Nieheimer Käse
Der sehr eiweißreiche, fettarme und würzige Nieheimer Käse ist eine absolute Besonderheit und Rarität, die nur noch in zwei Betrieben produziert wird. Er wird ähnlich wie ein Harzer aus Quark hergestellt und Salz und gegebenenfalls Kümmel zugegeben.
Hier ein Rezept für proteinreiche Nieheimer Käsespätzle:
Zutaten
- 250g Mehl
- 4 Eier
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Muskatnuss, frisch gerieben
- 50ml Wasser
- 200g Nieheimer Käse, gerieben
- 2 Zwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
- 3 EL Butter
- Salz und Pfeffer
- Frische Petersilie, fein gehackt (optional)
Zubereitung
Mehl, Eier, Salz, Muskatnuss und Wasser in einer großen Schüssel vermengen und mit einem Schneebesen oder Handmixer zu einem glatten, zähflüssigen Teig verrühren. Den Teig etwa 20 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen die Zwiebelringe vorbereiten und den Nieheimer Käse reiben.
In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Mit einem Spätzlehobel oder einer Spätzlepresse den Teig portionsweise ins kochende Wasser drücken. Die Spätzle sind gar, wenn sie an die Wasseroberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und in ein Sieb oder ein Küchentuch geben, um überschüssiges Wasser abzutropfen. Den Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig verarbeitet ist.
In einer großen Pfanne 2 EL Butter erhitzen und die Zwiebelringe darin goldbraun braten. Die gebratenen Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
In derselben Pfanne die restliche Butter erhitzen und die Spätzle darin kurz anbraten. Den geriebenen Nieheimer Käse hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nieheimer Käsespätzle auf Tellern anrichten und mit den gebratenen Zwiebelringen sowie frischer Petersilie (falls gewünscht) garnieren.