Grützwurst und LeinölBildquelle: shutterstock.com - HeKu-Lausitz

Grützwurst und Leinöl

Oft war Schmalhans Küchenmeister im Hause des Spreewälders, denn der sandige Boden gab nicht viel Nahrung her. Die „Grützwurst“ ist ein solches Produkt aus ärmeren Tagen, wird aber auch heute noch gerne gegessen. Auch „Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl“ ist ein traditionelles Gericht des Spreewaldes. Leinöl ist aus der Küche des Spreewälders gar nicht wegzudenken, wächst doch der Rohstoff Flachs direkt vor der Haustür.

Zutaten

  • 4 Grützwürste (ca. 500g)
  • 800g mehligkochende Kartoffeln, geschält
  • 500g Quark
  • 100ml Leinöl aus dem Spreewald
  • 2 EL frische Petersilie, fein gehackt
  • 2 EL frischer Schnittlauch, fein geschnitten
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack

Zubereitung

Die Grützwürste in einem Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Würste bei niedriger Hitze für etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind. Anschließend aus dem Wasser nehmen und warm halten.

Während die Grützwürste köcheln, die Kartoffeln in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und die Kartoffeln für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Abgießen und warm halten.

In einer Schüssel den Quark mit der Hälfte des Leinöls verrühren. Petersilie und Schnittlauch unterheben und den Quark mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die gekochten Kartoffeln auf Tellern verteilen. Den angemachten Quark daneben anrichten und die Grützwürste darauf legen. Zum Schluss das restliche Leinöl über die Kartoffeln und den Quark träufeln.

Servieren Sie das Gericht warm und garniert mit etwas frischer Petersilie und Schnittlauch.

Weitere Gerichte

Alles Käse!

Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.

Spargelröllchen aus der Altmark

Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade

Honig aus dem Altmühltal

Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns