Zu den regionalen Spezialitäten zählt auch der Karpfen. Rund um das Barockschloss Moritzburg wurden Teiche für die Karpfenzucht angelegt. Das herbstliche Ablassen der Teiche ist ein Ereignis und wird groß gefeiert.
Hier ein Rezept für Moritzburger Karpfen in Weißweinsauce:
Zutaten
- 1 frischer Moritzburger Karpfen (ca. 1,2 - 1,5 kg)
- Salz und Pfeffer
- 1 Zitrone, halbiert
- 2 EL Mehl
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 300 ml trockener Weißwein
- 200 ml Fischfond
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Zweige frischer Thymian
- 3 EL frische Petersilie, fein gehackt
- 150 ml Sahne
- 1 EL Butter
Zubereitung
Den Karpfen säubern, schuppen und in Portionsstücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und für 15 Minuten marinieren.
Mehl auf einen flachen Teller geben und die Karpfenstücke darin wenden, um sie leicht zu bemehlen.
In einer großen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Karpfenstücke darin von beiden Seiten goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
In derselben Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Mit Weißwein und Fischfond ablöschen, Lorbeerblatt und Thymianzweige hinzufügen. Die Sauce 10 Minuten köcheln lassen.
Die Sauce durch ein Sieb passieren und zurück in die Pfanne geben. Die Sahne hinzufügen und die Sauce weiter einkochen, bis sie leicht sämig ist. Optional kann man einen Esslöffel Mehl oder Speisestärke mit etwas Wasser vermischen und anschließend ein die Soße einrühren und aufkochen lassen.
Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Zum Schluss die Butter in die Sauce einrühren und die gehackte Petersilie untermischen.
Die Karpfenstücke auf Tellern anrichten und mit der Weißweinsauce übergießen. Als Beilage eignen sich Kartoffeln oder Reis und ein frischer gemischter Salat.
Weitere Gerichte
Ursprünglich stammt die Paella aus der Gegend um Valencia, ist aber in ganz Spanien ein beliebtes Gericht.
Anstatt wie sonst roh serviert wird die Luxus-Delikatesse in diesem Gericht in Champagner-Sud serviert.
Die äußerst schmackhaften Jakobsmuscheln ein wahres Superfood: Protein, gesundes Omega-3-Fett, reichlich Vitamin B12 und Zink sind die optimale Versorgung für ein gesundes Gehirn