Berchtesgadener Land

Die Ferienregion Berchtesgadener Land
Der Watzmann ruft!
Die Region lädt mit ihren beeindruckenden Bergen und dem bezaubernden Königsee zu einem unvergesslichen Urlaub in unberührter und beschützter Natur ein. Der einzige Alpen-Nationalpark setzt auf umweltverträglichen Tourismus, hier konnte sich eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt behaupten. Der Nationalpark bietet ein Wegenetz von über 250km an Wanderwegen und Klettersteigen für Entdecker jeder Fitnessklasse an, von einfachen, kindgerechten Wanderwegen hin zu Klettersteigen für Menschen mit absoluter Schwindelfreiheit und großer Ausdauer.
Für Wintersportler ist das Bertesgadener Land ein Traum: Schneeschuhwandern, Langlauf, rasante Abfahrten oder Skibergsteigen vor atemberaubender Kulisse. Pure Romantik verspricht eine Pferdeschlittenfahrt
Lage und Klima
Im Süden von Bayern, unweit der österreichischen Grenze erstreckt sich das erhabene Berchtesgadener Land. Die Region umfasst das Gebiet der Berchtesgadener Alpen zwischen der Saalach im Westen und der Salzach im Osten, dem Steinernen Meer im Süden und dem Untersberg im Norden.
Das Klima ist gemäßigt warm. Es gibt viel Niederschlag, selbst im trockensten Monat. Im Berchtesgadener Land herrscht im Jahresdurchschnitt einer Temperatur von ca.8.4 °C. Über ein Jahr verteilt summieren sich die Niederschläge bis zu 1216 mm auf. Der Winter ist schneesicher.

Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Kultur in der Region Berchtesgadener Land

Pferde und Pfeiffen
Zahlreiche Museen führen Sie durch die unterschiedlichen geschichtlichen Abschnitte des Berchtesgadener Landes und in den unzähligen traditionellen Kirchen können Sie alte Kunstmeisterwerke bestaunen. Mit prachtvollen Altären, stuckverzierten Decken und beeindruckenden Statuen gibt es hier in jeder Kirche etwas zu bewundern.
Das bekannteste Kunsthandwerk der Region ist die Berchtesgadener War: Die Holzhandwerklichen Erzeugnisse wurden traditionell wie aktuell in Handarbeit gefertigt und bemalt. Die "Arschpfeifenrösserl" (Pferdchen mit Pfeife) gehören zur Berchtesgadener War, der traditionellen Handwerkskunst der Region, und schmücken im Mini-Format den Berchtesgadener Christbaum.
Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps
Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.
Das Salzbergwerk in Berchtesgaden ist heute ein beliebtes Ausflugsziel und versorgt schon seit Jahrhunderten die Saline in Bad Reichenhall mit dem frisch abgebauten Salz. Die Saline wiederum verarbeitet die Sole zum beliebten ‘Bad Reichenhaller‘ Speisesalz. Seit 1517 ist es in Betrieb. Erleben Sie geführte Touren durch den unterirdischen Stollen und entspannen Sie im einzigen Salzheilstollen Westeuropas.
Auf 1.834 Meter thront das Kehlsteinhaus hoch über dem Berchtesgadener Land. Das Führersperrgebiet Obersalzberg in Berchtesgaden war ein Sperrgebiet zum Schutz Adolf Hitlers. Zu Zeiten der Nationalsozialisten wurde das Kehlsteinhaus auf dem gleichnamigen Berg errichtet und sollte zur Bewirtung offizieller Gäste während des Nazi-Regimes dienen.
Mit einer Länge von 600 m bietet die Sommerrodelbahn Hochlenzer Fahrspaß vor traumhafter Kulisse in herrlicher Lage. Mit einem vollautomatischen Aufzug geht es nach oben zum Start. Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Am Ziel wartet der Gasthof Hochlenzer auf die hungrigen und durstigen Rodler, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele in der Region Berchtesgadener Land
Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.
Interessante Orte & Städte für die Region Berchtesgadener Land

Berchtesgaden
In der Fußgängerzone flaniert man inmitten altehrwürdiger Bürgerhäuser und erhabener Kirchen und kann sich vom bekannten Kunsthandwerk, dem Berchtesgadener War, eine Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Das Königliche Schloss Berchtesgaden bildet gemeinsam mit der Stiftskirche ein imposantes Ensemble und ist bis heute Wohnschloss und Sommerresidenz der Wittelsbacher.
Das Augustiner-Chorherrenstift wurde 1102 erstmals urkundlich erwähnt und im 16. Jahrhundert zur Fürstpropstei Berchtesgaden erhoben. Das Klostergebäude wurde nach der Säkularisation zum Jagd- und Sommerschoss der Wittelsbacher, die Stiftskirche von der Pfarrei als Hauptkirche genutzt.
Im Kurgarten Berchtegaden, der im französischen Stil mit geraden Linien und rechten Winkeln angelegt wurde, prägen neben den Wasserflächen mit den Springbrunnen vor allem die Reihen von japanischen Kirschbäumen den Park.
Orte & Städte in der Region Berchtesgadener Land
Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.
Gastronomie in der Region Berchtesgadener Land
Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!
Campingplätze in der Region Berchtesgadener Land
Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.






Marktplätze in der Region Berchtesgadener Land
Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.