Oldenburger Münsterland

Oldenburger Münsterland

Hinaus aufs grüne Land

Die letzte Eiszeit hat die abwechslungsreiche Landschaft mit Mooren und Heide, weiten Waldgebieten und Hügeln geformt.

Die Region besteht aus fünf faszinierenden Urlaubs- und Erholungsgebieten, die waldreichen Dammer Berge mit dem Wassersportparadies Dümmer, der fisch- und vogelreichen Schärenzone Thülsfelder Talsperre, den ausgedehnten Moorgebieten im Nordkreis Vechta und der beschaulichen Flusslandschaft des Hasetals.

Die Ferienregion bietet Erlebnisse für alle Ansprüche, wandern, radeln, reiten oder durch die herrlichen Landschaften der Region schippern, das Oldenburger Münsterland bietet die optimalen Bedingungen für erholsamen Natururlaub.

Lage und Klima

Von den meisten Nichteinheimischen wird das Oldenburger Münsterland immer mit den beiden Städten Oldenburg und Münster verbunden - beide liegen jedoch nicht in den niedersächsischen Landkreisen Cloppenburg und Vechta, die das Oldenburger Münsterland bilden.

Das Klima ist gemäßigt und vor allem im Sommer sehr angenehm. Die Tage mit den höchsten Temperaturen, aber auch den meisten Niederschlägen sind im Juli und Augurst.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Wellness am Meer
Wellness & Erholung
Balsam für die Sinne Genießen Sie Zeit für sich im Wellnessdorf am Zwischenahner Meer. Private Spas, Ruheinseln und Wärmeliegen laden zum Entspannen ein, während die Natur und exklusive Lage pure Erholung bieten.
Tier-und Freizeitpark Thüle
Fun & Action
Ein riesiges Abenteuer erwartet dich im Tier- und Freizeitpark! Über 17 Hektar voller Attraktionen, Tiere aus aller Welt und Abenteuerspaß für die ganze Familie.
Olantis Huntebad
Wasserwelt
Entspannung und Spaß! Fünf Themenwelten geben den Besuchern die Möglichkeit, Wasserspaß und Verwöhnmomente zu genießen.
Oldenburger Schloss
Kultur & Museen
Es ist das Wahrzeichen und die historische Schatzkiste der Stadt: Das Oldenburger Schloss beherbergt das Landesmuseum Kunst & Kultur.
Museumsdorf Cloppenburg
Kultur & Museen
Über 50 historische Gebäude, authentische Umgebungen und spannende Ausstellungen enthüllen die Alltags- und Kulturgeschichte des Nordwestens.
Alpakawanderungen Herzog Alpakas
Fun & Action
Erkunden Sie die Ahlhorner Fischteiche und Drantum in Begleitung von Alpakas und Lamas. Entspannen Sie sich mit diesen "Delfinen der Weide" und genießen Sie eine Wanderung im eigenen Tempo. Vollständig genehmigt und tierfreundlich.
Benediktinerinnenabtei Burg Dinklage
Kirchen & Klöster
Die Abtei St. Scholastika befindet sich auf einer alten Wasserburg im Landkreis Vechta, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft.
Museum Vechta
Kultur & Museen
Wir setzen neue Akzente in einer historischen Welt der Sinne - Geschichte zum Anfassen. Mehrfach ausgezeichnet für sein Museumsprogramm.

Kultur in der Region Oldenburger Münsterland

Von der Steinzeit bis zur Moderne

Bereits in der Steinzeit war die Region besiedelt, was Funde von Hügelgräbern und Großsteingräbern belegen. Im Jahre 1400 beginnt die gemeinsame Geschichte des heutigen Oldenburger Münsterlands im Niederstift Münster durch kirchenpolitische Verteilungsstrategien. Bis 1946 blieb das Oldenburger Münsterland Teil des Großherzogtums Oldenburg bzw. (seit 1919) des Freistaates Oldenburg. In dieser Zeit wurde es auch Münsterländische Geest genannt. Seit 1946 gehört das Oldenburger Münsterland zum Land Niedersachsen.

