Fünf-Seen-Land

shutterstock.com - Andreas Krappweisl

Fünf-Seen-Land

Lebensart zwischen Bergen & Seen

Der Name „Fünf-Seen-Land“ ist eine Kunstschöpfung, denn die Region umfasst neben den fünf namensgebenden Seen über 20 weitere wunderschöne Seen. Die Ferienregion ist bekannt für ihre durch eiszeitliche Gletscher geschliffene, hügelige Moränenlandschaft mit den eingebetteten Seen und Weihern.

Berühmte Menschen haben hier gelebt: Kaiserin Elisabeth von Österreich, auch „Sissi“ genannt, ist in Possenhofen aufgewachsen. König Ludwig II floh vor seinen Amtsgeschäften aus der Großstadt München nach Berg. Prominente wie Peter Maffay, Loriot, Heiner Lauterbach und viele mehr haben sich hier niedergelassen. Schöne Plätze gibt es zu entdecken, tolle Gaststätten und Biergärten laden zu einer Brotzeit und zum Verweilen ein.

 

Lage und Klima

Das Fünf-Seen-Land ist die Gegend um Starnberger See, Ammersee, Wörthsee, Pilsensee und dem Weßlinger See in Oberbayern. Es dient vor allem der Münchner und Augsburger Bevölkerung als wichtiges Naherholungsgebiet.

Das Kima im  Fünf-Seen-Land ist warmgemäßigt und immerfeucht. Berüchtigt sind die Föhnwinde, in deren Folge häufig heftige Gewitter niedergehen. Das Fünf-Seen-Land zählt durchschnittlich 30 Gewittertage im Jahr. Über die Hälfte des Niederschlags im Winter fällt als Schnee.

Bayern  342
shutterstock.com - FooTToo

Highlights für die Region Fünf-Seen-Land

Gelebte Tradition

Tradition, bodenständiges Brauchtum und überlieferte Kultur sind Werte, die auch in der heutigen Zeit noch als wichtiges kulturelles Gut in Ehren gehalten und im Fünf-Seen-Land noch mit Herz und Hingabe gepflegt werden. Trachten- und Schützenvereine sind stets vertreten, wenn an Festtagen wie Kirchweih, beim Leonhardiritt oder etwa beim Maibaumaufstellen das Brauchtum gepflegt wird. Meist gibt es zu solchen Anlässen auch Festumzüge, bei denen natürlich alle in fescher Tracht mit Gamsbart oder in Lederhose erscheinen. Die Lederhosen und das Dirndl gehören in Bayern und besonders im Fünf-Seen-Land sowieso zur „Grundausstattung“ eines jeden Burschen und Madels.

Manche Bräuche und Sitten wie das Fischerstechen oder die Sonnwendfeier, bei dem sich die Ortschaften mit dem größten Feuer zu überbieten versuchen, finden immer mehr Zulauf und erfreuen Jung und Alt.

Weitere Highlights in dieser Region

shutterstock.com - Peruphotart
Besucherbergwerk
shutterstock.com - Sahara Prince
Kirchen & Klöster
shutterstock.com - MNStudio
Fun & Action
shutterstock.com - Joaquin Corbalan P
Fun & Action
shutterstock.com - Mark_studio
Fun & Action
shutterstock.com - Roman Samborskyi
Wasserwelt

Kultur in der Region Fünf-Seen-Land

shutterstock.com - Rocktrailfilm

Viele Zeugnisse und Dokumente hat die Geschichte in dieser Gegend hinterlassen – kein Wunder, waren hier doch Könige und Herzöge zuhause und haben Spuren hinterlassen. Aber auch Neues, das es sich anzusehen lohnt, kommt immer wieder hinzu.

Kultursuchende kommen bei einem Besuch des Buchheimmuseums in Bernried am Starnberger See, des Museums in Starnberg oder des Carl-Orff-Mueseums in Diessen am Ammersee auf ihre Kosten, nicht zu vergessen das Schloss von Kaiserin Elisabeth (Sissi) in Possenhofen und den „Heiligen Berg“ in Andechs mit seinem Kloster.

Liebhaber des neuen deutschsprachigen Films kommen alljährlich beim Fünf Seen Filmfestival auf ihre Kosten. Im Juli und August werden an sechs Spielstätten im ganzen Fünf-Seen-Land wertvolle Filme bekannter und neuer Filmschaffender gezeigt. Außerdem gibt es einen Wettbewerb für junge Filmkünstler.

 

Ausflugsziele für die Region Fünf-Seen-Land

Ausflugsziele - Suche
shutterstock.com - FooTToo
Gewässer und Strände
shutterstock.com - happylights
Natur erleben
Homepage Kletterinsel Fürstenfeld
Fun & Action
Homepage Freizeitzentrum Amperoase
Fun & Action
wikipedia.de
Schlösser & Burgen
Homepage Hallenbad Pöcking
Fun & Action
Homepage Wellenfreibad Peiting
Fun & Action
Homepage Freizeitbad Plantsch Schongau
Wasserwelt
Homepage Freibad Peißenberg
Wasserwelt

Interessante Orte & Städte für die Region Fünf-Seen-Land

Andechs

Die Gemeinde liegt im Zentrum des Fünf-Seen-Landes auf einem Höhenrücken zwischen dem Ammersee im Westen und dem Starnberger See im Osten. Berühmt ist Andechs vor allem wegen des Benediktinerklosters und des dort gebrauten Biers. Deutschlands größte Bio-Molkerei liegt ebenfalls dort. Weithin bekannt ist Andechs auch wegen der Carl-Orff-Festspiele, der weltberühmte Komponist liegt in der Klosterkirche begraben.

Das im 15. Jahrhundert gegründete Benediktinerkloster Andechs ist die eine der ältesten Wallfahrten Bayerns und Grablege der Wittelsbacher. Die berühmte Klosterbrauerei ist eine der letzten, in der Bier von einer existierenden Ordensgemeinschaft gebraut wird.

Besuchen Sie das Bräustüberl und genießen Sie die unglaubliche Atmosphäre auf Bayerns "Heiligem Berg".

 

 

shutterstock.com - Video Media Studio Europe

Orte & Städte – Fünf-Seen-Land

Blick auf den Wörthsee mit der Mausinsel
Klein, aber fein!
shutterstock.com - Video Media Studio Europe
Blick vom Auerberg auf die wunderschöne Landschaft von Bernbeuren
Das Dorf am Auerberg
shutterstock.com - dugdax
Winterliche Landschaft an der Isar in Geretsried
Spannend, bayrisch, einfach anders!
shutterstock.com - imageBROKER.com
Das weltberühmte Kloster prägt die Stadt Andechs
Der älteste Wallfahrtsort Bayerns.
shutterstock.com - Video Media Studio Europe
Nicht umsonst heißt es, man habe hier den schönsten Rundblick Bayerns!
...schönster Rundblick Bayerns
shutterstock.com - Kurt-Georg Rabe
Blick auf Starnberg und den Hafen vom Starnberger See aus
Die Stadt am Starnberger See
shutterstock.com - Frank Lambert

Essen & Trinken – die Region Fünf-Seen-Land

shutterstock.com - Bernd Juergens

Krustenschweinebraten mit Knödeln

Zahlreiche bayerische und internationale Schmankerl werden in den Gasthäusern und Wirtschaften der Region angeboten. Das am weitesten verbreitete und bekannteste dürfte der Krustenschweinebraten mit Kartoffelknödel sein – bayerischer Standard sozusagen. Genießen Sie ihn unter Kastanienbäumen am See bei schönem Wetter und einem kühlen Bier dazu. Prost!

shutterstock.com - Alexander Raths

Steckerlfisch

Wie an einem Seeufer nicht anders zu erwarten gehört hier Fisch auf der Speisekarte fast zum Standard. Die Starnberger See-Renke nach „Müllerin Art“ oder „Blau“ mit Petersilien Kartoffeln gilt als besondere Delikatesse – ist aber während der Schonzeiten nicht erhältlich. Auch Saibling oder Forelle sind eine hochwertige und feine Alternative. Der Gipfel des Genußes ist ein echter Steckerlfisch über Feuer gegrillt!

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Essen & Trinken - Suche

Marktplatz der Region Fünf-Seen-Land

Marktplatz - Suche