SalzekuchenBildquelle: shutterstock.com - Elena Shashkina

Salzekuchen

Ein deftiges Gericht für die kalte Jahreszeit

Die Ferienregion Vogelsberg ist bekannt für deftige Hausmannskost. Der Salzekuchen ist ein Kartoffelkuchen auf Brotteig mit Zwiebeln, Quark, Schmand, Eiern und Kümmel. Der Brotteig - idealerweise Roggenteig - wird auf dem Blech ausgerollt und mit der Kartoffelmasse bestrichen. Zum Schluss wird Schinkenspeck darüber gestreut. Traditionell wird der Salzekuchen mit schwarzem Kaffee getrunken.

Wenn Sie das traditionelle Rezept für Vogelsberger Salzkuchen ausprobieren möchten, finden Sie hier eine einfache und leckere Variante.

Zutaten

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe (oder 1/2 Würfel frische Hefe)
  • 1/2 TL Salz
  • 250 ml Milch
  • 3 EL Öl

Für den Belag:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 250 g Quark
  • 250 g Schmand
  • 3 Eier
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Kümmel
  • 200 g Räucherspeck

Zubereitung

Für den Teig das Mehl, die Trockenhefe und das Salz in einer Schüssel mischen. Die Milch leicht erwärmen und mit dem Öl vermischen. Die Milchmischung zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig kneten. Anschließend abgedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Für den Belag die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und in Salzwasser ca. 10 Minuten kochen. Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.

Den Quark, Schmand und die Eier in einer Schüssel gut miteinander verrühren. Die Zwiebeln in einer Pfanne anbraten, zu den Kartoffeln geben und alles mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Petersilie würzen.

Den Teig auf einem Backblech ausrollen und die Kartoffelmasse gleichmäßig darauf verteilen. Den Räucherspeck in kleine Würfel schneiden und auf dem Kuchen verteilen.

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 50 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Weitere Gerichte

Alles Käse!

Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.

Spargelröllchen aus der Altmark

Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade

Honig aus dem Altmühltal

Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns