Entdecken Sie die Genussregionen in Deutschland
Erkunden Sie die vielfältigen kulinarischen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von den besonderen Gerichten jeder Region begeistern.
Verbinden Sie Ihren Urlaub mit dem Genuss dieser regionalen Spezialitäten und tauchen Sie ein in die kulinarische Vielfalt Deutschlands.
shutterstock.com - PosiNote
Deutsche Küche
Diese grünen Klöße nach Vogtländer Art finden sich auf jeder Festtafel und den Speisekarten gutbürgerlicher Restaurants im Vogtland.
shutterstock.com - Elena Shashkina
Regionale Küche
Der Salzekuchen ist eine deftige Spezialität aus der Ferienregion Vogelsberg. Ein würziger Brotteig wird mit einem Belag aus Kartoffeln und Quark bestrichen und mit Schinnkenspeck bestreut.
shutterstock.com - Arkadiusz Fajer
Regionale Küche
Vogelsberger Beulches sind dicke, in Leinensäckchen gekochte Kartoffelteigwürste mit einer Füllung aus Eiern, Lauch, Zwiebeln, Wurst- oder Fleischstücken.
shutterstock.com - Chamois Huntress
Deutsche Küche
Alljährlich sind die Wildwochen auf Usedom ein Highlight für alle Feinschmecker. Zahlreiche Restaurants bieten kreative Gerichte und zahlreichen Aktionen rund um das Thema Wild an.
shutterstock.com - Joanna-12
Fisch
Im Frühling finden auf Usedom die traditonellen Heringswochen statt, dann bieten die Restaurants wunderbare Gerichte aus fangfrischem Hering an, wie dieser marinierte Hering nach Großmutter-Art
shutterstock.com - photo-oasis
Regionale Küche
Dieser leckere Kohlrübeneintopf aus der Uckermark schmeckt besonders gut, wenn man ihn am Tag vorher zubreitet. Bauchspeck gibt den herrlich kräftigen Geschmack.
shutterstock.com - tynza
Regionale Küche
Diese Spezialität aus aus der Uckermark besteht aus stundenlang eingekochtem Holundersaft. Fliederkreude gibt jeder Fisch- und Bratensoße einen einmaligen, feinen Geschmack.
shutterstock.com - Animaflora PicsStock
Regionale Küche
Der Mutzbraten ist eine Spezialität vor allem rund um Schmölln und Altenburg. Hier ist er auf jedem Fest zu haben.
shutterstock.com - M. Schuppich
Regionale Küche
Den originellen Namen verdankt der Thüringer Huckelkuchen seinem Aussehen, denn beim Backen wirft der Teig Huckel, also kleine Hügel.
shutterstock.com - Julia Faerber Summer 23
Regionale Küche
Die Ferienregion Tegernsee/Schliersee ist für die vielen Bauernhofcafés bekannt. Hier genießt man in urigem Ambiente leckere hausgemachte Kuchen und Torten.
shutterstock.com - as fotostudio
Fisch
Kulinarischer Genuss vom Tegernsee: Saibling aus den klaren Gewässern des Sees, verfeinert mit Kräutern und einer aromatischen Weinschaum-Soße.
shutterstock.com - stockcreations
Regionale Küche
Das Taubertal begeistert mit zwei kulinarischen Spezialitäten: dem historischen Rotwein Tauberschwarz und delikatem Wildfleisch, das in zahlreichen Gasthäusern serviert wird.