Schloss Drachenburg
Das Märchenschloss im Siebengebirge verzaubert Besucher mit seiner eklektischen Architektur, malerischen Parkanlagen und atemberaubenden Ausblicken auf das Rheintal.
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Wasserschloss Raesfeld
Inmitten der westmünsterländischen Parklandschaft liegt das eindrucksvolle Wasserschloss aus dem 14. - 17. Jahrhundert mit Vorburg und Hauptburg.
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Wasserschloss Wittringen
Erholungssuchende können sich auf Bootstouren auf dem Schlossteich freuen. Kinder werden auf dem Abenteuerspielplatz, der Vogelinsel oder im Streichelzoo glücklich.
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Schloss Rheydt
Renaissance-Pracht am Niederrhein: Erlebe Geschichte im Schloss Rheydt, staune in der Wunderkammer und entdecke die Textilkultur Mönchengladbachs!
shutterstock.com - Boris Edelmann
Ginsburg
Ein historisches Juwel aus dem 12. Jh., Ort geheimer Missionen und heutiges Ziel für Naturliebhaber und Festlichkeiten. Ein Blickfang am Rothaarsteig.
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Residenzschloss Detmold
Die Besichtigung ist Höhepunkt bei einem Besuch des mittelalterlichen Stadtkerns, der mit seinen Geschäften und Cafés zum Einkaufen und Verweilen einlädt.
shutterstock.com - Jan Schneckenhaus
Schloss Homburg
Wald, Wiese und spannende Geschichte: Besichtigen Sie das majestätische Schloss Homburg inmitten beeindruckender Natur.
shutterstock - Mikhail-Markovskiy
Schloss Benrath
Drei Museen in einem architektonisches Meisterwerk aus dem 18. Jahrhundert, umgeben von einer malerischen Parklandschaft.
Schloss Augustusburg - Schloss Brühl
Das prächtige Rokokoschloss war einst die Residenz der Kölner Kurfürsten.
Jagdschloss Falkenlust
Das Jagdschloss wurde im 18. Jahrhundert im Auftrag des Erzbischofs und Kurfürsten von Köln erbaut und ist bekannt für seine prächtige Innenausstattung und die umliegenden Waldgebiete.
shutterstock.com - jedamus
Burg Desenberg
Die Burgruine Desenberg ist der Überrest einer Höhenburg auf dem Desenberg. Eine Befestigung soll auf dem 343,6 m ü. NN hohen Desenberg schon 766 existiert haben.
shutterstock.com - Bildagentur Zoonar GmbH
Burg Konradsheim
Historische Wasserburg mit Hochzeitszauber. Erbaut um 1337, erlebte sie wechselnde Besitzer und Veränderungen, die sie heute prägen.
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
KreisMuseum Wewelsburg
Erleben Sie Geschichte zum Anfassen, genießen Sie ganz unterschiedliche Aus- und Einblicke, die Gastronomie der Burg oder einen Kurzurlaub in der Jugendherberge.
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Schloss und Botanischer Garten Münster
Ein historisches Juwel mit daneben liegendem sehenswerten Botanischen Garten. Beides gehört zur Universität Münster.
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Burg Lüdinghausen
Ein Wahrzeichen des Münsterlandes, das durch seine beeindruckenden Befestigungen und historischen Gemäuer in die Welt des Mittelalters entführt.
shutterstock.com - ON-Photography Germany
Burg Vischering
Mit ihrem Wassergraben, den imposanten Wehranlagen und malerischen Innenhöfen ist sie ein lebendiges Zeugnis vergangener Ritterzeiten.
shutterstock.com - Tobias Arhelger
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss
Kunst und Kulturgeschichte in traditionsreichem Gebäude
shutterstock.com - Dr. Norbert Lange
Schloss Berleburg
Stammsitz der Fürsten von Sayn-Wittgenstein-Berleburg
Schloss Styrum
Charmant bis in die Gegenwart
shutterstock.com - konrad100
Emschertal-Museum Herne
Viermal Museum für die ganze Familie!
Schloss Strünkede
shutterstock.com - Harald Lueder
Schloss Ahaus
Die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Münster
Burg Monschau
Die Burg Monschau entstand vermutlich Anfang des 13. Jahrhunderts. Mitte des 14.
shutterstock.com - Ralf Liebhold
Museum Burg Linn
Eine Zeitreise...
shutterstock.com - ON-Photography Germany
Burg Altena
Eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Burg Hülshoff
Herzlich willkommen auf Burg Hülshoff.
Schloss Burg
Schloß Burg ist eine der größten wiederhergestellten Burganlagen Westdeutschlands.
Burg Schwalenberg @ Instagram
Burg Schwalenberg
Historische Höhenburg: Burg Schwalenberg – Zeuge mittelalterlicher Auseinandersetzungen, heute ein Ort der Gastlichkeit.
shutterstock.com - clearlens
Schloss Nordkirchen
Majestätischer Glanz im Herzen des Münsterlandes
shutterstock.com - Mira Drozdowski
Schloss Wissen
Schloss Wissen, der Stammsitz der Familie von Loë, ist einer der bekanntesten Adelssitze am Niederrhein.
shutterstock.com - Baline
Burg Kempen
Kurkölnische Landesburg
shutterstock.com - slawjanek fotografia
Der Drachenfels
Mythos Drachenfels - Legende und Moderne im Einklang
Schloss Veynau
Die Burg Veynau (erbaut um 1340) liegt mitten im Veybachtal, um den Burgenring um Euskirchen zu schließen (Jülicher...