Frauenkirche Dresden
Sächsisches Elbland

Frauenkirche Dresden

Ein beeindruckendes Symbol des Friedens und der Versöhnung. Erleben Sie unvergleichliche Barockarchitektur und eine bewegende Geschichte.
Kölner Dom
Niederrhein

Kölner Dom

Kaiserdom, Wahrzeichen von Köln und Weltkulturerbe. Der Kölner Dom ist eine der bekanntesten und meistbesuchten Kirchen Deutschlands.
Dom und Domschatz Quedlinburg
Harz

Dom und Domschatz Quedlinburg

Der Dom und Domschatz von Quedlinburg präsentieren eine faszinierende Kombination aus romanischer Architektur und kostbarem Kirchenschatz.
Autobahnkirche Siegerland
Siegerland-Wittgenstein

Autobahnkirche Siegerland

Die Autobahnkirche beeindruckt mit ihrer faszinierenden modernen Architektur, die durch klare Linien, ein markantes Design und eine einladende Atmosphäre eine besondere Anziehungskraft entfaltet.
St. Petri-Dom Bremen
Bremen

St. Petri-Dom Bremen

Erleben Sie den Dom und seine Geschichte. 980 Jahre alt - 265 Treppenstufen - eine Menge Besucher und viele Ehrenamtliche!
Burg und Kloster Oybin
Oberlausitz

Burg und Kloster Oybin

Der majestätische Oybin, ein Naturwunder aus Sandstein und Vulkanen, beherbergt mittelalterliche Ruinen und das Oybin-Museum.
Wieskirche bei Steingaden
Fünf-Seen-Land

Wieskirche bei Steingaden

Die Wieskirche zieht jährlich Millionen Besucher an. Geschaffen im Rokoko, wurde sie 1983 zum UNESCO Weltkulturerbe. Ein Ort von Kunst und Trost.
Marienkirche Stendal
Altmark

Marienkirche Stendal

Die Marienkirche, oft für den Dom gehalten, beeindruckt mit hellem Innenraum und besonderem Geläut. Ein Meisterwerk bürgerschaftlicher Kunst.
Christuskirche Bochum
Ruhrgebiet

Christuskirche Bochum

Als ein Mahnmal gegen den Krieg wurde das historische Turmgebäude harmonisch mit dem modernen Kirchenschiff verbunden, wodurch ein symbolträchtiger Raum entstand, der Geschichte, Gegenwart und Hoffnung miteinander verbindet.
Dom St. Stephan Passau
Niederbayern

Dom St. Stephan Passau

Der Dom ist eine der größten Kirchen Deutschlands und beeindruckt mit seinen Türmen, der prachtvollen Innenenausstattung und der größten Domorgel der Welt.
Die Peterskirche (Alter Peter)
München

Die Peterskirche (Alter Peter)

St. Peter hinter dem Marienplatz ist die älteste Pfarrkirche Münchens. Ihr Turm, bekannt als Alter Peter, zählt zu den besten Aussichtspunkten der Stadt.
Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche
Berlin

Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche

Wahrzeichen Berlins und ein bedeutendes Denkmal der deutschen Geschichte. Die Ruine der alten Kirche wurde als Mahnmal gegen den Krieg erhalten, der neue Anbau fasziniert durch das ätherische blaue Licht.
Historisches Museum Bamberg
Fränkische Schweiz

Historisches Museum Bamberg

Die Alte Hofhaltung bildet zusammen mit dem Dom und der Neuen Residenz in Bamberg ein historisch gewachsenes Platzensemble von europäischer Bedeutung.
Liebfrauenkirche Bremen
Bremen

Liebfrauenkirche Bremen

Die Gemeinde von Unser Lieben Frauen hat eine 1000-jährige Geschichte und ist nach dem Bremer St.-Petri-Dom der älteste Kirchenbau Bremens.
Bamberger Dom
Fränkische Schweiz

Bamberger Dom

Bamberger Dom mit seinen atemberaubenden vier Türmen: Ein Highlight des Weltkulturerbes Bamberger Altstadt.
Dom zu Speyer
Pfalz

Dom zu Speyer

Der Krönungsdom von so bedeutenden Kaisern wie Friedrich Barbarossa gilt als größte erhaltene Kirche des 11. Jahrhunderts in Europa.
Kloster St. Georg Ochsenhausen
Oberschwaben

Kloster St. Georg Ochsenhausen

Barocke Pracht in Oberschwaben: Entdecke Kloster St. Georg in Ochsenhausen – ein Ort reicher Geschichte und Kunst.
Benediktinierabtei Kloster Ettal
Ammergau

Benediktinierabtei Kloster Ettal

Historische Benediktinerabtei auf 870m, ein Meisterwerk bayerischer Architektur. Von Basilika bis Chinesensaal: Kulturerbe trifft auf lebende Klostertradition.
Berliner Dom
Berlin

Berliner Dom

Berliner Dom an der Spree, eine beeindruckende Kathedrale und kulturelles Herzstück Berlins.
Freiburger Münster
Breisgau / Hochschwarzwald

Freiburger Münster

Freiburger Münster: Gotisches Juwel, Kulturdenkmal mit einzigartiger Turmspitze. Überstand Kriege, reiche Geschichte seit 1200.
Wallfahrtskirche Maria Gern
Berchtesgadener Land

Wallfahrtskirche Maria Gern

"Die Perle der Berchtesgadener Alpen": Wallfahrtskirche Maria Gern, eindrucksvoll auf Felsen, inmitten grandioser Natur.
Kloster Andechs am Heiligen Berg
Fünf-Seen-Land

Kloster Andechs am Heiligen Berg

Kloster über dem Ammersee: Seit dem 15. Jh. Wallfahrtsort mit barocker Kirche und eigenem Mönchsbier.
St. Stephansmünster Breisach
Kaiserstuhl

St. Stephansmünster Breisach

Wahrzeichen des Kaiserstuhls: Das Breisacher St. Stephansmünster mit seiner reichen Kunst und Geschichte.
Kloster Wiblingen
Oberschwaben

Kloster Wiblingen

Kloster Wiblingen bildet mit seiner Kirche einen letzten Höhepunkt der barocken Kirchenbaukunst in Oberschwaben.
Hoher Dom zu Limburg
Lahntal

Hoher Dom zu Limburg

Hoch oben auf einem Felsen über der Lahn gelegen, ist der Dom ein Sinnbild des Himmlischen Jerusalem und vereint symbolträchtige Architektur mit biblischen Geschichten in einem majestätischen Bauwerk.
Freisinger Dom
Münchner Umland

Freisinger Dom

Geschichte und Tradition im Herzen der Erzdiözese München und Freising wartet auf Sie!
Kloster Lorch
Schwäbische Alb

Kloster Lorch

Hoch über dem Remstal thront diese eindrucksvolle Staufer-Gedenkstätte. Entdecken Sie 900 Jahre Geschichte, mittelalterliche Architektur und den kunstvollen Marsiliusturm.
Basilika Birnau
Bodensee

Basilika Birnau

Dieses prächtige barocke Meisterwerk, erbaut von Peter Thumb, bezaubert durch seine schöne Lage am Ufer des Bodensees.
Kloster Lorsch
An der Bergstrasse

Kloster Lorsch

Das Kloster Lorsch, gegründet im 8. Jahrhundert, war eines der wichtigsten geistigen und kulturellen Zentren des mittelalterlichen Europas. Es ist bekannt für seine Torhalle aus dem 9. Jahrhundert.
Kloster Maulbronn
Kraichgau

Kloster Maulbronn

Eine UNESCO-Welterbestätte inmitten idyllischer Natur: Dieses mittelalterliche Zisterzienserkloster beeindruckt mit seiner gut erhaltenen Architektur.
Aachener Dom
Eifel

Aachener Dom

Eines der bedeutendsten Bauwerke der karolingischen Zeit. Insgesamt 30 Kaiser und 12 Könige wurden hier gekrönt.
Benediktinerinnenabtei Burg Dinklage
Oldenburger Münsterland

Benediktinerinnenabtei Burg Dinklage

Die Abtei St. Scholastika befindet sich auf einer alten Wasserburg im Landkreis Vechta, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns