Magdeburg

Die grüne Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt
Magdeburg, die grüne Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, ist weit über die Stadtgrenzen hinaus für ihren imposanten gotischen Dom bekannt. Dieses Wahrzeichen im Zentrum der Altstadt ist die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt und ein Muss für jeden Besucher. Der Dom prägt das Stadtbild und bietet beeindruckende Einblicke in die Architektur und Geschichte des Mittelalters. Die historische Altstadt lädt zu einem Rundgang ein, bei dem man die Spuren der reichen Vergangenheit Magdeburgs entdecken kann.
Moderne Universitätsstadt und Kulturmetropole
Mit rund 230.000 Einwohnern ist Magdeburg nicht nur eine bedeutende Universitätsstadt, sondern auch ein modernes Zentrum mit zahlreichen Freizeiteinrichtungen, Grünflächen und kulturellen Veranstaltungen. Der Flusslauf der Elbe prägt das Stadtbild und bietet idyllische Uferbereiche, die zum Spazieren und Verweilen einladen. Die Grüne Zitadelle von Friedensreich Hundertwasser ist ein weiteres architektonisches Highlight und gehört zu den beeindruckendsten Fotomotiven der Stadt.
Freizeit und Erholung in der Natur
Magdeburg erstreckt sich über eine Fläche von rund 201 Quadratkilometern und bietet viele Ausflugsziele für Urlauber. Die zahlreichen Grünflächen und Parks der Stadt, darunter der Elbauenpark und der Stadtpark Rotehorn, bieten ideale Bedingungen für Erholung und Freizeitaktivitäten. Die Stadt hat ein reiches Kulturangebot, von Museen und Theatern bis hin zu Musik- und Kunstveranstaltungen. Speziell für Familien mit Kindern gibt es viele Freizeiteinrichtungen, die für Unterhaltung und Abwechslung sorgen.

Kontakt
Tourist-Information Magdeburg

Kultur in Magdeburg

Ottostadt an der Elbe
Magdeburg, 805 erstmals erwähnt, erlebte unter Kaiser Otto I. im 10. Jahrhundert einen Aufstieg als religiöses und politisches Zentrum.
Auch als kulturelles Zentrum in Sachsen-Anhalt hat sich Magdeburg in den letzten Jahrzehnten einen Namen gemacht. Die Museumslandschaft umfasst unter anderem den Jahrtausendturm, das Kulturhistorische Museum, das Kunstmuseum im Kloster und ein Technikmuseum. Im Opernhaus und Schauspielhaus der Stadt haben Sie während eines Städtetrips nach Magdeburg Gelegenheit, sich Aufführungen international bedeutender Künstler anzusehen.
Jährlich zu den Pfingsttagen wird in Magdeburg das Europafest als großes Stadtfest gefeiert. Ebenfalls wichtige Termine im Veranstaltungskalender sind das mittelalterliche Kaiser Otto Fest, die Magdeburger Telemann-Festtage im März, die BallonMagie im Elbauenpark und die vielen Weihnachtsmärkte im Dezember.
Tipps für die Stadt Magdeburg
Wer sich während eines Urlaubs in Magdeburg auch sportlich betätigen möchte, der hat dazu auf dem Elberadweg die Möglichkeit. Er verläuft durch das Stadtgebiet und führt sowohl Richtung Osten bis nach Prag, als auch Richtung Westen bis zur Mündung der Elbe. Der perfekt ausgeschilderte Fernradweg kann in Teilabschnitten als Tagesetappe oder auf einem längeren Radurlaub erkundet werden.
Wie das Leben in der Region Magdeburg während der Steinzeit aussah, das entdecken Sie bei einem Besuch im Steinzeitdorf Randau. Es liegt etwas außerhalb der Stadt und zeigt als Freilichtmuseum die klassischen Behausungen während dieser Epoche, stellt Werkzeuge und Alltagsgegenstände aus. Kinder und Erwachsene erfahren hier mehr über die ersten Siedler in der heutigen Metropolregion.
Kulinarisch ist die Region Magdeburg vor allem für das deftige Gericht "Bötel mit Lehm und Stroh" bekannt. Hinter dieser regionalen Bezeichnung verbirgt sich ein sehr mageres Eisbein, welches meistens zusammen mit Erbsenpüree und Sauerkraut serviert wird. In einigen Restaurants mit regionaler Küche können Sie Bötel während Ihres Urlaubs in Magdeburg probieren.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.







Marktplätze in der Umgebung
Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.