Elbe-Weser

Ferienregion Elbe Weser
Urlaub zwischen Obstwiesen, Flussläufen und dem Moor
Unter den Ferienregionen im Bundesland Niedersachsen nimmt die Region Elbe Weser eine besondere Stellung ein. Wo Bräuche und Traditionen bis heute gelebt werden, haben sich schon vor gut einem Jahrhundert zahlreiche Künstler niedergelassen.
Inzwischen zeigt sich das Feriengebiet von seiner traditionellen, aber auch von einer modernen Seite. In den beiden größten Städten Buxtehude und Stade gibt es das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Besonders charmant ist die Altstadt von Buxtehude mit ihren klassischen Bauwerken, engen Gassen und Wasserläufen, die stark an die Grachten von Venedig erinnern.
Lage und Klima
Die Ferienregion Elbe-Weser befindet sich zwischen den beiden Flussläufen von Weser und Elbe und damit im Dreieck der norddeutschen Großstädte Hamburg, Bremen und Bremerhaven. Mit Buxtehude und Stade liegen gleich zwei maritime Hansestädte in der Region.Das "Alte Land" am Elbstrom zwischen Elbmarsch und Stader Geest ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. Im Frühjahr zur Obstblüte ist das ganze Gebiet ein einzigartiges Blütenmeer.

Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Kultur in der Region Elbe-Weser

Das "Alte Land"
Die Region Elbe-Weser birgt eine reiche Geschichte: Von den Spuren frühzeitlicher Besiedlung, wie den beeindruckenden Hügelgräbern und Megalithanlagen, bis zur Hansezeit, die den Handel und die Entwicklung prägte. Historische Städte, wie Stade und Bremerhaven, erzählen von maritimer Tradition und kulturellem Erbe, eingebettet in eine einzigartige norddeutsche Landschaft.
Einblicke in die Geschichte der Geest-Dörfer bieten die vielen Heimatmuseen der Region. Ein besonderes Erlebnis sind die Führungen in historischer Tracht, die das Museum Harsefeld anbietet.
Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps
Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.
Die Gemeinde Himmelpforten dürfte jedem Kind ein Begriff sein, denn hier befindet sich seit etwa einem halben Jahrhundert das Postamt des Christkindes und Weihnachtsmannes. In der Vorweihnachtszeit treffen dort Wunschzettel und Briefe aus dem ganzen Land ein und werden von ehrenamtlichen Weihnachtsengeln beantwortet.
Jeden Samstag ab halb zehn können die kleinsten Pferdebegeisterten ab 3 Jahren auf Susi's Ranch Ponyreiten. Größere Reiter genießen bei geführten Ausritten durch die Obstbäume des Alten Landes das Glück der Erde. Nicht so Pferdeverrückte erfreuen sich währenddessen bestimmt an den Ziegen, Kaninchen, Hunden und Katzen auf der Ranch.
Das Alte Land mit seinem idyllischen Landleben liegt direkt vor den Toren Hamburgs. Ein Ausflug in die quirlige Großstadt mit zahlreichen Highlights wie Binnenalster, Hafen und Elbphilharmonie ist am schönsten mit der Fähre von Finkenwerder über die Elbe. Dabei passiert man alle wasserseitigen Sehenswürdigkeiten Hamburg.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele in der Region Elbe-Weser
Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.
Interessante Orte & Städte für die Region Elbe-Weser

Stade – Meer erleben
Stade mit seiner mehr als 1000-jährigen Geschichte ist das historische Zentrum zwischen Elbe und Mittelweser. Im Mittelalter war Stade als Hansestadt ein reiches und mächtiges Handelszentrum, was man noch heute an der liebevoll restaurierten Altstadt sehen kann.
Häfen, Meer und Schiffe sind hier allgegenwärtig: Der Fischmarkt mitten in der Altstadt ist heute ein lebendiges Zentrum mit vielen kleinen Fachgeschäften, Kneipen und Cafés. Hier am Hansehafen liegt auch das Wahrzeichen der Stadt, der Ewer "Willi", ein altes Frachtschiff. Einen schönen Ausblick auf die Altstadt bietet der Holzhafen.
Mehr über die Schifffahrt erfahren kann man im nicht weit entfernten Stadthafen, dort liegt das Museumsschiff "Greundiek". Die Gezeiten erleben können Besucher bei einer Fahrt mit dem fast 100 Jahre alten Frachtsegler "Wilhelmine von Stade" oder an Bord des Flachbodenschiffs "Tidenkieker".
Orte & Städte in der Region Elbe-Weser
Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.
Gastronomie in der Region Elbe-Weser
Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!
Campingplätze in der Region Elbe-Weser
Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.






Marktplätze in der Region Elbe-Weser
Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.