Im ältesten Freilichtmuseum Deutschlands, dem Museumsdorf Cloppenburg, lässt sich die Geschichte der Region spannend erleben.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Ein absolutes Highlight ist das Oldenburger Schloss

Das Schloss Oldenburg, einst eine Wasserburg, beherbergt heute das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und grenzt an einen malerischen Schlosspark. Im Herzen der Stadt lockt der Marktplatz mit dem Alten Rathaus von 1888 und dem historischen Fachwerkhaus Degodehaus aus 1502, das den Großbrand von 1676 überstand. Die St.-Lamberti-Kirche beeindruckt mit fünf Türmen. Sehenswert sind auch das Augusteum, die Cäcilienbrücke, der Pulverturm und das Prinzenpalais.

Spezialität der Stadt: Kale Pinkel

Wie auch in vielen anderen Städten Niedersachsens ist der Grünkohl in Oldenburg eine Spezialität der regionalen Küche. Nach dem ersten Frost wird der aromatische Kohl geerntet und traditionell mit Kartoffeln und Pinkel zubereitet. In dieser Zeit können Urlauber auch an den legendären Kohltouren vom Stadtzentrum auf das Land zu den Anbauflächen des Kohls teilnehmen.

Der Schlossgarten ist im Stile eines englischen Gartens angelegt

Der zum Oldenburger Schloss gehörende Schlossgarten ist zweifellos die schönste Grünfläche im Stadtgebiet. Angelegt im Stil eines englischen Landschaftsgartens bietet er Besuchern einen alten Baumbestand, zahlreiche uralte Rhododendren, verschlungene Spazierwege und viel Platz. Sie können den Park und das Schloss auch vom Boot aus betrachten, wenn Sie auf der Mühlenhunte eine Bootstour machen.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Oldenburger Münsterland

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Oldenburger Schloss
Es ist das Wahrzeichen und die historische Schatzkiste der Stadt: Das Oldenburger Schloss beherbergt das Landesmuseum Kunst & Kultur.
Kultur & Museen
Museum Vechta
Wir setzen neue Akzente in einer historischen Welt der Sinne - Geschichte zum Anfassen. Mehrfach ausgezeichnet für sein Museumsprogramm.
Kultur & Museen
Olantis Huntebad
Entspannung und Spaß! Fünf Themenwelten geben den Besuchern die Möglichkeit, Wasserspaß und Verwöhnmomente zu genießen.
Wasserwelt
Wellness am Meer
Balsam für die Sinne Genießen Sie Zeit für sich im Wellnessdorf am Zwischenahner Meer. Private Spas, Ruheinseln und Wärmeliegen laden zum Entspannen ein, während die Natur und exklusive Lage pure Erholung bieten.
Wellness & Erholung
Benediktinerinnenabtei Burg Dinklage
Die Abtei St. Scholastika befindet sich auf einer alten Wasserburg im Landkreis Vechta, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft.
Kirchen & Klöster
Alpakawanderungen Herzog Alpakas
Erkunden Sie die Ahlhorner Fischteiche und Drantum in Begleitung von Alpakas und Lamas. Entspannen Sie sich mit diesen "Delfinen der Weide" und genießen Sie eine Wanderung im eigenen Tempo. Vollständig genehmigt und tierfreundlich.
Fun & Action
Museumsdorf Cloppenburg
Über 50 historische Gebäude, authentische Umgebungen und spannende Ausstellungen enthüllen die Alltags- und Kulturgeschichte des Nordwestens.
Kultur & Museen
Tier-und Freizeitpark Thüle
Ein riesiges Abenteuer erwartet dich im Tier- und Freizeitpark! Über 17 Hektar voller Attraktionen, Tiere aus aller Welt und Abenteuerspaß für die ganze Familie.
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für die Region Oldenburger Münsterland

Cloppenburg

Nach all der beeindruckenden Natur im Oldenburger Münsterland ist es eine interessante Abwechslung einen Tag in der Stadt zu verbringen.

Die aufgeschlossenen Menschen und das rege kulturelle Leben machen Cloppenburg zu einem lohnenswerten Ausflugsziel. Cloppenburg bietet viel Sehenswertes, so dass sich ein Besuch mit Sicherheit lohnt. Da wären zum Beispiel das Museumdorf
mit ca. 250.000 Besuchern jährlich, das zu den ältesten Freilichtmuseen zählt.

Die barocke St. Andreas Kirche als älteste Kirche Cloppenburgs und den Stadtpark mit dem Amtsgericht im Jugendstil. Die berühmte Fußgängerzone in der Innenstadt, bietet eine enorme Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten.

Besuchen Sie die erlebnisreiche Stadt Cloppenburg!

Orte & Städte in der Region Oldenburger Münsterland

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Oldenburg - Stadt zwischen Tradition und Moderne
In der niedersächsischen Großstadt Oldenburg treffen Traditionen auf die Moderne, gemütliche Wohnviertel auf eine lebendige Innenstadt und ein reiches Kulturangebot auf viele Freizeiteinrichtungen.
Sehenswert in Dinklage ist das alte Schloss
Dinklage bietet Freizeit-, Sport- und Erholungsmöglichkeiten für Jedermann und wer gerne einmal ausgehen möchte, der findet in Dinklage sein Ziel.
Bösel
Erlebe Bösel, wo ländliche Idylle auf herzliche Gastfreundschaft trifft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Friesoythe
Eine der ältesten Städte im Oldenburger Münsterland, die mit ihrem historischen Charme und der idyllischen Lage an der Soeste begeistert.
Der Carneval in Damme hat eine über 400jährige Tradition
Zwischen Dümmer See und Dammer Bergen, wo Tradition auf Natur trifft. Vom lebhaften Carneval bis zur seltenen Hirschkäfer-Population.
Dötlingen
Erlebe Dötlingen, wo Natur pur auf herzliche Tradition trifft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Edewecht
Entdecke Edewecht, wo Tradition und Natur harmonisch aufeinandertreffen. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Cloppenburg
Die reiche, wechselvolle Geschichte Cloppenburgs und der enorme wirtschaftliche Aufschwung in den letzten 100 Jahren haben ihre Spuren deutlich hinterlassen.

Gastronomie in der Region Oldenburger Münsterland

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Ulrich Osterloh Weingut
Wein aus Leidenschaft – handgelesene Hochstammreben aus dem Oldenburger Münsterland, liebevoll begleitet von der Rebe bis ins Glas.
Erasmie Konditorei & Cafe
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit: Leckere Kaffee-Spezialitäten können Sie bei uns in Verden zusammen mit Kuchen & Torte genießen.
Frischehof Döpke
Nahe an dem schönen Cloppenburg im Oldenburger Münsterland bietet der Frischehof Döpke in seinem Restaurant und Bauerncafé regionale und saisonale Spezialitäten.
Elrado-House
Das Elrado-House in Oldenburg, ein familiengeführtes Steakhaus, lädt Sie ein, in gemütlicher Atmosphäre exzellente Argentinische Steaks und delikate Beilagen zu genießen.
Ringhotel Fährhaus Farge
Wir freuen uns sehr, Sie in unserem Deutsch – mediterannischen Restaurant, mit Blick auf die Weser von unserer sonnendurchfluteten Terrasse begrüßen zu dürfen.
Apicius
Tim Extra, das kreative Herz des Apicius, kombiniert klassische Küche mit modernen Noten. Frische Zutaten aus dem eigenen Garten und eigene Tierhaltung garantieren Einzigartigkeit.
Mamma Mia
Mamma Mia, seit 45 Jahren ein Symbol für echte italienische Küche, bietet nicht nur ausgezeichnete Gerichte, sondern auch eine sorgfältig kuratierte Weinkarte.
Zum Drögen Hasen
Genießen Sie saisonale Spezialitäten, Grill-Buffets und unsere berühmten Kohlfahrten in einzigartigem Ambiente.

