Schwarzwälder KirschtorteBildquelle: shutterstock.com -  Indypendenz

Schwarzwälder Kirschtorte

Ein Stück Schwarzwald auf dem Teller

In den tiefen Wäldern des Schwarzwaldes, einer malerischen Region in Süddeutschland, wurde eine der weltweit beliebtesten Torten geboren: die Schwarzwälder Kirschtorte. Diese schichtreiche Köstlichkeit kombiniert fluffige Schokoladenbiskuitböden mit einer üppigen Füllung aus Sauerkirschen und frischer Sahne. Ein guter Schuss von Kirschwasser verleiht der Torte ihre charakteristische Note und macht sie zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis.

Ob zum Kaffee oder als Highlight einer Feier – die Schwarzwälder Kirschtorte ist immer ein Fest für den Gaumen.

Zutaten

Für den Schokoladenbiskuit:

  • 6 Eier
  • 200g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120g Mehl
  • 60g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver

Für die Füllung und Dekoration:

  • 500g Sauerkirschen (entsteint)
  • 200g Zucker
  • 200ml Kirschsaft
  • 2 EL Speisestärke
  • 50ml Kirschwasser (gibt dem ganzen den typsichen schwarzwälder Geschmack. Kann aber auch weggelassen werden, die Torte schmeckt trotzdem!)
  • 600ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 100g Zartbitter-Schokolade oder Schokoladenraspel

Zubereitung

Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine 26 cm Springform einfetten und mit Backpapier auslegen.

Für den Schokoladenbiskuit die Eier mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt in einer Schüssel schaumig schlagen. Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermischen und vorsichtig unter die Eiermasse heben. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und für etwa 25-30 Minuten backen, bis der Kuchen durchgebacken ist. Anschließend vollständig auskühlen lassen.

Während der Kuchen abkühlt, die Kirschfüllung zubereiten. Kirschen, Zucker und Kirschsaft in einem Topf erhitzen. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und unter Rühren in den Topf geben. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Masse eindickt. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Optional kann das Kirschwasser hinzugefügt werden.

Den abgekühlten Biskuitboden zweimal waagerecht durchschneiden, sodass drei Böden entstehen. Den untersten Boden auf eine Tortenplatte legen und etwa die Hälfte der Kirschfüllung darauf verteilen.

Die Schlagsahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Etwa ein Drittel der Sahne auf der Kirschschicht verteilen. Den zweiten Biskuitboden darauflegen und den Vorgang wiederholen. Den letzten Biskuitboden darauflegen und die Torte rundherum mit der restlichen Sahne einstreichen.

Die Zartbitter-Schokolade raspeln oder Schokoladenraspel verwenden und die Torte damit verzieren. Nach Belieben kann man auch einige Kirschen zur Dekoration auf die Torte setzen.

Die Schwarzwälder Kirschtorte vor dem Servieren mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Weitere Gerichte

Alles Käse!

Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.

Spargelröllchen aus der Altmark

Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade

Honig aus dem Altmühltal

Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns