Brandenburg

Zwischen unberührter Natur und historischer Pracht

Eingebettet zwischen der pulsierenden Hauptstadt Berlin und den weiten Landschaften Ostdeutschlands liegt das malerische Bundesland Brandenburg. Geprägt durch endlose Seenketten, dichte Wälder und idyllische Flussläufe, wie die Havel, bietet es Erholungssuchenden ein wahres Naturparadies.

Doch Brandenburg ist nicht nur ein Ort der Ruhe. Historische Städte wie Potsdam mit seinem prächtigen Schloss Sanssouci oder Cottbus mit seiner reichen Kultur laden zu Entdeckungstouren ein. Die Region zeugt von einer tiefen Geschichte, die von Slawen, Preußen und der Zeit der DDR erzählt.

In Brandenburg verschmelzen Natur und Kultur, Altes und Neues. Ein Bundesland, das sowohl Geschichtsliebhaber als auch Naturliebhaber in seinen Bann zieht.

Lage und Klima

Im Nordosten Deutschlands gelegen, umschließt Brandenburg die Hauptstadt Berlin und grenzt an Polen sowie drei weitere Bundesländer.

Das Bundesland zeichnet sich durch ausgedehnte Wälder und Seenketten aus. Klimatisch befindet sich Brandenburg in der gemäßigten Zone, was warme Sommer und milde Winter bedeutet. Dabei sind die Temperaturschwankungen durch die Binnenlage stärker spürbar. Das verhältnismäßig trockene Klima begünstigt die Landwirtschaft, insbesondere den Getreideanbau.

Ferienregionen in Brandenburg

Der Fluss "Schwarze Elster" gab dem der Ferienregion ihren Namen
Das Elbe-Elster-Land bildet den südlichen Abschluss Brandenburgs, eine noch wenig bekannte, reizvolle Landschaft ein wenig abseits der großen Zentren Mittel- und Ostdeutschlands.
Das Havelland begeistert rund ums Jahr
Im Havelland lassen sich zahlreiche schöne Sehenswürdigkeiten entdecken, sportlich aktiv werden oder Ruhe und Erholung in der Natur suchen.
shutterstock.com - scimmery
Nicht nur eine ganz außergewöhnliche Kulturregion, sondern auch eine bezaubernde und abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Höhenzügen, bizarren Felsformationen und einer einmaligen Wasserlandschaft.
Einsame verträumte Landschaften bietet die Ferienregion Prignitz, hier bei Wittenberge
Im Nordwesten Brandenburgs auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin, begrenzt von Elbe und Dosse, erstreckt sich die Prignitz mit ihrem herben Charme.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schloss Sanssouci
Die einstige Sommerresidenz Friedrichs des Großen begeistert mit eleganter Rokoko-Architektur und den kunstvoll angelegten Gärten, die zum Flanieren einladen.
Schlösser & Burgen
Lichtschutzgebiet Sternpark Westhavelland
Im Westhavelland eröffnet das erste deutsche Lichtschutzgebiet Sternenfreunden unverfälschte Blicke ins Universum ohne Lichtverschmutzung.
Natur erleben
Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten
Geschichte & Natur aus neuer Höhe. Wandern Sie zwischen Baumkronen & entdecken Sie beeindruckende Ruinen. Ein Highlight!
Natur erleben
Tropical Islands
Fühlen Sie sich wie im Urlaub im größten Indoor-Regenwald der Welt! Südsee-Feeling, Spaß, aber auch Adrenalin und Action sind garantiert.
Wasserwelt
Schloss Oranienburg
Brandenburgs ältestes Barockschloss: Erstaunliche Architektur, Kunstschätze & Geschichten, die in das 17. Jahrhundert entführen. Eine Zeitreise!
Kultur & Museen
Filmpark Babelsberg
Hier werden Träume wahr. Tauchen Sie ein in die aufregende Welt des Films, erleben Sie spektakuläre Stunts und unvergessliche Shows.
Fun & Action
Döberitzer Heide
Willkommen in der Döberitzer Heide! Entdecken Sie Biotopvielfalt, 1.200 Schmetterlingsarten, seltene Vögel & mehr. Ein Paradies der Naturschönheit erwartet Sie!
Natur erleben
Naturpark Uckermärkische Seen
Die Uckermark in ihrer schönsten Form: Ein Labyrinth aus glitzernden Gewässern, umrahmt von dichten Wäldern und sanften Hügeln.
Natur erleben

Kultur in Brandenburg

Brandenburg zählt heute zu den neuen Bundesländern

Historisch gesehen, gehört es aber in die Reihe der "alten" Länder, die im 12. Jahrhundert entstanden sind. Brandenburg ist bei weitem kein „neues“ Land, sondern gehört in die Reihe der „alten“ Länder, deren Existenz auf die Errichtung von Territorialherrschaften nach der Auflösung der frühen Stammesherzogtümer zurückgeht.

Im Mittelalter war Brandenburg ein Teil des ostfränkischen Reiches und wurde im 10. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die Mark Brandenburg entstand im 12. Jahrhundert als Teil des deutschen Reichs und wurde ein wichtiger Bestandteil der Expansion des Reiches nach Osten.

Im 15. Jahrhundert wurde die Mark Brandenburg ein Kerngebiet des brandenburgischen Herrscherhauses, das später zu den Hohenzollern gehörte. Die Hohenzollern nutzten ihre Position in Brandenburg, um ihr Territorium zu erweitern und politischen Einfluss zu gewinnen.

Im 17. und 18. Jahrhundert erlebte Brandenburg unter der Führung der Hohenzollern eine Blütezeit. Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm und der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. machten Brandenburg zu einem mächtigen und wohlhabenden Territorium. Unter Friedrich II., bekannt als Friedrich der Große, wurde Preußen zu einer europäischen Großmacht, und Berlin, die Hauptstadt Brandenburgs, erlebte eine Zeit des kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwungs.

1945 wurde Brandenburg ein eigenes Land. In der Zeit der Deutschen Demokratischen Republik wurde Brandenburg aufgelöst, stattdessen gab es dort mehrere Bezirke. Nach der Neugründung des Landes Brandenburg am 3. Oktober 1990 als Teil der Bundesrepublik Deutschland lebte auch die Verbundenheit mit der historischen Region wieder auf. Bis heute bezeichnen sich die Brandenburger gern selbst als Märker oder ist von der Mark die Rede, wenn Brandenburg gemeint ist.

Im 19. Jahrhundert spielte Brandenburg eine wichtige Rolle in der Einigung Deutschlands. Berlin wurde 1871 die Hauptstadt des Deutschen Reiches, und Brandenburg blieb ein zentraler Bestandteil des preußischen Staates.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Brandenburg Teil der sowjetischen Besatzungszone und später der DDR. Die Teilung Deutschlands und Berlins in Ost und West hatte auch Auswirkungen auf Brandenburg, das an der Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten lag.

Mit der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 wurde Brandenburg ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland.

Tipps für Brandenburg

Eine Augenweide ist die Heideblüte im Elster-Elbe-Land

Naturparadies mit Heideblüte und historischen Landschaften

Die Ferienregion Elbe-Elster begeistert mit ihrer faszinierenden Natur und geschichtsträchtigen Landschaften. Ein Höhepunkt ist der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, der vor allem im August mit seiner eindrucksvollen Heideblüte verzaubert. Die "Schwarze Elster", ein Fluss, der aus der Zeit der vorletzten Eiszeit stammt, schlängelt sich durch das Niederlausitzer Urstromtal und erzählt von der bewegten geologischen Vergangenheit der Region.

Wander- und Radfahrfreunde finden hier zahlreiche attraktive Strecken, darunter die "Silbergras und Heidesand"-Route, die durch malerische Heidelandschaften führt, und die "Lobentour", die ein eindrucksvolles Flachmoor erschließt. Die Verbindung von ursprünglicher Natur und spannender Geschichte macht Elbe-Elster zu einem unvergleichlichen Ziel für Naturliebhaber und aktive Erholungssuchende.

Eine schöne Auszeit im Grünen bietet die Insel Ziegenwerder

Im Stadtgebiet Frankfurts und im Fluss Oder liegt die Insel Ziegenwerder, welche zu einem Ort der Naherholung ausgebaut wurde. Die Parkfläche bietet Kindern einen großen Abenteuerspielplatz, hält viele Spazierwege vorbei an altem Baumbestand und üppigen Blumenrabatten bereit und verfügt über ein Panoramakino. Zusätzlich finden Sie vor Ort Gastronomie und im Sommer erleben Sie hier zahlreiche kleine Events.

Wandern im Havelland

Das Havelland lockt mit unberührter Natur und einsamen Wanderungen. Ein beliebter Rundweg ist der 23 Kilometer lange Döberitzer Heide-Rundwanderweg vor den Toren Berlins durch die unberührte Wildnis. Ebenso reizvoll ist die Tour um den Hohenauener See im Westhavelland mit Möglichkeiten zur Einkehr entlang des Sees. Entdecken Sie die Schönheit dieser Region zu Fuß und erleben Sie unvergessliche Naturerlebnisse.

Schloss Sanssouci
Die einstige Sommerresidenz Friedrichs des Großen begeistert mit eleganter Rokoko-Architektur und den kunstvoll angelegten Gärten, die zum Flanieren einladen.
Schlösser & Burgen
Filmpark Babelsberg
Hier werden Träume wahr. Tauchen Sie ein in die aufregende Welt des Films, erleben Sie spektakuläre Stunts und unvergessliche Shows.
Fun & Action
Westernstadt "El Dorado" Templin
Tauchen Sie ein in die Welt des Wilden Westens mit Shows, Saloons und Abenteuern!
Fun & Action
Döberitzer Heide
Willkommen in der Döberitzer Heide! Entdecken Sie Biotopvielfalt, 1.200 Schmetterlingsarten, seltene Vögel & mehr. Ein Paradies der Naturschönheit erwartet Sie!
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für Brandenburg

Potsdam  - Schönheit und Geschichte

Potsdam wird von vielen Besuchern als eine der schönsten Städte Deutschlands bezeichnet. Umgeben von einer bezaubernden Seen- und Flusslandschaft, steht Potsdam für das Schöne, Bezaubernde, Leichte und Königliche.

Als ehemalige Residenzstadt der Hohenzollern weist Potsdam ein beachtenswertes historisches und kulturelles Vermächtnis auf. Nicht weniger als 20 Schlösser warten auf Ihren Besuch, darunter das Neue Palais und Schloss Cecilienhof, wo die Potsdamer Konferenz stattfand. Das Holländische Viertel mit seinen historischen Gebäuden und gepflasterten Straßen vermittelt ein Gefühl von Nostalgie.

Das Herzstück der Stadt ist das atemberaubende Schloss Sanssouci, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das von Friedrich dem Großen erbaut wurde und von zauberhaften Gärten umgeben ist. Der Park Sanssouci bietet ein idyllisches Ambiente für einen entspannten Spaziergang. Aber erst die Galerien und Museen wie das Potsdam Museum oder das Filmmuseum, Theater sowie die vielen Kreativhäuser machen Potsdam bunt.

Die brandenburgische Küche mit ihren regionalen Spezialitäten sollten Sie unbedingt probieren.

weiter zur Städtereise
Butcher & Friends
Ein ganzes Restaurant voller neuer Ideen Das Besondere in unserem Restaurant ist der allabendliche Beef Club. Lassen Sie Ihren Tag mit Freunden & Familie in unseren vier Wänden entspannt ausklingen. Für Qualität gibt es keinen Ersatz Speziell am...
Steakhouse - Küche
UMI Restaurant
Asiatisches Geschmackserlebnis in Finsterwalde Unser Restaurant in Finsterwalde ist ein Ort für alle, die asiatische Küche lieben und einfach hochwertiges, leckeres Essen genießen möchten. Wir bieten Ihnen typisch chinesische, thailändische,...
Asiatische Küche
Alte Überfahrt
Alte Überfahrt – Kulinarischer Genuss am Wasser Seit 2016 verwöhnt das Gourmetrestaurant Alte Überfahrt seine Gäste in Werder an der Havel mit kreativer, saisonal inspirierter Küche. Direkt an der Promenade gelegen, bietet das denkmalgeschützte Haus...
Gehobene Küche, Regionale Küche
Seerestaurant „Am Kap"
Kulinarischer Hochgenuss mit Seeblick Genießen Sie Vielfalt und Frische im Seerestaurant „Am Kap“ in Prenzlau. Von köstlichen Fischspezialitäten bis hin zu vegetarischen Delikatessen – unsere Saisonküche begeistert mit regionalen Produkten....
Fisch
Bohnarchie
Bohnarchie – Mehr als eine Rösterei, ein Ort für Kaffeegenuss und Begegnung Die Bohnarchie ist weit mehr als eine Rösterei – sie ist ein Ort zum Genießen, Verweilen und Begegnen. Kommt vorbei, atmet den Duft frisch gerösteten Kaffees, trefft...
Cafe
Meierei Potsdam
Braukunst und Genuss in historischem Ambiente Schon aus der Ferne bietet sich von Bord des Potsdamer Wassertaxis ein fast majestätischer Anblick. Das helle Mauerwerk strahlt im Sonnenlicht und lockt die Besucher an das Ufer des Neuen Gartens in...
Gutbürgerliche Küche, Regionale Küche
Spargelhof Kremmen
Zu allen vier Jahreszeiten ein tolles Ausflugsziel Bei uns auf dem Spargelhof Kremmen hat jede Jahreszeit ihren ganz besonderen Charme. Kaum haben die ersten Blumen die Köpfe aus der Erde gesteckt, beginnt bei uns auch schon die Spargelzeit. Im Juli...
Regionale Küche, Saisonale Küche
Gutshof Kraatz Restaurant, Café & Hofladen
Alte Apfelsorten & regionale Küche: Ein Genuss für jede Jahreszeit Wir verwöhnen sie mit hausgekelterten Weinen und Säften aus mehr als 30 alten Apfelsorten. Genießen sie dazu unsere saisonale Küche aus frischen Zutaten der Region - von...
Saisonale Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Königlicher Campingpark Sanssouci: Erleben Sie Natur und Kultur zwischen Potsdam und Berlin!
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Die Stadtmarina Brandenburg an der Havel, umgeben von der malerischen Landschaft der Havelregion, bietet seit April 2016 einen komfortablen und gut ausgestatteten Ort für Wassertouristen und Wohnmobilisten.
Hunde erlaubtImbiss
Willkommen im Camping am Reiherholz in Rheinsberg. Genießen Sie die malerische Seen- und Waldlandschaft Nordbrandenburgs. Mit modernen Annehmlichkeiten und einem herzlichen Team bieten wir erholsame Tage für Naturfreunde, Familien und Ihre Hunde.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Das Naturcamping Kiessee ist ein idyllischer Campingplatz, der zwischen zwei Kiesseen liegt. Der Platz bietet eigene Sandbadestrände und moderne Ausstattung, und er ist das ganze Jahr über geöffnet.
Hunde erlaubt
Campingpark Buntspecht - 4-Sterne-Camping im Herzen des Naturparks Westhavelland. Modern, familienfreundlich, mitten in der Natur. Entdecken Sie den Sternenhimmel und die vielfältige Tierwelt.
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Der Campingplatz am Großen Wentowsee bricht mit konventionellen Mustern, indem er Ruhe suchenden Gästen ab 14 Jahren ein einzigartiges und experimentierfreudiges Erlebnis bietet.
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Camping Grünheide bietet Erholung und Entspannung inmitten schöner Natur. Die Umgebung zeichnet sich durch große Wälder und saubere Seen aus, die zum Wandern, Radfahren und Inlineskaten einladen.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Der Campingplatz Warenthin in Rheinsberg bietet einen erholsamen Urlaub inmitten unberührter Natur. Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte direkt am See oder im Wald sind verfügbar.
Hunde erlaubt
Kleiner Campingplatz im Nationalpark "Unteres Odertal" in der Uckermark. Ruhe und Natur pur, mit Annehmlichkeiten in der Nähe.
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Naturcampingplatz Mölle- Süd-Camp Ruhig gelegen im Wald direckt am See ,kein Auto lärm. Zeltstellen für Zelte direckt am Wasser, kinderfreundlich, Natur erleben.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Unser ruhiger Campingplatz im Hohen Fläming bietet idyllische Waldlage, ideale Ausgangspunkte für Radtouren und Ausflüge in die Region.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Campingplatz D66 - Am Schmöldesee bei Prieros ist ein 3-Sterne-Naturcampingplatz im Dahme-Seenland in Brandenburg. Er liegt zwischen Gräbendorf und Prieros inmitten der Dubrower Waldlandschaft und direkt am Schmöldesee.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant

Marktplätze für die Region Brandenburg

Shopping-Vielfalt in Schwarzheide-Mitte Erleben Sie echtes Outlet-Shopping in Schwarzheide-Mitte – direkt an der A13 zwischen Dresden und dem Spreewald. Entdecken Sie Top-Marken wie Nike, Levi’s, Lindt, Mustang, Schiesser und viele mehr – dauerhaft...
Outlet
Beelitzer Spargelhof – Genuss, Natur & Erlebnis für die ganze Familie Unser familiengeführter Spargel- und Erlebnishof nahe Potsdam und Berlin verbindet Landwirtschaft, Genuss und Freizeitspaß. Seit 1990 bauen wir auf 800 Hektar Beelitzer...
Hofladen
Ihr Juwelier in Brandenburg Inmitten der charmanten Landschaft Brandenburgs befindet sich Orovivo, ein Juwelier, der für seine exquisite Auswahl an Schmuck und Uhren bekannt ist. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Handwerkskunst bietet Orovivo...
Schmuck & Uhren
Der Sweet Home Landladen ein gemütlicher Laden für ländliches Wohnen, befindet sich in einem spreewaldtypischen Blockbohlenhaus, umgeben von der idyllischen Natur des Spreewaldes. Der Laden bietet eine Vielfalt an romantischen Wohnaccessoires,...
Geschenkartikel & Souvenir
Landwirtschaftliche Vielfalt trifft Freizeitgenuss Im Gut Herrenhölzer, einem ehemaligen Rittergut und heutigen florierenden Landwirtschaftsbetrieb, entdecken Sie ein vielfältiges Sortiment an regionalen Erzeugnissen. Unter der Leitung von...
Hofladen
Willkommen im Hofladen Gräben, nur 20 km nordöstlich von Berlin. Unser Hof bietet hochwertiges Fleisch von Angus-Rindern und Hausschweinen, bekannt für seine besondere Marmorierung. Entdecken Sie unser Wurstsortiment, hausgemachte Fruchtaufstriche,...
Hofladen
Entdecken Sie die Bioland Rosenschule Uckermark. Biologisch erzeugte Rosen mit Sorgfalt für die Umwelt angebaut werden. Unsere Philosophie basiert auf einem gesunden Boden und einer intakten Fauna, ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und...
Hofladen
Willkommen im Hofladen unseres Ökohofs und auf unseren Stellplätzen Unser Sortiment umfasst sowohl ökologische als auch konventionelle Produkte. Besonders stolz sind wir auf unsere eigene Mosterei, wo wir sortenreine Säfte aus historischen...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns