Magdeburg

modern denken
MagdeburgBildquelle: shutterstock.com - Marcus_Hofmann

Die grüne Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt

Magdeburg, die grüne Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, ist weit über die Stadtgrenzen hinaus für ihren imposanten gotischen Dom bekannt. Dieses Wahrzeichen im Zentrum der Altstadt ist die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt und ein Muss für jeden Besucher. Der Dom prägt das Stadtbild und bietet beeindruckende Einblicke in die Architektur und Geschichte des Mittelalters. Die historische Altstadt lädt zu einem Rundgang ein, bei dem man die Spuren der reichen Vergangenheit Magdeburgs entdecken kann.

Moderne Universitätsstadt und Kulturmetropole

Mit rund 230.000 Einwohnern ist Magdeburg nicht nur eine bedeutende Universitätsstadt, sondern auch ein modernes Zentrum mit zahlreichen Freizeiteinrichtungen, Grünflächen und kulturellen Veranstaltungen. Der Flusslauf der Elbe prägt das Stadtbild und bietet idyllische Uferbereiche, die zum Spazieren und Verweilen einladen. Die Grüne Zitadelle von Friedensreich Hundertwasser ist ein weiteres architektonisches Highlight und gehört zu den beeindruckendsten Fotomotiven der Stadt.

Freizeit und Erholung in der Natur

Magdeburg erstreckt sich über eine Fläche von rund 201 Quadratkilometern und bietet viele Ausflugsziele für Urlauber. Die zahlreichen Grünflächen und Parks der Stadt, darunter der Elbauenpark und der Stadtpark Rotehorn, bieten ideale Bedingungen für Erholung und Freizeitaktivitäten. Die Stadt hat ein reiches Kulturangebot, von Museen und Theatern bis hin zu Musik- und Kunstveranstaltungen. Speziell für Familien mit Kindern gibt es viele Freizeiteinrichtungen, die für Unterhaltung und Abwechslung sorgen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Magdeburg

Ernst-Reuter-Allee 12, 39104 Magdeburg
Telefon: +49 391 / 19433
Im Osten der Magdeburger Börde erstreckt sich das Stadtgebiet der Landeshauptstadt rund um den Flusslauf der Elbe. Durch die Hügelkette der Börde gehören auch einige Erhebungen wie der Hängelsberge zu Magdeburg. Eine Anreise in den Urlaub kann bequem mit den Fernzügen der Bahn bis zum Hauptbahnhof Magdeburg erfolgen. Er wird von Fernverkehrszügen aus Richtung Berlin, Leipzig, Dresden, Hannover, dem Ruhrgebiet und Rheinland angefahren. Außerdem besteht Anschluss an die A2 und die A14. Innerhalb Magdeburgs erreichen Sie alle Sehenswürdigkeiten gut mit dem öffentlichen Nahverkehr. Er setzt sich aus neun Straßenbahnlinien und zahlreichen Buslinien zusammen.

Kultur in Magdeburg

Ottostadt an der Elbe

Magdeburg, 805 erstmals erwähnt, erlebte unter Kaiser Otto I. im 10. Jahrhundert einen Aufstieg als religiöses und politisches Zentrum.

Auch als kulturelles Zentrum in Sachsen-Anhalt hat sich Magdeburg in den letzten Jahrzehnten einen Namen gemacht. Die Museumslandschaft umfasst unter anderem den Jahrtausendturm, das Kulturhistorische Museum, das Kunstmuseum im Kloster und ein Technikmuseum. Im Opernhaus und Schauspielhaus der Stadt haben Sie während eines Städtetrips nach Magdeburg Gelegenheit, sich Aufführungen international bedeutender Künstler anzusehen.

Jährlich zu den Pfingsttagen wird in Magdeburg das Europafest als großes Stadtfest gefeiert. Ebenfalls wichtige Termine im Veranstaltungskalender sind das mittelalterliche Kaiser Otto Fest, die Magdeburger Telemann-Festtage im März, die BallonMagie im Elbauenpark und die vielen Weihnachtsmärkte im Dezember.

Tipps für die Stadt Magdeburg

Der Elbradweg bietet traumhafte Ausblicke auf Magdeburg

Wer sich während eines Urlaubs in Magdeburg auch sportlich betätigen möchte, der hat dazu auf dem Elberadweg die Möglichkeit. Er verläuft durch das Stadtgebiet und führt sowohl Richtung Osten bis nach Prag, als auch Richtung Westen bis zur Mündung der Elbe. Der perfekt ausgeschilderte Fernradweg kann in Teilabschnitten als Tagesetappe oder auf einem längeren Radurlaub erkundet werden.

Im Steinzeitdorf Randau kann in die Vergangenheit eintauchen

Wie das Leben in der Region Magdeburg während der Steinzeit aussah, das entdecken Sie bei einem Besuch im Steinzeitdorf Randau. Es liegt etwas außerhalb der Stadt und zeigt als Freilichtmuseum die klassischen Behausungen während dieser Epoche, stellt Werkzeuge und Alltagsgegenstände aus. Kinder und Erwachsene erfahren hier mehr über die ersten Siedler in der heutigen Metropolregion.

Bötel mit Lehm und Stroh ist eine Magdeburger Spezialität

Kulinarisch ist die Region Magdeburg vor allem für das deftige Gericht "Bötel mit Lehm und Stroh" bekannt. Hinter dieser regionalen Bezeichnung verbirgt sich ein sehr mageres Eisbein, welches meistens zusammen mit Erbsenpüree und Sauerkraut serviert wird. In einigen Restaurants mit regionaler Küche können Sie Bötel während Ihres Urlaubs in Magdeburg probieren.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Historische Gerberei Burg
Kultur & Museen
Das Gerben ist eine der ältesten kulturellen Errungenschaften der Menschheit und schon seit der Steinzeit bekannt - entdecke mehr darüber!
Schloss Hundisburg
Schlösser & Burgen
Erleben Sie Geschichte im Schloss Hundisburg: von Renaissance-Räumen bis zur Barock-Gartenkunst. Ein kulturelles Juwel!
Zoo Magdeburg
Natur erleben
Staunen und Beobachten: Erlebe Tierfütterungen und lass dir dabei alle interessanten Fragen aus der Zootierwelt vom Zootierpfleger beantworten.
Börde Museum Burg Ummendorf
Kultur & Museen
Entdecken Sie Geschichte und Pflanzenpracht im Herzen der Börde. Ein Highlight für Jung und Alt!
Magdeburger Dom
Kirchen & Klöster
Als erste gotische Kathedrale auf deutschem Boden beeindruckt er mit seinen hohen Gewölben und reichen Verzierungen.
Solequell Bad Salzelmen
Wellness & Erholung
Hier können Sie Ruhe und Entspannung genießen. Die vitalisierende Kraft der Natursole unterstützt dabei die Regeneration von Körper und Geist.
Wiesenpark Oschersleben
Natur erleben
Der Wiesenpark Oschersleben: Über 100 Jahre Geschichte, heimische und exotische Tiere. Ideal für Familienausflüge!
Die grüne Zitadelle Madgeburg
Kultur & Museen
Erlebe Architektur & Philosophie in der Grünen Zitadelle. Entdecke Magdeburgs Highlight und genieße den Ausblick.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Magdeburger Dom
Als erste gotische Kathedrale auf deutschem Boden beeindruckt er mit seinen hohen Gewölben und reichen Verzierungen.
Kirchen & Klöster
Solequell Bad Salzelmen
Hier können Sie Ruhe und Entspannung genießen. Die vitalisierende Kraft der Natursole unterstützt dabei die Regeneration von Körper und Geist.
Wellness & Erholung
Auenwald Mittelelbe
Erleben Sie die beeindruckende Evolution des größten deutschen Biosphärenreservats in Sachsen-Anhalt. Ein Paradies für Naturfreunde.
Natur erleben
Freibad Wanzleben
Entdecken Sie Rutschen, Strömungskanal und mehr. Perfekt für Sommerfreuden bei 25°C.
Fun & Action
Steinzeitdorf Randau
Erkunden Sie die Kultur der ersten Ackerbauern. Entdecken Sie traditionelle Werkzeuge, den Kräutergarten und alte Backtechniken.
Kultur & Museen
Die Süße Tour
Entdecke die Geschichte der Zuckerrübe! Fruchtbarer Boden, 160 Jahre Kultivierung und jährliche Events warten.
Ferienstraßen
Die Salzige Tour
Erkunden Sie die 'Salzige Tour' - eine 357,4 km lange Reise durch die Geschichte des 'Weißen Goldes'. Erleben Sie salzige Quellen, Kaliwerke und Heilbäder!
Ferienstraßen
Kulturhistorisches Museum Magdeburg
KULTURHISTORISCHES MUSEUM MAGDEBURG „Das Kaiser Friedrich Museum will ein Haus sein, das jedem Bewohner der Stadt das Verstehen der Kulturwelt, in der er lebt, erleichtert und damit seine Freude am Dasein vertieft“, so beschrieb der...
Kultur & Museen