Campingplätze in der Region Oldenburger Münsterland

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Campingplatz Hunte-Camp
Willkommen im Hunte-Camp, einem kleinen idyllischen Campingplatz im Naturpark Wildeshauser Geest in Niedersachsen. Unser Platz wird von alten Bäumen umgeben und bietet großzügige Stellplätze. Das Hunte-Camp ist ein Geheimtipp unter Campern.
Mietunterkünfte
Camping & Ferienpark Falkensteinsee
Unser Camping- und Ferienpark Falkensteinsee bietet Natur pur! Der See, der sich mitten auf dem Campingplatz befindet, schafft eine entspannte Atmosphäre und lädt zum Baden, Sonnenbaden, Angeln und Entspannen ein. Lädchen mit Kuchen, Brötchen, Speisen.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Aschenbeck
Genießen Sie die idyllische Atmosphäre und die Nähe zur Natur inmitten des Naturparks Wildeshauser Geest auf unserem Campingplatz Aschenbeck. Umgeben von malerischen Mischwäldern bieten wir Ihnen Ruhe und Erholung sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Imbiss
Campingplatz Waakhausen
Willkommen auf dem Campingplatz Waakhausen! Unser Naturcampingplatz hat bereits seit 1933 eine lange Tradition. Früher vom Deutschen Kanuverband (DKV) geführt. Wir bieten einen großen Zeltplatz für Gruppen 14 Schlafkojen, im ehemaligen Wanderheim.
Mietunterkünfte
Campingplatz Juliusplate
Willkommen auf dem Campingplatz Juliusplate! Unser idyllischer Campingplatz erstreckt sich entlang der Weser und bietet einen geschützten Ort für Camper. Sie können hier am weiten Sandstrand entspannen und den Schiffsverkehr auf der Weser hautnah erleben.
Mietunterkünfte
Ferienhof Nyenhuis
Herzlich willkommen auf dem Ferienhof Nyenhuis! Entdecken Sie unsere idyllische Campingfläche und das gemütliche Café mit vielseitigen Angeboten. Willkommen!
MietunterkünfteImbissRestaurant
Grönegau-Park Ludwigsee
Willkommen im Grönegau-Park Ludwigsee, einer malerischen Oase zwischen dem Wiehengebirge und dem Teutoburger Wald. Hier können Sie den Stress des Alltags hinter sich lassen und in einer idyllischen Naturlandschaft wandern und Rad fahren.
Mietunterkünfte
Camping Drosselhof
Der Campingplatz Drosselhof befindet sich in der typischen Marschlandschaft direkt hinter dem Deich der Weser. Wir bieten unseren Gästen freie Wiesenflächen sowie parzellierte Plätze.
MietunterkünfteRestaurant

Marktplätze in der Region Oldenburger Münsterland

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Hofladen Gut Sannum in Großenkneten
Hofladen
Entdecken Sie im Hofladen Gut Sannum einzigartige Bio-Produkte: Frisches Obst und Gemüse, Eier, handgemachte Marmeladen, Gartendeko und vieles mehr!
Biohof Bakenhus in Großenkneten
Hofladen
Nachhaltige Tierhaltung, Bio-Fleisch und -Wurst sowie vegane Optionen erwarten Sie. Qualität und Umweltschutz im Einklang.
Moorrübe - Der Bioladen in Worpswede
Hofladen
Besuchen Sie die Moorrübe in Worpswede für ein vielseitiges Bio-Angebot: Frisches Obst/Gemüse, Backwaren, Käse, Fleisch, Naturkosmetik und mehr!
Dahlhorster Hof in Badbergen
Hofladen
Freuen Sie sich auf frischen Schafkäse ab Ende März, Lammfleisch, Wurst und Wollprodukte, erhältlich auf unserem Hof und Wochenmärkten!
Sola - Bioladen und Café in Vechta
Essen & Trinken
Natürlich Bio: Entdecken Sie Bio-Mittagsmenüs, über 40 Käsesorten, frisches Obst und Gemüse und mehr. Bio-Genuss in Vielfalt!
Ecocion in Oldenburg
Hofladen
Entdecken Sie in unserem Bioladen ein vielfältiges Angebot von Nudeln bis zu exklusiven veganen Pinkeln.
Jacob Biogas GmbH & Co. KG in Hüde
Hofladen
Traditioneller Familienbetrieb mit hochwertigen Produkten wie Käse, Joghurt und Bioenergie, produziert in Harmonie mit Natur und Tier.
Bauerngarten Hertz-Kleptow in Ohlenstedt
Hofladen
Entdecken Sie im Hof Hertz-Kleptow in Ohlenstedt frische Freilandeier und regionale Spezialitäten – Qualität und Naturverbundenheit rund um die Uhr.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns