstock.com - trabantos
Kultur & Museen
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Kirchen & Klöster
shutterstock.com - Volker Stenmans
Fun & Action
shutterstock.com - Pat Stornebrink
Natur erleben
shutterstock.com - 977ReX977
Kultur & Museen
shutterstock.com - Haidamac
Kirchen & Klöster
shutterstock.com - Boris Stroujko
Kultur & Museen
shutterstock.com - Fabian Junge
Kultur & Museen
shutterstock.com - leoks
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - Leonid Andronov
Schlösser & Burgen

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Tipps für Rheinland-Pfalz

Das Lahntal lockt mit vielen Wellness- und Heilbädern
shutterstock.com - Kudla

Das Lahntal – ein attraktiver Standort, der sich mit seinen Heilbädern und Kurorte bestens für eine gesundheitsorientierte Auszeit eignet. Neben Heilwasserquellen, Thermalbädern und einer der bekanntesten Ayurveda-Einrichtungen, die in der Kurstadt Bad Ems zu Hause ist, spielen auch traditionelle Methoden eine Rolle: die ganzheitlichen Heilanwendungen von Sebastian Kneipp sind ein wichtiger Bestandteil der Kurorte Bad Endbach und Bad Laasphe.

Julia Johanna Kügler ist der kreative Kopf der Kügler Mühle
Homepage www.brotwerkstatt.net

Der köstliche Duft nach frisch gebackenem Brot steigt dem Besucher am Backtag Freitag in die Nase. Hier in der Kügler Mühle in Siebeldingen wird dann das frische Mühlenbrot, ein knuspriges Weizenmischbrot, im Mühlenladen angeboten.

Workshops zum Selberbacken finden in regelmäßigen Abständen an 6-8 Tagen im Monat statt und dauern ca. 3 Stunden.

Ausgelassen feiert man Karneval in Speyer
shutterstock.com - Kzenon

Wer sich für den Karneval in der Region Speyer interessiert, der sollte unbedingt dem Fastnachtsmuseum einen Besuch abstatten. Es befindet sich in der Wormser Landstraße im historischen Wartturm. Auf vier Geschosse des Turms verteilt sich eine Dauerausstellung zu den Anfängen des närrischen Treibens und dem heutigen Brauchtum rund um die Fastnacht.

Ausflugsziele für Rheinland-Pfalz

Ausflugsziele - Suche
shutterstock.com - Vlad61
Fun & Action

SEA LIFE Speyer

shutterstock.com - bobex-73
Fun & Action

Südpfalz-Draisinenbahn

shutterstock.com - New Africa
Wellness & Erholung

Ahr-Thermen

Homepage crucenia therme
Wellness & Erholung

Crucenia Thermen

suedpfalztherme.de
Wellness & Erholung

Südpfalz Therme

pixabay herbert2512
Schlösser & Burgen

Burg Satzvey

© Natur- und Geopark
Natur erleben

Maare in der Eifel - Pulvermaar

Homepage Emser Therme
Wellness & Erholung

Emser Therme

shutterstock.com - Tobias Arhelger
Natur erleben

Westerwälder Seenplatte

Interessante Orte & Städte für Rheinland-Pfalz

Die Hauptstadt Mainz

Mainz, die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, vereint jahrtausendealte Kultur und Lebensfreude. Die historischen Gebäude, Denkmäler und Museen in Mainz sind auskunftsfreudige Zeugen. Wenn Sie nah genug herankommen und gut hinschauen, erfahren Sie einiges über die 2.000 Jahre alte Stadt. Römische Tempel, Adelspalais, der Dom und Marc Chagalls blaue Fenster erwarten Sie!

Mainz ist Sitz des deutschen Weininstitutes und Weinhauptstadt Deutschlands; vor ihren Toren das größte deutsche Weinanbaugebiet Rheinhessen mit zahlreichen im wahrsten Sinne des Worts ausgezeichneten Winzern. 2011 wurde Mainz zur "Stadt der Wissenschaft" gekürt – dies bedeutet neue Impulse für den Wissenschaftsstandort und die regionale Wirtschaft bis heute.

Mainz ist so bunt wie das Leben!

weiter zur Städtereise
shutterstock.com - LaMiaFotografia

Städtereisen: Rheinland-Pfalz

Der markante Dom von Speyer ziert nicht nur zahlreiche Postkarten, er ist auch die wichtigste Sehenswürdigkeit und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
shutterstock.com - LaMiaFotografia
Im Bundesland Rheinland-Pfalz befindet sich die Stadt Koblenz genau dort, wo der Rhein und die Mosel zusammenfließen
shutterstock.com - saiko3p
Das vor mehr als 2000 Jahren von den Römern unter dem Namen Augusta Treverorum gegründete Trier beansprucht für sich den Titel als älteste Stadt Deutschlands.
shutterstock.com - Ruslan Kalnitsky
Die Innenstadt ist bauhistorisch ein Schmuckstück und beherbergt unter anderem eines der sehr seltenen Steinhäuser der Pfalz aus dem 13. Jahrhundert.
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Essen & Trinken – Rheinland-Pfalz

Essen & Trinken - Suche
Bitte gib dein Reiseziel und den gewünschten Umkreis zur Suche nach Gastronomiebetrieben an...
Französische Küche
Regionale Küche
Französische Küche, Moderne Küche
Französische Küche, Kreative Küche
Moderne Küche
Regionale Küche
Regionale Küche
Regionale Küche

Campingplätze für Rheinland-Pfalz

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Campingplatz - Suche

Marktplatz von Rheinland-Pfalz

Marktplatz - Suche