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Hyaku Mizu
Hyaku Mizu – Erleben Sie authentische asiatische Kochkunst mit Robata-Grill, frischem Sashimi und kreativen Asian Tapas in einzigartiger Atmosphäre.
Asiatische Küche
Die Saison
Seit 1887 verwöhnt das Parkrestaurant mit internationalen und regionalen Speisen in einem beeindruckenden Jugendstil-Ambiente.
Internationale Küche
Philipp August
1869 als Pferdestall erbaut, begeistert das Restaurant Philipp August heute mit feiner Küche und weltlichen Akzenten unter einer Schwalbenschwanz-Gewölbedecke.
Deutsche Küche
Franx
Im Herzen der Hegelstraße vereint Franx Welten. Frisch, kreativ und herzlich - erleben Sie Genuss ohne Konventionen. Liebe auf den ersten Bissen!
Steakhouse - Küche
Die Kirche
Gut essen, gut trinken, gut feiern: Das Restaurant “Die Kirche” in Magdeburg ist ein ganz besonderer Ort.
Mediterrane Küche
Landhaus Hadrys
Im Landhaus Hadrys vereinen sich deutsche und französische Küchentraditionen zu einem saisonalen Gaumenschmaus. Entdecken Sie unsere Spezialitäten und Weine in gemütlicher Atmosphäre.
Regionale Küche
Piccolo Mondo
Alle genießen die hervorragende Pizza und Pasta und die authentisch-italienischen Spezialitäten sowie ausgezeichnete Weine im gemütlichen und gepflegten Ambiente.
Italienische Küche
Highkitchen
Erleben Sie im High Kitchen exquisites Essen mit atemberaubendem Blick auf den Magdeburger Dom. Ein kulinarisches Refugium für Genießer.
Moderne Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Heidecamp Colbitz
Erkunden Sie das Heide-Camp Colbitz: Naturschönheiten, historische Sehenswürdigkeiten und umfangreiche Camping-Ausstattung warten auf Sie!
Mietunterkünfte
Ferienpark Plötzky
Erleben Sie Natur und Freizeit im Ferienpark Plötzky: Genießen Sie unsere Seen, Wellness, Adventure-Golf und vieles mehr!
Mietunterkünfte
Campingplatz Niegripper See
Besuchen Sie den Campingplatz Niegripper See: Entspannen Sie am Wasser, entdecken Sie die Umgebung und genießen Sie unsere Gastlichkeit.
Imbiss
Zeltplatz Friedensau
Willkommen im Zeltplatz Friedensau: Große Campingfläche, vielfältige Freizeitangebote und Nähe zu spannenden Ausflugszielen!
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz und Wassersport Gröningen
Genießen Sie Camping mit Stil: Vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten und spannende Aktivitäten wie Kanufahren, Volleyball und mehr!
Hunde erlaubt
Campingplatz Barleber See
Genießen Sie Camping am Barleber See in Magdeburg: Parzellierte Plätze, Strandbadzugang, vielfältige Freizeitaktivitäten und Hundeareal.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Plattensee
Entspannen Sie im Grünen am Dannigkower Plattensee: Vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten, Naturausflüge und kulturelle Entdeckungen erwarten Sie!
Hunde erlaubt
Campingplatz am Jersleber See
Hunde erlaubt

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Uhrmachmeister Seligmann
Schmuck & Uhren
Erleben Sie Tradition und Qualität: Uhrmachermeister Seligmann bietet erstklassige Beratung, Reparaturen und eine einzigartige Markenauswahl. Besuchen Sie uns!
Deetzer Spargel und Geflügelhof
Hofladen
Frischer Spargel und Freilandgeflügel direkt vom Erzeuger – besuchen Sie unseren Hofladen in Sachsen-Anhalt.
Börde-Gärtnerei
Hofladen
Entdecken Sie ganzjährig biologisches Gemüse und Obst von der Börde-Gärtnerei Lieferservice – Bio-zertifiziert und regional.
Ökohof Fläming
Hofladen
Genießen Sie mit gutem Gewissen: Unsere ökologische Landwirtschaft im Fläming bietet nachhaltigen Genuss und artgerechte Tierhaltung.
Glinder Ziegenhof
Hofladen
Entdecken Sie unseren handgeschöpften Ziegenkäse und Bio-Wurstspezialitäten – natürlich, direkt vom Hof und mit Sorgfalt hergestellt.
Dippes Hofladen in Wulferstedt
Hofladen
Erleben Sie reine Geschmacksvielfalt mit unserem Sortiment aus eigener Ernte – stets kontrolliert und natürlich angebaut.
Hof Sülldorf
Hofladen
Gönnen Sie sich Qualität vom Hof: Unsere Fleisch- und Wurstspezialitäten, Frischeier, Nudeln und Liköre garantieren Genuss.
Ziegenhof Bärbel Warnke
Hofladen
Wir haben uns auf die Haltung und Nutzung von Ziegen spezialisiert, bewirtschaften 8 Hektar Grünland, halten 50 Milchziegen und einen Zuchtbock.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns