Syltrosen-MarmeladeBildquelle: shutterstock.com - 0711bilder

Syltrosen-Marmelade

Das berühmte Fischbrötchen darf für das erste Inselgefühl bei einer Ankunft auf Sylt nicht fehlen, aber neben frischem Fisch findet man auf Sylt regionale Köstlichkeiten: Fast überall blüht die Sylter Rose, aus der z. B. Marmeladen hergestellt werden. Etwas weniger bekannt ist der Sylter Hopfen, der für das gleichnamige Bier gezüchtet wird.

Zutaten

  • 500 g Rosenblütenblätter (ungespritzt)
  • 250 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Die Rosenblütenblätter von den Stängeln trennen und gründlich waschen. Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen.

Die Zitrone heiß abwaschen, trockenreiben und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen.

Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark mit einem Messer herauskratzen.

Die Rosenblütenblätter in einen großen Topf geben und mit dem Gelierzucker vermischen. Den Zitronensaft, die Zitronenschale, das Vanillemark und eine Prise Salz hinzufügen.

Alles gut miteinander vermengen und zugedeckt ca. 2 Stunden ziehen lassen.

Nach der Ruhezeit den Topf auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.

Die Masse zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.

Die Marmelade in sterile Gläser füllen und verschließen.

Die Gläser auf den Kopf stellen und vollständig auskühlen lassen.

Die selbstgemachte Sylter Rosenmarmelade hält sich gut verschlossen und dunkel gelagert mehrere Monate.

Weitere Gerichte

Alles Käse!

Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.

Spargelröllchen aus der Altmark

Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade

Honig aus dem Altmühltal

Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns