Hannover

Hannover
Moderne Großstadt mit vielen Naherholungsgebieten
Als Landeshauptstadt des Bundeslandes Niedersachsen ist Hannover mit rund einer halben Million Einwohnern ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Norden Deutschlands. Neben der modernen Messe bietet das Stadtgebiet mit dem Maschsee, den Herrenhäuser Gärten und dem Umland jedoch auch weitläufige Grünflächen für gemütliche Spaziergänge oder aktive Urlaubstage.
Die Highlights unter den Sehenswürdigkeiten wie das Neue Rathaus, die Marktkirche und die restaurierte Altstadt sollten sich Reisende ebenfalls nicht entgehen lassen. Hannover ist modern und urban, gleichzeitig jedoch traditionsverbunden und eine Großstadt mit Charme. Reisende finden sowohl in der Altstadt als auch in den etwas ruhigeren Stadtteilen eine große Auswahl von Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen zum Übernachten.

Kontakt
Hannover Tourismus GmbH

Das Stadtgebiet von Hannover befindet sich im Leinetal und der Fluss fließt durch die Stadt. Ganz im Süden Hannovers wurde der Maschsee künstlich angelegt und ist das größte Gewässer vor Ort, welches touristisch auf verschiedene Weise genutzt wird.
Da in Hannover Seeklima herrscht, sind die Temperaturen etwas kühler als im Landesdurchschnitt und der Jahresniederschlag fällt etwas höher aus. Allerdings bietet die Stadt auch viele Indoor-Sehenswürdigkeiten, so dass ein Urlaubstag mit schlechtem Wetter kein Problem darstellt. Hannover ist zudem ein norddeutscher Verkehrsknotenpunkt und daher sowohl mit dem PKW über die A2 als auch mit dem Fernzügen der Bahn aus Richtung Ruhrgebiet und Berlin gut erreichbar.

Highlights der Stadt Hannover
Die Hannoversche Altstadt mit idyllischen Gassen und historischen Fachwerkfassaden
Wahrzeichen der Stadt Hannover ist das Neue Rathaus mit seiner imposanten Fassade. Es erinnert optisch an ein Schloss und bietet Besuchern die Möglichkeit, mit einem Schrägaufzug den Turm zu befahren. Unweit des neuen Rathauses befinden sich auch der Maschpark und daran anschließend der Maschsee. Ebenfalls zu den sehenswerten Bauwerken gehören die Marktkirche, die Herrenhäuser Gärten mit dem Schloss Herrenhausen, das Leineschloss und das Mahnmal Aegidienkirche.
Viele wichtige Sehenswürdigkeiten wurden für Touristen auf einem speziellen Spazierpfad miteinander verbunden. Der so genannte Rote Faden ist eine auf den Boden gezeichnete Linie, der Urlauber beim Sightseeing auf 4,2 Kilometern Länge folgen können. Der Rote Faden führt vorbei an 36 Sehenswürdigkeiten in Hannover.

Weitere Highlights in dieser Region
Die besten Deals
Booking.com

Kultur in der Region Hannover

Kulturell ist Hannover ein wichtiges Zentrum im Norden Deutschlands und das bereits seit dem Mittelalter. In dieser Zeit entwickelte sich aus einer kleinen Siedlung eine wichtige Handelsstadt. Insgesamt befinden sich heute in Hannover rund 40 Museen und Galerien mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Das Niedersächsische Landesmuseum, das Sprengelmuseum, der Kunstverein Hannover, das Wilhelm-Busch-Museum und das Historische Museum sind beliebte Ausflugsziele für Urlauber. Im Schauspielhaus Hannover und im Opernhaus können Reisende zudem Aufführungen internationaler Künstler besuchen. Zu den wichtigsten Veranstaltungen in der Landeshauptstadt zählen das große Maschseefest, die Kunstfestspiele Herrenhausen, das Lister-Meile-Fest, das Frühlings- und Oktoberfest.
Tipps für die Stadt Hannover
Rund 30 Kilometer entfernt von Hannover befindet sich das Schloss Marienburg aus dem 19. Jahrhundert. Dieses Ausflugsziel im Umland der Großstadt begeistert durch das märchenhafte Erscheinungsbild, seine beinahe vollständig erhaltene Inneneinrichtung und kann besichtigt werden. Auch eine Turmbesteigung und Führungen durch den Schlosspark werden hier angeboten. Zudem finden während der Sommermonate zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen statt.
Besuche das Aquarium SEA LIFE Hannover in den Herrenhäuser Gärten und erlebe einen echten tropischen Regenwald mit deiner ganzen Familie. In über 40 Becken und Auarien leben ca. 2500 Tiere aus den verschiedensten Regionen der Welt.
Schon 1704 wurrde der Berggarten als Maulbeerplantage angelegt. Im Berggarten und dem Großen Garten sind viele pfanzliche Besonderheiten zu finden, aber auch Arten und Sorten, die für den Hobbygärtner interessant sind. Mehrere Schauhäuser wie das Tropen- oder die Kakteenschauhäuser laden rund um das Jahr zu einem Besuch ein. Die Orchideensammlung ist von Weltrang und eine der größten Dauerausstellungen Europas.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Orte & Städte in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende empfehlenswerte Orte & Städte