Sächsische Schweiz

shutterstock.com - rphstock

Sächsische Schweiz

Romantisch, natürlich, lebendig

Ungewöhnliche Felsformationen, atemberaubende Ausblicke und die Elbe als stetiger Orientierungspunkt: das ist die Sächsische Schweiz.

Die Sächsische Schweiz ist zwar ein vergleichsweise kleines Urlaubsgebiet, sie bietet jedoch auf engstem Raum ein unglaublich breites Spektrum an Möglichkeiten, sich im Urlaub aktiv zu betätigen.

In der Sächsischen Schweiz finden sich zahlreiche Schätze, die entdeckt werden wollen. Wer historisch interessiert ist, kommt in Sachsen voll auf seine Kosten, denn ca. 100 Schlösser, Festungen, Burgen und Burgruinen wollen erobert werden.

Erfahren Sie bei einem Besuch mehr über die besondere Bedeutung des Elbsandsteins als deren Baumaterial. Doch keine Angst, auch die Aktivurlauber kommen auf ihre Kosten.

Lage und Klima

Die Sächsische Schweiz liegt etwa 40 km südlich von Dresden und bildet den deutschen Teil des Elbsandsteingebirges.

Östlich geht die Sächsische Schweiz in das Lausitzer Bergland und westlich ins Erzgebirge über. Die Region bedeckt zusammen mit dem tschechischen Teilbereich, der Böhmischen Schweiz eine Fläche von ca. 700 qkm am Oberlauf der Elbe.

Namensgebung

Bis 1780 trug dieses Gebiet noch den Namen „Meißner Hochland“, damit wird Besitzanspruch und Zugehörigkeit zum Meißner Markgrafen ausgedrückt.

Zwei Schweizer Maler, die am Ende des 18. Jh. in Dresden studierten, verglichen beim Anblick der Felsenwelt, der Wasserfälle und der Waldgründe dieses Gebiet mit ihrer Heimat und sollen den Begriff „Sächsische Schweiz“ geprägt haben.

Sachsen  342
shutterstock.com - Ugis Riba

Highlights für die Region Sächsische Schweiz

Die Bastei (305 m ü. NN) auf dem rechten Ufer der Elbe zwischen dem Kurort Rathen und der Stadt Wehlen gilt als berühmteste Felsformation der Region. Sie zählt zu den meistbesuchten Touristenattraktionen der Sächsischen Schweiz. Ob auf dem Basteifelsen selbst oder auf der etwa 76 Meter langen Brücke, die sich durch die Felsformation zieht, hier kann man von fast jeder Stelle aus einen fantastischen Panoramablick auf das wundervolle Elbsandsteingebirge genießen.

Die mittelalterliche Burganlage Stolpen, in der schon Bischöfe und Kurfürsten residierten, lädt Sie zu einem Streifzug durch die Jahrhunderte ein.

Die Festung Königstein ist ein einzigartiger Zeuge europäischer Festungsbaukunst. Trutzig erheben sich ihre 40m hohen Mauern auf einem Tafelberg inmitten der malerischen Felslandschaft

Weitere Highlights in dieser Region

shutterstock.com - heikoneumannphotography
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - seka33
Kultur & Museen
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Kultur & Museen
shutterstock.com - Dmitry Lobanov
Fun & Action
shutterstock.com - Sabine Klein
Kultur & Museen
shutterstock.com - Sahara Frost
Schlösser & Burgen

Die besten Deals

Booking.com

Kultur in der Region Sächsische Schweiz

shutterstock.com - Bogdan Sonjachnyj

Seit der Entdeckung des Elbsandsteingebirges durch Adrian Zingg und seiner Schweizer Freunde, deren Namensgebung Sächsische Schweiz" seit 1790 nachweisbar ist, ist diese Region eng mit Kunst und Kultur verbunden. Eine Vielzahl von Kupferstichen, Zeichnungen und Gemälden begeisterten über Jahrhunderte die Menschen mit dieser einmaligen Landschaft.

Auch Musiker ließen sich von der wildromantischen Natur inspirieren. So war es unter anderem Carl Maria von Weber, der seine romantische Oper "Der Freischütz" unter dem Eindruck dieser Landschaft komponierte. Richard Wagner war fasziniert vom Elbsandsteingebirge. Der inspirierenden Kraft der mystischen Felsenwelt beiderseits der Deutsch-Tschechischen Grenze verdankt er einige seiner glücklichsten Ideen.

Ausflugsziele für die Region Sächsische Schweiz

Ausflugsziele - Suche
Homepage Mariba Erlebnisbad Neustadt
Fun & Action
Homepage Tiergarten Klingenberg
Natur erleben
schloesserland-sachsen.de
Schlösser & Burgen
wikipedia.de
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - Dziajda
Schlösser & Burgen
Homepage Indoor-Klettergarten Königstein
Fun & Action
Homepage Geibeltbad Pirna
Fun & Action
Homepage Freibad Albert Schwarz Bad
Fun & Action
Homepage Kletterwald Königsstein
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für die Region Sächsische Schweiz

Pirna

Eingebettet in die malerische Landschaft des Elbtals, am Übergang der Flusslandschaft vom Elbsandsteingebirge in die Weite der Elbauen vor Dresden, liegt Pirna.

Wer neben all der Natur auch einen kleinen Stadtbummel einlegen möchte, darf sich einen Besuch des idyllischen Städtchens nicht entgehen lassen. Pirna wird gerne als „Tor zur Sächsischen Schweiz“ bezeichnet und eignet sich außerdem perfekt als Ausgangspunkt für diverse Ausflüge.

Die Sandsteinblöcke von Pirna sind hier so bekannt, dass sie sogar an verschiedenste Orte der Welt verschifft worden sind.

Bei einem Bummel durch die wunderschöne, historische Altstadt werden sich nicht nur Architekturliebhaber immer wieder neu vom Flair Pirnas verzaubern lassen, denn die Stadt bietet ein vielseitiges Kultur- und Freizeitangebot, Wochenmärkte und viele kleine Geschäfte, Gaststätten und Cafés zum Bummeln und Verweilen.

shutterstock.com - LianeM

Orte & Städte – Sächsische Schweiz

Fantastische Ausblicke auf Königstein und die Elbe
Die Stadt der vier Steine
shutterstock.com - Travel Faery
Der Kurort Rathen liegt am Fuße der Moristz-Bastei
Am Fuß der Moritzbastei
shutterstock.com - Animaflora PicsStock
Romantische Stadt mit historischem Stadtkern
Eine Stadt wie gemalt
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Spektakulärer Blick vom Gohrisch aus in den Abendhimmel
Im Reich der Steine
shutterstock.com - Pat K.
Blick auf die Burgstadt am Fels
Burgstadt am Fels
shutterstock.com - LianeM
Bad Schandau liegt idyllisch an der Elbe
Ältester Kurort der Sächsischen Schweiz
shutterstock.com - bikemp

Essen & Trinken – die Region Sächsische Schweiz

shutterstock.com - Lesya Dolyuk

Der Krautwickel

Krautwickel, Kohlroulade, Kohlrolle, Krautwurst: Der herzhafte Klassiker, der so richtig gut in die kalte Jahreszeit passt, hat viele Namen.
Ein kleines Schlaraffenland für Krautwickel-Gourmets ist die Sächsische Schweiz. Hier wird die heimatliche Spezialität in zahlreichen raffinierten Varianten kredenzt. Traditionell besteht der Krautwickel aus einer herzhaften Hackfleischfüllung, ummantelt mit gegartem Weißkohl.

shutterstock.com - Angelika Heine

Eierschecke

Überall in den Cafés und Restaurant oder beim Bäcker an der Theke hier in der Sächsischen Schweiz begegnet einem die „Eierschecke“. Ist ja auch quasi ein ‚Nationalgericht‘.

Alle Bäcker backen diesen Kuchen verschieden, es gibt kein einzig wahres Eierschecke-Rezept. In Pillnitz im Cafè Wippler gibt es bis zu vier verschiedene Eierschecken!

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Essen & Trinken - Suche

Marktplatz der Region Sächsische Schweiz

Marktplatz - Suche