Schwarzwald

Urlaub im Schwarzwald

Herrliche Waldlandschaft für Wanderer und Naturliebhaber

Der Schwarzwald ist Deutschlands höchstes Mittelgebirge und eine vielseitige Ferienregion. Immergrüne Wälder und malerische Schwarzwalddörfer prägen das Bild der Region, die durch den Film "Schwarzwaldmädel" in den 50er Jahren zum Sehnsuchtsort der Deutschen wurde.

Berühmt ist der Schwarzwald für seine Kuckucksuhren, die vor fast 300 Jahren von hier aus ihren Siegeszug durch die ganze Welt antraten. Das Deutsche Uhrenmuseum im Zentrum der Stadt Furtwangen zeigt anschaulich die Geschichte des Uhrmacherhandwerks in Schwarzwald.

Die Ferienregion Schwarzwald bietet Besuchern Angebote in allen Themengebieten. Ob Wandern, Kultur oder Wintersport in der kalten Jahreszeit - hier findet jeder etwas in seinem Geschmack.

Lage und Klima

Die einzigartige Ferienregion Schwarzwald erstreckt sich im Westen vom Rhein bis hin im Osten zum Oberlauf des Neckars. Im Norden reicht die Region bis in den Kraichgau nach Karlsruhe und Pforzheim. Der Schwarzwald erstreckt sich im Süden bis zur schweizerischen Grenze zwischen den Städten Basel und Waldshut.

Aufgrund der großen Waldfläche, den breiten Wiesentälern und den Flusslandschaften bietet sich die Region für einen Wanderurlaub geradezu an.

Die Sommer sind angenehm temperiert, die schneereichen Winter bieten sich für den Wintersport an. Sowohl Abfahrten als auch Langlaufstrecken sind reichlich vorhanden.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Lotenbachtalklamm
Natur erleben
Der Lotenbach fließt zunächst noch gemächlich zwischen Granitfelsen dahin, um nach einigen hundert Metern in die wilde Schlucht mit ihren Wasserfällen, Tosbecken und Felsen einzutreten.
Alternativer Wolf und Bärenpark
Natur erleben
Der Alternative Wolf- und Bärenpark in Bad Rippoldsau-Schapbach im Schwarzwald ist nach Worbis der zweite seiner Art in Deutschland und wurde 2010 eröffnet.
Adrenalinbecker: Flussbett der Murg
Fun & Action
Ein wildes Wasserabenteuer inmitten atemberaubender Natur, bei dem Stromschnellen und natürliche Hindernisse den Puls in die Höhe treiben.
Wutachschlucht
Natur erleben
Der größte Canyon Deutschlands ist ein wildromantisches Naturparadies. Eine Wanderung entlang des rauschendes Wasser ist ein unvergessliches Erlebnis.

Kultur in der Region Schwarzwald

Geschichte des Schwarzwaldhauses

Typisch für den Schwarzwald findet sich vor allem im mittleren und südlichen Schwarzwald dieser Haustyp, der an das besondere Klima des Mittelgebirges angepasst ist. Die Häuser liegen am Hang, sind starken Winden und Schneefällen ausgesetzt, deswegen sind die Dächer bis fast auf den Boden heruntergezogen. Die Stallungen für das Vieh sind im hinteren Bereich des Hauses, die Tiere tragen somit zur Erwärmung des Hauses in den langen, harten Wintern bei. Traditionell ist das Dach mit Holz-Schindeln gedeckt, in den Tallagen meist mit Stroh. Der Dachboden, die Tenne, dient als Heulager und ist vom Hang hinter dem Haus befahrbar.

Das Schwarzwälder Kaltblut ist eine alte Pferderasse, die insbesondere für die Waldarbeit unter den ungünstigen klimatischen Bedingungen gezüchtet wurde. Es ist vom Aussterben bedroht, wird aber heutzutage wieder vermehrt gezüchtet und auch als Reitpferd geschätzt.

 

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Traumhafte Ausblicke im Winter und im Sommer bietet der Schwarzwald

Skigebiete, Wasserfälle und die Sauschwänzlebahn

Der Schwarzwald verzaubert mit seiner Vielfalt das ganze Jahr über. Skifahrer genießen die Wintersportgebiete, während Wanderfreunde im Sommer die gut ausgeschilderten Pfade erkunden. Die Triberger- und Todtnauer Wasserfälle sorgen für erfrischende Auszeiten in der Natur.

Historische Schlösser, Klöster und Burgen bieten faszinierende Einblicke in die Geschichte der Region. Ein besonderes Highlight ist die nostalgische "Sauschwänzlebahn", die durch das malerische Wutachtal fährt. Thermen und Bäder laden schließlich zu wohltuender Entspannung ein und machen den Schwarzwald zu einem Ziel für jeden Geschmack.

Ein zauberhafter Park mitten durch Baden-Baden: Lichtentaler Allee

Mitten durch Baden-Baden verläuft diese wunderschöne Gartenanlage, die zum Verweilen einlädt. Früher war hier die Flaniermeile der Aristokraten, Diplomaten und Kurgäste. Die Oos schlängelt sich durch den Park, über 300 verschiedene Pflanzenarten lassen sich entdecken.

Stille finden im Kloster St. Trudpert

Kraft tanken im Münstertal

Wer eine Auszeit vom hektischen Alltag sucht, findet im wunderschönen Kloster der Schwestern vom Heiligen Josef im Münstertal einen besonderen Ort der Ruhe und Einkehr. Hier werden geistliche Wandertage, Exerzitien sowie Wüstentage angeboten – Angebote, die Raum für innere Einkehr, Besinnung und neue Kraft schenken.

Gäste sind zudem eingeladen, an den täglichen Gottesdiensten und Gebetszeiten im Kloster teilzunehmen. Übernachten können Besucher in zwei gemütlichen Gästehäusern direkt auf dem Klostergelände. In der stillen Umgebung des Münstertals wird jede Auszeit zu einer tiefen Erfahrung für Körper, Geist und Seele.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Ausflugsziele in der Region Schwarzwald

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Triberger Wasserfälle
Deutschlands höchste Wasserfälle stürzen beeindruckend durch den Schwarzwald und bieten ein spektakuläres Naturschauspiel für Besucher.
Natur erleben
WILDLINE Bad Wildbad
Ein einzigartiges Bauwerk, das Vertrauen, Mut und Abenteuerlust verkörpert. Erleben Sie die untypische Steigung und die atemberaubende Landschaft.
Fun & Action
Lotenbachtalklamm
Der Lotenbach fließt zunächst noch gemächlich zwischen Granitfelsen dahin, um nach einigen hundert Metern in die wilde Schlucht mit ihren Wasserfällen, Tosbecken und Felsen einzutreten.
Natur erleben
Besucherbergwerk Finstergrund Wieden
Glück auf! Erkunden Sie mit unserer Grubenbahn und fachkundigen Führern die Bergbau-Geschichte. Warm anziehen & staunen!
Besucherbergwerk
Wutachschlucht
Der größte Canyon Deutschlands ist ein wildromantisches Naturparadies. Eine Wanderung entlang des rauschendes Wasser ist ein unvergessliches Erlebnis.
Natur erleben
Adrenalinbecker: Flussbett der Murg
Ein wildes Wasserabenteuer inmitten atemberaubender Natur, bei dem Stromschnellen und natürliche Hindernisse den Puls in die Höhe treiben.
Fun & Action
Nationalpark Schwarzwald
Sie können den Nationalpark Schwarzwald überall auf den beschilderten Wander-, Rad- und Reitwegen erkunden und aktiv erleben. Erholen und Natur beobachten!
Natur erleben
Alternativer Wolf und Bärenpark
Der Alternative Wolf- und Bärenpark in Bad Rippoldsau-Schapbach im Schwarzwald ist nach Worbis der zweite seiner Art in Deutschland und wurde 2010 eröffnet.
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für die Region Schwarzwald

Baden-Baden: Die Kurstadt mit Flair

Am Rande des Nordschwarzwalds liegt die Bäderstadt schlechthin. Die heißen Thermalquellen wurden bereits von den Römern geschätzt. Als Residenzstadt der Markgrafen von Baden wurde die Stadt im Mittelalter namensgebend für das ganze Land Baden, das von Mannheim im Norden bis an den Bodensee im Süden reicht. Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt zum international bedeutenden Treffpunkt von Adligen und Reichen aus der ganzen Welt. Aus dieser Blütezeit sind noch viele Sehenswürdigkeiten erhalten und tragen zum besonderen Flair der Stadt bei.

Ein Konzertbesuch im Wahrzeichen der Stadt, dem Kurhaus aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts, ist ein stilvolles Vergnügen. Wer möchte versucht sein Glück in der weltberühmten Spielbank. Hier ist der Eintritt nur in stilvoller Garderobe mit Schlips erlaubt.

Flanieren wie die Aristokraten aus vergangen Zeiten kann man in der Lichtentaler Allee, einer Gartenanlage, die entlang der Oos mitten durch Baden-Baden verläuft. Sehenswert ist der Daliengarten.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Schwarzwald

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Blick auf das malerische Bad Wildbad im Nordschwarzwald
Bad Wildbad ist der Allrounder unter den Kur- und Urlaubsorten im Schwarzwald. Wieso? Ganz einfach: Das “Städtle” bietet ein breites Angebotsspektrum für einen unvergesslichen Aufenthalt – das ganze Jahr über!
Baden-Baden
Die elegante Kurstadt Baden-Baden liegt am nördlichen Rand des Schwarzwalds und zählt zu den bekanntesten Kurorten Europas.
Idyllisch gelegen mit einem schönen Kloster ist Alpirsbach im Schwarzwald
Die Ferienregion Schwarzwald t ist bekannt für ihre immergrünen Wälder und malerischen Dörfer – und in ihrem Herzen, da liegt Alpirsbach.
Blick auf das Heilbad Bad Liebenzell mit der Burg im Hintergrund
Schöpfen Sie neue Kraft, Energie und atmen Sie die frische Schwarzwaldluft. Bad Liebenzell trägt die Prädikate Heilbad und Luftkurort.
Bernau im Schwarzwald
Ein idyllisches Tal, umgeben von dichten Wäldern und Wiesen. Ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde!
Schloss Windeck bei Bühl mit Blick auf die Rheinebene
Die lebendige Stadt zwischen Rheinebene, Weinbergen und Schwarzwald.
Die Donauquelle in Donaueschingen ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit der Stadt
Die weltbekannte Donauquelle, das Herzstück der Stadt Donaueschingen am Ursprung der Donau, ist das Ausflugsziel für Besucher aus nah und fern und ein Muss für jeden Donauliebhaber.
Beeidruckend ist der größte Marktplatz Deutschlands in Freudenstadt
"Innen Stadt, außen wild" - genau das ist Freudenstadt. Idyllisch im Schwarzwald gelegen, bezaubert mit Deutschlands größtem Marktplatz und Natur pur.

Gastronomie in der Region Schwarzwald

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Restaurant Bareiss
Unser Gourmet-Restaurant ist nicht irgendein 3-Sterne-Restaurant im Schwarzwald, es ist eines der besten Restaurants in Deutschland.
Suvi Sushi & Grill
Suvi Sushi & Grill in Baden-Baden verbindet asiatische Aromen mit mediterraner Grillkunst. Frische Zutaten, offene Küche und stilvolles Ambiente erwarten dich.
Le Pavillon
Was uns Wald, Feld und Flur in herausragender Qualität schenken, wird in unserer Küche mit meisterlicher feiner Kochkunst veredelt.
Schwarzwaldstube Traube Tonbach
Seit vier Jahrzehnten steht der Name für ausgezeichnete Haute Cuisine: die Schwarzwaldstube in der Traube Tonbach.
Öventhütte
Unsere ÖVENTHÜTTE in Donaueschingen unter Schwarzwald-Tannen begeistert durch ihren authentisch-gemütlichen Charme und Biergarten-Charakter.
Bercher Weingut oHG
Hier wird Weinkultur zum Erlebnis: von geführten Wanderungen bis Hoffesten erleben Sie unsere edlen Weine.
Gasthaus Kranz
In den Monaten von Oktober bis ca. März/April verwöhnt Sie das Restaurant im Schwarzwald mit einer hausgemachten Schlachtplatte aus eigener Herstellung.
Weingut und Straussie Nägelsförst
Hoch über Baden-Baden genießen Sie bei einem traumhaften Ausblick ins Elsass edle Weine, Flammkuchen & regionale Delikatessen.

Campingplätze in der Region Schwarzwald

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Family - Resort Kleinenzhof
Der Family-Resort Kleinenzhof bietet einen unkomplizierten und entspannten Urlaub für Familien. Der Campingplatz liegt direkt am Waldrand und bietet zahlreiche Einrichtungen und Aktivitäten für Kinder und Erwachsene.
MietunterkünfteRestaurant
Camping Münstertal
Der Campingplatz im Münstertal im Süden des Schwarzwaldes bietet eine herrliche Lage inmitten von Wiesen und Wäldern mit einem atemberaubenden Panoramablick. Sonnenverwöhnte Tal in schöner Natur.
Hunde erlaubtWLANMietunterkünfteImbissRestaurant
Lynx Camp
Das Lynx Camp ist kein normaler Campingplatz, sondern ein Fleckchen Erde für Menschen die abschalten wollen vom Alltag.
Hunde erlaubt
Camping-Erbenwald
Der Campingplatz Erbenwald liegt auf einem Hochplateau im Nordschwarzwald und bietet eine ideale Umgebung, um sich zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Gleichzeitig gibt es zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu sein und fit zu bleiben.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Baggersee Schuttern
Der Campingplatz Schuttern liegt im Naherholungsgebiet "Baggersee Schuttern" in der Gemeinde Friesenheim. Er bietet eine malerische Umgebung mit zwei großen Baggerseen, die zum Baden und Sonnenbaden einladen.
ImbissRestaurant
Terrassencamping Sandbank
Der Campingplatz Sandbank Titisee

Cer Camping liegt in einem Landschaftsschutzgebiet unmittelbar am Titisee. Das Gelände ist ansteigend in...

Restaurant
Höhencamping Königskanzel
Der Campingplatz auf der Anhöhe mit herrlichem Blick über den Schwarzwald bietet eine breite Palette von Erholungs-, Fitness- und Wellnessmöglichkeiten für seine Gäste.
Mietunterkünfte
Schwarzwald Campingplatz Müllerwiese
Der Schwarzwald Campingplatz Müllerwiese ist ein idyllischer und familienfreundlicher Campingplatz im Luftkurort Enzklösterle im Naturpark Schwarzwald.
Mietunterkünfte

Marktplätze in der Region Schwarzwald

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Konfitürenmanufaktur Alfred Faller
Essen & Trinken
Das Traditionsunternehmen aus dem Schwarzwald produziert seit über 100 Jahren feinste Konfitüren und Gelees.
Kasperhof Metzgerei Hofladen im Schuttertal
Hofladen
Schwarzwälder Spezialitäten - Metzgerei-Hofladen frisches Holzofenbrot, Brände, Wild, Kräuter - unsere Spezialität ist der Schwarzwälder Schinken.
Maierhof in Oberried
Hofladen
Maierhof in Oberried: Frische Forellen, Weidefleisch, Eier von glücklichen Hühnern. Regional, gesund, nachhaltig. Probieren Sie unsere Produkte!
Schambachhof in Bötzingen
Hofladen
Von Kaiserstuhl auf den Teller: Hier gibt's vielfältiges Obst & Gemüse, dank Kaiserstuhls Klima. Äpfel, Birnen, Kirschen, Kartoffeln, Kräuter & mehr - Bioland-Qualität, das ganze Jahr! Besonders Frühäpfel sind hier top dank Kaiserstuhl-Klima.
Kaltenbachs Weine und Hofladen in Gundelfingen
Hofladen
Saisonal & regional: Tannenbäume, Apfelsaft, Honig, Nüsse, Äpfel, Mirabellen, Zwetschgen, Weine. Entdecken Sie den Geschmack des Wildtals!
Spargel- und Kürbishof Peter und Silvia Rauer
Hofladen
Neben Spargel & Kürbis bieten wir Bärlauch & Schnittlauch marinierten Spargel an. Auch Rote Beete Salat, süß-saurer Kürbis, diverse Fruchtaufstriche, 11 Schnäpse aus unserer Brennerei. Walnussöl aus eigenen Nüssen, über 100 Kürbissorten
Cafe und Hofladen, Obst- und Spargelhof Wurth
Hofladen
Im Obst- und Spargelhof Wurth gibt es regionale Köstlichkeiten von Äpfeln bis Zwetschgen, Brot, Eier, Eingemachtes, Forellen, Honig, Kaffee, Kuchen, Säfte, Schnäpse, Soßen, Weine, Wurst. Hausgemachte Leckereien aus eigener Backstube
Obsthof Kiechle in Schallstadt
Hofladen
Obsthof Kiechle bietet Sonderkulturen wie Spargel, Kernobst, Beeren, Tafeltrauben, alte Tomatensorten, Paprika, Chili, Schlangengurken, Auberginen. Obst, Gemüse, Brot, Backwaren, Eier, Marmeladen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns