Urlaub im eigenen Bundesland

16 Bundesländer – 16 unterschiedliche Reiseziele

Schleswig-Holstein mit dem einzigartigen Wattenmeer, Bayern mit dem wunderschönen Alpenpanorama und Nordrhein-Westfalen als bevölkerungsreichstes Bundesland mit zahlreichen kulturellen Angeboten – das ist nur eine kleine Auswahl der 16 deutschen Bundesländer.

Sie alle begeistern Urlauber auf ihre ganz eigene Weise mit malerischen Landschaften wie in Baden-Württemberg, beeindruckenden Städten wie in Mecklenburg-Vorpommern, Kultur wie in Berlin und uralten Traditionen wie in Thüringen.

Wir stellen die 16 deutschen Bundesländer von Niedersachsen und Rheinland-Pfalz im Westen bis nach Brandenburg und Sachsen im Osten vor und geben jede Menge Tipps für spannende Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und kulinarische Spezialitäten.

Lassen Sie sich hier für Ihre nächste Reise in eines unserer abwechslungsreichen Bundesländer inspirieren!

shutterstock.com - Prasit Rodphan
Deutschland

Hessen – überrascht!

Hessen, das sind einige der letzten alten Buchenwälder Deutschlands, das sind blühende Streuobstwiesen, bizarre Vulkanlandschaften, idyllische Mittelgebirge, das sind romantische Flusslandschaften.

shutterstock.com - Ricok
Deutschland

Natur und Kultur in wunderbarem Mix

In dem fünftgrößten Bundesland Deutschlands warten zahlreiche Erlebnisse der besonderen Art auf Sie, ganz gleich ob Sie im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter Ihren Urlaub in Brandenburg verbringen werden.

shutterstock.com - Lapping Pictures
Deutschland

Klein aber oho!

Die endlosen Weiten der Heidelandschaft sowie das sagenträchtige Mittelgebirge laden Naturfreunde und Aktivurlauber ein, einen unvergesslichen Urlaub zu verbringen.  

Niedersachsen reicht vom Meer bis an die Berge
Deutschland

Von den Bergen bis ans Meer

Eine wunderschöne Nordseeküste, die blühende Lüneburger Heide, das vielseitige Osnabrücker Land, der mystische Teutoburger Wald, aber auch lebendige Städte wie Hannover, Braunschweig und Wolfsburg, all das ist...

Deutschlands Ferienregionen

Urlaub in den schönsten Ecken Deutschlands

Ferienregionen sind ein Zusammenschluss mehrerer Städte und Gemeinden und bilden meistens eine spezielle Landschaft ab. Tauchen Sie bei Ihrem nächsten Urlaub in die Sagenwelt des Harzes ein, entdecken Sie die vielen Wanderwege des Allgäus, erkunden Sie Bergbaugeschichte im Ruhrgebiet oder gehen Sie im Schwarzwald auf kulinarische Entdeckungsreise.

Wir stellen Ihnen die beliebtesten Ferienregionen Deutschlands wie die Nordsee- und Ostseeküste, den Bayerischen Wald und die Bodenseeregion genauer vor.

Sie finden Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Sie keinesfalls verpassen sollten.

Außerdem informieren wir über Bräuche, geben gastronomische Tipps und stellen Ihnen passende Unterkünfte für Ihren Urlaub in deutschen Ferienregionen vom Wattenmeer bis zu den Alpen vor.

Die Externsteine sind ein Symbol für den Teutoburger Wald
Region
Tut mir gut Im Einzugsbereich des Ruhrgebietes und der Städte Osnabrück, Bielefeld und Paderborn gelegen, zählt der Teutoburger Wald zu den meistbesuchten und urwüchsigsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands.
Blick auf Burg Rheinstein und den Rhein
Region
Der Inbegriff der Rheinromantik Das Mittelrheintal ist das international bekannteste Flusstal Deutschlands. Mit Loreley, Deutschem Eck und vielen romantischen Burgen ist es der Inbegriff für die deutsche Rheinromantik.
shutterstock.com - Plusone
Region
Eine Perle der Alpen Ganz gleich ob Sie eher der Sommer- oder Wintertyp sind, ob Sie die Natur entdecken oder zu sich selbst finden wollen – im Allgäu findet jeder die passende Erlebniswelt.
Traumhafte Strände mit viel Sonnenstunden bietet die Ferienregion Ostsee
Region
Urlaub direkt am Meer Baden, Natur erleben oder sich auf die Spuren der Vergangenheit begeben - die Ferienregion Ostsee bietet von allem reichlich!

Tipps der Redaktion

Eingang zur Wimsener Höhle
shutterstock.com - C.K.Hexaflo

Die Schwäbische Alb gilt als die Region der Höhlen. Mehr als 2000 Höhlen sind hier zu finden, ein Dutzend davon kann man besichtigen.

Wer die Region besucht, sollte sich einen Besuch der Wimsener Höhle in Hayingen nicht entgehen lassen. Sie ist die einzige mit dem Boot befahrbare Wasserhöhle in Deutschland.

70 Meter im Erdinneren bekommt man spannende Informationen über die Entstehung und Geschichte der Höhle und deren Bewohner.

Backsteingotik-Esemble auf dem Marktplatz von Greifswald
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Sehenswert sind in Greifswald historische Gebäude im Stil der Backsteingotik. Dazu gehören auch die Kirchen St. Marien und St. Jacobi. Deutlich bekannter ist jedoch der Dom St. Nikolai als Bischofssitz der evangelischen Kirche. Historisch ist auch das Greifswalder Rathaus am Marktplatz. Es wird von den hanseatischen Bürgerhäusern und verschiedenen Backsteinbauten am großzügigen Marktplatz gesäumt. Beim Sightseeing in Greifswald lohnt sich ein Abstecher zur Ernst-Moritz-Arndt-Universität mit dem barocken Hauptgebäude und einer beeindruckenden Bibliothek.

Maritimen Charme erleben Sie bei einem Bummel durch die Stadtteile Wieck und Eldena, die früher eigenständige Fischerdörfer waren. In Eldena ist bis heute eine historische Bockwindmühle erhalten. Mehr über die Geschichte der Schifffahrt erfahren Sie im Museumshafen der Stadt mit mehr als 50 Schiffen.

Wandern im Nordschwarzwald
shutterstock.com - Juergen Wackenhut

Aktive Urlaubstage erleben Sie, wenn Sie Ihre Unterkunft in Pforzheim als Ausgangspunkt für eine Wanderung nutzen. Durch das Stadtgebiet verlaufen gleich mehrere prämierte Fernwanderwege wie der dreiteilige Schwarzwald-Wanderweg und der Schwarzwald-Schwäbische-Alb-Allgäu-Weg. Auch kürzere, ausgeschilderte Rundwege sind rund um Pforzheim vielfach zu finden und lassen Sie bei einer Tageswanderung in die idyllische Landschaft des Schwarzwalds eintauchen.

Erlebnisreiche Städtereisen

Deutschlands spannende Großstädte und jede Menge Geheimtipps

Eine Städtereise innerhalb Deutschlands lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren und kann als Wochenendtrip für neue Eindrücke und unvergessliche Erinnerungen sorgen.

Mit den Metropolen Berlin, Hamburg, München und Köln bietet Deutschland vier Großstädte mit mehr als einer Million Einwohnern und jede Menge touristischen Highlights. Hinzu kommen knapp 100 weitere Großstädte in allen Landesteilen.

Ergänzend zu den zahlreichen Großstädten Deutschlands begeistern jedoch auch viele kleinere Städte durch ihre vollständig erhaltene Altstadt, eine moderne Museumslandschaft, die umliegende Natur oder einen prall gefüllten Veranstaltungskalender.

Wir stellen Ihnen Deutschlands schönste Städte für einen Städtetrip vor und geben zahlreiche Tipps zu Anreise, Unterkunft, Sehenswürdigkeiten, Kulturangeboten und Restaurants.

Die historische Altstadt Freiburgs zeichnet sich durch ihre vielen kleinen Gässchen und Straßen aus, durch die man als Fußgänger gemütlich spazieren kann. Zahlreiche Straßencafés laden zum Verweilen ein.
shutterstock.com | Sergey Dzyuba
Die drittgrößte Stadt Thüringens entwickelte sich nach der Wiedervereinigung von einer Industriestadt hin zu einem modernen Hochschulstandort
shutterstock.com - Harald Lueder
Urlauber erwartet in Sankt Wendel eine malerische Altstadt mit zahlreichen Bürgerhäusern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert.
shutterstock.com - travelview
Als zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Thüringen ist Jena ein Standort der Wirtschaft und Wissenschaft. Wo früher vor allem die Industrie zum Aufschwung der Stadt beitrug, ist heute ein Stadtgebiet mit zahlreichen Grünflächen, Ausflugszielen und kul
shutterstock.com - beckart