Burg Gleiberg

Burg GleibergBildquelle: burg-gleiberg.de

Eine Burg mit königlichen Verbindungen

In der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts errichtete vermutlich Graf Otto, der jüngste Bruder des deutschen Königs, Konrad I. (911-918), eine erste Befestigungsanlage auf dem 308 m hohen Basaltkegel. Die Überreste sind in den mächtigen Grundmauern eines quadratischen Bergfrieds noch sichtbar.

Um das Jahr 1000 kam die Gleiburg durch Heirat an Graf Friedrich I. (1004-1019) aus dem Hause Luxemburg. Er und seine Nachfolger begründeten die Dynastie der Grafen von Gleiberg, residierten bis etwa 1170 auf der Burg und bauten sie aus.

Aufgrund ihrer engen verwandtschaftlichen Beziehungen zu den Mächtigen des Deutschen Reichs dürfte die Gleiburg vor allem im 11. Jahrhundert eine bedeutende Rolle in der “großen” Politik gespielt haben. 1103 wurde die Burg durch den späteren Kaiser Heinrich V. (1106-1125) teilweise zerstört. Dadurch und aufgrund einer Teilung von Burg und Grafschaft vor 1150 sank deren politische und militärische Bedeutung.

Als Reaktion auf beide Ereignisse errichteten die letzten Grafen von Gleiberg in der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts den heute die Burganlage beherrschenden 30 m hohen runden Bergfried.

Um 1170 gelangte die Gleiburg an die Herren von Merenberg. In dieser Zeit wurden neue und stärkere Befestigungsanlagen sowie der sog. Merenberger-Bau errichtet, der 1646 bis auf den Westgiebel völlig zerstört wurde. Im Verlauf des 13./14. Jahrhunderts entstanden die äußeren Ringmauern, die in den 1980er Jahren umfassend saniert wurden.

Aufgrund eines Ehevertrages ging die Burg 1333 an die Grafen von Nassau über, in deren Besitz sie für fast 500 Jahre blieb. Es wurde die mittelalterliche Oberburg weiter ausgebaut und die gesamte Unterburg neu errichtet.

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Burg Gleiberg, 35435 Wettenberg
Telefon: +49 (0) 641 82586

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Wildpark Donsbach
Natur erleben
Entdecken Sie den Wildpark: 21 ha Natur, 250 Tiere, 47 Arten. Beobachten Sie einheimische und exotische Tiere in natürlichen Gehegen. Bitte artgerecht füttern!
Lahn-Dill-Bergland Therme
Wellness & Erholung
Genießen Sie wohltuendes Thermalwasser aus 1000m Tiefe. Entspannen im mineralreichen Vitalbad. Erlebnisreiche Saunalandschaft wartet.
Barockschloss Oranienstein
Kultur & Museen
Einblicke in die Geschichte des niederländischen Königshauses. Besichtigen Sie prächtige Räume. Jährlich: Schlossbiwak-Fest!
Hoher Dom zu Limburg
Kirchen & Klöster
Hoch oben auf einem Felsen über der Lahn gelegen, ist der Dom ein Sinnbild des Himmlischen Jerusalem und vereint symbolträchtige Architektur mit biblischen Geschichten in einem majestätischen Bauwerk.
Mathematikum Gießen
Fun & Action
Besucher jeden Alters experimentieren: Sie legen Puzzles, bauen Brücken, zerbrechen sich den Kopf bei Knobelspielen, stehen in einer Riesenseifenhaut und mehr.
Grimm-Dich-Pfad
Kultur & Museen
Tauche in Grimms Märchenwelt ein: Finde in Gassen und bei Sehenswürdigkeiten bekannte Figuren!
Schloss Braunfels
Schlösser & Burgen
Über der Lahn erhebt sich dieses imposante Schloss, das durch seine einzigartige Architektur und reiche Historie besticht.
Lahn-Marmor-Museum
Kultur & Museen
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Lahnmarmors im Lahn-Marmor-Museum in Villmar. Ein einzigartiges Naturerlebnis und Kulturerbe warten auf Sie!

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Grimm-Dich-Pfad
Tauche in Grimms Märchenwelt ein: Finde in Gassen und bei Sehenswürdigkeiten bekannte Figuren!
Kultur & Museen
Hoher Dom zu Limburg
Hoch oben auf einem Felsen über der Lahn gelegen, ist der Dom ein Sinnbild des Himmlischen Jerusalem und vereint symbolträchtige Architektur mit biblischen Geschichten in einem majestätischen Bauwerk.
Kirchen & Klöster
Schloss Braunfels
Über der Lahn erhebt sich dieses imposante Schloss, das durch seine einzigartige Architektur und reiche Historie besticht.
Schlösser & Burgen
Dollis Kinderabenteuerland
Hier heißt es spielen, toben, Spaß haben auf bis zu 3.500 Quadratmetern – egal bei welchem Wetter!
Fun & Action
Badezentrum Ringallee
Das Hallenbad Ringallee vereint die Vorzüge eines Sportbades mit den Annehmlichkeiten eines Spaßbades!
Fun & Action
Burg Münzenberg
Die Burg, erbaut im 12. Jahrhundert, ist ein eindrucksvolles Relikt aus der Stauferzeit mit beeindruckenden Türmen und romanischer Baukunst.
Schlösser & Burgen
Herbstlabyrinth Schauhöhle Breitscheid
Betreten Sie eine Welt jenseits der Zeit im Herbstlabyrinth. 124 Stufen in die Tiefe offenbaren Hessens größtes Höhlensystem, ein magisches Reich funkelnder Tropfsteine.
Natur erleben
Burg Gleiberg
Die Gleiburg, gelegen auf einem 308 m hohen Basaltkegel, hat eine lange Geschichte mit königlichen Verbindungen und politischer Bedeutung im 11. Jahrhundert.
Schlösser & Burgen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns