shutterstock.com - Tobias Arhelger
Burg Satzvey
Seit über 300 Jahren in Familienhand, begeistert die Wasserburg mit Geschichte und Denkmalpflege. Ein Zeitreiseziel!
shutterstock.com - Video Media Studio Europe
Burg Hohenstein
Erleben Sie Geschichte auf Mittelfrankens höchster Erhebung, wo einst Grafen und Könige herrschten.
shutterstock.com - Khirman Vladimir
Neue Residenz Bamberg
Auf dem Domberg im Herzen der UNESCO-Welterbestätte erleben Sie zahlreiche Meisterwerke der Möbelkunst, der Malerei, der Skulptur und der Textilkunst aus über vier Jahrhunderten.
Schloss Adelebsen
Nahe Göttingen thront Adelebsens historische Burg. Ein Zeuge von Königen, Adel und alter Stärke im Herzen Deutschlands.
shutterstock.com - starryvoyage
Schloss Hohenaschau
Hoch über dem Priental thront das historische Schloß Hohenaschau. Ein Ort von Geschichten, Konzerten und Theateraufführungen.
schloesserland-sachsen.de
Burg Hohnstein
Die Burg Hohnstein thront majestätisch über dem Polenztal. Ihre reiche Geschichte, von mittelalterlichen Tagen bis zur heutigen Zeit, macht sie zu einem unvergesslichen Ausflugsziel in der Sächsischen Schweiz.
shutterstock.com - Viach Abein
Schloss Kaltenberg
Mittelalterfest mit Musik, Handwerk & Gaukelei. Höhepunkt: Ritterturnier-Show, ein spektakuläres Erlebnis für alle Sinne.
Schloss Derneburg
Einst Kloster, dann Welfensitz: Derneburg wandelte sich über die Jahrhunderte. Heute Heimat wechselnder Kunstausstellungen.
shutterstock.com - travelview
Schloss Füssen
Historischer Glanz vom 15. Jh. mit beeindruckenden Fassadenmalereien im Herzen Bayerns.
shutterstock.com - Tobias Schenk
Burg Calenberg
Die Ruine Feste Calenberg: Residenz der Welfen, einst eine Turmburg, heute sichtbare Relikte aus der Geschichte.
shutterstock.com - LianeM
Schloss Rochsburg
Als eine der ersten richtigen Schlossanlagen scheint die märchenhafte Anlage entrückt aus Raum und Zeit. In ihrem Museum können Sie faszinierenden Kostümausstellung 1000 Jahre Modegeschichte erleben.
shutterstock.com - Wirestock Creators
Burg Eisenberg
Jahrhunderte alte Geschichte, Triumph & Tragödie. Entdecken Sie die Ruinen, das benachbarte Hohenfreyberg & unser kostenfreies Burgenmuseum.
shutterstock.com - Boris Stroujko
Schloss Mindelburg
Von Römermauern bis Frundsberg-Glanz, durch Kriege und Zeiten, heute ein historisches Denkmal.
Homepage Hohenstaufen und Burgruine
Hohenstaufen und Burgruine
Ein Ort, an dem die Schönheit der Natur und die Faszination der Geschichte auf beeindruckende Weise verschmelzen. Reise in die Vergangenheit!
Sächsisches Burgen- und Heideland
Burg Mildenstein
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte von Burg Mildenstein in Leisnig, einem historischen Juwel an der Freiberger Mulde, von ihren Anfängen bis heute.
Ruine Keppenbach
Burg Keppenbach ist eine bedingt erhaltene, kompakte Anlage inmitten tiefer Wälder, abgeschieden und ruhig.
Breisgau / Hochschwarzwald
Burgruine Landeck - Emmendingen
Erleben Sie die gut erhaltene Burg Landeck in Teningen, eine historische Ruine mit Rittermählern und spannenden Geschichten.
Ruine Kirnburg
Auf der Südostseite von Bleichheim erhebt sich über steilen Buntsandsteinfelsen die Ruine Kirnburg, die von ca.
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Burg Lüdinghausen
Ein Wahrzeichen des Münsterlandes, das durch seine beeindruckenden Befestigungen und historischen Gemäuer in die Welt des Mittelalters entführt.
shutterstock.com - ON-Photography Germany
Burg Vischering
Mit ihrem Wassergraben, den imposanten Wehranlagen und malerischen Innenhöfen ist sie ein lebendiges Zeugnis vergangener Ritterzeiten.
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Schloss und Botanischer Garten Münster
Ein historisches Juwel mit daneben liegendem sehenswerten Botanischen Garten. Beides gehört zur Universität Münster.
shutterstock.com - Mira Drozdowski
Schloss Wissen
Schloss Wissen, der Stammsitz der Familie von Loë, ist einer der bekanntesten Adelssitze am Niederrhein.
shutterstock.com - Iulius Agency
Breisgau / Hochschwarzwald
Hochburg bei Emmendingen
Schatzkammern, Verteidigunsringe, alte Fundstücke und eine einzigartige Aussicht erwartet Sie hier!
shutterstock.com - saiko3p
Kurfürstliches Schloss Koblenz
Tagen oder feiern wo einst Könige und Fürsten residierten.
Homepage Oberes Schloss Greiz
Oberes Schloss Greiz
Die bisher nachweislich erste urkundliche Erwähnung des Namens Greiz erscheint in einer Urkunde aus dem Jahre 1209, in d
shutterstock.com - Edler von Rabenstein
Museum Burg Mylau
Entdecken Sie einen einzigartigen Ort mit seiner besonderen Geschichte!
Burg Falkenstein
Burg Falkenstein - durch Jahrhunderte hindurch Zeuge mächtiger Dynastien und heute dient sie als Museum, Festspielbühne und romantischer Trauungsort.
Die Germersheimer Festung
In den Jahren 1834 bis 1861 wurde die imposante Festung Germersheim im Auftrag des bayrischen Königs Ludwig I.
shutterstock.com - Rhoenbergfoto
Burg Altenstein
Es erwartet Sie ein Ort mit weit zurückreichender Geschichte, die in der eindrucksvollen Burgruine erlebbar ist.
Burg Montclair
Entdecken Sie die mächtige Burg Montclair, eine keltenzeitliche Festung in der Saarschleife. Genießen Sie die Aussicht und lernen Sie die Geschichte kennen.
shutterstock.com - Andrey Shcherbukhin
Schloss Lustheim
Lustschlösschen mit herausragender Porzellansammlung
Homepage Deutsches Burgenmuseum
Deutsches Burgenmuseum
Mit einem Wechselspiel aus originalen Ausstellungsstücken, authentischen Räumlichkeiten, Modellen und Multimedia-Präsent