Bayern

Zwischen Alpengipfeln, Biergärten und bayerischer Lebensfreude!
Der Freistaat bietet herrliche Landschaften, beste Bedingungen für Sport und Erholung, reiche Kunst- und Kulturschätze und natürlich die sprichwörtliche bayerische Gastfreundschaft. Und das rund ums Jahr: Im Sommer genießen Naturfreunde beim Wandern oder Radfahren die wunderschöne Landschaft, im Winter bieten die Bayrischen Alpen mit ihren abwechslungsreichen Pisten und Loipen alles, was das Skifahrerherz höherschlagen lässt.
Als traditionsreiches Land hat Bayern eine Vielzahl von Kulturschätzen und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Sein reiches kulturelles Erbe umfasst unter anderem rund 1.150 Sammlungen und Museen, 200 bespielte Theater, Operetten-, Opern- und Musicalhäuser. Herausragend sind die Richard- Wagner-Festspiele in Bayreuth und die Opern-Festspiele der Bayerischen Staatsoper in München.
Lage und Klima
Bayern, das größte Bundesland Deutschlands, liegt im Südosten des Landes und grenzt an Österreich, Tschechien und die Schweiz. Die Alpen prägen den südlichen Teil, während die nordischen Mittelgebirge sanftere Landschaften bieten.
Das Klima ist kontinental mit kalten Wintern, in denen Schneefall in den Bergen häufig ist, und warmen Sommern, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten eignen. Die Regionen an den Alpen können höhere Niederschlagsmengen aufweisen, während das restliche Bayern eher gemäßigte Niederschläge erhält.

Ferienregionen in Bayern
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Kultur in Bayern

Von der Völkerwanderung bis zur modernen Wirtschaftskraft
Bayern kann auf eine lebhafte Geschichte zurückblicken, die bis zu Zeit der Völkerwanderung im 5. Jahrhundert zurückreicht.
Im Mittelalter entstanden im Gebiet des heutigen Bayerns verschiedene Herzogtümer und Grafschaften, darunter das Herzogtum Bayern und die Grafschaften von Bamberg und Nürnberg. Bayern spielte eine wichtige Rolle im Heiligen Römischen Reich und war ein Zentrum der kulturellen und politischen Entwicklung.
Im 19. Jahrhundert wurde Bayern ein Königreich und erlebte unter König Ludwig I. eine Blütezeit der Kunst und Architektur. Ludwig II., bekannt als der Märchenkönig, hinterließ sein Erbe mit prächtigen Schlössern wie Neuschwanstein und Herrenchiemsee.
Während des Zweiten Weltkriegs war Bayern ein wichtiger Standort für die Rüstungsproduktion des nationalsozialistischen Regimes.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Bayern Teil der Bundesrepublik Deutschland und erlebte einen wirtschaftlichen Aufschwung, insbesondere im Bereich der Automobilindustrie mit Unternehmen wie BMW und Audi.
Heute zählt der Freistaat zu den wirtschaftsstärksten Regionen Europas und der Welt, nicht zuletzt gefördert durch die Wiedervereinigung und den Europäischen Einigungsprozess, in den der Freistaat die politische Idee eines „Europas der Regionen“ einbrachte.
Tipps für Bayern
Ein Paradies für kleine und große Abenteurer
LEGOLAND Deutschland begeistert Familien mit Kindern zwischen 2 und 12 Jahren mit unzähligen Attraktionen und einer Welt voller LEGO®. Der Park bietet genug Abenteuer und Spaß, um mehrere Tage zu füllen. Die fantasievollen Themenwelten lassen Kinderträume wahr werden, während Eltern die Möglichkeit haben, eine unvergessliche Zeit mit ihren Kleinen zu erleben.
Ein Highlight ist das weltweit erste LEGOLAND Feriendorf direkt neben dem Park. Hier können Gäste in LEGO thematisierten Häusern oder im großzügigen Caravanbereich übernachten. Diese einzigartige Kombination aus Unterhaltung, Kreativität und Übernachtungsmöglichkeiten macht LEGOLAND Deutschland zu einem unvergleichlichen Ziel für Familien.
Radeln im Romantischen Franken
Das Romantische Franken ist eine der beliebtesten Radregionen Deutschlands und begeistert mit einem umfassenden, bestens ausgeschilderten Wegenetz. Auf rund 180 Kilometern führen die an der Natur orientierten Routen durch reizvolle Landschaften, charmante Städte und historische Orte. Hier verbinden sich sportliche Aktivität und kulturelles Entdecken auf besonders schöne Weise.
Radfahrer erleben eine abwechslungsreiche Tour entlang weltbekannter Festspielorte, eindrucksvoller sakraler Architektur, prächtiger Schlösser und Burgen sowie romantischer Parks und verwitterter Ruinen. Wer das Romantische Franken erradelt, taucht tief in Natur, Geschichte und Tradition ein.
Schritt für Schritt zu innerer Ruhe
Wer dem Alltag entfliehen und zur inneren Balance finden möchte, kann sich auf den Meditationsweg begeben. Die sechs Tagesetappen erstrecken sich über 87 Kilometer und führen zu 15 abwechslungsreichen Stationen, vorbei an weltbekannten Bauwerken und einzigartigen Naturdenkmälern.
Jede Etappe lädt dazu ein, Körper und Geist in Einklang zu bringen – sei es durch bewusste Bewegung, stille Einkehr oder die beeindruckende Umgebung. Zum Kennenlernen eignet sich auch eine Tageswanderung auf einem Teilabschnitt, um die entspannende Atmosphäre dieses besonderen Weges zu erleben.
Interessante Orte & Städte für Bayern

München fasziniert mit reicher Geschichte und lebhafter Kultur
Ein absolutes Muss ist der Marienplatz mit dem imposanten Neuen Rathaus und dem Glockenspiel, das täglich Tausende von Touristen anlockt und die gotiche Frauenkirche. Seit über 200 Jahren bietet der Viktualienmarkt ein riesiges Angebot an frischen und regionalen Produkten.
Das weltberühmte Schloss Nymphenburg versetzt Besucher in eine andere Zeit, während das Deutsche Museum eine faszinierende Reise durch die Welt der Wissenschaft und Technik ermöglicht. Im Englischen Garten, dem größten Stadtpark Europas, und entlang der Isr finden Münchner Erholung vom Trubel der Großestadt.
Im ersten Geo-Zoo der Welt, dem Tierpark Hellabrunn, leben die Tiere nach Kontinenten geordnet.
München ist auch für sein lebhaftes Biergartenleben bekannt, wo Sie lokale Spezialitäten und das berühmte bayerische Bier genießen können.
weiter zur StädtereiseEin Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.























