Lübeck

Tor zum Norden
LübeckBildquelle: shutterstock.com - canadastock

Lübeck

Tor zum Norden

Lübeck liegt an der Ostsee und ist auch als das „Tor zum Norden“ bekannt. Die Stadt besticht durch eine beeindruckende Geschichte, die jeder Besucher sofort im historischen Stadtkern von Lübeck wiederfindet. Den vielen Kirchen und Türmen verdankt sie den Beinamen „Stadt der sieben Türme“. Jahrhunderte lang klang der Name der Stadt nach Freiheit, Recht und Wohlstand. Zeitweilig war Lübeck sogar die wichtigste Handelsstadt im nördlichen Europa. Noch heute ist der Hafen von Lübeck der größte deutsche Ostseehafen.

Rund 1.800 denkmalgeschützte Häuser befinden sich in der Altstadt. In Lübeck reihen sich die beeindruckenden Sakralbauten an prächtige Giebelhäuser und zahlreiche sehenswerte Museen. Dazwischen bahnen sich Trave, Wakenitz und der Elbe-Lübeck-Kanal ihren Weg durch grüne Uferwege und malerische Parkanlagen. Das geschlossene Stadtbild wurde 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Verfügbarkeit

Kontakt

Lübeck und Travemünde Tourist-Service GmbH

Holstentorplatz 1, 23552 Lübeck
Telefon: +49 1805 / 882233
Lübeck liegt an der Ostsee im Nordwesten des Bundeslandes Schleswig-Holstein, zwischen der Elbe, welche im Elbe-Lübeck-Kanal das Stadtgebiet Krummesse bis zur Trave durchzieht, der Trave und der Wakenitz. Die Altstadt liegt auf einem Hügel zwischen der Trave und der Wakenitz. Das Sprichwort, dass es kein schlechtes Wetter sondern nur die unpassende Kleidung gibt, trifft sicher auch auf Lübeck zu. Einen Besuch ist die Stadt  zu jeder Jahreszeit wert, doch liegt die Hauptreisezeit nicht ohne Grund in den Sommermonaten von Juni bis September. Das Winterhalbjahr zeichnet sich durch typisch norddeutsches Schmuddelwetter aus.

Kultur in Lübeck

Tor zur Hansegeschichte

1143 gegründet, wurde Lübeck zur ersten deutschen Hafenstadt an der Ostsee. Im Mittelalter stieg sie zur führenden Stadt der Hanse auf, einem Handelsbund, der den Ostseeraum prägte. Die charakteristische Altstadt mit ihren Backsteinhäusern und dem Holstentor zeugt von dieser Blütezeit. Seit 1987 gehört sie zum UNESCO-Welterbe. Lübeck ist auch als Geburtsstadt von Nobelpreisträger Thomas Mann bekannt und vereint Geschichte, Kultur und maritimen Charme.

Auf Kultur trifft man hier an beinahe jeder Ecke. Neben den Museen zeugen die abwechslungsreichen Spielpläne der privaten oder städtischen Bühnen, des Marionettentheaters oder der Freilichtbühne in den historischen Wallanlagen nahe der Lübecker Altstadt vom lebendigen Theaterleben in der Hansestadt.

Außerdem wartet die Hansestadt mit einer großen Anzahl an Museen auf. Im Burgkloster etwa befindet sich ein Museum für Archäologie, unmittelbar benachbart ist das Europäische Hansemuseum, und im Museum Holstentor kann man sich genauer über die Stadtgeschichte informieren. Alle Museen zu besuchen, würde den Rahmen eines Besuches von Lübeck sprengen, so umfangreich ist das Angebot und so vieles gibt es zu entdecken. Grund genug wiederzukommen.

Tipps für die Stadt Lübeck

shutterstock.com - Jürgen Wackenhut

Der führende Hersteller von Lübecker Marzipan ist die Firma Niederegger. Im Café findet man auch ein kleines Marzipanmuseum. Rund um Lübecks Marzipan erwartet Sie in allen Räumen eine kostenlose Ausstellung mit Kuriositäten, Antiquitäten und Exponaten rund um die süße Spezialität. Probieren sie sich durch leckeres Marzipan, Nougat oder Trüffel und unzählige leckere Torten!

Lübeck mit dem Boot entdecken

Die Trave umschließt die historische Altstadt von Leipzig mit zwei Armen. Vom Wasser hat man eine phantastische Aussicht auf das 7-Türme-Panorama der Hansestadt. Die Boote starten an den Salzpeichern und den Holstentorterassen. Verschieden Touren stehen den ganzen Tag über im Angbot, die Fahrt um die Altstadt dauert ca. eine Stunde und ist ein schönes Erlebnis für alle.

shutterstock.com - foto-select

Es gibt wohl kaum ein bedeutenderes deutsches Bauwerk, neben dem Brandenburger Tor, dem Kölner Dom und der Münchener Liebfrauenkirche, das sich weltweit einer derartigen Popularität erfreut, wie das Lübecker Holstentor. Das spätgotische Gebäude war früher westliches Stadttor in der Lübecker Stadtbefestigung. In den Räumen des Holstentores befindet sich das Stadtgeschichtliche Museum von Lübeck.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Naturschutzgebiet Graswarder / Heiligenhafen
Natur erleben
Entdecken Sie das Naturschutzgebiet Graswarder: Faszinierende Naturführungen für Groß und Klein im Herzen der Ostsee.
Sea Life Timmendorfer Strand
Fun & Action
Tauchen ohne nass zu werden? Im Sea Life Timmendorfer Strand besuchst du die grüne Meeresschildkröte Speedy.
Meereszentrum Fehmarn
Kultur & Museen
Erleben Sie im Meereszentrum Fehmarn faszinierende tropische Meeresbewohner von farbenfrohen Fischen bis zu imposanten Haien in beeindruckenden Aquarien.
Hansa Park
Fun & Action
Hier duftet die Seeluft nach Abenteuer! Über 125 Attraktionen begeistern Besucher aller Altersklassen.
Technisches Museum U 995
Kultur & Museen
Das historisch-technisches Museum am Ostseestrand von Laboe fasziniert Technikbegeisterte und mahnt gleichzeitig vor den Schrecken des Krieges.
Alter Leuchtturm Travemünde
Kultur & Museen
Genießen Sie den einmaligen Blick von der Aussichtsgalerie über große Fährschiffe, Travemünde und die Lübecker Bucht.
Schloss Glücksburg
Schlösser & Burgen
Dieses märchenhafte Wasserschloss in Schleswig-Holstein ist eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Nordeuropas.
Museum Holstentor
Kultur & Museen
Als eines der letzten erhaltenen Tore der mittelalterlichen Befestigung symbolisiert es Lübecks reiche Geschichte und hansische Tradition.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Meereszentrum Fehmarn
Erleben Sie im Meereszentrum Fehmarn faszinierende tropische Meeresbewohner von farbenfrohen Fischen bis zu imposanten Haien in beeindruckenden Aquarien.
Kultur & Museen
EasyJump Trampolinpark Ostsee
Erlebe über 14 Attraktionen, von OpenJump bis VR Zone, bei jedem Wetter. Spaß für die ganze Familie – mit Dach, das sich öffnen lässt! Komm vorbei und spring dich glücklich!
Fun & Action
PANDINO Kinderspielwelt
Bei uns in der Pandino Kinderspielewelt ist immer was los. Auf über 3200 qm erwarten euch viele Attraktionen bei denen euch garantiert nicht langweilig wird.
Fun & Action
Wonnemar Wismar
Das moderne Freizeit- und Erlebnisbad lockt mit zahlreichen Attraktionen, darunter Wasserrutschen, Saunawelten und Spa-Angebote.
Wasserwelt
Hansedom Stralsund
365 Tage Sommer in der SeesternTherme: Badespaß, Erlebnisrutschen, Palmenentspannung und beheizter Außenpool. Ein Familienparadies mit Wellenbad & mehr!
Wasserwelt
Mumpitz Indoor-Spielplatz
Im Mumpitz könnt ihr affenstark toben, krabbeln, klettern, rutschen, springen, hüpfen - und was sonst noch geht.
Fun & Action
Darßer Weststrand
Wo Naturgewalt auf Schönheit trifft und 14 km Sandstrand zum Träumen einladen. Ein Ostsee-Erlebnis der Extraklasse.
Gewässer und Strände
Trampolin Arena Rostock
Ein Naturparadies mit wilder Schönheit und endlosen Sandstränden. Ideal zum Entspannen und Genießen der unberührten Küstenlandschaft.
Fun & Action

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Der Butt
Frische Produkte, herausragende Menükreationen für alle Sinne und tadelloses Handwerk – das ist die Handschrift von Sterne-Koch André Münch.
Asiatische Küche
Horizont
Soulfood mit saisonalen Zutaten, wöchentlich wechselnder Karte & Genuss für die Seele. Wir freuen uns auf euch!
Asiatische Küche
Meierei Dirk Luther
Zwei Michelin-Sterne, klassische französische Küche mit modernen Akzenten – erleben Sie kulinarische Perfektion im Restaurant Meierei Dirk Luther.
Französische Küche
Hanse Sektkellerei Wismar GmbH
Hanse Sektkellerei Wismar – feinste Sekte aus Tradition. Handveredelt, mit langer Reifezeit und einzigartigem Mousseux. Jetzt entdecken und genießen!
Weingut
Fischers Fritz Restaurant
Bei uns schmecken, riechen, kosten und fühlen Sie, was unser schönes Land kulinarisches zu bieten hat.
Fisch
Am Kiel
Fischkunst bei Torsten Hessler: Fangfrisch & regional in reetgedeckter Idylle. Genießen Sie in Ahrenshoop echte Handwerkskunst.
Regionale Küche
Orangerie
Orangerie im Strandhotel Maritim: Eleganz trifft Meeresköstlichkeiten. Genießen Sie erstklassige Menüs in stilvollem Ambiente.
Mediterrane Küche
Strandauster
m „Strandauster“ erwartet Sie regionale Frischeküche mit einem Hauch mediterraner und saisonaler Raffinesse. Genießen Sie in stilvollem Ambiente, ob im Kaminzimmer, auf der sonnigen Gartenterrasse oder in unserer Jugendstilbar.
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Wees
Campingplatz Wees – Natur pur am Ostseefjord Schlei! Ruhige Lage direkt am Wasser, perfekte Stellplätze für Camper, und ideal für Spaziergänge sowie Radtouren. Erholung und Idylle garantiert!
Campingpark Ostseebad Rerik
Camping mit Komfort – nah an Meer und Stadt Erleben Sie die perfekte Kombination aus Küstenflair und Komfort. Der Campingpark Ostseebad Rerik freut sich darauf, Ihr nächstes Urlaubsziel zu sein!
MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Olpenitz
Unsere Campinghäuser und Mobilheime, nur 50 m von der Schlei entfernt, bieten Behaglichkeit, moderne Ausstattung und Naturverbundenheit. Imbissmöglichkeiten und Restaurants sind fußläufig erreichbar, ein Supermarkt liegt 1 km entfernt.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Ostseecamping Gut Oehe
Der Ostseecamping Gut Oehe bietet eine erstklassige Lage mit direktem Strandzugang an der Ostsee und der Schlei. Auf der Halbinsel Oehe-Maasholm können Sie Fahrradfahren und Spaziergänge an den 8 km Deichlinien genießen.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Ostseecamp Rostocker Heide
Der Ostseecamp Rostocker Heide liegt direkt an der Ostsee, umgeben von Buchenwald. 5 moderne Sanitäranlagen, Badehaus mit Sauna, Gaststätte, Eiscafe, SB-Markt und mehr. Großer Spielplatz und Kinderanimation in den Ferienzeiten für unsere kleinen Gäste.
ImbissRestaurant
Camping - und Ferienpark Wulfener Hals
Der "Wulfener Hals" auf Fehmarn - erstklassiges Camping in einer Club-Atmosphäre. Er liegt ideal zwischen dem Burger Binnensee und der Ostsee und verfügt über eine hervorragende Platzausstattung, sechs verschiedene Restaurants sowie Abendunterhaltung.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Meißner's Sonnencamp
Das Meißner's Sonnencamp liegt zwischen Bäumen und Dünen direkt am feinsandigen Strand von Prerow. Es bietet eine romantische und naturnahe Umgebung, wo man das Rauschen des Meeres hören und die salzhaltige Luft riechen kann.
Mietunterkünfte
Ostseecamping Beckerwitzer Strand
Der Ostseecamping Beckerwitzer Strand ist ein kleiner, familiär geführter Campingplatz direkt an der Ostsee. Hier finden Sie Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte, sowie Übernachtungsplätze für Wohnmobile vor der Schranke für eine Nacht.
Hunde erlaubtImbiss

Unterkünfte in der Umgebung

Entdecken Sie bequeme und einladende Unterkünfte in der Nähe. Von gemütlichen Hotels bis zu modernen Apartments, hier werden Sie fündig! Mit einer gemütlichen Unterkunft, die Ihren Vorstellungen entspricht, wird Ihre Reise unvergesslich!

Karls Eishotel
Erlebe ein frostiges Abenteuer im Eishotel Mecklenburg-Vorpommern: inkl. Freizeitpark-Besuch, warmen Schlafsäcken, Frühstück & mehr.
Hotel

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Ostseemühle
Hofladen
Kaltgepresste Öle, glutenfreies Mehl, ohne Konservierungsstoffe. Frische, Natürlichkeit und Regionalität stehen bei uns im Vordergrund. Entdecken Sie Qualität und Reinheit in jedem Produkt!
Hanse Outlet
Outlet
Das Hanse Outlet ist der perfekte Ort für Schnäppchenjäger und alle, die Qualität zu fairen Preisen suchen. Machen Sie Ihren Einkauf zu einem besonderen Erlebnis!
Peter Jürgensen
Schmuck & Uhren
Mit mehr als 139 Jahren Tradition sind wir wahrlich Meister unseres Fachs
Hof Ankersolt in Mittelangeln
Hofladen
Entdecken Sie auf dem Hof Ankersolt frische regionale Produkte wie Eier, Fleisch, Kartoffeln und Nudeln. Qualität direkt vom Erzeuger.
Gut Vorder Bollhagen in Bad Doberan
Hofladen
Das Gut Vorder Bollhagen, in der Nähe von Bad Doberan an der Ostseeküste gelegen, widmet sich dem ökologischen Landbau und artgerechter Tierhaltung. Der Betrieb produziert Marktfrüchte, Saatgut, Kartoffeln und betreibt eine Vielzahl von Tierarten.
Steinbecker Hofladen und Café Familie Mann
Hofladen
Regionale Köstlichkeiten, von Fleisch bis hausgemachtem Kuchen. Genießen Sie Natur und Qualität in idyllischer Atmosphäre.
Hofläden im Kloster Rühn
Hofladen
In unserem Kloster finden Sie eine Vielzahl von Einrichtungen und Handwerksbetrieben: Ölmühle, Eismanufaktur, Klosterschänke, Schmuckkünstler, Töpferei, Tischlerei
Lorenzenhof in Langballig
Hofladen
Entdecke hochwertige, nachhaltige Lebensmittel in unserem Hofladen. Frisch, regional und Demeter-zertifiziert. Besuchen Sie auch unsere Puppenwerkstatt.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns