Regensburg

Unesco Welterbe
RegensburgBildquelle: shutterstock.com - LaMiaFotografia

Regensburg

Stadt am Fluss

Regensburgs Bausubstanz aus dem 11. bis 13. Jahrhundert bestimmt noch heute das Stadtbild, welches durch hohe Gebäude, dunkle und enge Gassen, und starke Befestigungsanlagen geprägt ist. Seit 2006 zählt Regensburg zum "UNESCO-Welterbe der Menschheit". Knapp tausend Baudenkmäler drängen sich auf engem Raum und spiegeln vergangene Jahrhundert wieder. Der Dom St. Peter, ein Meisterwerk gotischer Baukunst, die Steinerne Brücke, mit ihrem Baubeginn im Jahre 1135 die älteste erhaltene Brücke Deutschlands, das Schloss St. Emmeram und die romantische Regensburger Altstadt, all das macht Regensburg zu einer einzigartigen Schatztruhe von Weltrang. Nicht zu vergessen, dass Regensburg mit seiner direkten Lage an der Donau auch in Punkto Natur einiges zu bieten hat. 

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Info - Regensburg

Altes Rathaus, Rathausplatz 4, 93047 Regensburg
Telefon: +49 941 / 5074410
Regensburg ist die Hauptstadt des Regierungsbezirkes Oberpfalz und ist die viertgrößte Stadt des Freistaats Bayern. Gelegen am nördlichsten Punkt der Donau stoßen im Stadtgebiet vier sehr unterschiedliche Natur-Großräume aneinander: der Fränkische Jura, der Bayerische Wald, die Donau-Ebene bzw. die niederbayerische Lößebene (Gäuboden) und das niederbayerische Tertiär-Hügelland. Das Klima in Regensburg ist gemäßigt und zeichnet sich insbesondere durch stabile, trockene Sommer aus. Äußerst selten tritt Fön auf. Im Herbst und Winter gibt es oft Nebel, eine geschlossene Schneedecke ist selten.

Kultur in Regensburg

Römische Wurzeln und mittelalterliche Pracht

Der römische Kaiser Mark Aurel erwähnte Regensburg  bereits im Jahr 179 als römisches Lager. Bald bildete sich rund um das Kastell eine zivile Siedlung, die bis heute durchgängig besiedelt ist. Im frühen Mittelalter wurde Regensburg eines der ersten Bistümer Deutschlands. Der historische Kern von Regensburg ist die größte mittelalterliche Stadtanlage nördlich der Alpen und seit 2006 UNESCO Weltkulturerbe.   

Neben Architektur bietet Regensburg viel Kultur: Regensburg zeichnet sich durch viele Theater aus, neben einer Reihe kleinerer Häuser stechen die Städtischen Bühnen mit Dreispartentheater und mehreren Spielstätten in der Stadt hervor. Über 20 Museen und Dauerausstellungen laden zum Besuch ein. Weltweit bekannt sich die Regensburger Domspatzen, der Knabenchor des Doms kann auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblicken.

Tipps für die Stadt Regensburg

Zeuge der Geschichte der Stadt - die Steinerne Brücke

Ein mittelalterliches Kunstwerk der Bautechnik ist die steinerne Brücke, die in nur 11 Jahren von den Bürgern Regensburgs errichtet wurde. Die Brücke überspannt auf einer Länge von ca. 300 Meter die Donau. Das heutige Wahrzeichen Regensburgs war Jahrhunderte lang die einzige Brücke zwischen Ulm und Wien. Dadurch wurde Regensburg zum Knotenpunkt der damaligen Händler.

Regensburger Dom

Der Dom St. Peter ist die Hauptkirche der Stadt Regensburg und Kathedrale des gleichnamigen Bistums. Mit seiner reichen Ausstattung gehört der Regensburger Dom neben dem Dom in Köln zu den bedeutendsten gotischen Kathedralen in Deutschland. Regensburg gilt bis ins 18. Jahrhundert hinein als herausragendes Zentrum der Goldschmiedekunst, wovon man sich im Domschatzmuseum überzeugen kann.

shutterstock.com - Karel Gallas

Die "Porta Praetoria" zählt zu den ältesten Bauwerken der Stadt Regensburg. Das so genannte Ausfalltor war zu Zeiten der Römer der nördliche Zugangspunkt zum Legionärslager "Castra Regina" und ist knapp 2000 Jahre alt. Diese Toranlage ist mit der Toranlage "Porta Nigra" in Trier das letzte römische Bauwerk nördlich der Alpen. Die "Porta Praetoria" wurde beim Bau des Bischofshofs integriert und blieb dadurch erhalten.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Sternwarte Dieterskirchen
Kultur & Museen
Fasziniert vom Anblick des Sternenhimmels? Wollten Sie schon immer einmal die Planeten beobachten? Hier entdecken Sie die Schönheit des Universums!
Kurfürstenbad Amberg
Wasserwelt
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Schwimmen, Aqua-Kurse oder einfach einen Tag mit Freunden genießen. Hier ist für jeden was dabei!
Wild- und Freizeitpark Höllohe
Natur erleben
Besuchen Sie den Wildpark Teublitz für spannende Tierbegegnungen und Naturgenuss vor den Toren der Oberpfalz.
Oberpfälzer Märchengarten
Fun & Action
Hier erwachen viele Geschichten von Volökskundler Franz-Xaver von Schönwerth auf märchenhafte Weise in Schautafeln, Illustrationen und Holzskulpturen zum Leben.
Domschatzmuseum Regensburg
Kultur & Museen
Entdecken Sie kostbare Goldschmiedearbeiten und traditionelle liturgische Geräte im historischen Ambiente der ehemaligen bischöflichen Residenz.
Monte Kaolino
Fun & Action
Einzigartiges Sandberg-Erlebnis seit 1957! Sommerski, Dünenbad, Coasterstrecke & Waldhochseilgarten. Genießen Sie Action & Ausblick in der Oberpfalz!
Maybach Automuseum Neumarkt
Kultur & Museen
Über 125 Jahre Luxusautos: Von Scheunenfunden bis Concours-Klassikern. Geschichte, Motoren & prominente Geschichten.
Schmuckbergwerk  Kittenrain
Besucherbergwerk
Das Historische Schmucksteinbergwerk Kittenrain: Entdecken Sie die 500 Jahre Bergbaugeschichte und die faszinierenden Fluorit-Farbenspiele unter Regensburg.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Oberpfälzer Märchengarten
Hier erwachen viele Geschichten von Volökskundler Franz-Xaver von Schönwerth auf märchenhafte Weise in Schautafeln, Illustrationen und Holzskulpturen zum Leben.
Fun & Action
Wild- und Freizeitpark Höllohe
Besuchen Sie den Wildpark Teublitz für spannende Tierbegegnungen und Naturgenuss vor den Toren der Oberpfalz.
Natur erleben
Führungen "DOCUMENT" Reichstag im Alten Rathaus Regensburg
Altes Rathaus Regensburg mit Reichstagsmuseum und Folterkammer des Mittelalters.
Kultur & Museen
Bulmare Burglengenfeld
Wasserfreuden mit Strömungskanal, Rutsche & Kneippbecken. Saunaliebhaber finden bei uns die ideale Wärme und Aufgüsse nach Wahl.
Fun & Action
Historischer Felsenkeller Schwandorf
Über 130 Räume auf 1 km, Geschichte, Bierkultur und mehr auf spannenden Führungen!
Kultur & Museen
Die Erlebnisholzkugel
Kletterparcours, Ausblick und Riesenrutsche für Adrenalinjunkies im Oberpfälzer Seenland.
Fun & Action
MegaFun Grafenwöhr
Jede Menge Spaß im MegaFun Das Megafun in Grafenwöhr ist der Indoorspielplatz für Jung und Alt. Bei uns finden Sie bei jedem Wetter jede Menge Abwechslung. Auf über 1550 Quadratmeter bieten wir unseren Gästen viele Attraktionen und jede Menge...
Fun & Action
Wölpi Spielfabrik
In der Wölpi Spielfabrik finden die Kinder tolle Spielmöglichkeiten Liebe Kinder ... Ich bin Wölpi, der letzte bayrische Wolpertinger aus dem Geschlecht der Wolfsteiner. Bei Ausgrabungen auf der Neumarkter Burgruine Wolfstein wurde ich zufällig aus...
Fun & Action

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Historische Wurstküche
Im Herzen Regensburgs duftet es seit Jahrhunderten nach Bratwurst. Tauchen Sie im Wurstküchl in dieses sinnliche Erlebnis ein!
Regionale Küche
Hofmark Brauereigasthof
Erleben Sie kulinarische Vielfalt mit unserer saisonalen, regionalen Speisekarte. Frische, handgemachte Köstlichkeiten und individuelle Konzepte für jede Feier bieten bleibende Eindrücke.
Regionale Küche
Braugasthof Trompete
Bayrisch-mediterrane Gaumenfreuden – Genießen Sie Vielfalt und Frische im gemütlichen Ambiente unseres Hauses.
Mediterrane Küche
Schön Kilian Restaurant
Entdecken Sie im Schön Kilian, nur 250m vom Amberger Hauptbahnhof, eine Welt erlesener mediterraner Küche und hausgemachter Süßwaren. Kilian Schön, Küchenchef und Pâtissier, verführt seine Gäste in lässig-eleganter Atmosphäre.
Regionale Küche
Blaue Stube
Genuss und Tradition im Blauen Wirt - Erleben Sie im Gasthof am Schloss Pilsach ehrliche Gaumenfreuden und gemütliches Ambiente.
Kreative Küche
Bräuwirt
Erleben Sie im BräuWirt einzigartiges Weidner Ambiente, frisches Bier und Schmankerln, herzlich willkommen in historischem Flair!
Regionale Küche
Altes Rathaus
Fränkische Küche im Alten Rathaus, Lauf an der Pegnitz. Genießen Sie deftige, frische Speisen in historischem Ambiente mit herzlicher Gastfreundschaft.
Regionale Küche
Hirschkönig
Lässige Atmosphäre, kreative Küche 'Feld & Flur', Weinbegleitung. Ein Genuss für alle Sinne!
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz Sippelmühle
Unser Campingplatz in der Oberpfalz, zwischen Nürnberg, Regensburg und Ingolstadt gelegen, bietet eine erschwingliche Oase der Ruhe und Erholung inmitten des Naturschutzgebiets Weiße Laaber. Hier finden Sie einen natürlichen Badesee.
Stadtcamping Schweinfurt
Stadtcamping Schweinfurt, Campingplatz mit 80 Plätzen für Wohnwagen und Wohnmobile bis 3,5t. Großer Sanitärbereich, Stromanschluss am Platz, sowie Ver- und Entsorgung.
Camping -Sibyllenbad
Der Campingplatz "Sibyllenbad" liegt in idyllischer Lage am Rande des Tillenbergs an der tschechischen Grenze. Auf vier Terrassen sind Komfortstellplätze mit einer Größe von 100-120m², Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüssen angelegt.
MietunterkünfteRestaurant
Panorama & Wellness-Campingplatz Großbüchlberg
In 600 m Höhe erwartet Sie eine von 100 Ruheoasen, jede mit Stromanschluss und Frisch- und Abwasserleitung ausgestattet, nur auf Sie! Sie können sich auf 16 Ampere verlassen, um Ihre elektrischen Geräte zu schützen.
Restaurant
Freizeit und Camping Gaisweiher
Der Campingplatz "Freizeit und Camping Gaisweiher" liegt von bewaldeten Hügeln umgeben und bietet eine schöne Aussicht zur Flossenbürger Burgruine. Der ganzjährig geöffnete Campingplatz verfügt über 200 Stellplätze für Durchgangs- und Dauercamper.
Mietunterkünfte
Camping Bärenschlucht
Herzlich willkommen im Feriencampingplatz Bärenschlucht, einem ganzjährig geöffneten Campingplatz, der sich in der waldreichen Landschaft des Püttlachtales befindet. Dieses Gebiet zählt zu den schönsten Urlaubs- u. Wanderzielen der Fränkischen Schweiz.
MietunterkünfteRestaurant
Camping Kratzmühle
Der Campingplatz "Kratzmühle" liegt im Herzen Bayerns im Naturpark Altmühltal und bietet schattige und sonnige Stellplätze. Fünf Sanitäranlagen sind gut ausgestattet, darunter behindertengerechte Einrichtungen und Babyräume. Es gibt auch Bäder zur Miete.
MietunterkünfteRestaurant
Camping Schweinmühle
Im idyllischen Fichtelnaabtal gelegen, erwartet Sie der Campingplatz Schweinmühle. Hier können Sie einen erholsamen Aufenthalt inmitten einer intakten Naturlandschaft genießen. Für eine aktive Freizeitgestaltung stehen Ihnen Leihfahrräder zur Verfügung.
Mietunterkünfte

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Ingolstadt Village
Outlet
Schlendern Sie entspannt auf dem idyllischen Boulevard, wo sich über 110 Designer-Boutiquen, spannende neue Pop-Up Stores, vielfältige Restaurants und saisonale Food Spots aneinander reihen.
Demeterhof Walz in Amberg
Hofladen
Entdecken Sie echte Bio-Vielfalt auf dem Demeterhof Walz – ein Ort des Respekts vor der Natur und der traditionellen Landwirtschaft.
Fritz Kreis Fleisch- und Wurstwaren in Pförring
Hofladen
Erleben Sie in unserem Hofladen der Familie Kreis in Wackerstein traditionelle bayerische Fleisch- und Wurstwaren, hergestellt mit Liebe und Regionalität.
Ökokiste Ingolstadt
Hofladen
Beim Gemüsehof Niederfeld GmbH finden Sie frische und regionale Biokisten, sorgfältig zusammengestellt aus Produkten bayerischer Erzeuger.
Biomarkt Hersbruck
Hofladen
Besuchen Sie den Biomarkt Hersbruck für hochwertige Bio-Produkte und kompetente Beratung, mit einem besonderen Fokus auf Natürlichkeit und Regionalität.
Gailersreuthermühle in Floß
Hofladen
Entdecken Sie in der Gailertsreuther Mühle hochwertige Bio-Mühlenprodukte, hergestellt mit traditionellem Handwerk und modernster Technik.
Hutzelhof in Edelsfeld
Hofladen
Genießen Sie die Frische und Qualität von Bio-Lebensmitteln direkt vom Hutzelhof, geliefert in Ihrer individuellen Biokiste.
Reimehof in Kirchensittenbach
Hofladen
Genießen Sie unseren handwerklich hergestellten Bio-Ziegenkäse und weitere natürliche Produkte, jeden Donnerstag, Freitag und Samstag auf regionalen Wochenmärkten.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns