Duisburg

Duisburg
Grüne Oase im Ruhrgebiet
Duisburg gehört mit rund einer halben Million Einwohnern zu den größten Städten des Niederrheingebiets. An die einstige Bedeutung als Standort der Schwerindustrie erinnern noch heute verschiedene Industriedenkmäler wie beispielsweise der Landschaftspark Duisburg-Nord.
In den letzten Jahrzehnten hat die Großstadt an Rhein und Ruhr jedoch einen starken Wandel durchlaufen und überrascht Urlauber mit zahlreichen Grünflächen, Ausflugszielen und Kulturangeboten. Auch der größte Binnenhafen der Welt befindet sich in Duisburg. Übrigens hat die Stadt mehr Brücken als das legendäre Venedig.
Wo die Ruhr in den Rhein fließt, da verbringen Sie einen erlebnisreichen Urlaub und wandeln auf den Spuren der früheren Schwerindustrie, betätigen sich auf den vielen Rad- und Wanderwegen des Umlandes sportlich oder besuchen Museen, Kultureinrichtungen und Stadtfeste.

Kontakt
Tourist Information Duisburg

Kultur in Duisburg

Knotenpunkt von Wasser und Stahl
Duisburg, bereits im 5. Jahrhundert besiedelt, entwickelte sich im Mittelalter zu einem wichtigen Handelsplatz am Rhein. Mit der Industrialisierung wurde die Stadt ein Zentrum für Stahl- und Kohleproduktion. Der Hafen Duisburg-Ruhrort, der größte Binnenhafen der Welt, prägt die Stadt bis heute. Nach dem Strukturwandel setzt Duisburg auf Logistik, Kultur und Bildung. Historische Bauten und moderne Projekte wie der Landschaftspark Nord erzählen von der bewegten Geschichte der Stadt.
Das kulturelle Leben in Duisburg verteilt sich unter anderem auf die verschiedenen Museen der Stadt, das Stadttheater, die Mercartorhalle und das Theater am Marientor. Unter den Einrichtungen zählen das Museum Küppersmühle für Moderne Kunst (kurz MKM), das Haniel-Museum, das Museum der deutschen Binnenschifffahrt und das Wilhelm-Lehmbruck-Museum zu den wichtigsten Adressen der Stadt. Speziell für Kinder wurde das Explorado Kindermuseum entwickelt.
Außerdem wird in der Metropole des Ruhrgebiets gerne und ausgiebig gefeiert. Mit dem internationalen Hafenfest, dem Duisburger Stadtfest, dem Karneval, dem Matjesfest und dem Ruhrorter Hafenfest verteilen sich die Höhepunkte des Festjahres über das gesamte Jahr.
Tipps für die Stadt Duisburg
Der Landschaftspark Duisburg wird von Einheimischen liebevoll LaPaDu genannt und gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet. Ein echter Geheimtipp sind jedoch die Lichtinstallationen am Abend. Sie wurden vom Künstler Jonathan Park gestaltet und setzen die Zeugen der früheren Industriekultur auf beeindruckende Weise in Szene. Wer hier Fotos machen möchte, der sollte unbedingt ein Stativ mitnehmen.
Eine sehr junge Duisburger Attraktion ist das Kunstwerk Tiger & Turtle. Hierbei handelt es sich um eine Installation, die optisch an eine Achterbahn erinnert, von Besuchern jedoch über Treppenstufen zu Fuß begangen werden kann. Da sich das Kunstwerk auf der Heinrich-Hildebrandt-Höhe befindet, genießen Sie hier am Abend einen weiten Blick über die Stadt und beobachten einen romantischen Sonnenuntergang.
Duisburg hat den größten Binnenhafen der Welt und dieser lässt sich selbstverständlich ideal vom Wasser aus besichtigen. Ausflugsschiffe fahren auf unterschiedlich langen Touren durch den Hafen und bieten Urlaubern spannende Informationen zur Entstehung und Entwicklung des Geländes. Sie sehen hier die imposanten Frachtkräne, Hafenbecken und Lagerhäuser des Duisburger Hafens aus nächster Nähe.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.








Marktplätze in der Umgebung
Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.