Dresdner StollenBildquelle: shutterstock.com - nerudol

Dresdner Stollen

Der beliebte weihnachtliche Christstollen mit Rosinen, Orangeat, Zitronat, Mandeln und viel Butter ist Kulturgeschichte und wird nach jahrhundertealter Backtradition hergestellt.

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 250 g Butter (zimmerwarm)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 150 ml Milch (lauwarm)
  • 25 g frische Hefe
  • 200 g Rosinen
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 100 g Orangeat
  • 100 g Zitronat
  • 50 g kandierte Kirschen (optional)
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale
  • 1 TL abgeriebene Orangenschale
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Kardamom
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Rosinen, Sultaninen, gehackte Mandeln, Orangeat, Zitronat und kandierte Kirschen in eine Schüssel geben und zur Seite stellen.

Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die aufgelöste Hefe in die Mulde gießen und mit etwas Mehl verrühren. Abgedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.

Die Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier, Zitronen- und Orangenschale, Zimt und Kardamom zum Teig hinzufügen und alles gut verkneten. Die Früchte-Mischung unter den Teig kneten und weitere 30 Minuten gehen lassen.

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Stollenteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ovalen Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Den Stollen im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Den abgekühlten Stollen großzügig mit Puderzucker bestäuben und servieren.

 

Weitere Gerichte

Alles Käse!

Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.

Spargelröllchen aus der Altmark

Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade

Honig aus dem Altmühltal

Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns