Entdecken Sie die Genussregionen in Deutschland

Erkunden Sie die vielfältigen kulinarischen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von den besonderen Gerichten jeder Region begeistern.

Verbinden Sie Ihren Urlaub mit dem Genuss dieser regionalen Spezialitäten und tauchen Sie ein in die kulinarische Vielfalt Deutschlands.

Darf nur in Nieheim hergestellt werden: Der original Nieheimer Käse ist eine leckere Spezialität
Der Nieheimer Käse ist eine wahre Proteinbombe mit Mehrwert – eine regionale Delikatesse, die jedem Gericht einen unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Eine Spezialität aus dem Teutoburger Wald ist der Schinken
Regionale Küche
Erleben Sie die lange Tradition des Westfälischen Knochenschinkens, kalt über Buche geräuchert und in einem herzhaften Pfannkuchen interpretiert – ein wahres Geschmackserlebnis.
Speckkuchen mit Lauch - eine einfache, aber äußerst schmackhafte Mahlzeit aus dem Taunus
Regionale Küche
Eine köstliche Tradition aus dem Taunus, die die bescheidene Küche von einst in Gaststätten und Hausöfen neu aufleben lässt.
Frankfurter Grüne Soße mit Pellkartoffeln und Ei
Regionale Küche
Eine grüne Vitaminbombe, die passend zum Frühlingserwachen auf die Teller kommt, begeistert mit ihrer Frische, einer Vielzahl von vitalisierenden Kräutern und verleiht jedem Gericht einen Hauch von saisonaler Leichtigkeit.
Das Fleisch des Sylter Deichwiesenlamms ist begehrt
Regionale Küche
Sylter Deichwiesenlamm und Galloway Rinder sind durch ihr einzigartiges Aroma von Salzwiesen und natürlicher Haltung bei Feinschmeckern und Insel-Restaurants begehrt.
Aus der Heckenrose werden köstliche Marmeladen hergestellt
Regionale Küche
Rosen erfreuen die Spaziergänger auf Sylt und verströmen einen angenehmen, verführerischen Duft. Mit diesem Rezept lässt sich dieses Erlebnis über Monate in einem Glas aufbewahren, um schöne Erinnerungen wachzurufen.
Das schwäbische Gericht schlechthin - Linsen und Spätzle
Griechische Küche
Linsen mit Spätzle und Saitenwürstchen sind ein traditionelles schwäbisches Gericht, das seinen Ursprung in der einfachen und deftigen Küche der Region hat.
Der Sonntagsbraten der Schwaben: Zwiebelrostbraten
Regionale Küche
2 / 2 Der Stuttgarter Zwiebelrostbraten ist ein deftiges und köstliches Gericht aus zarten Rinderlendensteaks mit einer würzigen Zwiebelsoße, das traditionell in der schwäbischen Küche zuhause ist.
Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl - ein typisches Spreewald-Gericht
Regionale Küche
Flachs, aus dem das wertvolle Leinöl gewonnen wird, wächst in dieser Region fast vor der Tür. Daher findet man gesundes Leinöl in vielen Gerichten, wie diesem einfachen, aber äußerst wohlschmeckenden Gericht, das die regionalen Zutaten zur Geltung bringt.
Gurken
Regionale Küche
Probieren Sie sich durch die vielen Variationen an Gurken oder genießen Sie diese feine Spreewälder Gurkensuppe mit Pökelrippchen, um die regionale Küche voll auszukosten.
Im Spessart gibt es viel guten Fisch
Fisch
Forellen, Karpfen & Co.: Einmal Fisch pro Woche lautet die Regel - mit dem guten Wasser und zahlreichen Fischzuchten im Spessart ist dies ein Kinderspiel.
Frische Waldpilze sind eine Spezialität aus der Ferienregion Spessart
Regionale Küche
Ob beim Spaziergang, im Feinschmeckergeschäft oder auf dem Markt – Pilze können an vielen Orten erworben und zu kulinarischen Highlights, wie dieser feinen Suppe mit Wildpilzen, verarbeitet werden.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns