Linsen mit Spätzle und Saitenwürstchen
Das schwäbische Gericht schlechthin! Obwohl aus einfachen Zutaten ist dieses Gericht (nicht nur) bei allen Schwaben beliebt und steht auch auf der Speisekarte der Gutbürgerlichen Restaurants.
Zutaten
- 250 g braune Linsen
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 2 Lorbeerblätter
- 1 EL Tomatenmark
- 1 l Gemüsebrühe
- 250 g Spätzle
- 8 Saitenwürstchen
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die Linsen in einem Sieb abspülen und in einen großen Topf geben. Die Zwiebel, Karotte und Sellerie schälen und grob hacken. Die Lorbeerblätter, Tomatenmark und Gemüsebrühe hinzufügen. Alles aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze ca. 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
In der Zwischenzeit die Spätzle nach Packungsanleitung in einem großen Topf mit Salzwasser kochen, bis sie gar sind.
Die Saitenwürstchen in einer Pfanne mit etwas Butter bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun sind.
Wenn die Linsen weich sind, die Lorbeerblätter entfernen und die Linsen mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken, um eine cremige Konsistenz zu erzielen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Spätzle mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und in eine Schüssel geben. Die Butter hinzufügen und gut vermischen.
Die Linsen auf Teller verteilen und jeweils eine Portion Spätzle darauf anrichten. Die gebratenen Saitenwürstchen daneben legen und sofort servieren.
Weitere Gerichte
Strapatsada ist ein traditionelles griechisches Gericht, das aus Eiern und Tomaten besteht.
Die klassische griechische Vorspeise und eignet sich perfekt als Dip für Brot, Gemüse oder Fleisch.
Dieses herzhafte Gericht besteht aus geschichteten Auberginen, Kartoffeln und einer köstlichen Lammfleischsauce, die mit einer cremigen Bechamelsauce überbacken wird.