Entdecken Sie die Genussregionen in Deutschland

Erkunden Sie die vielfältigen kulinarischen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von den besonderen Gerichten jeder Region begeistern.

Verbinden Sie Ihren Urlaub mit dem Genuss dieser regionalen Spezialitäten und tauchen Sie ein in die kulinarische Vielfalt Deutschlands.

Riewekooche sind eine Brotspezialität aus Kartoffeln und Mehl
Regionale Küche
Glutenarm oder sogar glutenfrei - dieses besondere Brot aus dem Siegerland-Wittgenstein ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch ein echter Trendsetter für gesundheitsbewusste Schlemmer.
Das Siegerland ist berühmt für seine vielen Brotsorten
Regionale Küche
Seit Jahrzehnten ist dieses kräftige Roggen-Weizen-Schwarzbrot für seinen gesunden Charakter und einzigartigen Geschmack bekannt und geliebt.
Schwarzwälder Schinken
Regionale Küche
Seit 200 Jahren begeistert der Schwarzwälder Schinken als köstliche Spezialität der Region und verleiht unzähligen Gerichten seinen einzigartigen Geschmack und sein unverwechselbares Aroma.
shutterstock.com - Indypendenz
Regionale Küche
Schichten des Genusses: Schokolade, Kirschen und Sahne vereint in einer unwiderstehlichen Torte.
Albschnecke
Deutsche Küche
Vom Exportgut zur regionalen Spezialität: Dieses Gericht bringt den Geschmack vergangener Zeiten zurück auf den Teller.
Käse vom Albbüffel
Entdecken Sie das italienische Flair gepaart mit schwäbischer Tradition und Kreativität in diesem Albzarella-Pesto-Sandwich.
Pfefferwurst ist eine typische Spezialität aus dem Sauerland300 g Pfefferwurst aus dem Sauerland, in Scheiben geschnitten 400 g Kartoffeln, gewürfelt 1 große Zwiebel, gewürfelt 2 Paprikaschoten (rot und gelb), gewürfelt 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten 2 EL Öl 150 ml Gemüsebrühe 100 ml Sahne Salz und Pfeffer 1 TL Paprikapulver, edelsüß 2 EL frische Petersilie, gehackt
Regionale Küche
Lassen Sie sich von dieser herzhaften Pfefferwurst-Pfanne aus dem Sauerland verführen, die durch die Kombination von regionaler Wurst, frischem Gemüse und Gewürzen besticht.
Der Käse reift in der berühmten Atta-Höhle und hat einen besonders feinen Geschmack
Regionale Küche
Probieren Sie diese herzhaften Käse-Spätzle mit dem besonderen Geschmack des Sauerländer Atta Käses, der diesem Rezept seinen unverwechselbaren Charakter verleiht.
Eine wohlschmeckende Spezialität im Sächsischen Elbland ist der Moritzburger Karpfen
Fisch
Erleben Sie einen kulinarischen Höhepunkt der Wintermonate mit Moritzburger Karpfen, einem Festtagsgericht, das eng mit der traditionsreichen Karpfenteich-Ablassfeier verbunden ist und in der kalten Jahreszeit die regionalen Speisekarten bereichert.
Dresdner Stollen, in der Stadt liebevoll "Striezel" genannt
Regionale Küche
Der Begriff "Stolle" stammt vom althochdeutschen Wort für Pfosten, doch die charmante Erklärung, dass der Stollen an das in Windeln gewickelte Jesuskind erinnert, verleiht diesem traditionsreichen Gebäck eine viel schönere Bedeutung.
Eine Spezialität aus Delitzsch sind die Hefeplinsen
Regionale Küche
Seit dem 19. Jahrhundert ist diese Spezialität in den Ausflugslokalen rund um Delitz bekannt. Aus Hefeteig werden hauchdünne Plinsen gebacken, die mit Zucker bestreut und ganz frisch gegessen werden.
Typischer Kuchen der Region ist die köstliche Eierschecke
Regionale Küche
Die Eierschecke, von jedem Bäckermeister individuell interpretiert, ist ein süßes Stück Tradition, das sich beinahe zum Nationalgericht entwickelt hat.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns